Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

Zitat:

@Stani_B schrieb am 19. Februar 2024 um 05:49:22 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 14. Februar 2024 um 21:13:42 Uhr:



Nice 😎

Zitat:

@Stani_B schrieb am 19. Februar 2024 um 05:49:22 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 14. Februar 2024 um 21:13:42 Uhr:



Von außen lässt sich das leider leicht an den Verschmutzungen in den Endrohren feststellen. Mit OPF sind die Endrohre innen absolut rußfrei während ohne OPF (egal ob Direkt- oder Saugrohreinspritzung) ganz schnell eine leichte Rußschicht vorhanden ist.

@josh
müssen etwa auch Sauger mittlerweile einen OPF haben?
Mein Verständnis war, dass der OPF nur bei Direkteinspritzern kommt und die Sauger verschont blieben.

Selbstverständlich haben auch die Sauger einen OPF

Hallo zusammen,

habe vor kurzem meinen RS3 8v ohne opf verkauft.
Nun würde ich mir gerne einen RS5 zulegen.

Da mir der Sound schon wichtig ist, habe ich folgende Frage.
Ist der Sound vom Competition Modell enorm lauter ?
So wie ich das in paar Videos entnommen habe... Gibt es beim runterschalten auch ein blubbern.
Leider habe ich kein Video mit direktem Vergleich gefunden. Also competition vs facelift.

Lohnt es sich bzgl. dem Sound, die Competition Variante zu holen ?

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung und kann sie teilen ?

Vielen Dank vorab.

@Stani_B Meine Sauger Erfahrung mit den innen verdreckten Endrohren stammt aus der "vor OPF" Zeit. Im Vergleich dazu bin ich immer wieder von den innen sauberen Endrohre von meinem RS5 mit OPF begeistert 🙂

Soweit mir bekannt gelten die Euro 6 Grenzwerte für Partikelmasse und -anzahl nur für Benzin Direkteinspritzer. In der Regel werden diese Grenzwerte nur mit OPF eingehalten.
Saugmotoren sind davon nicht betroffen.

@tas6969
vFL ohne OPF vs. FL mit OPF https://youtu.be/Ip3MmNOHgbA?si=ka3p3XFOX4bZGunH&t=235
Competition https://youtu.be/L3hdeAs2SZc?si=uE2op7JGZgGMWfI5&t=79

Das Blubbern im Schub haben alle in S.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Josh schrieb am 19. Februar 2024 um 18:25:32 Uhr:


@tas6969
vFL ohne OPF vs. FL mit OPF https://youtu.be/Ip3MmNOHgbA?si=ka3p3XFOX4bZGunH&t=235
Competition https://youtu.be/L3hdeAs2SZc?si=uE2op7JGZgGMWfI5&t=79

Das Blubbern im Schub haben alle in S.

Danke das erste Video kenne ich bereits.
Gibt es ein Video 2021 vs competition?

@tas6969

Die Competition stehen doch mittlerweile sogar gebraucht und als Vfw bei den Händlern.
Fahr doch einfach einen Probe - dann weißt Du es genau und musst nicht irgendwelche Videos suchen.
Am ende empfindet es doch sowieso jeder anders.

Hallo,

da das ja der ein oder andere auch schon hier gepostet hat, wäre ich auch mal dankbar über eine grobe Einschätzung wie gut die Beläge an meinem RS5 sind?

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

kennt ihr das, wenn ihr im Stand den Dynamic drin habt und somit die Standdrehzahl höher geht, dass der Auspuff durch die Vibrationen etwas klappert ?

Habt ihr das auch bzw. Gibt es Abhilfe dafür ?

Ist bestimmt nicht der Auspuff , sondern das wastegate.

https://www.motor-talk.de/.../...5-wastegate-rasseln-t7556223.html?...

Dachte erst auch das kommt vom Auspuff. Aber das Wastegate rasseln verteilt sich über den Krümmer nach unten bis Mitte Fahrzeug.

Also könnte es halt sein.

Gruß

Prima, vielen Dank für den Tipp. Ich habe aber leider das klappern nur direkt am rechten endschalldämpfer nicht vorne und auch nicht mittig. Nur direkt hinten und nur im Leerlauf auf S beziehungsweise Dynamik…Auch nicht beim abtouren…Ich denke mal die Klappe hinten hat etwas spiel und vibriert durch die erhöhte Drehzahl dann

Die Klappe könnte man doch prüfen und einfach mal festhalten

By the way ….
Endtöpfe wurden bei meinem beide auf Kulanz getauscht … weil die Klappen quietschen…
Aber nachdem ich meistens komplett offen fahre (außer Autobahn) quietscht eh nix und hält hoffentlich länger.
Und die endtöpfe vergammeln (verrosten) schön gleichmäßig. So schaut der offene linke immer anders verranzt aus. Im übrigen auch armselig

Nachtrag zu meinem "vermissten" RS5 😁

Ich hab ihn seit 2 Wochen wieder. Bei der Abholung direkt gesehen dass das Seitenemblem einfach fehlt. Nettes "Loch" dann im Kotflügel. Hab das dann sofort bemängelt, dann hieß es "Oh das haben wir wohl vergessen". Joa, kann ja bestimmt passieren wenn man den Wagen 3 Monate in der Werkstatt hat... wurde nachbestellt.
Dann vom Hof gefahren, es wurde dunkel und was sehe ich? Der Scheinwerfer steht doch viel zu hoch? Auf der Heimfahrt gefühlt 5x Lichthupe bekommen. Vater fuhr auch zum testen vor mir und konnte bestätigen dass der Scheinwerfer extrem blendet.
Ebenfalls waren auf der Fahrerseite extrem viele, kleine Punkte auf der Windschutzscheibe. Anscheinend wurde beim Lackieren nicht richtig abgedeckt und ich hatte Klarlack auf der Scheibe. Ging nämlich kaum ab. Außer wenn man mit dem Fingernagel gekratzt hatte.
Am nächsten Tag dann beim Autohaus angerufen, Termin gemacht. Der Sachverständige hatte dann gleich erstmal gefragt "Ja wie sehen sie denn dass der Scheinwerfer blendet?" Wir haben ihm dann gesagt dass wir oft Lichthupe bekommen haben und mein Vater hat ihm die Sache mit dem Blenden im Spiegel erzählt. Er meinte dann wieder "Sowas ist ja kein Maß der Dinge und wenn was im Spiegel blendet muss das ja nicht mit einem falsch eingestellten Scheinwerfer zu tun haben"... Auf Kulanz wurde dann nochmal eine Lichtvermessung gemacht und was war?
Natürlich war er falsch eingestellt.
Haben ihn auch auf die Punkte an der Scheibe angesprochen, da hieß es nur dass wir einen Reiniger aus dem Audi Shop holen sollen. Sie können da nix machen.
Der Wagen kam zurück wie Sau nach 3 Monaten. Komplett verstaubt. Nicht mal eine grobe Reinigung wurde angeboten.

Auf jeden Fall bin ich froh dass ich ihn wieder habe. Mal sehen was die Versicherung wegen den fast 11000€ Ausfallgeld sagt.

So viel zu mir 😁

Nutzungsausfall wird in der Regel für maximal 14 Tage bezahlt! Lass Dich da nicht verwirren, die 11k wirst Du sicher nicht bekommen!

Generell ja, es kommt aber auf den Einzelfall an. Wenn also die Werkstatt durch eigenes Verschulden die 14 Tage massiv überzieht und dies schriftlich nachweisbar ist, kann die Versicherung auch in diesem Fall haftbar gemacht werden.

Es kommt sehr stark auf den Einzelfall an.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen