Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Das Leiden hat bald ein Ende!

Ein Raunen & Staunen wird durch die Menge gehen 😉

Wenn man das RS5 "Gepäckraumvolumen" dividiert durch den maximal möglichen Tankinhalt lt. Konfigurator (wobei wir lediglich die glatte Menge eines UN-geprüften Stahlfasses einfüllen/berechnen) bekommen wir ein sensationelles Ergebnis, welches seit Jahren herbeigesehnt wird und noch nie veröffentlicht wurde!

Bin gespannt, wer drauf kommt! 😎

Gruß Zorro

und das bitte jetzt nochnmal auf deutsch, was willst du?😕

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Das Leiden hat bald ein Ende!

Ein Raunen & Staunen wird durch die Menge gehen 😉

Wenn man das RS5 "Gepäckraumvolumen" dividiert durch den maximal möglichen Tankinhalt lt. Konfigurator (wobei wir lediglich die glatte Menge eines UN-geprüften Stahlfasses einfüllen/berechnen) bekommen wir ein sensationelles Ergebnis, welches seit Jahren herbeigesehnt wird und noch nie veröffentlicht wurde!

Bin gespannt, wer drauf kommt! 😎

Gruß Zorro

und das bitte jetzt nochnmal auf deutsch, was willst du?😕

Ich muß das so klausuliert hier von mir geben ansonsten tötet mich jemand...😁

Es handelt sich hierbei zunächst um eine einfache Rechenaufgabe, die zu einem interessanten RS5 FL Ergebnis führt...!

Viel Erfolg!

7,459 tataa laut Konfig. sinds 455 l u Gepäckraum und 61l Tank
bei der glatten Summe (also 60) wärs dann
7,583..... hmm welche dieser Zahlen nun noch NIE veröffentlicht wurden weiß ich nicht...

Mit UN geprüftem StahlFASS kannst du ja keine Metallkanister meinen, richtig? die Stahlfässer fassen so zwischen 175 und 210 l...die meinst Du sicher auch nich, aber gut. Whatever
Sollen wir nun raten oder wofür ist dieses "Rätsel"?

Gr00ce Br00ce

Deine Rundenzeit auf der Nordschleife😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


7,459 tataa laut Konfig. sinds 455 l u Gepäckraum und 61l Tank
bei der glatten Summe (also 60) wärs dann
7,583..... hmm welche dieser Zahlen nun noch NIE veröffentlicht wurden weiß ich nicht...

Mit UN geprüftem StahlFASS kannst du ja keine Metallkanister meinen, richtig? die Stahlfässer fassen so zwischen 175 und 210 l...die meinst Du sicher auch nich, aber gut. Whatever
Sollen wir nun raten oder wofür ist dieses "Rätsel"?

Gr00ce Br00ce

Du hast es im 2. Versuch perfekt gerechnet und nach Nesastor´s interessanten Überlegungen, darf ich nicht mehr viel sagen...😉

PS: Ich hab doch noch die "alten hässlichen Lichter" in meiner Luftpumpe...😉

Noch eine Bug/Bemerkung für Drive Select und RS5. Modus auf Individual wie folgt eingestellt: Motor/Getriebe auf dynamic, Lenkung comfort, Fahrwerk comfort. Die Klappen öffnen sich. Nach abstellen im individual Modus und wieder anlassen bleiben die Klappen aber geschlossen! Erst wenn ich auf dynamic wechsle und dann wieder auf individual, dann sind die Klappen wieder offen. Nach abstellen wieder das gleiche Spiel. Es ist zu 99% ein Softwarefehler, vermutlich werde ich hardwaremässig die Klappen öffnen, resp. durch den Stecker im Kofferraum. Dies mache aber nur als letzte Möglichkeit. Vielleicht könnte man da was mit VCDS machen?

Gabs da nicht schon ein Firmware Update wegen der anderen Bugs oder so ?
Ich meine scotty sagte mal was dazu.

Zitat:

Original geschrieben von dmention


Noch eine Bug/Bemerkung für Drive Select und RS5. Modus auf Individual wie folgt eingestellt: Motor/Getriebe auf dynamic, Lenkung comfort, Fahrwerk comfort. Die Klappen öffnen sich. Nach abstellen im individual Modus und wieder anlassen bleiben die Klappen aber geschlossen! Erst wenn ich auf dynamic wechsle und dann wieder auf individual, dann sind die Klappen wieder offen. Nach abstellen wieder das gleiche Spiel. Es ist zu 99% ein Softwarefehler, vermutlich werde ich hardwaremässig die Klappen öffnen, resp. durch den Stecker im Kofferraum. Dies mache aber nur als letzte Möglichkeit. Vielleicht könnte man da was mit VCDS machen?

Ich denke das ist genauso gewollt.

Beim VFL wurde immer im Auto Modus gestartet.

Hängt soweit ich weiß mit den Emmisionsvorgaben zusammen.

Zieh den Schlauch und dreh ne Schraube rein... 

Habe bei meinem "Alten" Individual als Standard rein VCDS't und Dynamik eingestellt, da sind die Klappen dann beim Start immer auf. 
Meiner läßt sich ja LEIDER! nur so halbwegs vernünftig fahren.

Mit Geräuschen aus dem Getriebe / Sportdiff fing das bei mir damals auch an und natürlich wurde auch nichts repariert... 
Bei mir war es nicht Stand der Technik, sondern "Ihr Auto ist genauso wie Audi es haben möchte"
Der Getriebefuzzi (aus Kassel) hat übrigens mein Getriebe auch inspiziert und ganz viele wichtige Messungen gemacht... genutzt hat es nicht.

Wandlung ist ongoing...

Ich hoffe den neuen glücklichen RS5 Besitzern geht es nicht wie mir... Es könnte ein so schönes Auto sein.
Hier habe ich mal mein Problem beschrieben und wie es aussieht bin ich damit nicht allein.
http://www.motor-talk.de/.../...gerte-beschleunigung-t3764930.html?...

Zitat:

Original geschrieben von dmention


Noch eine Bug/Bemerkung für Drive Select und RS5. Modus auf Individual wie folgt eingestellt: Motor/Getriebe auf dynamic, Lenkung comfort, Fahrwerk comfort. Die Klappen öffnen sich. Nach abstellen im individual Modus und wieder anlassen bleiben die Klappen aber geschlossen! Erst wenn ich auf dynamic wechsle und dann wieder auf individual, dann sind die Klappen wieder offen. Nach abstellen wieder das gleiche Spiel. Es ist zu 99% ein Softwarefehler, vermutlich werde ich hardwaremässig die Klappen öffnen, resp. durch den Stecker im Kofferraum. Dies mache aber nur als letzte Möglichkeit. Vielleicht könnte man da was mit VCDS machen?

hahahaha OMG wie geil ist der Bug denn... da wird seit dem Facelift endlich der Modus gespeichert was sich so viele gewünscht haben und dann funktioniert das nichtmal richtig.

Bleiben nur die Klappen zu oder ist Motor/Getriebe danach auch auf Auto? Das müsstest du ja am Drehzahlband welches genutzt wird merken und an der Gang-Anzeige ob Dx oder Sx dran steht.

ich denke das Problem ist hier das zusammenspiel der Software vom Bordnetz zum MSG der die klappensteuerung macht...

also, ich habe jetzt ausführlicher getestest, es sieht so aus:
sobald man den Motor nur abstellt und wieder startet bleibt alles wie vorher. inkl. offene Klappen

Aber 😉 wenn das Auto abgeriegelt wird und wieder entriegelt + Start, dann sind die Klappen zu! Egal ob vorher dynamic oder individual war. Der Modus bleibt immer noch wie vorher, aber die Klappen sind zu (auch im dynamic!). Man muss nach der Startphase wieder den Modus auf irgendetwas wechseln dann wieder zurück auf dynamic oder individual. Nur dann sind die Klappen wieder offen.

Ich habe heute noch mehr nette features getestet.
Codierung für Coming/Leaving-Home damit nur LCD (ohne Xenon) leuchtet funktioniert einwandfrei. Dann noch die Rücklichter permanent eingeschaltet, ging auch ohne Probleme.
Was mich noch positiv überrascht hat, ist die Spiegelabsenkung ohne Memorypaket. Diese funktioniert "endlich" einwandfrei und der Spiegel senkt sich im Rückwärtsgang ordentlich nach unten, damit die Bordsteine auch ohne Probleme zu sehen sind. Bei meinem A5 BJ09 + diese Codierung senkte sich der Spiegel viel zu wenig. (war auch besser als gar nichts 😉.. )

MMI + AMI Adapterkabelset Plus getestet. Eigentlich alles wie beim alten, nur dass der Cover während des Lieds angezeigt wird. Da habe ich mehr erwartet u.a. Coveranzeige beim auswählen von Albums.
Videos (H.264/mp4) + Podcasts von einem iPod werden gut dargestellt. Sogar HD abspielung ist möglich, jedoch nur bis 720p. (für den kleinen Bildschirm mehr als genug)
Früher war beim Liederwechsel im iPod so ein kurzes Zwischengeräusch, hat mich immer gestört. Jetzt ist es weg. Für diejenigen welche es noch haben, falls iPod touch/iPhone 4g, dann die Codesperrung (erst nach dem Anschliessen am AMI) aufheben, damit wird es besser. Oder iPod Classic 160GB zulegen, damit kommt es gar nicht vor.

Ach ja, endlich kommen B&O Klappengeräusche in der Hutablage. Ich schätze mit der Zeit werden diese immer lauter und ich einen Ausflug nach DE machen werde 🙂 Meinem 🙂 traue ich die Arbeiten nicht zu, dann habe ich wieder die hälfte der Plastikteile zerkratzt.

Zitat:

Aber 😉 wenn das Auto abgeriegelt wird und wieder entriegelt + Start, dann sind die Klappen zu! Egal ob vorher dynamic oder individual war. Der Modus bleibt immer noch wie vorher, aber die Klappen sind zu (auch im dynamic!). Man muss nach der Startphase wieder den Modus auf irgendetwas wechseln dann wieder zurück auf dynamic oder individual. Nur dann sind die Klappen wieder offen.

Ich bin immernoch am abfeiern wegen diesem Fehler 🙂

Zitat:

Was mich noch positiv überrascht hat, ist die Spiegelabsenkung ohne Memorypaket. Diese funktioniert "endlich" einwandfrei und der Spiegel senkt sich im Rückwärtsgang ordentlich nach unten, damit die Bordsteine auch ohne Probleme zu sehen sind. Bei meinem A5 BJ09 + diese Codierung senkte sich der Spiegel viel zu wenig. (war auch besser als gar nichts 😉.. )

Wie weit er runter fährt lässt sich doch einstellen, wobei ich nicht weiss, wie es ohne Memory Paket abgespeichert wird, bei mir stimmt es jedenfalls mit dem runterfahren ohne Memory Paket, jedoch habe ich das Problem (Vor Facelift) das manchmal nach dem rangieren der Spiegel viel zu weit hoch fährt und ich danach den Himmel sehen kann.

Zitat:

Früher war beim Liederwechsel im iPod so ein kurzes Zwischengeräusch, hat mich immer gestört. Jetzt ist es weg. Für diejenigen welche es noch haben, falls iPod touch/iPhone 4g, dann die Codesperrung (erst nach dem Anschliessen am AMI) aufheben, damit wird es besser. Oder iPod Classic 160GB zulegen, damit kommt es gar nicht vor.

Ach ja, endlich kommen B&O Klappengeräusche in der Hutablage. Ich schätze mit der Zeit werden diese immer lauter und ich einen Ausflug nach DE machen werde 🙂 Meinem 🙂 traue ich die Arbeiten nicht zu, dann habe ich wieder die hälfte der Plastikteile zerkratzt.

Das Zwischengeräusch kann ich nicht bestätigen, war bestimmt ein Fehler.

Wegen der Hutablage solltest du auch deutsche Händler vermeiden, Scotty gehört da zu den wenigen begabten Schraubern die das hinkriegen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Das Zwischengeräusch kann ich nicht bestätigen, war bestimmt ein Fehler.
Wegen der Hutablage solltest du auch deutsche Händler vermeiden, Scotty gehört da zu den wenigen begabten Schraubern die das hinkriegen
[/quote

😁 die bekommen das nie mehr im Zuge der A5 Coupe production hin 😉

ich bin schockiert dass es keine RS5-Fahrer hier aus dem Raum Heilbronn oder Umgebung gibt... stehen die alle nur im Audi-Forum rum? :-)

Zitat:

Original geschrieben von gentic77


ich bin schockiert dass es keine RS5-Fahrer hier aus dem Raum Heilbronn oder Umgebung gibt... stehen die alle nur im Audi-Forum rum? :-)

die haben alle Angst, weil mit Fotos die Seelen ihrer Autos gestohlen werden könnten 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen