Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rose.T
Komme gerde vom 🙂 vor März wird es nichts geben!!!
haha 😁
oh man- ARMUTSZEUGNIS AUDI - auch wenn ich das nicht glauben kann^
armer Andi 😉
So ist es leider !!!🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
haha 😁Zitat:
Original geschrieben von Rose.T
Komme gerde vom 🙂 vor März wird es nichts geben!!!oh man- ARMUTSZEUGNIS AUDI - auch wenn ich das nicht glauben kann^
armer Andi 😉
Das macht Audi doch jetzt absichtlich um die Bestandskunden (die ja quasi alle Wandeln müssen) zu besänftigen 🙂
Ausserdem ist so der Abstand zum Facelift beim RS5 Größer, zeitlich gesehen.
ist nichts neues das der Motor Probleme macht ... schon vor dem Serienstart ist dieser reihenweise im werk "abgeraucht"
Naja, den 4,0 TFSI habe ich Anfang letzten Jahres auf dem Prüfstand auch abfackeln gesehen.
Das kommt schon mal vor 🙂
Gruß Olli
zum Glück gibt es die 5 Jahres Garantie bei uns in der Schweiz als Aktionspaket. 🙂 Die Händler müssen etwas für die CH Kunden tun (Aufgrund des EUR/CHF Kurses), auch mit allen Rabattaktionen, Euroboni und Flottenrabatt liegt der RS5 immer noch ~10'000 EUR teurer als in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Es gibt offenbar gewisse (motorentechnische) Umstände, die einen Serienanlauf des RS5 verzögern.Mehr kann ich nicht sagen (da ich mehr auch nicht weiß).
Aber ich denke, wir kennen alle die Problemchen des Audi Premium-Saugers 🙂Gruß Olli
P.S. Nein, es gibt keinen 4,0 TFSI für den RS5, ... nur mal, um neuen Spekulationen vorzubeugen 😉
Hey Olli!
Was genau meinst Du denn mit den "Sauger-Problemchen"??
Bin ganz,ganz kurz davor mir so´n Höllengerät zu ordern, gibts da ernsthafte Probleme mim Antrieb??
LG,
Hermann
Naja, die Probleme wurden hier ja zu Genüge in diesem Thread erwähnt.
Da sind anfangs die Motoren öfter ausgefallen, als sich die Besitzer gewünscht haben.
Aus diesem Grund sollen diese "Problemchen" beim FL gefixt werden.
.... es bleibt also spannend 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da sind anfangs die Motoren öfter ausgefallen, als sich die Besitzer gewünscht haben.
Wie? Der RS5 hat nicht die S5 Solidität? Wenn ich so schau.....bald 110' und läuft und läuft und läuft.......
Bis auf 8 Kerzen und 2x Ölwechsel nix gemacht.
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Wie? Der RS5 hat nicht die S5 Solidität? Wenn ich so schau.....bald 110' und läuft und läuft und läuft.......Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da sind anfangs die Motoren öfter ausgefallen, als sich die Besitzer gewünscht haben.
Bis auf 8 Kerzen und 2x Ölwechsel nix gemacht.VG
Squad
Na, das hilft doch bei der Entscheidung!! ;-))
Merci u VG!!!
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von lord76
Na, das hilft doch bei der Entscheidung!! ;-))Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Wie? Der RS5 hat nicht die S5 Solidität? Wenn ich so schau.....bald 110' und läuft und läuft und läuft.......
Bis auf 8 Kerzen und 2x Ölwechsel nix gemacht.VG
SquadMerci u VG!!!
Hermann
Keine Angst, ich kenne viele RS5 Fahrer und keinen davon mit einer Motorpanne, bei einigen gab es ab Werk zuviel Oel und bei anderen einen Fehlalarm im Fehlerspeicher bezüglich Zündaussetzern aber keiner hatte ernsthaft Motorprobleme.
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Wie? Der RS5 hat nicht die S5 Solidität? Wenn ich so schau.....bald 110' und läuft und läuft und läuft.......Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da sind anfangs die Motoren öfter ausgefallen, als sich die Besitzer gewünscht haben.
Bis auf 8 Kerzen und 2x Ölwechsel nix gemacht.VG
Squad
leider NEIN!
ich hatte bisher 6x einen RS5 da + 1x Vorführwagen ; alle hatten diverse Einträge (muss nichts schlimmes heißen) im Fehlerspeicher
von Nockenwellensensor defekt
bis Raildruck unter/obergrenze überschritten usw
mein S5 hat nun 10500km runter - und nicht 1x auch nur einen Eintrag gehabt 😉