Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3282 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...hinterachse-mit-drc-t7180169.html?...
Link Zweck poltern Hinterachse … das Problem war hartnäckig
Rattern Lenkung habe ich ab und an auch
Wie zeigt sich denn das Rattern der Lenkung. Welche Geschwindigkeit, zu beiden Seiten ?? Und auf welchem Untergrund??
Ich glaube nicht das der Link der richtige ist, es ist kein poltern...
Eher ein quietschen / juckeln... Wie Gummi auf Metall.
Rattern der Lenkung auf jedem Untergrund und jeder Geschwindigkeit... Die Lenkbewegung darf nur nicht zu minimal sein. Es ist als ob man das einzelne Zahnrad im Lenkrad merkt...
Zitat:
@microtron schrieb am 7. März 2022 um 09:50:21 Uhr:
1. Neues MMI keine SIM also wollte ich mich mal an Carplay gewöhnen, hab ich aber wieder verworfen.
- Die Kartenansicht im VC fehlt
Kartenansicht im VC gibt es nur bei Verwendung vom Audi Navi.
Zitat:
@microtron schrieb am 7. März 2022 um 09:50:21 Uhr:
2. Warum muss ich beim Starten immer bestätigen wer im Fahrzeug sitzt, ich nutze ja schließlich immer "meinen" Schlüssel!
Einfach etwas warten, das geht von selbst weg.
Zitat:
@microtron schrieb am 7. März 2022 um 09:50:21 Uhr:
7. Aktiv Lane ist nach dem Start aus. War bei den Q8s immer an… Wundert mich
Das Speichern der letzten Einstellung lässt sich codieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@microtron schrieb am 7. März 2022 um 16:17:05 Uhr:
Ich glaube nicht das der Link der richtige ist, es ist kein poltern...
Eher ein quietschen / juckeln... Wie Gummi auf Metall.Rattern der Lenkung auf jedem Untergrund und jeder Geschwindigkeit... Die Lenkbewegung darf nur nicht zu minimal sein. Es ist als ob man das einzelne Zahnrad im Lenkrad merkt...
Das rattern is so ein knartzen direkt am Lenkrad/ Lenksäule … egal welcher Untergrund, Hat aus meiner Sicht nichts mit den zu breiten Reifen im Stand zu tun.
War bei mir eher mal im Sommer und selten.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten, einparken oder 30er Zone.
Spürt man am Lenkrad.
Zitat:
@microtron schrieb am 7. März 2022 um 09:50:21 Uhr:
Hallo zusammen,ich komme vom SQ8 TDI zum RS5 SB.
Warum diese Entscheidung?
Der SQ8 war einfach zu groß und zu schwerfällig. Es hat nicht wirklich Spaß gemacht damit zu fahren. Ggf. zu perfekt für mich. Bei meinen 50tkm/a muss ich Spaß wenn ich ins Auto steige :-)Nach meinen ersten 1000km hier ein kleines Feedback und verschiedene Dinge die mich stören, ich aber noch keine Lösung gefunden habe.
Ggf. kann ja jemand zu den einzelnen Punkten helfen?!Der RS5 SB ist für mich definitiv der schönste Audi.
Meiner ist Nardo und alles andere in schwarz, sieht klasse aus.Der gesamte Antrieb ist schon verdammt gut.
Motor hängt perfekt am Gas und hat in jeder Situation genug Leistung.
Quattro, Traktion wie erwartet perfekt.
Die Lautstärke vom Sportauspuff für mich so voll i.O.Das Fahrwerk gefällt mir noch nicht 100%, liegt ggf. an den Winterreifen,
zum Q8 natürlich eine andere Welt.Aber auch bei dem Fahrzeug ist mal wieder die Software einfach nur Mist.
1. Neues MMI keine SIM also wollte ich mich mal an Carplay gewöhnen, hab ich aber wieder verworfen.
- Wenn ich mit Radio aussteige aktiviert sich bei jedem Neustart wieder Carplay und bleibt ohne Ton.
- Die Kartenansicht im VC fehlt
Irgendwie sehe ich einfach noch immer nicht den Vorteil von Carplay, gefühlt ist alles komplizierter.
2. Warum muss ich beim Starten immer bestätigen wer im Fahrzeug sitzt, ich nutze ja schließlich immer "meinen" Schlüssel!
3. Das Fahrzeug will nach jedem Start irgendwelche Einstellung aus MyAudi laden. Mach ich dies stimmt einfach nichts mehr.
4. Das Touch vom Q8 ist deutlich besser gelöst.
- Zweites Display mit Kurzwahl, vor allem mit Homelink (Homelink braucht im A5 einfach wesentlich mehr Klicks)
- Das Display "vibriert" nicht bei der Eingabe, kann der Q8 besser.
5. Die blinkende Warnung beim Überschreiten der Geschwindigkeit, geht nur noch auf +10 km/h, der Q8 hat +20 km/h…
6. Die Lenkradheizung speichert nicht die Einstellung, muss immer neu aktiviert werden.
Hatte bis jetzt noch keiner meiner Audis.
7. Aktiv Lane ist nach dem Start aus. War bei den Q8s immer an… Wundert mich
Hardware:
1. Der Motorlüfter läuft einfach immer nach, auch bei -5°C und einer 2 km Fahrt durch die Stadt
2. Die Hinterachse knarzt auf unebenen Straßen wie verrückt. Geht bald in der Werkstatt
3. Beim Lenken merke ich ein rattern/vibrieren im Lenkrad, Werkstatt
4. Irgendwelche Lautsprecher schlagen an bei etwas lauterer Musik, WerkstattIn Summe ein wirklich tolles Auto.
Gerade bei der Software muss ich mich halt umgewöhnen, die Hardware Fehler sollten sich finden lassen.
Hast du DRC?
Ja, das passt ganz gut… ich bilde mir ein, man hört es auch…
Ja, habe DRC, aber ein poltern ist es nicht…
Moin zusammen,
ich komme von einem RS3 8P und RS5 V8 und habe mir letzte Woche ein RS5 Coupe Bj. 2018 (60.000 Km) zugelegt.
Das Auto ist optisch ein Traum, aber leider macht er schon jetzt einige Probleme.
Das Hauptproblem ist ein ständiges lautes Klappern irgendwo im Heckbereich. Für mich hört es sich so an, als ob es direkt hinter der Heckstoßstange klappert. Habe mich dafür extra mal in den Kofferraum gelegt und mich in der Gegend rumfahren lassen. ;-) Bei jeder kleinen Unebenheit hört es sich an, als ob der Wagen auseinanderfällt. Es wurden schon diverse Abdeckung nachgezogen, doch das halt leider nichts gebracht. Audi konnte den Fehler bisher nicht finden. Der Wagen geht morgen wieder zum Freundlichen.
Mein Verdacht ist, dass irgendwas mit den Stoßdämpfern oder den Zentralventilen des DRC nicht stimmt.
Letztes Woche ist mir dann noch die Blende des Türgriffs auf der Fahrerseite abgefallen und baumelte dann nur noch am Kabel rum.
Zu guter Letzt habe ich neuerdings noch einen ordentlichen Steinschlag auf der Frontscheibe und zwar direkt im Sichtfeld.
Tatsächlich habe ich schon kein Bock mehr auf das Auto. Seitdem ich es gekauft habe, steht es eigentlich nur noch rum, weil mich das Klappern so extrem nervt. Hab keine Lust mit dem Wagen zu fahren. Hoffe mal, dass der Fehler gefunden wird, sonst werde ich mich wieder von dem RS5 trennen.
Ich bin allerdings auch ein bisschen verwöhnt, weil der RS3 und RS5 V8 nie Probleme gemacht haben, bis auf sporadisches Quietschen der Bremse. Das waren zwei echt geile Autos.
Der Sound vom RS5 V6 ist natürlich mit dem RS3 und RS5 V8 nicht zu vergleichen. Ich finde der RS5 V6 klingt sehr nach Golf GTI. Aber damit kann ich mich abfinden. ;-)
Du hast einfach nur Luft im DRC . Nichts mechanisch defekt sondern nur Luft im System .
Wenn Du Glück hast und Dein Audi Händler mit DRC Erfahrung hat ist das eine kurze Sache .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. März 2022 um 10:37:41 Uhr:
Du hast einfach nur Luft im DRC . Nichts mechanisch defekt sondern nur Luft im System .
Wenn Du Glück hast und Dein Audi Händler mit DRC Erfahrung hat ist das eine kurze Sache .
Ich behaupte mal, dass mein Audi Händler wenig Ahnung davon hat. Werde es dem Meister aber morgen mal sagen, dass es evtl. daran liegen kann.
Wird das dann einfach entlüftet oder wie muss ich mir das vorstellen?
Da habt Ihr ja durchaus nervigere Probleme
Habe den Audi jetzt für 1,5 Wochen (Urlaub) mal beim Audi Partner gelassen.
Punkte:
1) Quietschende Bremsen. Ist schon ziemlich aufdringlich und "peinlich" an den Ampeln. Vorgeschlagene Lösungen vom Serviceberater: (a) Versich das ganze durch "Einbremsen" zu lösen. Falls das nicht klappt (b) Wechsel zu Komfortbremsbelägen.
2) Soundsytem. Da bin ich mal gespannt. Hatte sowas früher mal bei nem Dynaudio-System von VW. Hifi-Experten sind Serviceberater ja leider oft nicht. Habe ein paar Titel zum Anhören mitgegeben. Aber ich lasse mich überraschen.
3) Codieren, dass sich der Active Lane Assist die letzte Einstellung merkt.
Bei der Gelegenheit ist mir auch ein weiteres Downgrade zu meinem vorherigen S5 Sportback BJ 2018 aufgefallen. Geringfügig, aber troztdem nervig. Ich liebe auf langen Fahrten die Massagefunktion. Nun merkt sich der Audi aber nicht mehr meine bevorzugte Einstellung: Welle Stärke 3. Jedes mal beim aktivieren ist er wieder bei Stufe 1 und Kneten oder so. Da kannte mich mein vorheriger Audi besser :-)
Zitat:
@Fop86 schrieb am 8. März 2022 um 11:57:15 Uhr:
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. März 2022 um 10:37:41 Uhr:
Du hast einfach nur Luft im DRC . Nichts mechanisch defekt sondern nur Luft im System .
Wenn Du Glück hast und Dein Audi Händler mit DRC Erfahrung hat ist das eine kurze Sache .Ich behaupte mal, dass mein Audi Händler wenig Ahnung davon hat. Werde es dem Meister aber morgen mal sagen, dass es evtl. daran liegen kann.
Wird das dann einfach entlüftet oder wie muss ich mir das vorstellen?
Das System muss Evakuiert werden , dazu gibt es Spezielle Werkzeuge . Wenn Dein Händler diese besitzt ein gutes Zeichen . Wenn er sich die erst vom VZ leihen muss sich ein schlechtes Zeichen was Erfahrung mit DRC betrifft.
Wenn er ehrlich zugibt das es Neuland für die Werkstatt ist würde ich mir einen anderen Partner suchen mit Erfahrung.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. März 2022 um 15:13:18 Uhr:
Zitat:
@Fop86 schrieb am 8. März 2022 um 11:57:15 Uhr:
Ich behaupte mal, dass mein Audi Händler wenig Ahnung davon hat. Werde es dem Meister aber morgen mal sagen, dass es evtl. daran liegen kann.
Wird das dann einfach entlüftet oder wie muss ich mir das vorstellen?Das System muss Evakuiert werden , dazu gibt es Spezielle Werkzeuge . Wenn Dein Händler diese besitzt ein gutes Zeichen . Wenn er sich die erst vom VZ leihen muss sich ein schlechtes Zeichen was Erfahrung mit DRC betrifft.
Wenn er ehrlich zugibt das es Neuland für die Werkstatt ist würde ich mir einen anderen Partner suchen mit Erfahrung.
Ok, ich werde das Thema morgen ansprechen und dann mal sehen, was der Meister dazu sagt.
Danke für den Tipp.
Zitat:
@Fop86 schrieb am 8. März 2022 um 09:34:44 Uhr:
Moin zusammen,ich komme von einem RS3 8P und RS5 V8 und habe mir letzte Woche ein RS5 Coupe Bj. 2018 (60.000 Km) zugelegt.
Das Auto ist optisch ein Traum, aber leider macht er schon jetzt einige Probleme.Das Hauptproblem ist ein ständiges lautes Klappern irgendwo im Heckbereich. Für mich hört es sich so an, als ob es direkt hinter der Heckstoßstange klappert. Habe mich dafür extra mal in den Kofferraum gelegt und mich in der Gegend rumfahren lassen. ;-) Bei jeder kleinen Unebenheit hört es sich an, als ob der Wagen auseinanderfällt. Es wurden schon diverse Abdeckung nachgezogen, doch das halt leider nichts gebracht. Audi konnte den Fehler bisher nicht finden. Der Wagen geht morgen wieder zum Freundlichen.
Mein Verdacht ist, dass irgendwas mit den Stoßdämpfern oder den Zentralventilen des DRC nicht stimmt.Letztes Woche ist mir dann noch die Blende des Türgriffs auf der Fahrerseite abgefallen und baumelte dann nur noch am Kabel rum.
Zu guter Letzt habe ich neuerdings noch einen ordentlichen Steinschlag auf der Frontscheibe und zwar direkt im Sichtfeld.
Tatsächlich habe ich schon kein Bock mehr auf das Auto. Seitdem ich es gekauft habe, steht es eigentlich nur noch rum, weil mich das Klappern so extrem nervt. Hab keine Lust mit dem Wagen zu fahren. Hoffe mal, dass der Fehler gefunden wird, sonst werde ich mich wieder von dem RS5 trennen.
Ich bin allerdings auch ein bisschen verwöhnt, weil der RS3 und RS5 V8 nie Probleme gemacht haben, bis auf sporadisches Quietschen der Bremse. Das waren zwei echt geile Autos.
Der Sound vom RS5 V6 ist natürlich mit dem RS3 und RS5 V8 nicht zu vergleichen. Ich finde der RS5 V6 klingt sehr nach Golf GTI. Aber damit kann ich mich abfinden. ;-)
Es sollte doch die Sachmängelhaftung greifen….
Zitat:
@Fop86 schrieb am 8. März 2022 um 15:27:58 Uhr:
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. März 2022 um 15:13:18 Uhr:
Das System muss Evakuiert werden , dazu gibt es Spezielle Werkzeuge . Wenn Dein Händler diese besitzt ein gutes Zeichen . Wenn er sich die erst vom VZ leihen muss sich ein schlechtes Zeichen was Erfahrung mit DRC betrifft.
Wenn er ehrlich zugibt das es Neuland für die Werkstatt ist würde ich mir einen anderen Partner suchen mit Erfahrung.Ok, ich werde das Thema morgen ansprechen und dann mal sehen, was der Meister dazu sagt.
Danke für den Tipp.
Jetzt gebe ich dir den Tipp des Jahrhunderts… denn ich habe nach 10 Werkstatt besuchen das poltern der zentral Ventile weg bekommen
Sag deinem Händler er soll meinen Händler Feser in Lauf an der Pegnitz anrufen.
Die haben vor einem Monat beim letzten Mal 1 Woche gemessen und entlüftet und mit audi mehrfach Rücksprache gehalten.
Und die Karre ist seitdem Tatsache ruhig . Auch bei 0grad. Umso kälter umso schlimmer. Im Sommer hatte ich keine Geräusche.
Es wurden voran gegangen. Stoßdämpfer getauscht. Zentralventile getauscht. Evakuiert mehrmals.
Nochmals Zentralventile getauscht. Zweites Evakuierungsgerät geholt. Warmes Öl befüllt und und