Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Angeblich hat ja eine Misskommunikation stattgefunden.
Der Scheinwerfer wurde beim Hersteller produziert (angeblich muss der speziell für Reparaturfälle gebaut werden und wird nicht gelagert?), dann wurde er als versendet markiert aber einfach zur Seite gelegt und dort vergessen.
Erst nachdem ich eine Beschwerdemail direkt an Audi gesendet habe und die dort nochmal nachgehakt haben wurde er verschickt.
Der Anwalt der sich darum kümmert meinte auch dass das Risiko der Werkstatt bei der gegnerischen Versicherung liegen würde.
120€ pro Tag steht im Gutachten. 91 Tage war er weg.
Hi Jungs hat hier jemand Erfahrung mit den Schubumluftventielen.?
Sprich undicht oder upgrade.?
Rs5 b9
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@pressralle schrieb am 11. Februar 2024 um 13:21:40 Uhr:
Na denn gebe ich meinen Senf auch noch dazu ;-)
Seit November verfüge ich über einen Competition Plus.
Gewindefahrwerk
Ich bin begeistert, dass Audi das ab Werk verbaut angeboten hat. Das u.a. überhaupt erst war das Argument für einen RS5 für mich. Relativ schnell habe ich dies dann nach meinen Vorgaben bei Audi vernünftig einstellen lassen, da im Auslieferungszustand immer noch viel zu weichgespült. Also max. abgesenkt und das Dämpfersetting noch etwas schärfer als die Rundstrecke. Jetzt ist es absolut stimmig und außerdem bei sehr hohen Geschwindigkeiten und Vollbremsungen bei langen Fahrbahnwellen (längs oder/und quer) wesentlich besser beherrschbar.
Schnell und geradeaus kann jeder fahren. M.E. absolut fahrlässig ist es mit 200-300+ über die AB zu donnern mit weichgespülten Fahrwerken => dann Gefahrensituation mit Vollbremsung dazu noch Bodenwellen und mitten in der Kurve. Nicht falsch verstehen ich donnere auch gerne über die AB => aber das Setting muss passen (sowohl vom Auto als auch das eigene 😁 )
Außerdem max. abgesenkt und Rundstrecke-Setting passen auch gar nicht zusammen, da bei einem Bumper die Federn sonst durchschlagen.
"Unters Auto legen" kann man hier absolut vergessen. Um das professionell einzustellen => Hebebühne und Räder runter => nach der Einstellung (Absenkung) sauber nachmessen => Kosten (in meinem Fall) ca. 330 EUR
Also der Auslieferungszustand beim RS-Sportfahrwerk-Pro ist absolut Langstreckentauglich - wer das braucht oder sehr empfindlich ist - die Frage ist dann nur: Warum braucht es dann ein RS-Sportfahrwerk-Pro?
Schalensitze
Ich finde die designtechnisch eine Katastrophe. Die passen so gar nicht zum Innenraum.
Deswegen bin ich hier bei den Sportsitzen plus geblieben. Diese sind absolut top u.a. im Seitenhalt bei zügigen Kurvenfahrten.
Motor/Getriebeabstimmung (Competition/plus)
Die schärfere Abstimmung merkt man absolut in S. M.E. genial umgesetzt von Audi Sport.
Also wer gerne auch mal zackig unterwegs ist - u.a. in und aus Kurven - wird das lieben.
Direkte Lenkung (Competition/plus)
Feste Lenkübersetzung=> ein muss => und man muss schon fragen warum nicht serienmäßig...
RS Emotionalität
Für mich steht RS für rennmotionalität. Nicht nur für schnell und geradeaus.
Sondern das Auto auch fühlen und präzise steuern => und Spass haben.
Optik und Klang kommen auch noch dazu. Letzteres ist ziemlich gut umgesetzt im Competition plus, da weniger Dämmung zum Motorraum und der SAGA+. Und Dank Aktuator-Tipp (Körperschall auf 55%) vom Josh dazu auch noch würdevoll.
Hi,
darf man nach Deiner Einstellung vom Fahrwerk fragen?
Beste Grüße Lars
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 6. Mai 2024 um 22:00:57 Uhr:
Zitat:
@pressralle schrieb am 11. Februar 2024 um 13:21:40 Uhr:
GewindefahrwerkHi,
darf man nach Deiner Einstellung vom Fahrwerk fragen?
Beste Grüße Lars
Zahlen in den roten Kaschterln => Fahrdynamik abweichend des Rundstreckensettings.
So habe ich das bei den Audi-Service-Jungs beauftragt.
Grüße
Ähnliche Themen
Dankeschön
Hast Du mal ein Seitenbild
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 7. Mai 2024 um 11:11:10 Uhr:
Hast Du mal ein Seitenbild
Zwei Bilder sind doch angehangen!?
Sehr schön.
Anbei mal meiner:
Zahlen in den roten Kaschterln => Fahrdynamik abweichend des Rundstreckensettings.
So habe ich das bei den Audi-Service-Jungs beauftragt.
Grüße
Was waren denn die von dir erhofften Änderungen im Fahrverhalten und sind diese durch diese geänderten Einstellungen erreicht worden.
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 7. Mai 2024 um 11:19:54 Uhr:
Sehr schön.
Anbei mal meiner:
TippTopp!
Dankeschön
Kannst mir da auch helfen?
Hallo,
bin ich zu dumm dafür?
MMI - App - Fahrzeug.
Da gibt es eine App Favoriten.
Gehe ich da drauf:
Keine Favoriten hinterlegt.
Wie kann ich da welche hinzufügen?
Hätte z.B. den Luftdruck da.
Aber ich habe alles probiert.
Lange gedrückt halten, auch sehe ich keinen Stern den man drücken kann.
Was mache ich falsch?
Beste Grüße Lars
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 7. Mai 2024 um 11:21:24 Uhr:
[/quote
Zahlen in den roten Kaschterln => Fahrdynamik abweichend des Rundstreckensettings.
[/quote
Was waren denn die von dir erhofften Änderungen im Fahrverhalten und sind diese durch diese geänderten Einstellungen erreicht worden.
Reicht das unter Gewindefahrwerk noch nicht? 😉
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs5-t5819140.html?...
Der RS5 Coupé ist nicht mehr konfigurierbar, sondern nur der SB…
Weiß jemand, ob sich das nochmal ändert oder war’s das schon ?