Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


In der neuen Autobild Sportscars ist ein toller Bericht vom RS5 Facelift drin, er tritt gegen
den BMW 650i xDrive an und gewinnt klar 😁

Die Werte sind beeindruckend 0-100 km/h 4,2 Sekunden / von 0-200 km/h 14,7 Sekunden 😁😁😁

Ich weiß nicht wie Audi das hinbekommen hat aber anscheinend ist es nun ein richtiger RS5. 😉

an alle, die diesen Artikel lesen wollen, hier ist der Link

http://www.germancarforum.com/.../...audi-rs5-vs-bmw-650i-x-drive.html

Viel Spass dabei.

Die haben ja einen komfortabel federnden Serien 650iX genommen. Nichtmal mit M-Paket.
Geiler Vergleich! 😁

wie es scheint bei der Querdynamik tut sich was tatsächlich, dank des Sportdiffs von Audi. Hätte nicht gedacht 🙂 mal schauen wie es mit dem M3 resp. M4 abschliesst.

Interessanter Vergleich 🙄 Wäre da nicht der S7 etwas näher dran...

Aber beachtliche Zeiten. Hat man nun endlich die richtigen Schrauben beim Motor verdreht? Da werden sich die zukünftigen RS5 FL Besitzer freuen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dmention



an alle, die diesen Artikel lesen wollen, hier ist der Link

http://www.germancarforum.com/.../...audi-rs5-vs-bmw-650i-x-drive.html

Viel Spass dabei.

Sorry das ich es nicht gescannt habe aber nun können es alle lesen 😉

Ich finde auch die Bremsleistung sehr gut, hätte ich nun lieber auf die Keramik verzichten sollen hmmm neeee besser ist es schon mit den Keramikbremsen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von dmention



Zitat:

Original geschrieben von Andi007


In der neuen Autobild Sportscars ist ein toller Bericht vom RS5 Facelift drin, er tritt gegen
den BMW 650i xDrive an und gewinnt klar 😁

Die Werte sind beeindruckend 0-100 km/h 4,2 Sekunden / von 0-200 km/h 14,7 Sekunden 😁😁😁

Ich weiß nicht wie Audi das hinbekommen hat aber anscheinend ist es nun ein richtiger RS5. 😉

an alle, die diesen Artikel lesen wollen, hier ist der Link

http://www.germancarforum.com/.../...audi-rs5-vs-bmw-650i-x-drive.html

Viel Spass dabei.

Aber bei der Elastizität sieht unser RS5 gar nicht gut aus.....

Kann einer von Euch mir dafür eine Erklärung liefern?

So ganz verstehe ich das nicht... 😕😕😕

Schau Dir die Drehmoment Kurven der beiden Motoren an dann hast Du die erklärung schnell .

Da es ein Turbomotor ist und dieser natürlich mehr NM hat ist klar das da der RS nicht mithalten kann 😉

EDIT:
Hab gestern einen RS3 besser gesagt gehört und dann gesehen bei dem haben die
Bremsen (normal, Keramik nicht verfügbar) so laut gequietscht junge es war sehr laut,
komisch das dies bei manchen auftritt und bei anderen überhaupt nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Ja aber trotzdem warum gibt es vom RS5 noch keinen Supertest?

Für mich sieht es so aus das Audi auf den RS5 Facelift wartet und diesen dann zum Supertest antreten lässt. Bekommt er vielleicht doch den neuen 4.0 TFSI Motor, mir wurde eigentlich zugesagt das der gleiche Motor bleibt aber zum Motor weiß ich auch nicht mehr. Leichter wird er bestimmt auch nicht oder wollten sie sich mit dem RS5 einfach nicht blamieren, komisch ist das mit dem Supertest 🙄

Der lang ersehnte Supertest für den Audi RS5 Facelift kommt nun in der nächsten Sport Auto Mitte Mai, so wie ich es damals gesagt habe siehe Zitat. 😉 Anscheinend muss sich wirklich einiges beim Facelift getan haben ...

Ja bestimmt haben sie heimlich doch den 4.0T eingebaut, hahaha

Das wärs getestet mit den 4.0T Motor als Einzelstück 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Je bestimmt haben sie heimlich doch den 4.0T eingebaut, hahaha

Eigentlich sollte der Test schon im Mai Heft zu lesen sein. Leider befindet sich der "Supertester" mit zwei Titan Schrauben in der Schulter, wie im Editorial Heft 5/2012 zu lesen nach einen Sturz vom Moto Cross-Motorrad im Krankenstand!

Gerüchten zufolge war er im hügeligen Gelände im Bereich "Schwalbenschwanz" unterwegs, auf dem Rückweg zur Boxengasse, nachdem der RS5 FL erneut mit Bremsproblemen unterwegs war...😉
"Der Butterkeksbremse sollen Zähne ausgefallen sein" 😰
Das Cross-Rad stammte von einem Streckenposten 😉

Nachdem ich "sportauto" schon zum Spur & Sturzmessen aufgrund meiner Initiative gebracht habe und ebenso zu einer Leistungsmessung die Truppe animieren will, (reger Schriftverkehr) scheint sich einiges zu tun, wenn auch die Hersteller Protest anmelden...! "Die Sau liegt auf der Schlachtbank!" 😎
...siehe Editorial! 🙂

Kann den HvS ja mal Fragen, was die "Kaffeemühle" auf´m Ring gelaufen ist...! 🙄

Gruß Zorro

Hey,

ich bin dabei mir einen FL-RS5 zu bestellen und frage mich, ob wohl ausser den kosmetischen Retouchen auch noch andere Änderungen beim RS5 vorgenommen wurden? Hat sich eventuell die Motorkennzeichnung geändert (wie z.B. beim TT-RS nach dem FL).

Vielleicht kann einer der "Insider" etwas dazu sagen. 😉

Gruss

Dan

der Motorkennbuchstabe ist gleich geblieben:

CFSA

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Nachdem ich "sportauto" schon zum Spur & Sturzmessen aufgrund meiner Initiative gebracht habe und ebenso zu einer Leistungsmessung die Truppe animieren will, (reger Schriftverkehr) scheint sich einiges zu tun, wenn auch die Hersteller Protest anmelden...!

Jetzt gab es bezüglich Leistungsmessung eine löbliche Ausnahme in Form des M5-Vergleichstests: Und siehe da, M5 und E63 mit über 600 PS, beim Panamera wurde seitens HvS eine Prüfstandssoftware vermutet. 😁

Danke! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen