Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zum Glück haben R8 Fahrer nicht so ein Problem ... :-))))))
Bei uns geht es ganz komfortable per Schalter an Lenkrad auf und zu egal wann und wie....
Also es ist folgednes richtig (ich habe bereits 10 tsd km RS 5, 15 tsd km RS 4 und 600 km RS 4 hinter mir!!!): Man muss bei jedem Neustart des Fahrzeuges einmal zurück auf auto un ddann auf dynamic, dann macht er am stand die klappen auf, das hört man auch. Beim wegfahren macht er eine wieder zu, ab 80 km/h macht er dann die klappen auf und zwar beide. unter 80 macht er auch bei vollgas keine klappe auf, weil gesetzlich nicht erlaubt. diese neustarteprocedur hatte ich auch schon beim rs6, weil er trotz dynamic einstellung zurückfällt zu auto, was den motorsound anbelangt. audi sagt, dass ist zulassungstechnisch so. probiert esw einfach aus, man hört es deutlich, nach dem anlasen einmal auf auto und dann in dynamic. man hört sofrt wie die klappen öffnen, beim wegfahren machen sie aber wieder zu....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dang3r schrieb am 31. Juli 2018 um 07:33:17 Uhr:
Ja klar, mit Deinen nachträglich verbauten Schaltern biste da klar im Vorteil 😉
Nachträglich ist da garnichts alles Original und klappen kannst du aufmachen und zu machen wann du willst... Ich liebe es....
Zitat:
@flo728 schrieb am 31. Juli 2018 um 10:51:53 Uhr:
Also es ist folgednes richtig (ich habe bereits 10 tsd km RS 5, 15 tsd km RS 4 und 600 km RS 4 hinter mir!!!): Man muss bei jedem Neustart des Fahrzeuges einmal zurück auf auto un ddann auf dynamic, dann macht er am stand die klappen auf, das hört man auch. Beim wegfahren macht er eine wieder zu...
Nein, er macht zunächst beide wieder zu und kurz darauf geht eine wieder auf. Ich hab mich allerdings nicht auf das Gehör verlassen, sondern eine entsprechende Auswerteelektronik bemüht.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 31. Juli 2018 um 11:43:17 Uhr:
Nachträglich ist da garnichts alles Original und klappen kannst du aufmachen und zu machen wann du willst... Ich liebe es....
Das war an Twinni adressiert, daß der R8 sowas als Serie hat, ist mir bekannt 😉
Die Alternative zum ständigen Modusumschalten ist Individual zu wählen, dort Abgas auf ... ehm... ich kann grad nicht nachkucken, Auto steht 9500km weit weg, aber ich glaube es war Sport oder Dynamik und dann spart man sich das ständige Springen in den Modi. Dann gehen die Klappen zwar nach Start auch gleich zu, fahren aber eher wieder auf und der Sound ist dann auch gut. Dieses ewige hin und her zwischen Dynamik und Normal war mir irgendwann zu blöd, deshalb habe ich das so gelöst.
Das ist auch der beste Weg. Aber Outlaw hat die Sache nicht richtig beobachtet. Auch beim R8 hat man keine 100%ige Kontrolle über die Klappen. Thema Fahrgeräuschmessung... 😉
Twinni du hast recht ich habe meine ruhe... Nur Fakt ist ich fahre R8 fast jeden Tag und ich weiss wann die klappen auf und zu sind
Frage Winterreifen (mal wieder): So langsam werde ich mich mal um den Kauf kümmern müssen, die Frage nach Audi oder Zubehör ist noch nicht so ganz geklärt, am Ende sicher auch ne Frage des Budgets.
Was mich aber interessiert: Geht von euch jemand von 20" auf 19" runter oder bleibt ihr bei der Alternative 20" mit 265ern?
Ich fahre 19er auf der Serienfelge. Fahrverhalten ist ordentlich. Für den kurzen Winter reicht mir die Felge. Dann kann ich mich wieder auf den Sommer freuen.