Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Gibt es irgendwo Kleidung (Shirts, Jacken, Schuhe, ...) mit RS5-Schriftzug?

Hallo zusammen,

ich habe die Frage schon im RS4 Chat gestellt, aber noch wenig Resonanz bekommen, weil der RS4 ja noch nicht ausgeliefert wurde und somit keine Langzeiterfahrungen da sind.

Bisher war ich immer BMW Fahrer (330d touring) aber finde den RS4 aber echt nett und überlege mir ihn zu bestellen.
Ich bin den RS5 bereits Probe gefahren und fand ihn auf die schnelle super, bin nur 30 Minuten gefahren.

Ich habe dabei aber nicht darauf geachtet wie laut der Auspuff ist, wenn die Klappen zu sind.
Was mich also interessiert ist, ob der Auspuff wirklich schön leise ist, wenn die Klappen zu sind. Da ich oft Langstrecke fahre nervt ein Dröhnen irgendwann einfach nur.
Meine Frau hatte den Golf GTI Vorfacelift und da war immer bei ca. 130 einen nerviges Dröhnen, was für mich bei Langstrecken ein KO Kriterium wäre.

Ich hätte gerne aufgrund der schwarzen Farbe lieber die Sportauspuffanlage.
Kann mir einer sagen, wie der Auspuff auf Langstrecke ist? Nervt er oder ist er geschlossen tatsächlich richtig leise ohne Dröhnen?

Danke schon mal.

Der RS5 ist akustisch sehr zurückhaltend, wirst in der Hinsicht nicht enttäuscht werden.

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:09:28 Uhr:



Kann mir einer sagen, wie der Auspuff auf Langstrecke ist? Nervt er oder ist er geschlossen tatsächlich richtig leise ohne Dröhnen?

Der RS5 kann beides. Je nach Gemütslage. Dröhnen tut er aber nie. Er ist ruhig, komfortabel, sparsam; oder eben nicht. Ein Alleskönner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@regnet schrieb am 13. Februar 2018 um 21:05:18 Uhr:



Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:09:28 Uhr:



Kann mir einer sagen, wie der Auspuff auf Langstrecke ist? Nervt er oder ist er geschlossen tatsächlich richtig leise ohne Dröhnen?

Der RS5 kann beides. Je nach Gemütslage. Dröhnen tut er aber nie. Er ist ruhig, komfortabel, sparsam; oder eben nicht. Ein Alleskönner.

Dem ist kaum noch was hinzuzufügen, ich bin jetzt mit meinem in 1,5 Monaten rund 4.300 km gefahren und je nach Modus von relativ komfortabel und leise (Comfort-Modus) bis zu Dauergrinsen (Dynamik-Modus), wenn man es möchte.
Ich gehe davon aus dass der Sound sich noch bisschen verändern wird aber richtig LAUT wird der nie, was mir persönlich gut gefällt.
Was Langstrecken angeht, ich fahre öfter von Stuttgart nach Hamburg und zurück und bei normaler Fahrweise hört man fast nichts und kann sich sehr gut unterhalten. Bei der Qualität vieler Autobahnen wähle ich eher selten den Dynamic Modus

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Entscheidung, beide Modelle haben ihren Reiz, wobei ich persönlich lieber den RS5 SB wählen würde (wenn er mal kommt) 😁

Zitat:

@schorni31 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:07:14 Uhr:



Zitat:

@regnet schrieb am 13. Februar 2018 um 21:05:18 Uhr:


Der RS5 kann beides. Je nach Gemütslage. Dröhnen tut er aber nie. Er ist ruhig, komfortabel, sparsam; oder eben nicht. Ein Alleskönner.

Dem ist kaum noch was hinzuzufügen, ich bin jetzt mit meinem in 1,5 Monaten rund 4.300 km gefahren und je nach Modus von relativ komfortabel und leise (Comfort-Modus) bis zu Dauergrinsen (Dynamik-Modus), wenn man es möchte.
Ich gehe davon aus dass der Sound sich noch bisschen verändern wird aber richtig LAUT wird der nie, was mir persönlich gut gefällt.
Was Langstrecken angeht, ich fahre öfter von Stuttgart nach Hamburg und zurück und bei normaler Fahrweise hört man fast nichts und kann sich sehr gut unterhalten. Bei der Qualität vieler Autobahnen wähle ich eher selten den Dynamic Modus

Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Entscheidung, beide Modelle haben ihren Reiz, wobei ich persönlich lieber den RS5 SB wählen würde (wenn er mal kommt) 😁

Sehr gute Wahl. Jemand eine Idee wann der sb kommt?

Termin kenne ich nicht aber Erlkönige wurden schon gesehen

Genfer Autosalon im März könnte ganz interessant werden, muss nicht, kann aber...
;-)

Nachdem ich vergeblich auf das RS5 Cabrio gewartet hatte wurde mir von meinem Händler gesagt, dass der RS5 SB wohl gegen Ende dieses Jahres kommen würde. Für das Cabrio gibt es immer noch keine Angabe.

Zitat:

@regnet schrieb am 13. Februar 2018 um 09:57:32 Uhr:


Gibt es irgendwo Kleidung (Shirts, Jacken, Schuhe, ...) mit RS5-Schriftzug?

Klar, bei mir zB 😁

Dsc-0934
Dsc-0941

Zitat:

@chrigel69 schrieb am 14. Februar 2018 um 10:23:29 Uhr:


Nachdem ich vergeblich auf das RS5 Cabrio gewartet hatte wurde mir von meinem Händler gesagt, dass der RS5 SB wohl gegen Ende dieses Jahres kommen würde. Für das Cabrio gibt es immer noch keine Angabe.

Vlt. 2019 oder 2020, wenn ich wieder zu Audi wechsle. 🙂

Hat jemand vielleicht die belüfteten Sitze und das Alcantara Lenkrad mit Heizung?
Alle Aussteller in den Audi Autohäusern haben immer die Sporsitze drin und das abgeflachte Lenkrad.
Würde beides mal gerne sehen. Kann jemand mal ein paar Fotos hochladen?

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:09:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe die Frage schon im RS4 Chat gestellt, aber noch wenig Resonanz bekommen, weil der RS4 ja noch nicht ausgeliefert wurde und somit keine Langzeiterfahrungen da sind.

Bisher war ich immer BMW Fahrer (330d touring) aber finde den RS4 aber echt nett und überlege mir ihn zu bestellen.
Ich bin den RS5 bereits Probe gefahren und fand ihn auf die schnelle super, bin nur 30 Minuten gefahren.

Ich habe dabei aber nicht darauf geachtet wie laut der Auspuff ist, wenn die Klappen zu sind.
Was mich also interessiert ist, ob der Auspuff wirklich schön leise ist, wenn die Klappen zu sind. Da ich oft Langstrecke fahre nervt ein Dröhnen irgendwann einfach nur.
Meine Frau hatte den Golf GTI Vorfacelift und da war immer bei ca. 130 einen nerviges Dröhnen, was für mich bei Langstrecken ein KO Kriterium wäre.

Ich hätte gerne aufgrund der schwarzen Farbe lieber die Sportauspuffanlage.
Kann mir einer sagen, wie der Auspuff auf Langstrecke ist? Nervt er oder ist er geschlossen tatsächlich richtig leise ohne Dröhnen?

Danke schon mal.

So, habe heute Nachmittag den RS5 vom Händler fürs WE zum Ausprobieren geholt. Der Wagen hat eine SAGA verbaut und was soll ich sagen... das Ding dröhnt und zwar nicht zu knapp.
Komme vom Macan GTS und bin das ständige Dröhnen unter Last dermaßen leid, dass das Auto weg muss.
Der Macan hat ähnliche Gene in Bezug auf Motor und Abgasanalge, dröhnt aber dennoch deutlich stärker als der RS5, das muss ich schon zugeben. Aber dennoch bin ich ein wenig enttäuscht, raten doch viele hier gerade wegen dem leisen Fahren zum RS5.
Im Bereich um 2500 U/min. unter Last am Berg (Autobahn) ist das Dröhnen sehr präsent und für mich sehr störend (im Comfort Modus getestet). Zum Testen am besten mal von Hand schalten, einen hohen Gang wählen und Vollgas - wow! :-(

Aber es kommt noch schlimmer: Bergab auf einer Bundesstraße, etwa 5% Gefälle, einer LKW Schlange hinterher. Sobald man von Gas runter und der RS5 nur noch vom Motor gebremst wird, geht dröhnt der ganze Wagen ohne Ende zwischen 2 und 3 kU/min. Die gute Laune ist mir erst mal vergangen.
So komme ich vom Regen in die Traufe.

Bitte nicht falsch verstehen, das Auto fährt sich sehr gut und auch leise, aber es gibt eben Situationen im Alltag die einem Klar machen in einem High-Performance Wagen zu sitzen, ob man will oder nicht.

Ich habe Hoffnung dass die Standard AGA im Bezug auf das Dröhnen deutlich leiser ist. Der Händler hat zwar einige RS4 und RS5 im Fuhrpark aber alle nur mit SAGA :-(
Sch...ße

Jetzt stehe ich da wie der Ochse am Berg und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Oder doch lieber den 3.0 TDI? Erst zuhören, dann schimpfen :-)
Ich mag den schönen Schub von unten heraus, und das kann der TDI mit 620NM ganz hervorragend. Vor allem aber ist er schön leise!

Das kann ich nicht nachvollziehen. Komme gerade von einer 2-tägigen Deutschlandtour mit 2.000 km: nie Dröhnen, und immer die Wahl zwischen ruhigem Gleiten und markantem Gasen! Und endlich ein Auto mit genügend Power für jeden Bedarf. Spritverbrauch zwischen 9 und 13,5 l (keine abgelesenen, sondern errechnete Werte).

Mit SAGA oder Standard?

Deine Antwort
Ähnliche Themen