Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Hab mir gerade 10 Liter Mobil 1 ESP Formula 5-30 besorgt, da Ölwechsel auch in Kürze ansteht.PS: Hat jemand News betreffend RS5 FL? Hab heute vernommen, dass er doch nicht so kommen soll wie auf IAA vorgestellt (war nur Ausstellungsmodell) sondern ev. erst 2013 und dann mit V6... RS4 soll angeblich auch erst 2013 kommen...
Ich hab gehoert RS5FL soll als 5 Zylinder Triturbo Diesel kommen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab gehoert RS5FL soll als 5 Zylinder Triturbo Diesel kommenZitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Hab mir gerade 10 Liter Mobil 1 ESP Formula 5-30 besorgt, da Ölwechsel auch in Kürze ansteht.PS: Hat jemand News betreffend RS5 FL? Hab heute vernommen, dass er doch nicht so kommen soll wie auf IAA vorgestellt (war nur Ausstellungsmodell) sondern ev. erst 2013 und dann mit V6... RS4 soll angeblich auch erst 2013 kommen...
dann wäre zorro wieder dran 😉
ich denke mit diesem Anhang aus dem aktuellen ETKA sollten wir die Fragen zum Motor mal ruhen lassen....
zwar offtopic , aber der R8 5.2 Liter wird ab 05/2012 auch eine Steigerung erhalten....
statt bisher 525ps werden es dann 549ps sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Unterm Strich kann ein Reifen primitiv gesagt nur 100% übertragen. Wenn jetzt 50% an die Seitenführung gehen, bleiben noch 50% übrig für Vortrieb. Und das gilt für FWD, RWD und AWD. Wenn ich also 100% in die Kurve schmeisse, bleibt also nichts übrig für bremsen oder beschleunigen. Und das ist dem Reifen egal, ob du nun mit AWD oder was anderem unterwegs bist.
Prinzipiell richtig, aber wenn du in der Kruve noch Vortrieb brauchst, dann kannst du gar nicht 100% an die Seitenführung verpulvern. Falls es nur 80% sind, kannst du beim Allrad vorn UND hinten noch mit 20% Schub auffüllen. Der Hinterradantrieb kann das nur hinten und damit weniger Gesamtleistung an die Räder bringen. Das ist hier wohl gemeint.
Aber - wie gesagt - beim Gasgeben kannste hinten dann doch mehr und vorn weniger draufpacken, wegen der dynamischen Verschiebung. Ein moderner Allradantrieb berücksichtigt das natürlich. 😉
Andreas
Ja okay die Gewichtsverteilung beim Beschleunigen kann das natürlich schon ausgleichen das habe ich nicht bedacht.
Trotzdem kriegst du mit dem Allrad eben mehr Power auf die Räder und das macht sich öfter bemerkbar als einem lieb ist.
Abstimmungstechnisch kann man auf alle Fälle viel machen egal ob FWD, RWD oder 4WD. Trotzdem bleiben immer gewisse Vorteile und Nachteile erhalten. Wenn man jetzt kein Spritsparfanatiker ist dann überzeugt der Allrad auf jeden Fall mit seinem souveränen Vortrieb in jeder Situation und darum gehts doch im Endeffekt beim Auto !?.
Das Gewicht will ich jetzt mal aussen vor lassen weil auf das kommts bei unseren Bombern dann auch nicht mehr an ...
Das bei Mittelmotorkonzepten selten ein Allradantrieb zum Einsatz kommt liegt auch nicht daran das es nicht von Vorteil wäre sonder besonders in diesem Segment sehr kostspielig und kompliziert zu integrieren ist. Wo wir wieder bei den Interessen der
lieben Autobauer wären ....
@Twinnie
Ganz vereinfacht gesagt kannst du bei 80% Seitenführungskraft auch beim FWD oder RWD noch 20% Beschleunigen an einer Achse. Das stimmt. Da sollten wir aber dann das Gewicht durch die Zentrifugalkraft langsam ins Spiel bringen (Gewichtsverteilung), da 100% Seitenfürungskraft hinten und vorne nur bei einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung identisch sind (also rein theoretisch vereinfacht bei gleicher Reifenbreite). Es geht hier nur um Theorie, denn erfahren kann ich die 100% auf der normalen Straße selten. 😁
Ne wird eher schwierig sein, obwohl es gab Leute die haben das glaub ich mit dem einzigen "fahrdynamischen" Audi der jemals gebaut wurde probiert.
Geendet hats dann damit das er auf Druck der Presse ein Kindergartenfahrwerk, ESP und Heckspoiler dranngepappt bekam.
Vielleicht auch ein Grund warum man Autos die sich bei uns gut verkaufen eher gutmütig auslegen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ne wird eher schwierig sein, obwohl es gab Leute die haben das glaub ich mit dem einzigen "fahrdynamischen" Audi der jemals gebaut wurde probiert.
Geendet hats dann damit das er auf Druck der Presse ein Kindergartenfahrwerk, ESP und Heckspoiler dranngepappt bekam.
Vielleicht auch ein Grund warum man Autos die sich bei uns gut verkaufen eher gutmütig auslegen sollte.
Heute könnten Sie dem TT, welcher damals wirklich nicht so schlecht war, mit einem mehrstufigen ESP helfen. Und dann noch dieser Spoiler... 🙄 Naja, Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Neutrales Verhalten im Grenzbereich... 😁 Das schaffst du nur, wenn die Gewichtsverteilung 50:50 ist. Vorne mehr Gewicht ist nur gutmütig, da es geradeaus schiebt. Hier mal was interessantes zum Thema schneller in Kurven fahren...Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Natürlich kenn ich die Hersteller der Welt und deren Interessen. Ich tipp mal ganz stark auf Geld verdienen ^^
Mit Allrad kannst du nun mal maximale Traktion und einen möglichst neutrales Verhalten im Grenzbereich realisieren.
Was hat das mit einem Fanboy zu tun. Ich betrachte das ganz nüchtern.
Das kann ich 100% bestätigen!
Besser ist kurioserweise noch eine 45:55 % Gewichtsverteilung!
Das ist ja der Grund warum ein Nissan GTR so unkompliziert zu fahren ist, durch die Transaxle-Bauweise + Allrad!
Ein RS5 hat den "Klos" komplett vorne sitzen und fährt im Grenzbereich wie ein Dum-Dum-Geschoss erstmal geradeaus 😠
Auch ein 3.0 TDI hat das gleiche Problem...🙁
...nur dem billige ich es zu! Ein Brot & Butter Laster, der Geld verdienen muß, für geplagte Außendienstler auf hohem Niveau 😉
Gruß Zorro
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der RS4 kommt 2012 ! die ersten laufen jetzt schon übers Band - als Avant...Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Hab mir gerade 10 Liter Mobil 1 ESP Formula 5-30 besorgt, da Ölwechsel auch in Kürze ansteht.PS: Hat jemand News betreffend RS5 FL? Hab heute vernommen, dass er doch nicht so kommen soll wie auf IAA vorgestellt (war nur Ausstellungsmodell) sondern ev. erst 2013 und dann mit V6... RS4 soll angeblich auch erst 2013 kommen...
(testwagen)
Stimmt, nächstes Jahr ist ja schon 2012 😎😰😉
Kurz vor Jahreswende eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit meinem RS5 im Jahr 2011.
Laufleistung ab 15.02.11. 30.000 km
Ausfall: keiner
Fehler: einmal Display weiß ( Hilfe von Scotty 18, DANKE )
Ölverbrauch: alle 15 Tkm ( Mobil 1 ) Wechsel, Verbrauch ca. 1,0 l
Verbrauch: Lt. Fahrtenbuch 13,1 l/100 km
Allgemeiner Eindruck: Das beste und schnellste Fahrzeug in dieser Kategorie. Ausgewogen im Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn.
Ich wünsche Allen schöne und erholsame Feiertage
mimoRS5
Zitat:
Original geschrieben von mimoS5
Allgemeiner Eindruck: Das beste und schnellste Fahrzeug in dieser Kategorie. Ausgewogen im Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn.
Moin Moin
ich würde das eher als persönlichen Eindruck sehen was Schnelligkeit betrifft wenn du die Kategorie der Audimodelle meinst trifft es zu beim Vergleich mit der Konkurrenz nicht mehr, wurde aber schon oft diskutiert.
Alltagstauglichkeit liegt auch immer im Auge des Betrachters, freut mich aber das du mit deinem RS keine Probleme hast bei dem was man hier teilweise so liest. Weiterhin gute Fahrt und Freude!
Moin,
Vorab, viel Spaß mit Deinem RS5!
Die negativen Erfahrungen die hier gepostet wurden sind auch für mich Einzelfälle. Ich hatte nur einmal, direkt nach der Auslieferung einmal ein Problem mit der Motorsteuerung. Nach 3 Minuten war es Vergangenheit.
Ich hatte vor meinem RS noch kein Auto das so lage so viel Spaß gemacht hat. Auch nach 40.000 km ungetrübte Freude.
Also viel Spaß mit Deinem.