Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Kurz vor Jahreswende eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit meinem RS5 im Jahr 2011.

Laufleistung ab 15.02.11. 30.000 km

Ausfall: keiner
Fehler: einmal Display weiß ( Hilfe von Scotty 18, DANKE )
Ölverbrauch: alle 15 Tkm ( Mobil 1 ) Wechsel, Verbrauch ca. 1,0 l
Verbrauch: Lt. Fahrtenbuch 13,1 l/100 km

Allgemeiner Eindruck: Das beste und schnellste Fahrzeug in dieser Kategorie. Ausgewogen im Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn.

Ich wünsche Allen schöne und erholsame Feiertage

mimoRS5

Mit diesen Verbrauchsangaben bist Du selbst auf "spritmonitor" der Rekordhalter unter den deutschen Teilnehmern! 🙄

Sogesehen lässt sich Schlußfolgern, daß Du deinen RS5 immer lieb behandelt hast und selten bis nie Artgerecht bewegst! 😛

Hat der Zeiger des Drehzahlmesser die Ziffer 6,7 oder 8 schon kennengelernt? 😛😉

Grüße von Zorro

Wandern bei Audi nicht die Zeiger komplett rauf und runter bei Zündung an? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Kurz vor Jahreswende eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit meinem RS5 im Jahr 2011.

Laufleistung ab 15.02.11. 30.000 km

Ausfall: keiner
Fehler: einmal Display weiß ( Hilfe von Scotty 18, DANKE )
Ölverbrauch: alle 15 Tkm ( Mobil 1 ) Wechsel, Verbrauch ca. 1,0 l
Verbrauch: Lt. Fahrtenbuch 13,1 l/100 km

Allgemeiner Eindruck: Das beste und schnellste Fahrzeug in dieser Kategorie. Ausgewogen im Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn.

Ich wünsche Allen schöne und erholsame Feiertage

mimoRS5

Mit diesen Verbrauchsangaben bist Du selbst auf "spritmonitor" der Rekordhalter unter den deutschen Teilnehmern! 🙄

Sogesehen lässt sich Schlußfolgern, daß Du deinen RS5 immer lieb behandelt hast und selten bis nie Artgerecht bewegst! 😛

Hat der Zeiger des Drehzahlmesser die Ziffer 6,7 oder 8 schon kennengelernt? 😛😉

Grüße von Zorro

Was verstehst Du unter artgerechter Behandlung? Ampelstart mit L-Control etwa?

Oder permanenter Dynamic Modus und mit Hilfe der Paddels ausdrehen bis zum Begrenzer?

Wenn das artgerecht sein soll, dann schlage ich in der Tat aus der Art.

mimoRS5

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Mit diesen Verbrauchsangaben bist Du selbst auf "spritmonitor" der Rekordhalter unter den deutschen Teilnehmern! 🙄

Sogesehen lässt sich Schlußfolgern, daß Du deinen RS5 immer lieb behandelt hast und selten bis nie Artgerecht bewegst! 😛

Hat der Zeiger des Drehzahlmesser die Ziffer 6,7 oder 8 schon kennengelernt? 😛😉

Grüße von Zorro

Was verstehst Du unter artgerechter Behandlung? Ampelstart mit L-Control etwa?
Oder permanenter Dynamic Modus und mit Hilfe der Paddels ausdrehen bis zum Begrenzer?

Wenn das artgerecht sein soll, dann schlage ich in der Tat aus der Art.

mimoRS5

...sagen wir mal so: "Wer Spaß daran hat, auf eine freie Autobahn aufzufahren und die (wenn vorhanden!) 450 PS abzurufen bis in die 6. Fahrstufe, wird mit mindestens 18 Liter Verbrauch belohnt"

Auch das Fahren auf freier Autobahn mit angenehmer RS5 Reisegeschwindigkeit von Tempo 200 km/h kostet den eifrigen Benutzer, insbesondere bei 20 Zoll Bereifung, und gelegentlichen Zwischenspurts, eben diese 18 genannten Liter!

Wer natürlich die Öko-Anzeige sich auf den Navi-Schirm im Format 16x9 hat Codieren lassen und brav mit 120 km/h auf einer 3 spurigen Autobahn "die Mitte" blockiert, wird evt. die angegebenen 13 Liter erreichen...! 🙄

Ähnliche Themen

Auf der Landstrasse schafft man auch easy 13 Liter wenn man nicht meint jeden ueberholen zu muessen der 5 km/h langsamer als erlaubt faehrt.

dann bin ich ja auch ein SOFTY 😉

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/423430.html

18L/100km schafft man so leicht nicht (ich rede vom im SCHNITT) und nicht dauerrunden auf dem Ring- Bei der deutschen Autobahn schafft man es gar nicht permanent jenseit der 180 zu fahren, jedenfalls nicht hier im Pott, bei einer Binären Fahrweise kommt das hin, aber selbst wenn ich es mal sportlich gehen lasse, lag ich am Ende immer bei 14,xx tendenz zur 13...

bei vorsichtiger Fahrweise über Land sind mit Winterpellen auch 10,xx drin..

Img-0143

Okay! Ich glaube jedem seine persönliche Verbrauchsleistung!
Warum sollte ausgerechnet hier einer lügen?

Ich persönlich habe 2 verschiedene RS5 gefahren, jeweils um die 250 km Strecke!
Das 1. mal habe ich das Fahrzeug nach meinem persönlichen Fahrprofil bewegt, insofern der Praxisbetrieb im Rahmen eines Kaufes grundsätzlich in Frage kam!

Ergebnis der Tour: 50% Stadtverkehr, 25% Landstraße, 25% Autobahn mit zügiger Fahrweise und AB Tempo, wo man´s fahren konnte 240 km/h
Verbrauch: 18,6 Liter (mein Albtraum!)
(Anmerken will ich, daß wir im Rhein/Main Gebiet viele 3 und 4 spurige AB´s haben ohne Speedlimit auf denen das Vertreter-Durchnittstempo der TDI´s, 220 km/h beträgt - sonst wirst Du erbost mit Lichthupe bedroht 😉 )

Auf meinen Zorro-Abstimmungsfahrten, und da wurde (ja ich gebe es zu 😉) grenzwertig gefahren, hat der RS5 23,3 Liter verbraten und der 2.0 TFSI im gechippten Zustand 14,5 Lister vom guten 102 Oktan Aral Sprit!

Die Mannschaft der "sportauto" hat im Test 7/2010 den RS5 im Praxisbetrieb minimal 12,0 Liter bescheinigt, im Race Modus: 24,3 Liter (also mehr als ICH)! somit einen Durchnitt von 18,7 Liter Superplus im Test angegeben!

Werte, die ich zu 101% nachvollziehen kann!

Ich kenne nur eine Person die mehr Beitraege als du im RS5 Thread von sich gegeben hat ohne einen zu fahren, Andi007

AproPos ; Ultimate 102! kann ich absolut nicht empfehlen, ich selbst sowie viele mit denen ich gesprochen haben, hatten einen spürbar höheren verbrauch ! (bei mir auch zu sehen wo ich verbräuche ~13-14l/100km hatte) - seit dem ich wieder Vpower95 bei Shell getankt hatte, ca 1.5l weniger.

Zudem "soll" Ultimate weniger Schmierstoffe enthalten, auf Dauer sich aggressiver auf die Bauteile auswirken als normaler Sprit...

PS: hätte ich meinen Tacho nicht 1 zu 1 mit dem realen Verbrauch angepasst , so hätte ich locker eine 9.1 da stehen gehabt - das vergessen viele das man auf den Werkstachoverbrauch noch gute 0.5-1L aufschlagen kann

Eine Diskussion über den Verbrauch des RS5 und des S5 ist doch völlig sinnfrei. Jeder, der sich einen V8 kauft, weis auf was er sich einlässt. Das sind nun mal Schluckspechte.
In die heutige Zeit passen diese Autos genauso wenig wie Urlaubsreisen nach Übersee, Motorboote, große Villen, etc. Wir sind doch sowieso die Verschwendergeneration. Aber da stellt sich die Frage, ob Autos in der heutigen Form überhaupt noch vertretbar sind.

Da wohl keiner hier auf seinen fahrbaren Untersatz verzichten möchte/kann, soll jeder das fahren, was er möchte, so lange es noch geht. Zorro fährt seinen 2.0TFSI-Supersportwagen, der außer ihn nur sehr wenige Leute emotional anspricht, Scotty fährt seinen S5 und zaubert den Passanten beim Vorbeifahren mit dem V8-Blubbern und dem Tankwart beim Tanken ein Lächeln ins Gesicht, und ich lass mir den Rücken von meinem vibrierenden Trecker-Motor massieren 😁

Jeder Jeck is anders.

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Zitat:

Original geschrieben von mimoS5



Was verstehst Du unter artgerechter Behandlung? Ampelstart mit L-Control etwa?
Oder permanenter Dynamic Modus und mit Hilfe der Paddels ausdrehen bis zum Begrenzer?

Wenn das artgerecht sein soll, dann schlage ich in der Tat aus der Art.

mimoRS5

...sagen wir mal so: "Wer Spaß daran hat, auf eine freie Autobahn aufzufahren und die (wenn vorhanden!) 450 PS abzurufen bis in die 6. Fahrstufe, wird mit mindestens 18 Liter Verbrauch belohnt"

Auch das Fahren auf freier Autobahn mit angenehmer RS5 Reisegeschwindigkeit von Tempo 200 km/h kostet den eifrigen Benutzer, insbesondere bei 20 Zoll Bereifung, und gelegentlichen Zwischenspurts, eben diese 18 genannten Liter!

Wer natürlich die Öko-Anzeige sich auf den Navi-Schirm im Format 16x9 hat Codieren lassen und brav mit 120 km/h auf einer 3 spurigen Autobahn "die Mitte" blockiert, wird evt. die angegebenen 13 Liter erreichen...! 🙄

Hallo Zorro,

Du hast keine Ahnung, ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und fahre dort täglich.

Wo fährst Du denn herum mit Deinen 200 Km/h angenehmer Reisegeschwindigkeit?

Musst Du zur Arbeit fahren oder verbrennst Du nur Benzin ( eventuell Nachts ) und brauchst nicht arbeiten?

Ich fahre zur Arbeit und komme dort auch schnell, komfortabel, und relaxt an. Mit 200 km/h entspannt zur Arbeit im Rhein-Main-Gebiet GEHT REIN VERKEHRSTECHNISCH NICHT!

Was sollen diese unsinnigen Kommentare und Selbstdarstellungen?

Ich denke dieses Forum hat diese Art von Kommentaren nicht nötig oder?

Im Übrigen sollte jeder so fahren wie ER/SIE es verantworten kann. ( nicht nur finanziell )

mimoRS5

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


AproPos ; Ultimate 102! kann ich absolut nicht empfehlen, ich selbst sowie viele mit denen ich gesprochen haben, hatten einen spürbar höheren verbrauch ! (bei mir auch zu sehen wo ich verbräuche ~13-14l/100km hatte) - seit dem ich wieder Vpower95 bei Shell getankt hatte, ca 1.5l weniger.

Zudem "soll" Ultimate weniger Schmierstoffe enthalten, auf Dauer sich aggressiver auf die Bauteile auswirken als normaler Sprit...

PS: hätte ich meinen Tacho nicht 1 zu 1 mit dem realen Verbrauch angepasst , so hätte ich locker eine 9.1 da stehen gehabt - das vergessen viele das man auf den Werkstachoverbrauch noch gute 0.5-1L aufschlagen kann

kann ich bestätigen, ca. 1 l/100 km Mehrverbrauch. Leistung interessiert hier keinen da genug vorhanden.

mimoRS5

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


AproPos ; Ultimate 102! kann ich absolut nicht empfehlen, ich selbst sowie viele mit denen ich gesprochen haben, hatten einen spürbar höheren verbrauch ! (bei mir auch zu sehen wo ich verbräuche ~13-14l/100km hatte) - seit dem ich wieder Vpower95 bei Shell getankt hatte, ca 1.5l weniger.

Zudem "soll" Ultimate weniger Schmierstoffe enthalten, auf Dauer sich aggressiver auf die Bauteile auswirken als normaler Sprit...

PS: hätte ich meinen Tacho nicht 1 zu 1 mit dem realen Verbrauch angepasst , so hätte ich locker eine 9.1 da stehen gehabt - das vergessen viele das man auf den Werkstachoverbrauch noch gute 0.5-1L aufschlagen kann

kann ich bestätigen, ca. 1 l/100 km Mehrverbrauch. Leistung interessiert hier keinen da genug vorhanden.

mimoRS5

meine "aussagen" sind auch nicht frei rausgegriffen ; sondern sowohl mit meinem S5 als auch mit einem RS5 bestätigt, über leistung will ich nicht urteilen, ich kann nur sagen das mir der motorlauf rauer vorkam.

Damals hatte ich mit meinem 1.6er nach bereits einer Tankung (damals ultimate 100) die MIL Leuchte an - Fehler : Lambdasonde ausserhalb der Toleranz .

Also irgendwas scheint da schon dran zu sein

Hallo Zorro,

ich möchte mich bei Dir entschuldigen. Ich habe erst eben gelesen, dass Du gar keinen RS5 fährst.

Du bist also, wie viele vor Dir der Versuchung erlegen, ein Fahrzeug was nicht Dein Eigen ist
ordentlich zu malträtieren. Das geht natürlich für ca. 250 km, aber nach dem Kauf siegt bei MANCHEN die Vernunft.

Insofern sind meine Äußerungen zu Deinem Post nicht ganz zutreffend.

Es wäre angebracht, wenn nur RS5 ( S5 er sind, da V8er, ebenso erwünscht, hallo Scotty ) Eigner Erfahrungen und Statements einbringen sollten.

mimoRS5

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Es wäre angebracht, wenn nur RS5 ( S5 er sind, da V8er, ebenso erwünscht, hallo Scotty ) Eigner Erfahrungen und Statements einbringen sollten.

mimoRS5

Na Gott sei Dank entscheidet nicht ein Foren-Mitglied, wer sich zu welchem Thema äußern darf und wer nicht 🙄 Aber vielleicht ist das doch eine gute Idee. Konsequent zu Ende gedacht unterhalten sich dann ja auch nur noch Bundesligafußballer über die Bundesliga!

Deine Antwort
Ähnliche Themen