Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Zitat:

@flo728 schrieb am 26. Juli 2018 um 13:57:38 Uhr:


nur bis 80 km/h dann geht sie auf, gesetzlich so vorgeschrieben!

Zitat:

@flo728 schrieb am 26. Juli 2018 um 13:57:38 Uhr:



Zitat:

@vavacclz schrieb am 26. Juli 2018 um 13:19:14 Uhr:


Hallo,
Ist euch schon aufgefallen das bei der Originalen Abgasanlage im dynamik modus eine Klappe immer zu ist?
Wie kann ich das hintergehn das beide offen sind?

Vielen Dank!
Falls ihr das schon irgendwo hinterlegt habt sagt mir einfach ungefähr die Seiten zahl.

Hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun ist Drehzahl abhängig 😉

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rung-per-drive-select-AVC.html

Sicher eine gute Lösung

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:07:53 Uhr:


https://www.k-electronic-shop.de/.../...rung-per-drive-select-AVC.html

Sicher eine gute Lösung

Beim RS4 funktioniert es nicht richtig 😉
Original ist
https://www.active-sound.eu/de/active-valve-control
Das ist besser und kostet weniger 😉
https://asr-component.de/121-rs4-b9

Was mich bei der Active sound stört ist der Hinweis das bei Vollgasfahren geschlossen Klappen Motorschäden erzeugen können .Das ist bei der K electronic wohl ausgeschlossen falls man vergisst diese zu öffnen .

Zusatzfunktion:
Schonung des Motors (Sicherheitsfunktion !)
Volllastfahrten mit geschlossenen Abgasklappen können zu Schäden führen, daher öffnet dieses Modul zur Sicherheit beide Klappen ab einer Drehzahl von ca. 4.700 Umdrehungen um den Motor sicher zu Entlasten.

Eine Variante mit Fernbedienung kommt für mich nicht in frage , hatte ich schon einmal , aber es gibt nicht schlimmeres als diese im Auto rumliegen zu haben oder bei bedarf schnell suchen zu müssen .Da machen die paar Euro es sicher auch nicht aus .

Ähnliche Themen

Hab die Variante von ASR erst selber eingebaut. Coole Sache , wobei der Unterschied nicht sehr gross ist

AVC und K-ELektronic sind identische Module....nutze das AVC in meinem RS6 und bin sehr zufrieden..

Zitat:

@vavacclz schrieb am 26. Juli 2018 um 13:19:14 Uhr:


Hallo,
Ist euch schon aufgefallen das bei der Originalen Abgasanlage im dynamik modus eine Klappe immer zu ist?

Wenn das bei deinem RS5 so ist, dann ist etwas defekt. Die Klappen gehen immer gleichzeitig auf und zu. Hat auch überhaupt nix mit Drehzahlen und nur am Rande mit Geschwindigkeit zu tun. Ich habe das detailliert untersucht. Hier wird gerade ziemlich viel Müll geschrieben.

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juli 2018 um 01:00:29 Uhr:



Zitat:

@vavacclz schrieb am 26. Juli 2018 um 13:19:14 Uhr:


Hallo,
Ist euch schon aufgefallen das bei der Originalen Abgasanlage im dynamik modus eine Klappe immer zu ist?

Wenn das bei deinem RS5 so ist, dann ist etwas defekt. Die Klappen gehen immer gleichzeitig auf und zu. Hat auch überhaupt nix mit Drehzahlen und nur am Rande mit Geschwindigkeit zu tun. Ich habe das detailliert untersucht. Hier wird gerade ziemlich viel Müll geschrieben.

Du bist der Mann von der Müllabfuhr 😰 dann kläre uns doch alle mal auf was du detailliert untersucht hast du Held 😉

@Twinni ... ist das beim S5 auch so, dass eigentlich mind in 2 der 4 Endrohre Klappen drin sind und die öffnen sollten beim Start bspw. ?
Ich frage das weil mir auffällt dass lediglich das von hinten betrachtet rechte, innere Rohr am ehesten leicht verrust und die anderen Rohre fast gar nicht.

Wenn dann ist bei deinem was defekt und sei dann froh. Nur eine Klappe auf und die 2. Klappe dann je nach Drehzahl bzw Geschwindigkeit. Leider Vorschrift

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:26:57 Uhr:


Du bist der Mann von der Müllabfuhr 😰 dann kläre uns doch alle mal auf was du detailliert untersucht hast du Held 😉

Nö, kein Bock.

Zitat:

@TomZed schrieb am 27. Juli 2018 um 09:12:29 Uhr:


@Twinni ... ist das beim S5 auch so, dass eigentlich mind in 2 der 4 Endrohre Klappen drin sind und die öffnen sollten beim Start bspw. ?
Ich frage das weil mir auffällt dass lediglich das von hinten betrachtet rechte, innere Rohr am ehesten leicht verrust und die anderen Rohre fast gar nicht.

Das kann ich dir nicht sagen. Habe nur an meinem RS5 geforscht. Was man hier im Forum so hört, scheint der S5 aber anders zu reagieren. Der hat auch andere Aktuatoren an den Klappen verbaut.

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juli 2018 um 01:00:29 Uhr:



Zitat:

@vavacclz schrieb am 26. Juli 2018 um 13:19:14 Uhr:


Hallo,
Ist euch schon aufgefallen das bei der Originalen Abgasanlage im dynamik modus eine Klappe immer zu ist?

Wenn das bei deinem RS5 so ist, dann ist etwas defekt. Die Klappen gehen immer gleichzeitig auf und zu. Hat auch überhaupt nix mit Drehzahlen und nur am Rande mit Geschwindigkeit zu tun. Ich habe das detailliert untersucht. Hier wird gerade ziemlich viel Müll geschrieben.

Ich glaube bei deinem RS5 ist Müll in die Abgasanlage gekommen 😉

Alle RS5 b9/f5 machen das ab Werk. 🙂

@Twinni Danke checke ich mal.

So, noch eine Testfahrt mit Kontrolllampen im Cockpit gemacht und tatsächlich werden die beiden Klappen auch beim RS5 in bestimmten Situationen unterschiedlich angesteuert. Alles im Dynamic-Modus: Im Stand sind beide auf, beim vorsichtigen Anfahren schließen beide, eine öffnet dann recht schnell wieder. Bei mittlerer Geschwindigkeit bis ca. 80 km/h sind beide zu. Bei 110 im 8. Gang ist nur eine Klappe auf und zwar nicht die, die beim Anfahren öffnet. Bei gleicher Geschwindigkeit im 7. Gang sind beide auf. Bei starkem Gasgeben und generell auch beim Runterschalten öffnen beide. Beim Rückwärstfahren sind beide zu. Um die 50 km/h ist es deutlich schwieriger, mittels Gasstoß die Klappen zu öffnen.

Also: a) es ist korrekt, dass die Klappen in bestimmten Situationen einzeln angesteuert werden. b) ein Zusammenhang zwischen Drehzahl und Klappenstellung ist aber nicht eindeutig abzuleiten. Da spielen noch viele andere Faktoren (mindestens gewählter Modus, Gang, Lastzustand, Geschwindigkeit, Umgang mit dem Gaspedal) mit rein.

Zitat:

@vavacclz schrieb am 27. Juli 2018 um 15:19:35 Uhr:


Alle RS5 b9/f5 machen das ab Werk. 🙂

Das kann also nur für einen bestimmten Fahrzustand gelten. Fährst du schneller, dynamischer, oder nicht im höchsten Gang, sind beide auf. Fährst du langsamer, sind trotz Dynamic-Modus beide zu.

Die Fahrgeräuschmessung beginnt bei 50 km/h und endet nach 20 m Vollgas. Da macht es Sinn, dass in dem Bereich die Klappen geschlossen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen