Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 18. Dezember 2017 um 23:00:15 Uhr:
Castrol Edge 0 W 20 Audi Edition
Stehe gerade vor dem Problem, AZ München sagt 504 00 oder 507 00. Das wäre aber ein 0W-30 oder 5W-30. Habe den Öldeckel heruntergeschraubt und das Öl wirkt auch eher rehbraun als grün. Was stimmt denn nun? Weil diese Öle sollten angeblich auch nicht mischbar sein.
Eine Probe auf Papier wirkt auch eher braun.
Gruß
guck doch in deine Betriebsanleitung!!
Kopfschuettel
Ich weiß was da drin steht.
Da steht Fahrzeuge mit Benzinmotor und dann sind alle Spezifikationen von 502 00 bis 508 00 aufgelistet.
Leider bekommt man ja hier nur eine BDA vom A5 mit dazu, somit ist der ganze andere Mist auch mit drauf.
Aber trotzdem vielen Dank, bist mir eine große Hilfe.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:43:51 Uhr:
guck doch in deine Betriebsanleitung!!
Kopfschuettel
In der Bedienungsanleitung steht: Fragen Sie Ihre Werkstatt.
Ähnliche Themen
Das kann ich nicht glauben
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 1. Januar 2018 um 19:40:53 Uhr:
Das kann ich nicht glauben
S. 364:
„Informationen zum richtigen Motoröl für Ihr Fahrzeug erhalten Sie von Ihrem Fachbetrieb. Falls Sie Motoröl nachfüllen müssen, verwenden Sie dieses Öl.“
Habe hier was interessantes gefunden.
RS5 B9 2.9l TFSI 502** Castrol Edge Professional 5W40
Komisch, der eine sagt 5W40, der andere 0W20. Da stimmt irgendwas nicht. In den USA scheint es auch abweichende Serviceintervalle zu geben.
Laut dem Dokument ist 0W-20 für den S5 und S4 B9 zugelassen. Werde mal meinen Freundlichen damit konfrontieren. Im Prinzip wäre mir 5W-40 ganz recht, Wechsel alles 15.000km und keine LL-Plörre
Was hast du gegen LL? Sind irgendwelche Schäden bekannt?
Im Prinzip nichts, etwas unglücklich ausgedrückt. Das verlängerte Wechselintervall und die niedrige Heißviskosität ist das was mich stört. Wenn ich mir unter Feuer mal meine Öltemperatur so anschaue.
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Januar 2018 um 23:35:03 Uhr:
In den USA scheint es auch abweichende Serviceintervalle zu geben.
Das ist auch so, i.d.R. bekommen die einen Fixintervall auf 12 Monate und/oder 15000km, bei BMW sogar nur 12000km.
Zitat:
@deoide schrieb am 1. Januar 2018 um 23:45:39 Uhr:
Im Prinzip nichts, etwas unglücklich ausgedrückt. Das verlängerte Wechselintervall und die niedrige Heißviskosität ist das was mich stört. Wenn ich mir unter Feuer mal meine Öltemperatur so anschaue.
Frage was war deine höchste Temperatur bis jetzt
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz andere Frage.......
Ich habe meinen RS5 (F5) jetzt 5 Wochen und immer wieder kommt es vor, das andere Autofahren mit mit ein Rennen fahren wollen.
Egal ob an der Ampel oder auf der Autobahn (dichtes Aufahren).
Ich verstehe es nicht so ganz, ich gebe den anderen Autofahrern keinen Grund um dieses zu tun.
Gruß
Japeru
Liegt am Auto, habe auch schon überlegt ob ich die Typenbezeichnung hinten entferne. Leider habe ich trotzdem eine sehr auffällige Farbe und zwei schwarze Ofenrohre hinten.
Ich mache den Spaß ab und zu mit bis Tempo 50 innerhalb der Ortschaft.
Meistens ist dann Ruhe, denn selten hält einer mit.
Also freue Dich doch darüber.
PS: Grau ist einfach cool, diesesmal wollte ich aber mal etwas anderes ;-)