Audi's Side Assist nachrüsten

VW Passat B6/3C

Folgende Frage:

Im Gateway kann ich den Spurwechselassistenten eintragen, also schonmal eine Schöne Sache, dass die Option vorhanden ist. Der Side Assist aus dem A4/A5 ist relativ simpel anzuschließen. +/- und alles schön verlegen. Nun stehe ich vor dem Problem, dass Audi kein Comfort oder Antriebs CAN hat, sondern ein Extended Can, was wahrscheinlich beides unterstützt. Nun stehe ich vor dem Problem wohin mit den High/Low Can. An den Comfort- oder Antriebs-Can.

Bevor ist das ganze in Sand setze, wollte ich gerne wissen, was ihr denkt.
Was meint ihr?

48 Antworten

Ich schau maL ob ich den Beitrag wieder finde.
Waren sogar ein par Bilder mit dabei.

Die Idee hatte ich auch schon, War, sow weit ich weiß Extended CAN, sicher bin ich mir nicht. Für die STg vom Audi musst du um die FUnktion zu aktivieren noch dan Taster irgendwo verbauen die dinger sind nciht permanent aktiv, Touaregteile sind, mangels extended, auf A oder K Can.

Hab deine Idee nämlich vor 2 Jahren schonmal verworfen 😉

Nachtrag: Du redest ja sogar im Eröffnungspost von Ext.Can.... Schonmal das ganze mit der RDK/ Seitenassi/ VZE Problematik vom B7 verglichen? B7 GW hat Ext Can

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Die Idee hatte ich auch schon, War, sow weit ich weiß Extended CAN, sicher bin ich mir nicht. Für die STg vom Audi musst du um die FUnktion zu aktivieren noch dan Taster irgendwo verbauen die dinger sind nciht permanent aktiv, Touaregteile sind, mangels extended, auf A oder K Can.

Hab deine Idee nämlich vor 2 Jahren schonmal verworfen 😉

Nachtrag: Du redest ja sogar im Eröffnungspost von Ext.Can.... Schonmal das ganze mit der RDK/ Seitenassi/ VZE Problematik vom B7 verglichen? B7 GW hat Ext Can

Hab vom B7 leider kein Stromplan.

Du meinst wenn ich ein Taster ran machen, dann finde ich die STG im Can? Kann ich gerne mal testen. Hätte die dann eh auf den Heckrolle Taster gelegt, oder ein anderen.

NEIN! Extendede CAN ist Extended CAN und keine Kombination oder sonstwas! Das B6 GW Findet die Steuergeräte in 10 kalten Wintern nicht!

Probiere es mit den Touaregteilen, die sind auf einem B6-GW CAN! Allerding weiß ich nicht mehr, wie das Ding aktiviert wird, ich meine via MFA -> Da fehlt dem B6 aber das Menü! (ist afaik auch nicht inaktiv vorhanden)

Fazit: Isn bissl Blöd... und eines der Projekte, die ich gleich wieder verworfen habe.

Ähnliche Themen

Jut, denn verkaufen und mehr Geld damit verdienen =)

Hat der Versuch keinen Erfolg gehabt? Mit den 3AA Teilen + extended CAN Gateway 7N0 muesste es doch klappen, oder nicht? Bevor ich mich mit dem ACC beschaeftige wollte ich versuchen den Side assist zu verbauen, um zu pruefen ob im A3 8P das Extended CAN funktioniert... Nur es ist mir nicht im klaren ob Side assit ein neues KI braucht... Im A4 8K, A5, A6 4F/4G usw. scheinbar nicht, da ist ein Taster im Spiegeldreieck verbaut... Und der Passat 3AA benutzt 4G0 907 566/8 Steuergeraete vom A6/A7 4G... Wie kommt das ganze zusammen?

7N0 907 530 AA/G/L/Q - Extended CAN Gateway
8F0 857 527 C - Alu-Spiegelkappe fuer Side Assist links
8F0 857 528 C - Alu-Spiegelkappe fuer Side Assist rechts
8F1 949 145 - Side Assist LED links
8F1 949 146 - Side Assist LED rechts
3AA 907 566/A/B/C - Master Stg. (HW: 4G0 907 566)
3AA 907 568/A/B/C - Slave Stg. (HW: 4G0 907 568)
3AF 907 455 - Halterung Stg. links
3AF 907 456 - Halterung Stg. rechts

Es fehlen mir die Teilenummern vom Taster (im A4: 8K1 927 451) und vom Kabelbaum im Stossfaenger hinten (im A4: 8K0 971 104 L). Fehlt anderes?

Der B7 hat dafür keinen Taster, das wird über das FAS ( Fahrassistenssystem) Menü gesteuert. kannst probieren, ob das Stg auf den Taster vom A4 reagiert, aber im B7 gibt es keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Der B7 hat dafür keinen Taster, das wird über das FAS ( Fahrassistenssystem) Menü gesteuert. kannst probieren, ob das Stg auf den Taster vom A4 reagiert, aber im B7 gibt es keinen.

Danke dir fuer die Info 🙂, und der Kabelsatz bzw. Leitung zum CAN, zum Taster und zu den LEDs?

Selbst ist der Bastler. Soweit ich weiß, sind die im Innenraumkabelbaum integriert und nicht als einzelne Kabelbäume erhätlich.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Selbst ist der Bastler. Soweit ich weiß, sind die im Innenraumkabelbaum integriert und nicht als einzelne Kabelbäume erhätlich.

Ja 🙂 hab ich mittlerweile auch bei ELSA kontrolliert. Nur der Kabelbaum im hinteren Stossfaenger ist separat zu erhalten, als einzelstueck. Beim A4 hat er TN 8K0971104L, beim A6 ist die TN 4G8971085B aber beim Passat kann ich das nicht herausfinden... Kann mir da jemand helfen? Danke 😁

Du hast doch selber gesgat der 3AA nutzt die A4 Stg, dann hol dir doch einfach den Audi Kabelbaum.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Du hast doch selber gesgat der 3AA nutzt die A4 Stg, dann hol dir doch einfach den Audi Kabelbaum.

Der 3AA benutzt A6 4G Steuergeräte, aber das CAN gateway vom A6 ist kein xxx907530 gateway, ist komplett anders. Deswegen die Zweifel über den Kabelbaum, oder ist das unbedeutend?

AHHHHHHHHHHHHHHHHH!

Du verstehst aber schon, was du vor hast, oder? Ich habe den dringenden Verdacht, dass du dir da ein ehrgweiziges ziel gesetzte hastz, welches du mit mindestens ebensoviel ehrgeiz verfolgst, aber du leider was die Materie angeht, so wenig Durchblick hast, wie du für anderes Ehrgeiz hast. es hat hier noch niemand den Sideassist nachgerüstet, und es gab in im B6 ( in dem Forum bist du hier nämlich (SIC!)) DEFINITIV NICHT ab Werk, den gibt es erst im B7 -> anderes FORUM!

Das deine Eingriffe schon recht weit in die Systeme gehen ist dir klar, oder?

Es ist müssig, hier nun für dich das Kindermädchen zu spielen, bei Sachen die noch keiner gemacht hat und auch niemand machen wird so wie du sie vor hast, da du das was du verwenden willst nicht im Passat nutzen willst, sondenr im Audi.

Schau dir den SLP vom B7 an, dann entscheide, ob du es dir zutraust, aus einzelnen steckern dir was selber zu bauen, so wie es jeder normale mensch im Bedarfsfall einfachmacht. - Die Pinbelegung steht im ELSA.

Ah.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


es hat hier noch niemand den Sideassist nachgerüstet, und es gab in im B6 ( in dem Forum bist du hier nämlich (SIC!)) DEFINITIV NICHT ab Werk,

Im Passat-Konfigurator konnte man den Side Assist im Jahr 2009 wählen. Da bin ich mir 100% sicher. Ob es ein Fehler in Konfigurator war oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich meine auch, dass im Jahr 2009-2010 in Etka sogar ein Eintrag für die beiden Radar-Sensoren vorhanden war. Und es waren die Touareg-Teile. Nach ein paar Updates war der Eintrag verschwunden.

Gruß sheka

Deine Antwort
Ähnliche Themen