Audi S3 vs. 330ci
Vor drei Tagen auf der Autobahn (A96), ein Schweizer Audi S3 (210PS oder 225PS???) vor mir, und will von der linken spur nicht weg.
Von 160-200 km/h kam ich keinen millimeter ran, dann ist er rechts rüber, und ich kam nur zentimeter für zentimeter näher, ab 220 km/h ging meiner dann deutlich besser, und ab 235km/h viel er komplett zurück.
uiui, ein S3 geht schon sau gut, aber mich wundert dass der 330ci noch besser geht.
*freu* 😁
82 Antworten
wer erklärt den jetzt dem Turbo-Michi das BMW, Mercedes usw. die Leistung messen die am Hinterrad ankommt und nicht am Motor
hi
hallo
im allgemeinen wird hier sinnlos verglichen.
dazu fällt mir ein: es gibt turbo motoren, die wesentlich länger halten können, als ein bmw 6 zylinder. (saab und volvo) volvo hat auch den KM weltrekord und nicht BMW.
bmw motoren sind immer schwach für ihre leistung: wers meint... halte ich für absoluten blödsinn. ein bmw e30 cabrio, als 318i, (113PS) ganz orginal, (nur edelstahl ab kat), 170tkm, läuft bei mir 210kmh, laut tacho. ok, sagen wir es sind echte 195Kmh.
ein golf 3, wesnetlich neuer, leichter, mit 1,8L hat 75?PS und läuft tacho 190, etwa echte 175, oder 185.
viele 1,8L motoren, ohne aufladung, die schon 5-10 jahre neuer sind, sind dem relativ schlechten M40 nicht gerade überlegen, warum kommt dann hier jemand darauf, dass bms relativ langsam ist?
und wenn dieser mensch mal einen richtigen 325i e30 gefahren hat, der nicht 285er reifen hatte und nen K&N luffi, sowie nen ebay chip, wird dieser auch feststellen, das tacho 240 eigentlich immer drin ist.
vergleicht man diesen motor mit einem 6 zylinder von audi, der ca. 2,5L hat und keine aufladung, wird man auch sehen, das der bmw nicht wesentlich lahmer ist. dazu steht FEST, das der reichensechser von der laufruhe unübertroffen ist.
naja, und die 0,5 sec. die dann bei manchen dafür sorgen sich für dieses, oder jenes auto zu entscheiden, sind wirklich für den popo!
99%der leute können gar nicht richtig schalten und würden über 3 schaltvorgänge, sprich auf der autobahn 4,5,6 gang diese 0,5 sec. verlieren.
MFG
Christian
Ich hab die Autos selbst gefahren. Also ich hatte sie in meinem Besitz. Es waren damals (lange is es her) zuerst der e30 325 ohne Kat mit der leichten Karosse. Der ging gut. Tacho 240 stimmen auch. Der neuere e30 325i den ich hatte, als ich meinen ersten gegen eine S-Klasse geparkt hatte, war müde. Zwar auch Tacho 240, aber unter 4000 absolut lahm und darüber kahm auch nicht wirklich viel. War damit eigentlich nicht zufrieden. Zumal das Fahrverhalten ein Horror war, wenn man mal auf der AB schnell unterwegs war. Das Heck wird so dermaßen nervös. Das war ein Witz. Spritverbrauch nie unter 10 Liter.
Danach hatte ich mir den alten e30 M3 mit 195 PS gekauft (dazwischen kurz den Evo2 mit 220 PS ohne Kat). Der hatte zwar ein geiles Fahrwerk und gute Bremsen, aber die Leistung war nicht mein Fall. ein Kumpel fuhr damals einen Corrado VR6 und da konnte ich nie mithalten. Nur in der Topspeed war meiner stark. Da lief er Tacho 255 !! Der Corrado (da war ich dabei) lief Tacho Anschlag 260. da konnte ich auch nicht mithalten.
Den E36 M3 mit 321 PS fahren zwei Freunde ausm BMW Club (in dem ich auch noch bin !). Beide waren aufm Prüsfatnd und keiner hat 300 PS ! der alte 286 PS ging (geht) mit Chip sogar etwas besser. Der hat mit Chip gemessen 298 PS. Dann hatte ich noch ne Zeit einige opel und VW's, auch ganz kurz mal nen Mercedes 190 2.5 16V Evo !!
DAS war ein geiles Teil. Hab ich damals billig bekommen und gleich wieder weiterverkauft. Aber das war bis jetzt das schönste Auto das ich je hatte. Ein absolutes Hammerfahrwerk, bremsen, die sogar besser waren als die vom E30 M3 und ein echt geiler Motor.
also ist bei dir tacho wert = reelle geschwindigkeit oder wie ???
und von den Problemen der M3 E30 hab ich auch schon gehört !!! leider waren die meisten besitzer nicht in der lage dem auto gerecht zu werden !!! so liefen die meisten M´s nur auf 3 Töpfen wenn sie zur inspektion kammen. damals stand ja auch noch die Probefahrt auf den Inspektions Zettel damit der ganze Ruß der sich angesammelt hat erstmal rausgeblasen wird
Ähnliche Themen
der vergleich mit dem Corrado VR6 check ich nicht.
Der hat doch 190PS.
ich kann das kaum glauben, dass der besser geht als ein E30 Evo M3 mit 220 PS.
Nicht der Evo. Ich hab den 195 PS gefahren. Den Evo hatte ich nur kurz. Und der lief so wie alle laufen. Und ob der auf 3 oder 4 Zylinder läuft kann ich denk ich schon beurteilen. Verrußt war da sicher nix. Der geht einfach nicht gut... 90% aller 195 PSigen haben sowieso nur 180-185 PS aufm Prüfstand, wie mir auch zwei BMW Meister gesagt haben.
wie auch immer, meine bisherigen BMWs gingen wie sie sollten: super gut!
E36 316i (Sauger)
E46 320td (Turbo)
E46 330ci (Sauger)
Im allgemeinen sollen ja die E46 und generell neueren sowieso besser gehen.
Die Technik bleibt eben nicht stehen. Zumindest die Vmax Angaben von BMW sind spitze ! Wenn man mal schau wie schnell damals ein 318i war und wie schnell der heute geht. Trotz dem Gewicht usw....
Genau kann das wohl keiner sagen. Der eine fährt sein Auto besser ein als der andere und ein dritter verheizt ihn total...das ist immer sehr unterschiedlich.
Ich fahr beide Marken gerne. Jeder hat seine Vor- und Nachteile.
Am BMW is halt der Heckantrieb einfach genial.
Ich würd mir zwar jetzt keinen 3er kaufen, aber der 1er gefällt mir auch wieder sehr gut !!