1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Audi RS5

Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos ;)
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! ;)
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! :D
Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3282 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3282 Antworten

Um an den ersten Post in diesem Thread anzuknüpfen: Ich habe gestern meinen RS5 Sportback in Ingolstadt abgeholt. Vorher hatte ich einen S5 Spottback MJ 2018.

Natürlich fallen einem aber sofort die Kleinigkeiten auf. Vor allem auch einige "Downgrades" zu meinem vorherigen S5.

Pro:
  • Optik
  • Fahrsound
  • Fahrgefühl
  • verbesserte Spracherkennung (z.B. "Hey Audi", etc.)
  • Online Funtkionalitäten wie Ziel zum Fahrzeug senden und die vorher gerne mal 2 Minuten in Anspruch nehmende Lizenzprüfung nach Einschalten der Zündung sind verbessert
Contra:
  • Keine POI-Einspielung mehr möglich
  • Kein SIM-Kartenslot mehr möglich
  • Keine Nutzung der Handy-Internetanbindugn (rSAP) mehr möglich
  • Kein SD-Kartenschacht mehr möglich
  • Da wo früher ein DVD-Laufwerk im Handschuhfach war, ist jetzt eine Blende --> Stattdessen hätte man wenigstens das Handschuhfach vergrößern und den Platz nutzen können, den das DVD-Laufwerk vorher weggenommen hat.
  • Kofferaumöffnung mit Fußkick funktioniert niht mit Carbon-Paket (steht zwar im Konfigurator, aber das hätte man sicherlich technisch lösen können....)
  • rundes Lenkrad, statt abgeflachten, weil nicht anders in Kombination mit Assistenzpaket Fahren möglich
  • Taste zum Wiederholen der letzten Navi-Ansage am Lenkrad ist entfallen
  • keine 8 Shortcut-Tasten mehr in Mittelkonsole

Auch wenn die Liste der Contras lang ist und es teilweise ärgerliche Dinge sind. Es sind "kleinere" Macken und insgesamt bin ich zufrieden, insbesondere wegen der oben aufgeführten Pro's :-)

Hallo!
Hat von euch ev. wer die Teilenummern für das RS5 Carbon Kit (Exterieur)? Ich hab aktuell die alu / silber Variante verbaut und würde gerne gegen Carbon tauschen. Gibt es da ev. auch was im Nachbau? Danke im Vorraus!

@monocult

Hi, ich fahre einen RS5 2018er kein Facelift.

Und ich liebe den Karren über alles.

Pro:
- geiler sound nix OPF
- geiler Drehschalter ohne vertatschtes Monster Display
- Optik außen finde ich leider auch besser als das Facelift (vorne Carbon Lippe, Quattro Schriftzug und hinten keine seltsame Spange)

Klar ! Der Facelift RS5 ist auch Schick ….

Nur mein Eindruck

Gruß Jens

.jpg
Asset.JPG

Hast recht. Nichts hinzuzufügen.

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 27. Februar 2022 um 22:17:21 Uhr:


@monocult
Hi, ich fahre einen RS5 2018er kein Facelift.
Und ich liebe den Karren über alles.
Pro:
- geiler sound nix OPF
- geiler Drehschalter ohne vertatschtes Monster Display
- Optik außen finde ich leider auch besser als das Facelift (vorne Carbon Lippe, Quattro Schriftzug und hinten keine seltsame Spange)
Klar ! Der Facelift RS5 ist auch Schick ….
Nur mein Eindruck
Gruß Jens

Ich komme vom S5 BJ 2018 (Benziner). Da ist der Sound vom RS5 FL auf jeden Fall besser. Auch wenn du Recht hast, beim alten RS5 noch besser.

Drehschalter stimme ich dir zu. Den vermisse ich. Die Bedienung des MMI während der Fahrt ist mit dem Drehschalter deutlich einfacher als mit nem Touch-Display. Allerdings ist der angeklatsche Bildschirm (egal ob alt und klein oder neu und groß) sowieso keine wirklich schicke Lösung. Eine der wenigen Schwächen des A5...

Optik gibts sonst pro's und con's ;-)

Die neue LED-Lichtoptik mit dem "Laser-Blue" finde ich in jedem Fall besser und viel moderner im Look. Die 4 angedeuteten Einlässe an der Motorhaube wirken auch stylischer... Die Spange hinten nicht allzu schlimm. Quattro vorne wäre nett gewesen. Habe nun aber auf den beiden Seiten die Original quattro-Aufkleber. Macht auch was her.

Die Sprachbedienung ist zum MJ 2018 aber deutlich besser geworden ... B-)

Stimme dir auch zu !

Sprachbedienung nutze ich 0,0 und ich denke du weißt warum :-)

Die Einlässe an der Motorhaube die keinen Sinn ergeben. Schauen witzig aus, passen aber eher an einen Ford Focus RS. Pack so Fake Mist 0,0.

Und das aufgesetzte Display finde ich gerade in der kleineren Vorfacelift Form integrierter und es wirkt nicht so extrem aufgesetzt.

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 27. Februar 2022 um 22:17:21 Uhr:


@monocult
Hi, ich fahre einen RS5 2018er kein Facelift.
Und ich liebe den Karren über alles.
Pro:
- geiler sound nix OPF
- geiler Drehschalter ohne vertatschtes Monster Display
- Optik außen finde ich leider auch besser als das Facelift (vorne Carbon Lippe, Quattro Schriftzug und hinten keine seltsame Spange)
Klar ! Der Facelift RS5 ist auch Schick ….
Nur mein Eindruck
Gruß Jens

Gibt ein Youtube Video mit Soundvergleich zwischen Facelift und Vorfacelift ohne OPF. Im Prinzip ist kein Unterschied zu hören.

Finde den Sound der RS-Sportabgasanlage, auch mit OPF, passend für den Charakter des Fahrzeuges - insbesondere mit dauerhaft offenen Klappen, wenn man es krachen lassen will. Erste Maßnahme wäre also eine Klappensteuerung zu verbauen. Optik ist natürlich subjektiv, mir gefällt das FL jedoch marginal besser.
Komme vom S5 TDI und hatte davor den S5 B9 VFL. Bin natürlich überglücklich mit dem deutlichen Upgrade. Obwohl es der Audi mit den meisten Mängeln ist, den ich bis dato hatte. Mal sehen, wie viele Sitzungen es beim Freundlichen werden. Anbei ein Auszug der Mängel:
- Quietschende Bremsen
- Navi lädt nicht und hängt dauerhaft bei der Initialisierung
- Knarzen in der oberen Türauflage auf der Fahrerseite
- Scheppern in der Fahrertür vom Lautsprecher
- Verkehrszeichenerkennung dauerhaft eingeschränkt
- ACC: Prädiktive Systeme dauerhaft eingeschränkt
- Parksensoren melden sich willkürlich während der Fahrt

Zitat:

@Milo974 schrieb am 28. Februar 2022 um 21:17:23 Uhr:


Komme vom S5 TDI und hatte davor den S5 B9 VFL. Bin natürlich überglücklich mit dem deutlichen Upgrade. Obwohl es der Audi mit den meisten Mängeln ist, den ich bis dato hatte. Mal sehen, wie viele Sitzungen es beim Freundlichen werden. Anbei ein Auszug der Mängel:
- Quietschende Bremsen
- Parksensoren melden sich willkürlich während der Fahrt

  • Bremsen beir mir auch extrem (nicht die Keramikbremsen...). Denke aber, das legt sich entweder nach den ersten Wochen oder spätestens beim Wechsel auf die Sommerräder. Erst danach gehe ich um :-)
  • Parksensoren hatte ich auch beim S5. Also zumindest ab unter 10 oder 5 km/h. Habe das als eher normal hingenommen. Mein Verständnis ist: Das Auto kombiniert halt "langsame Fahrt + geringer Abstand zu anderen Dingen". Diese Situation tritt ja leider nicht nur beim Parken auf. Oder ist es bei dir auch bei höheren Geschwindigkeiten?
  • Ein Problem habe ich noch. B&O System. Nicht der Subwoofer, sondern die Höhen. Fürchterlich verzerrt bzw. ein "Kratzen". So als wenn es der Lautsprecher nicht mehr schafft. Und das schon ab 70% bis 80% Lautstärke. Hatte ich bei dem B&O im S5 BJ 2018 nicht. Das beobachte ich auch mal weiter und starte evtl ein extra Thread. Thematisiert hier im Forum wurde bisher leider ja nur seitenlang ein Subwoofer-Problem.

Vermeide es generell zum :-) zu gehen wenn es nicht wirklich wirklich nervt. Oft verliert man nurdas Fahrzeug für mindestens ein Tag, hat den Aufwand mit dem zum :-) fahren und zurück und am Ende ist es eh nicht behoben... so meine Erfahrung.

Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 28. Februar 2022 um 19:25:28 Uhr:


Gibt ein Youtube Video mit Soundvergleich zwischen Facelift und Vorfacelift ohne OPF. Im Prinzip ist kein Unterschied zu hören.

Meinst du

diesen Videovergleich

?

Zitat:

@Josh schrieb am 1. März 2022 um 18:18:33 Uhr:



Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 28. Februar 2022 um 19:25:28 Uhr:


Gibt ein Youtube Video mit Soundvergleich zwischen Facelift und Vorfacelift ohne OPF. Im Prinzip ist kein Unterschied zu hören.

Meinst du diesen Videovergleich?

Ja

@monocult
Mein Audi Service Partner nimmt die Anliegen stets ernst und probiert jeden Mangel zu beheben.
War davor bei einem anderen und da wurde man nicht wirklich ernst genommen. Mal angeblich keine TPI, mal Stand der Technik, mal Verschlimmbesserungen…
Zu den Punkten:
- Habe auch keine Keramikbremsen. Meiner ist ein Vorführer und hat 9.000 km auf dem Tacho. Die Beläge werden bei mir nun gewechselt. Es gibt dazu eine TPI. Wenn das Quietschen in einem bestimmten Frequenzbereich fällt, 10-12 Khz, sowie ich das raushören konnte, kann auf Garantie getauscht werden. Die dann neu eingebauten haben eine andere Teilenummer.
- Die Problematik mit den Parksensoren zeigt sich nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, jedoch immer nur auf der rechten Fahrzeugseite. Deshalb gehe ich von einem Fehler aus.
- B&O gab es das Problem mit überzeichneten Höhen 2018/2019. Hatte das damals beim S5. Mit einem Softwareupdate war das behoben. Allerdings ist die Thematik obsolet, sodass ich bei dir auf einen Defekt beim Hochtöner tippen würde. Oder es kommt von den Litzen. Bin hier kein Fachmann. Würde damit nicht nur zu Audi gehen sondern auch zu einem Car-Hifi-Spezialisten.

@Milo974
Danke für die ausführliche Antwort. Dein Audi-Partner ist nicht zufällig im Umkreis Berlin oder Frankfurt/Main?
Hast du zufällig die TPI für das Quietschen der Bremsen. Kann beim Partner ja immer helfen.
(Gerne die Info auch per PN)
Bei meinem B&O im S5 BJ 2018 (den ich vorher hatte) hatte ich absolut keine Probleme. Daher fällt es mir im Vergleich auf. Zum Car-Hifi-Spezialisten und extra Geld ausgeben möchte ich egtl nicht, wenn es doch eigentlich ein Garantiefall ist, der umsonst behoben werden müsste. Muss aber am Wochenende mal raus fahren und das dafür austesten. In der City beschalle ich nicht gern die ganze Nachbarschaft

@monocult
TPI frage ich für dich an. Der Audi Partner sitzt im Oberfränkischen Raum.
Interessant, gerade beim 2018er S5 Sportback hatte ich das Problem, wie weiter oben schon erwähnt. Ein Car-Hifi-Experte kann dir genau sagen, woher das Problem stammt, sofern Audi es nicht identifizieren kann / will. Aber klar, erstmal ab zu Audi damit.

Hallo zusammen,
ich komme vom SQ8 TDI zum RS5 SB.
Warum diese Entscheidung?
Der SQ8 war einfach zu groß und zu schwerfällig. Es hat nicht wirklich Spaß gemacht damit zu fahren. Ggf. zu perfekt für mich. Bei meinen 50tkm/a muss ich Spaß wenn ich ins Auto steige :-)
Nach meinen ersten 1000km hier ein kleines Feedback und verschiedene Dinge die mich stören, ich aber noch keine Lösung gefunden habe.
Ggf. kann ja jemand zu den einzelnen Punkten helfen?!
Der RS5 SB ist für mich definitiv der schönste Audi.
Meiner ist Nardo und alles andere in schwarz, sieht klasse aus.
Der gesamte Antrieb ist schon verdammt gut.
Motor hängt perfekt am Gas und hat in jeder Situation genug Leistung.
Quattro, Traktion wie erwartet perfekt.
Die Lautstärke vom Sportauspuff für mich so voll i.O.
Das Fahrwerk gefällt mir noch nicht 100%, liegt ggf. an den Winterreifen,
zum Q8 natürlich eine andere Welt.
Aber auch bei dem Fahrzeug ist mal wieder die Software einfach nur Mist.
1. Neues MMI keine SIM also wollte ich mich mal an Carplay gewöhnen, hab ich aber wieder verworfen.
- Wenn ich mit Radio aussteige aktiviert sich bei jedem Neustart wieder Carplay und bleibt ohne Ton.
- Die Kartenansicht im VC fehlt
Irgendwie sehe ich einfach noch immer nicht den Vorteil von Carplay, gefühlt ist alles komplizierter.
2. Warum muss ich beim Starten immer bestätigen wer im Fahrzeug sitzt, ich nutze ja schließlich immer "meinen" Schlüssel!
3. Das Fahrzeug will nach jedem Start irgendwelche Einstellung aus MyAudi laden. Mach ich dies stimmt einfach nichts mehr.
4. Das Touch vom Q8 ist deutlich besser gelöst.
- Zweites Display mit Kurzwahl, vor allem mit Homelink (Homelink braucht im A5 einfach wesentlich mehr Klicks)
- Das Display "vibriert" nicht bei der Eingabe, kann der Q8 besser.
5. Die blinkende Warnung beim Überschreiten der Geschwindigkeit, geht nur noch auf +10 km/h, der Q8 hat +20 km/h…
6. Die Lenkradheizung speichert nicht die Einstellung, muss immer neu aktiviert werden.
Hatte bis jetzt noch keiner meiner Audis.
7. Aktiv Lane ist nach dem Start aus. War bei den Q8s immer an… Wundert mich

Hardware:
1. Der Motorlüfter läuft einfach immer nach, auch bei -5°C und einer 2 km Fahrt durch die Stadt
2. Die Hinterachse knarzt auf unebenen Straßen wie verrückt. Geht bald in der Werkstatt
3. Beim Lenken merke ich ein rattern/vibrieren im Lenkrad, Werkstatt
4. Irgendwelche Lautsprecher schlagen an bei etwas lauterer Musik, Werkstatt
In Summe ein wirklich tolles Auto.
Gerade bei der Software muss ich mich halt umgewöhnen, die Hardware Fehler sollten sich finden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen