Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@schorni31 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:10:02 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe mich Mitte Dezember spontan für den RS5 entschieden und durfte meinen am 27.12. in Ingolstadt abholen.
Da ich vorher noch nie einen RS5 gefahren bin, war ich auf die Heimfahrt von Ingolstadt nach Böblingen sehr gespannt und muss sagen, ich bin sehr zufrieden...alles richtig gemacht.Ich bin noch beim Enfahren, kann aber nach ca. 2.700 km sagen, ich bin mehr als Zufrieden und mag das Understatement vom RS, kann ohne Probleme mit dem Wagen zu meinen Kunden kommen und bei Bedarf kann ich es auch „krachen“ lassen
Die Abholung war wie gewohnt sehr professionell und dann endlich meine erste Fahrt im RS5 von Ingolstadt Richtung Stuttgart. Ich hatte das ein oder ander mal ein dickes Grinsen im Gesicht und die ersten rund 1000 km drehe ich nicht viel höher als 3000 U/min. So blieb mehr Zeit alle möglichen Einstellungen auszuprobieren. Vom Verbrauch bin ich bis jetzt angenehm überrascht, Hamburg - Stuttgart im Schnitt 11,1l find ich für die Fahrweise in der Zeit OK, was bisschen nervt ist der kleine Tank, wenn man mal bisschen flotter unterwegs ist, kommt man vieleicht noch rund 400 km weit.
Der Schnickschnack mit Virtuell Cockpit, das ganze Ambiente-Gedöns....ich liebe sowas 😁Die Keramikbrensen find ich sehr gut, bis jetzt kein Quietschen der Bremsen beim langsamen anhalten. Auch bei starkem Regen verzögern die Bremsen sehr gut und vermisse den Bremsstaub überhaupt nicht.
Die kleinen Außenspiegel hingegen finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig und ich bin schon gespannt ob ich nach 3 Jahren RS5 immer noch den RS7 bevorzugen würde, Die Klassenunterschiede zwischen dem 5er und 7er empfinde ich noch enorm aber das ist wie Äpfel und Birnen vergleichenDann habe Ich mir tatsächlich die Mühe gemacht und mir sehr viele Beiträge hier durchgelesen, was mich verwundert ist, das für viele hier überwiegend der Sound das entscheidende Merkmal eines RS sein sollte, ich glaube, so wie der RS5 aktuell ist, passt er für MICH perfekt. Ich fahre öfter von BB nach HH oder nach M und da brauch ich kein ständiges Gedröhne oder ist hier schon mal einer mehrere 100 km im Dynamic-Mode auf der Autobahn unterwegs? Was ich mich jetzt frage ist, warum habe ich eigentlich die Massagefunktion gewählt?
Aber zum Glück sind die Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich und das ist auch gut so, sonst gäbe es nix zu diskutieren und wie langweilig wäre das denn? 😁
In diesem Sinne
Knitterfreie fahrt an alle und kommt gut ins neue Jahr
Hallo Schorni31,
danke für diesen ausführlichen Bericht und das tolle Foto, das bei aller kontroverser Diskussion zeigt, wie gut das Auto von außen gelungen ist. Erklärst Du uns, wie man es schafft, Mitte Dezember das Modell zu wählen und bereits ca. 14 Tage später die Abholung in Ingoldstadt zu genießen? Die regulären Lieferfristen sollen doch deutlich länger (5 Monate?) sein, wie an anderer Stelle geschrieben steht.
Hallo dvemm,
Ja, das war ganz lustig, dazu muss ich kurz etwas ausholen. Ich warte seit rund 1,5 Jahren auf den neuen A/S/RS 7 und habe die Zeit mit Audiselect überbrückt.
Jetzt hat Audi das Programm eingestellt und ich wollte jetzt nicht noch ein Jahr überbrücken. Mein Audi-Händler rief mich an und machte mir ein sehr gutes Angebot für ein S5 Cabrio und ein noch besseres für einen R8. Ich wollte aber eigentlich ein S5 SB. Nachdem wir kurz geschnackt haben, stellte er mir 4 verschiedene, sofort verfügbare RS5-Modelle vor und ich suchte mir einen aus, unterschrieb am 14.12. am 22.12. wurde er zugelassen und am 27. hab ich ihn dann ihn Ingolstadt abgeholt....so schnell kann manchmal eine Notlösung umgesetzt werden :-)
Zitat:
@schorni31 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:10:02 Uhr:
Hallo zusammen,und muss sagen, ich bin sehr zufrieden...alles richtig gemacht.
Dann habe Ich mir tatsächlich die Mühe gemacht und mir sehr viele Beiträge hier durchgelesen, was mich verwundert ist, das für viele hier überwiegend der Sound das entscheidende Merkmal eines RS sein sollte, ich glaube, so wie der RS5 aktuell ist, passt er für MICH perfekt.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich und das ist auch gut so, sonst gäbe es nix zu diskutieren und wie langweilig wäre das denn? 😁
Tolle Einschätzung! Ich hab meinen seit Nikolaus und sehe das genauso!
Ähnliche Themen
Danke schön @regnet, Wieviel km bist du bis jetzt gefahren und wie fährst du ihn ein?
Zitat:
@schorni31 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:15:34 Uhr:
Danke schön @regnet, Wieviel km bist du bis jetzt gefahren und wie fährst du ihn ein?
Hab jetzt 1000 km, und erst jetzt ein paar mal Gas gegeben.
Eine Frage an die RS5 Fahrer:
Klingt jetzt vielleicht etwas doof aber ich möchte mich gerne nach dem Klang der AGA erkundigen. Dabei ist mir eine leiser Wohlklang sehr wichtig.
Ich fahre derzeit einen Macan GTS der von der Basis den selben Motor verwendet wir der RS5. Der Macan GTS hat jedoch serienmäßig die SAGA verbaut welche auf Dauer nur noch nervt. Selbst im Komfortmodus macht er sehr oft die Klappen auf und das Ding dröhnt ohne Ende. Manche mögen dass toll finden, ich leider nicht (mehr)!
Beispiel: Ich fahre unter Vollast einen Berg hinauf, Motordrehzahl 1400 Umdrehungen. Der ganze Innenraum dröhnt. Das geht soweit, dass die Mitfahrer sich die Ohren zu halten - laut Porsche -> Normal und gewollt!
Auch beim Hochbeschleunigen dröhnt es bei ca. 2900 U/min sehr unangenehm im Innenraum.
Fazit: Ständig hat man störende Resonanzen im Fahrzeug was mit dazu bewegt den Wagen demnächst abzugeben.
Jetzt steht ein RS5 auf dem Zettel.
Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Vielleicht gibt es hier auch den ein oder anderen Fahrer, der den RS5 sogar ohne SAGA, also mit der serienmäßigen AGA fährt? Wäre über jede Information sehr dankbar.
PS: Hatte vorher den A5 B8 als 3.0 TDI. Klanglich natürlich recht langweilig aber dafür leeeeeise :-). Ich sehen mich nach alten Zeiten, wobei das Traktorengeräusch vorne auch nicht so dolle war :-(
Denke da wirst mit dem RS auch nicht glücklich. Als reines 2. Spassmobil ist der RS in Ordnung find ich..
Ich würde mir eine ausgiebige Probefahrt gönnen, um selber herauszufinden,ob das Auto etwas für Dich ist.
Mit den Empfindungen ist das halt immer so eine Sache. Was der eine als störend empfindet, ist für den anderen purer Sound. Grüße Ralf
Sehe ich auch so. Lies dir mal die Werbung von Audi für den RS 5 durch. Leise treten steht da nicht auf dem Programm.
Ich habe den RS5 mit Standard Anlage, weil ich ohnehin gegen eine Capristo tauschen werde. Die Standard ist sehr angenehm zu fahren, hat aber auch etwas Potential zum Blubbern. Das wird aber stark gedämpft. Vorher hatte ich den Panamera GTS. Der V8 war mir nach 3 Jahren schon fast peinlich. Ich vermute, dass du mit dem RS5 mit Standard Anlage glücklich werden könntest.
P.S.: Der RS5 hat übrigens einen ganz anderen Motor als der Macan GTS. 100 ccm weniger, 100 Nm und 90 PS mehr. 😉
Danke euch allen, hatte ich fast befürchtet. Wenn man die Videos auf YouTube der einschlägig bekannten Tester anschaut könnte man meinen, der Ton ist quasi "Tesla"-Like. Alle nörgeln nur herum dass der RS5 viel zu leise klingt. Nichts lieber als das!
Des einen Freud, des anderen Leid.
@Twinni
Gegen Blubbern habe ich ganz und gar nichts. Ich hatte ja geschrieben "Wohlklang". Das Auto soll eben nicht mehr dröhnen und vibrieren...
Die meisten, die ein Performance Auto längere Zeit gefahren sind, haben die Nase voll vom ewigen Lärm.
Ich finde es äußerst souverän mächtig Schub zu haben ohne Radau zu machen.
Hoppala, da wären wir wieder bei Tesla, aber das ist eine andere Geschichte.
Kämen also noch in Frage: S5, 2.0 TFSI (macht irre Laune in engen Kurven - Stichwort: Gewicht auf der Vorderachse) und der 3.0 TDI mit 286PS.
Gruß Ralf
Tesla ist verarbeitungstechnisch eine Stufe unter Audi und zwei unter Porsche. Das wäre nix für mich.
Du bringst mit den Motoren einiges durcheinander. 😉
Nimm den RS, dann hast du ausgesorgt.
Falls nicht RS, dann den S5. Klanglich auf jeden Fall nicht zu aufdringlich und ein Blubbern ist auch vorhanden. Falls du Probleme mit Untersteuern hast, kannst du mit dem Sportdifferenzial und der Dynamiklenkung das "Problem" minimieren. Oder wie war die Anmerkung zum 2.0 TFSI gemeint?!
Beim 2.0 TFSI ist das Einlenken, also die Spritzigkeit, aufgrund des deutlich geringeren Gewichtes auf der Vorderachse sichtlich um einiges knackiger.
Beim Macan GTS habe ich auch das Torque Vectoring an der Hinterachse. Dennoch kommt er um scharfe Ecken nur rum wie ein Flugzeugträger.
Nein, ich bin den 2.0 TFSI in A5 bisher nicht Probe gefahren aber meine Frau hat ihn im TT.
Man, geht der ums Eck, das ist echt irre.