Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Zitat:

@Japeru schrieb am 2. Januar 2018 um 18:54:44 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz andere Frage.......

Ich habe meinen RS5 (F5) jetzt 5 Wochen und immer wieder kommt es vor, das andere Autofahren mit mit ein Rennen fahren wollen.

Egal ob an der Ampel oder auf der Autobahn (dichtes Aufahren).

Ich verstehe es nicht so ganz, ich gebe den anderen Autofahrern keinen Grund um dieses zu tun.

Gruß

Japeru

Verstehe so Leute auch nicht, gibt aber auch genug hier auf Motor Talk die meinen, wenn man ein Leistungsstarkes Auto fährt, muss die Fahrweise auch dementsprechend sein.
Hatte mal den Spritverbrauch meines S5 in einem Thread gepostet, erste Antwort
'' Schiebst du den Wagen nur, ein Diesel hätte da besser gepasst''

Nur weil sich das Fahrzeug ändert, ändert sich zumindest bei mir im Alltag die Fahrweise nicht.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 2. Januar 2018 um 19:20:09 Uhr:



Zitat:

@Japeru schrieb am 2. Januar 2018 um 18:54:44 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz andere Frage.......

Ich habe meinen RS5 (F5) jetzt 5 Wochen und immer wieder kommt es vor, das andere Autofahren mit mit ein Rennen fahren wollen.

Egal ob an der Ampel oder auf der Autobahn (dichtes Aufahren).

Ich verstehe es nicht so ganz, ich gebe den anderen Autofahrern keinen Grund um dieses zu tun.

Gruß

Japeru

Verstehe so Leute auch nicht, gibt aber auch genug hier auf Motor Talk die meinen, wenn man ein Leistungsstarkes Auto fährt, muss die Fahrweise auch dementsprechend sein.
Hatte mal den Spritverbrauch meines S5 in einem Thread gepostet, erste Antwort
'' Schiebst du den Wagen nur, ein Diesel hätte da besser gepasst''

Nur weil sich das Fahrzeug ändert, ändert sich zumindest bei mir im Alltag die Fahrweise nicht.

Dann erschließt sich mir der Sinn eines Autos mit 450 PS nicht wenn du nur in der Gegend herumschleichst. Oder hast du das Auto um 3 x im Jahr mal die Leistung auszunutzen. Dann ist das aber ein wahrlich teurer Spaß.

Ich nutze die Leistung da wo es erlaubt ist gerne.
Der tägliche Arbeitsweg ist aber so kurz, das das Motoröl erst kurz vor zu Hause warm ist, dadurch ergibt sich ein eher niedriger Durschnittsverbrauch.
Kalt trete ich mein Auto nicht.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 02. Jan. 2018 um 19:31:33 Uhr:


Dann erschließt sich mir der Sinn eines Autos mit 450 PS nicht wenn du nur in der Gegend herumschleichst. Oder hast du das Auto um 3 x im Jahr mal die Leistung auszunutzen. Dann ist das aber ein wahrlich teurer Spaß.

Jeder kann doch sein Geld ausgeben für was er will. Und ich finde es sehr vernünftig auch mit einem leistungsstarken Auto gem. Straßenverkehrsordnung zu fahren. Es gibt genug Gelegenheiten, die Leistung abzurufen ohne ein Straßenrennen zu fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

@Japeru schrieb am 02. Jan. 2018 um 18:54:44 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz andere Frage.......

Ich habe meinen RS5 (F5) jetzt 5 Wochen und immer wieder kommt es vor, das andere Autofahren mit mit ein Rennen fahren wollen.

Egal ob an der Ampel oder auf der Autobahn (dichtes Aufahren).

Ich verstehe es nicht so ganz, ich gebe den anderen Autofahrern keinen Grund um dieses zu tun.

Gruß

Japeru

Kennen wohl einige hier, oft sind die üblichen Verdächtigen "Hot-Hatch" Fahrer à la GTI, Clio RS, etc. Grund ist wohl der Wille sich zu messen, schneller zu sein als der im 100k€ Auto kombiniert mit einem leichten Egoproblem und Profilierungswillen vor eventuellen Mitfahrern.

PS: Die "Erfahrung" stammt natürlich nicht vom Swift aus meinem Profil 😁

Zitat:

@deoide schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:36:08 Uhr:



Zitat:

@NM - Fan schrieb am 18. Dezember 2017 um 23:00:15 Uhr:



Castrol Edge 0 W 20 Audi Edition

Stehe gerade vor dem Problem, AZ München sagt 504 00 oder 507 00. Das wäre aber ein 0W-30 oder 5W-30. Habe den Öldeckel heruntergeschraubt und das Öl wirkt auch eher rehbraun als grün. Was stimmt denn nun? Weil diese Öle sollten angeblich auch nicht mischbar sein.

Eine Probe auf Papier wirkt auch eher braun.

Gruß

Um das Thema abzuschließen, Auto bekommt 504 00 wegen LL, das Öl was ich reingieße ist Motul 8100 X-clean+ 5W-30. Mehr möchte ich dazu nicht mehr schreiben, denn wir haben ein 5K seitigen Ölthread den eh schon niemand mehr lesen möchte weil er so aufgeblasen ist. Wollte Euch nur an meiner Entscheidung teilhaben lassen.

Gruß

Zitat:

@Japeru schrieb am 2. Januar 2018 um 18:54:44 Uhr:


Ich habe meinen RS5 (F5) jetzt 5 Wochen und immer wieder kommt es vor, das andere Autofahren mit mit ein Rennen fahren wollen.

Egal ob an der Ampel oder auf der Autobahn (dichtes Aufahren).

Ich verstehe es nicht so ganz, ich gebe den anderen Autofahrern keinen Grund um dieses zu tun.

Das war einer der Gründe, warum ich meinen 4er BMW verkauft habe, ständig diese Spacken, die einem schon ins Getriebe kriechen und hoffen, sie sind eine Sekunde eher aufm Gas, furchtbar. Da paßt das Klischee echt zur Marke...
Mag sein, daß das auch ein regionales Problem sein kann, zumindest bei mir auf den Dörfern hatten einige wohl nicht viel besseres zu tun. Jetzt, mit dem Audi hab ich zB gar keine Probleme mehr, der hat weder Typenbezeichnung noch die Ringe hinten auf der Heckklappe, nur an den großen Rohrenden zu erkennen.
Das ist ja sowas von entspannend, vor allem der Anblick im Spiegel, wenn die ganz plötzlich sehr klein hinter mir werden wenn ich es mal drauf anlege 😁

Dsc-0579

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 2. Januar 2018 um 19:37:52 Uhr:


Ich nutze die Leistung da wo es erlaubt ist gerne.
Der tägliche Arbeitsweg ist aber so kurz, das das Motoröl erst kurz vor zu Hause warm ist, dadurch ergibt sich ein eher niedriger Durschnittsverbrauch.
Kalt trete ich mein Auto nicht.

Das kenne ich aber ich rege mich eher drüber auf, dass die Typen immer dann aufkreuzen wenn der Motor kalt ist und ich ihnen keine Abreibung verpassen kann.

Zitat:

@deoide schrieb am 2. Januar 2018 um 20:32:34 Uhr:



Zitat:

@deoide schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:36:08 Uhr:



Stehe gerade vor dem Problem, AZ München sagt 504 00 oder 507 00. Das wäre aber ein 0W-30 oder 5W-30. Habe den Öldeckel heruntergeschraubt und das Öl wirkt auch eher rehbraun als grün. Was stimmt denn nun? Weil diese Öle sollten angeblich auch nicht mischbar sein.

Eine Probe auf Papier wirkt auch eher braun.

Gruß

Um das Thema abzuschließen, Auto bekommt 504 00 wegen LL, das Öl was ich reingieße ist Motul 8100 X-clean+ 5W-30. Mehr möchte ich dazu nicht mehr schreiben, denn wir haben ein 5K seitigen Ölthread den eh schon niemand mehr lesen möchte weil er so aufgeblasen ist. Wollte Euch nur an meiner Entscheidung teilhaben lassen.

Gruß

Also gibt es verschiedene Angaben von Audi, oder man fragt den lokalen Audi-Fachbetrieb oder entscheidet selbst nach eigenem Gusto. Toll.

R8 V10 oder RS5 V6 :-)

Image
Image

Schade, dass die R8 Felgen für den RS5 nicht geeignet sind. Die sehen 1000x besser aus, obwohl sie nur schwarz sind.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 5. Januar 2018 um 13:21:56 Uhr:


R8 V10 oder RS5 V6 :-)

Beides wirklich sehr schöne Autos ...wenn nur die hässlichen Felgen nicht wären ...

Ich finde beide Felgen super! Andere würden bei beiden Fahrzeugen für mich nicht in Frage kommen. Geschmäcker sind eben verschieden.

Die RS Felgen finde ich dermaßen furchtbar. Kann mir nicht helfen. Aber so ist das mit dem Geschmack...

Hallo zusammen,

Ich habe mich Mitte Dezember spontan für den RS5 entschieden und durfte meinen am 27.12. in Ingolstadt abholen.
Da ich vorher noch nie einen RS5 gefahren bin, war ich auf die Heimfahrt von Ingolstadt nach Böblingen sehr gespannt und muss sagen, ich bin sehr zufrieden...alles richtig gemacht.

Ich bin noch beim Enfahren, kann aber nach ca. 2.700 km sagen, ich bin mehr als Zufrieden und mag das Understatement vom RS, kann ohne Probleme mit dem Wagen zu meinen Kunden kommen und bei Bedarf kann ich es auch „krachen“ lassen
Die Abholung war wie gewohnt sehr professionell und dann endlich meine erste Fahrt im RS5 von Ingolstadt Richtung Stuttgart. Ich hatte das ein oder ander mal ein dickes Grinsen im Gesicht und die ersten rund 1000 km drehe ich nicht viel höher als 3000 U/min. So blieb mehr Zeit alle möglichen Einstellungen auszuprobieren. Vom Verbrauch bin ich bis jetzt angenehm überrascht, Hamburg - Stuttgart im Schnitt 11,1l find ich für die Fahrweise in der Zeit OK, was bisschen nervt ist der kleine Tank, wenn man mal bisschen flotter unterwegs ist, kommt man vieleicht noch rund 400 km weit.
Der Schnickschnack mit Virtuell Cockpit, das ganze Ambiente-Gedöns....ich liebe sowas 😁

Die Keramikbrensen find ich sehr gut, bis jetzt kein Quietschen der Bremsen beim langsamen anhalten. Auch bei starkem Regen verzögern die Bremsen sehr gut und vermisse den Bremsstaub überhaupt nicht.
Die kleinen Außenspiegel hingegen finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig und ich bin schon gespannt ob ich nach 3 Jahren RS5 immer noch den RS7 bevorzugen würde, Die Klassenunterschiede zwischen dem 5er und 7er empfinde ich noch enorm aber das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen

Dann habe Ich mir tatsächlich die Mühe gemacht und mir sehr viele Beiträge hier durchgelesen, was mich verwundert ist, das für viele hier überwiegend der Sound das entscheidende Merkmal eines RS sein sollte, ich glaube, so wie der RS5 aktuell ist, passt er für MICH perfekt. Ich fahre öfter von BB nach HH oder nach M und da brauch ich kein ständiges Gedröhne oder ist hier schon mal einer mehrere 100 km im Dynamic-Mode auf der Autobahn unterwegs? Was ich mich jetzt frage ist, warum habe ich eigentlich die Massagefunktion gewählt?

Aber zum Glück sind die Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich und das ist auch gut so, sonst gäbe es nix zu diskutieren und wie langweilig wäre das denn? 😁

In diesem Sinne
Knitterfreie fahrt an alle und kommt gut ins neue Jahr

Afb2246b-f018-477f-b9a1-37eb33b870e3
Deine Antwort
Ähnliche Themen