Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@Dang3r schrieb am 12. Juli 2018 um 19:37:48 Uhr:
Ich bin grad etwas irritiert, wie das überhaupt passiert ist. Weder hab ich irgendwo rumgespielt oder was verstellt. Sowas darf noch nicht einfach plötzlich da sein, oder?
Wenn ich das so mache mit Zündung an und beide Schalter gleichzeitig...ist das dann wieder weg?Danke für die Info Twinni, das wußte ich noch nicht.
Bei mir hatts geholfen.
Haken dran, funzte mit dem Anlernen, vielen Dank Twinni.
Jetzt hoffe ich mal, daß das nicht wiederkommt...sowas bei einem neuen Auto ist dann doch schon etwas madig.
Hallo zusammen,
Ich hab mal eine Frage an die RS5 - Fahrer.....Ich habe mir eine GoPro Action Cam geholt und war mal neugierig wie die Beschleunigung von 0-100 ist und hab das mal gefilmt. Bei 3,3 Sek springt die Tachoanzeige auf 100 aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Habt Ihr Erfahrung wie genau die Tachoanzeige bei der Beschleunigung ist?
Ich habe mal einen Link von der Aufnahme angehängt :-)
https://www.instagram.com/p/BlOgCk8h-ak/?taken-by=audianer_rs
Vielen Dank :-)
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
@schorni31 schrieb am 14. Juli 2018 um 23:16:35 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich hab mal eine Frage an die RS5 - Fahrer.....Ich habe mir eine GoPro Action Cam geholt und war mal neugierig wie die Beschleunigung von 0-100 ist und hab das mal gefilmt. Bei 3,3 Sek springt die Tachoanzeige auf 100 aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Habt Ihr Erfahrung wie genau die Tachoanzeige bei der Beschleunigung ist?Ich habe mal einen Link von der Aufnahme angehängt :-)
https://www.instagram.com/p/BlOgCk8h-ak/?taken-by=audianer_rsVielen Dank :-)
Ingo
Wenn du bei 100 km/h Tachoanzeige das Video stoppst, steht da 3,3 Sek. (siehe Foto).
Werksangabe sind 3,9 Sek. (sicher GPS gemessen).
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass 100 Tacho ca. 90 km/h GPS gemessen sind, kommt das mit den 3,3 Sek. schon hin.
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 15. Juli 2018 um 01:56:35 Uhr:
Wenn 100 Tacho 90 km/h GPS sein sollen, ist der Tacho defekt.
Nein, jeder Tacho „lügt“ beabsichtigt immer, denn der Hersteller haftet, wenn der Fahrer geblitzt wird und der Tacho eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigen würde.
Daher wird zur Sicherheit immer etwas mehr angezeigt.
Gutes Beispiel: Mein KFZ hat eine Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein von 250 km/h eingetragen (das wird mit GPS bestimmt).
Die Tachoanzeige bekomme ich aber bis 270 km/h
Das schwankt aber je nach Hersteller etwas, aber ab 100 kann man gut 10 km/h abziehen.
Hat auch Vorteile, wenn du mit 60 durch die City fährst, sind es real nur etwa 55 km/h (kannst du mit jeder Navi App am Handy testen), 3 km/h Toleranz abgezogen ist das dann kein Bußgeld.
Jetzt kannst du dir ja mal ausrechnen, wie schnell man laut Tacho wirklich drüber fahren kann, um eine echte Geschwindigkeitüberschreitung von 11 Km/h zu erzielen 😉
Messungen mit Tachowerten sind viel zu ungenau und nicht verwertbar.
Habe in meinem Blog mal erläutert, wie es mit einer P-Box korrekt funktioniert.
Vielen Dank für die Antworten, so hatte ich mir das auch schon gedacht. Der Wert 3,3 wäre schon sehr unrealistisch.
Mich hatte die Beschleunigung mit LaunchControl von 0-100 einfach mal interessiert und Werte unter 4 sek. sind eh schon sehr beeindruckend! auch wenn für den Alltag unrelevant.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Ingo
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. Juli 2018 um 02:24:53 Uhr:
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 15. Juli 2018 um 01:56:35 Uhr:
Wenn 100 Tacho 90 km/h GPS sein sollen, ist der Tacho defekt.Nein, jeder Tacho „lügt“ beabsichtigt immer, denn der Hersteller haftet, wenn der Fahrer geblitzt wird und der Tacho eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigen würde.
Daher wird zur Sicherheit immer etwas mehr angezeigt.
Gutes Beispiel: Mein KFZ hat eine Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein von 250 km/h eingetragen (das wird mit GPS bestimmt).
Die Tachoanzeige bekomme ich aber bis 270 km/h
Das schwankt aber je nach Hersteller etwas, aber ab 100 kann man gut 10 km/h abziehen.
Hat auch Vorteile, wenn du mit 60 durch die City fährst, sind es real nur etwa 55 km/h (kannst du mit jeder Navi App am Handy testen), 3 km/h Toleranz abgezogen ist das dann kein Bußgeld.
Jetzt kannst du dir ja mal ausrechnen, wie schnell man laut Tacho wirklich drüber fahren kann, um eine echte Geschwindigkeitüberschreitung von 11 Km/h zu erzielen 😉
Also ich kann das jetzt so nicht bestätigen und würde mich auf Deine Rechnung nicht verlassen . Ich bin eben rund 150 km gefahren und die Abweichungen waren minimal, maximal 2 km/h.
- Bei Relativ ebener Strecke bin ich rund 10 km konstant 100 km/h (Tempomat) gefahren und das GPS pendelte sich zwischen 98 - 99 km/h ein, manchmal sogar etwas drüber aber da ging es dann auch etwas bergab
- gleiches bei niedrigen Geschwindigkeiten
- bei höheren Geschwindigkeiten besonders über 200 waren es zischen 2-4 km/h und bei Tacho 294 zeigte das GPS 291 km/h an. Hier bin ich mir aber nicht sicher wie genau das bei diesen Geschwindigkeiten angezeigt wird zumal man eine gewisse Strecke mit gleichbleibenden Geschwindigkeit fahren müsste was aber nicht der Fall war.
Gemessen habe ich mit zwei Geräten, IphoneX (NAVIGON und Galileo Pro) und einem Galaxy mit NAVIGON Software
War auf jeden Fall mal ein interessanter Test :-)
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
@schorni31 schrieb am 15. Juli 2018 um 20:59:13 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. Juli 2018 um 02:24:53 Uhr:
Nein, jeder Tacho „lügt“ beabsichtigt immer, denn der Hersteller haftet, wenn der Fahrer geblitzt wird und der Tacho eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigen würde.
Daher wird zur Sicherheit immer etwas mehr angezeigt.
Gutes Beispiel: Mein KFZ hat eine Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein von 250 km/h eingetragen (das wird mit GPS bestimmt).
Die Tachoanzeige bekomme ich aber bis 270 km/h
Das schwankt aber je nach Hersteller etwas, aber ab 100 kann man gut 10 km/h abziehen.
Hat auch Vorteile, wenn du mit 60 durch die City fährst, sind es real nur etwa 55 km/h (kannst du mit jeder Navi App am Handy testen), 3 km/h Toleranz abgezogen ist das dann kein Bußgeld.
Jetzt kannst du dir ja mal ausrechnen, wie schnell man laut Tacho wirklich drüber fahren kann, um eine echte Geschwindigkeitüberschreitung von 11 Km/h zu erzielen 😉
Also ich kann das jetzt so nicht bestätigen und würde mich auf Deine Rechnung nicht verlassen . Ich bin eben rund 150 km gefahren und die Abweichungen waren minimal, maximal 2 km/h.
- Bei Relativ ebener Strecke bin ich rund 10 km konstant 100 km/h (Tempomat) gefahren und das GPS pendelte sich zwischen 98 - 99 km/h ein, manchmal sogar etwas drüber aber da ging es dann auch etwas bergab
- gleiches bei niedrigen Geschwindigkeiten
- bei höheren Geschwindigkeiten besonders über 200 waren es zischen 2-4 km/h und bei Tacho 294 zeigte das GPS 291 km/h an. Hier bin ich mir aber nicht sicher wie genau das bei diesen Geschwindigkeiten angezeigt wird zumal man eine gewisse Strecke mit gleichbleibenden Geschwindigkeit fahren müsste was aber nicht der Fall war.Gemessen habe ich mit zwei Geräten, IphoneX (NAVIGON und Galileo Pro) und einem Galaxy mit NAVIGON Software
War auf jeden Fall mal ein interessanter Test :-)
Viele Grüße
Ingo
Du meinst, ich kann mich freuen, dass mein 252 PS Quattro 270 rennt 😉
Ich glaube eher nicht.
User SQ5-313 weiß schon wovon er redet.
Und eine Smartphone-App würde ich auch nicht als Referenzwert nehmen...
Edit: Hier auch nochmal zum nachlesen
https://www.google.de/.../...-geschwindigkeit-zu-hoch-an-1.3675876!amp
„Der ADAC hat seit 2006 insgesamt etwa 1400 Autos getestet. Im Durchschnitt lagen alle Fahrzeuge 4,7 Prozent unter dem angezeigten Tempo. Am nächsten dran an der wirklichen Geschwindigkeit ist Audi mit -3,1 Prozent. Besonders ungenau sind die Tachos von Subaru (-6,5 Prozent), Nissan (-6,2 Prozent) und Toyota (-6,0 Prozent).“
Das einzige wäre, wenn du auf deinem nachträglich 20“ Felgen montiert hast, da hast du bei gleicher Raddrehzahl eine minimal höhere Geschwindigkeit, die schon näher an den GPS Werten (reale Geschwindigkeit) rankommt.
Hallo Raptor,
Von Dir habe ich überhaupt nichts erwähnt und Du fährst doch gar keinen RS5. Meiner hat serienmäßig 20“er und ich bin nur von meinen Erfahrungen mit meinem Auto ausgegangen. Hast Du meinen Text und den Artikel überhaupt gelesen (oder Verstanden)?
Kurzes Zitat vom Artikel laut ADAC:
„...Der ADAC hat seit 2006 insgesamt etwa 1400 Autos getestet. Im Durchschnitt lagen alle Fahrzeuge 4,7 Prozent unter dem angezeigten Tempo. Am nächsten dran an der wirklichen Geschwindigkeit ist Audi mit -3,1 Prozent...)
Dies ist nun wirklich sehr weit entfernt von -10% (oder Deinen pauschalen -10 km/h bei Tempo 100) und zusätzlich spielen da viele Faktoren eine Rolle. Ich habe mit keinem Wort behauptet dass mein nicht professioneller Test 100% genau ist und es war rein aus Interesse. Da es mir ziemlich egal ist ob der RS5 nun in 3,x sek von 0-100 ist oder ob der nun 290 oder schneller läuft.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass die Beschleunigung eines RS gegenüber BMW, Merceds AMG und teilweise Porsche schon beeindruckend ist und sowas Teste ich nicht auf der Autobahn sondern auf abgesperrten Rennstrecken. Erstens macht es da viel mehr Spaß, man hat keinen Verkehr und niemand kommt einem entgegen (ist auch noch legal)
Nichts für ungut, wenn Du einen Artikel postest und irgendwas behauptest solltest Du ihn auch lesen und wenn Du dann noch die Fakten (wie z.B. Ausstattung, Motorisierung etc.) kennst dann kannst Du gerne qualifiziert antworten ;-)
In diesem Sinne noch einen angehnehmen Restsonntag...
Zitat:
@schorni31 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:31:16 Uhr:
Hallo Raptor,Von Dir habe ich überhaupt nichts erwähnt und Du fährst doch gar keinen RS5. Meiner hat serienmäßig 20“er und ich bin nur von meinen Erfahrungen mit meinem Auto ausgegangen. Hast Du meinen Text und den Artikel überhaupt gelesen (oder Verstanden)?
Kurzes Zitat vom Artikel laut ADAC:
„...Der ADAC hat seit 2006 insgesamt etwa 1400 Autos getestet. Im Durchschnitt lagen alle Fahrzeuge 4,7 Prozent unter dem angezeigten Tempo. Am nächsten dran an der wirklichen Geschwindigkeit ist Audi mit -3,1 Prozent...)Dies ist nun wirklich sehr weit entfernt von -10% (oder Deinen pauschalen -10 km/h bei Tempo 100) und zusätzlich spielen da viele Faktoren eine Rolle. Ich habe mit keinem Wort behauptet dass mein nicht professioneller Test 100% genau ist und es war rein aus Interesse. Da es mir ziemlich egal ist ob der RS5 nun in 3,x sek von 0-100 ist oder ob der nun 290 oder schneller läuft.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass die Beschleunigung eines RS gegenüber BMW, Merceds AMG und teilweise Porsche schon beeindruckend ist und sowas Teste ich nicht auf der Autobahn sondern auf abgesperrten Rennstrecken. Erstens macht es da viel mehr Spaß, man hat keinen Verkehr und niemand kommt einem entgegen (ist auch noch legal)
Nichts für ungut, wenn Du einen Artikel postest und irgendwas behauptest solltest Du ihn auch lesen und wenn Du dann noch die Fakten (wie z.B. Ausstattung, Motorisierung etc.) kennst dann kannst Du gerne qualifiziert antworten ;-)
In diesem Sinne noch einen angehnehmen Restsonntag...
Du hast mich oben aber zitiert 😉
Aber dann haben wir ja kein Problem.
Fakt ist aber, dass der Tachowert gesetzlich abweicht, wenn auch bei Audi am geringsten.
Das gilt auch für den RS5.
Und die Beschleunigungswerte stelle ich auch nicht in Frage, meiner schafft’s professionell gemessen auch ein paar Zehntel unter Werksangabe, da könnte das beim RS auch drin sein.
Jetzt aber genug OT 🙂
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. Juli 2018 um 23:58:41 Uhr:
Fakt ist aber, dass der Tachowert gesetzlich abweicht, wenn auch bei Audi am geringsten.
So ein Gesetz ist mir nicht bekannt. 😕
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 16. Juli 2018 um 02:06:35 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. Juli 2018 um 23:58:41 Uhr:
Fakt ist aber, dass der Tachowert gesetzlich abweicht, wenn auch bei Audi am geringsten.
So ein Gesetz ist mir nicht bekannt. 😕
EU (75/443/EWG)
Paragraf 57 StVZO
http://www.sueddeutsche.de/.../...geschwindigkeit-zu-hoch-an-1.3675876