Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Hab mir gerade 10 Liter Mobil 1 ESP Formula 5-30 besorgt, da Ölwechsel auch in Kürze ansteht.

PS: Hat jemand News betreffend RS5 FL? Hab heute vernommen, dass er doch nicht so kommen soll wie auf IAA vorgestellt (war nur Ausstellungsmodell) sondern ev. erst 2013 und dann mit V6... RS4 soll angeblich auch erst 2013 kommen...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Naja, ganzjahrestauglich sind die Autos von MB oder BMW mit Heckantrieb bestimmt auch, aber der Allradantrieb hat im Winter gegenüber den Heckschleudern schon Vorteile, oder?

Oder gibt es hier bereits User, die meinen, dass der Heckantrieb gegenüber dem Allradantrieb bei nassen oder glatten Verhältnissen im Vorteil ist?

Gruß Olli

Nein, natürlich nicht. Aber deswegen der Heckschleuder die Wintertauglichkeit abzusprechen ist etwas vermessen. Der Allrad bietet ja auch nur unter genau diesen Bedingungen Vorteile. nicht um sonst hat Audi bei seinen Renn R8 z.B. für die 24Std. Nürburgring den Allrad durch einen Heckantrieb ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ja sind sie....die Heckfraktion kann bei Burnouts an Ampeln aufgrund mangelnder Traktion den Blondinen am Strassenrand länger zu winken...während der Audi schon an der nächsten Ampel steht....

Deswegen sind die richtig schnellen Dragster/ Rennwagen ja auch fast ausnahmslos Hecktriebler. Außer Lamborghini die von Audi den Allrad zwangsverordnet bekommen haben... 😁

Der geneigte Leser kann sich diesen Artikel mal zu Gemüte führen: Mythos Allrad
Um es gleich vorweg zu nehmen, wenn man andere Artikel auf der Seite ließt, dann wird man feststellen das fast alle Marken ihr "Fett weg" bekommen. 😉

Aber nun genug hier, ich wollte nicht bei den Audianern stänkern bzw. eure Fahrzeuge madig machen, mir ist nur die obige Aussage aufgefallen und das wollte ich als überzeugter RWD Fahrer nicht unkommentiert lassen.

In diesem Sinne, jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile und der RWD ist mit Sicherheit nicht das allein selig machende Konzept.

Sorry fürs OT spammen.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


[...] nicht um sonst hat Audi bei seinen Renn R8 z.B. für die 24Std. Nürburgring den Allrad durch einen Heckantrieb ersetzt.

Nee,

umsonst

war das sicher nicht... 😉

Aber im Ernst: Das geschieht nur reglementsbedingt. Man darf nicht mit Allradantrieb antreten.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Naja, ganzjahrestauglich sind die Autos von MB oder BMW mit Heckantrieb bestimmt auch, aber der Allradantrieb hat im Winter gegenüber den Heckschleudern schon Vorteile, oder?

Oder gibt es hier bereits User, die meinen, dass der Heckantrieb gegenüber dem Allradantrieb bei nassen oder glatten Verhältnissen im Vorteil ist?

Gruß Olli

Nein, natürlich nicht. Aber deswegen der Heckschleuder die Wintertauglichkeit abzusprechen ist etwas vermessen. Der Allrad bietet ja auch nur unter genau diesen Bedingungen Vorteile. nicht um sonst hat Audi bei seinen Renn R8 z.B. für die 24Std. Nürburgring den Allrad durch einen Heckantrieb ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ja sind sie....die Heckfraktion kann bei Burnouts an Ampeln aufgrund mangelnder Traktion den Blondinen am Strassenrand länger zu winken...während der Audi schon an der nächsten Ampel steht....
Deswegen sind die richtig schnellen Dragster/ Rennwagen ja auch fast ausnahmslos Hecktriebler. Außer Lamborghini die von Audi den Allrad zwangsverordnet bekommen haben... 😁

Der geneigte Leser kann sich diesen Artikel mal zu Gemüte führen: Mythos Allrad
Um es gleich vorweg zu nehmen, wenn man andere Artikel auf der Seite ließt, dann wird man feststellen das fast alle Marken ihr "Fett weg" bekommen. 😉

Aber nun genug hier, ich wollte nicht bei den Audianern stänkern bzw. eure Fahrzeuge madig machen, mir ist nur die obige Aussage aufgefallen und das wollte ich als überzeugter RWD Fahrer nicht unkommentiert lassen.

In diesem Sinne, jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile und der RWD ist mit Sicherheit nicht das allein selig machende Konzept.

Sorry fürs OT spammen.

Also so viel Unsinn auf einem Haufen hab ich selten gelesen. Der einzige Nachteil eines 4WD ist das er etwas mehr Gewicht und Verbrauch mit sich bringt. Sonst bist du immer im Vorteil. Vollkommen egal ob trocken, nass, eis, schnee.

Das ein 10000PS Nitro Dragster der die Vorderachse 150m in der Luft hat keinen Allrad braucht ist irgendwie logisch ^^

Im Gegensatz dazu ist es den Autoherstellern dieser Welt in der Regel sowieso Schei**egal wie gut oder schlecht ein Antriebs-Konzept ist, hier stehn immer die Kosten im Vordergrund. Bei BMW wo die langen Reihen 6er seit jeher in breiter Masse gebaut wurden macht eine andere Basis als RWD keinen Sinn. Das ändert sich ja jetzt mit den 4 Zylindern teils und auch BMW werden Front-Antrieb bekommen.
Bei VW ist es wieder umgekehrt die haben hauptsächlich Quer oder V Motoren da ist der Frontantrieb das günstigere Konzept.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Der einzige Nachteil eines 4WD ist das er etwas mehr Gewicht und Verbrauch mit sich bringt. Sonst bist du immer im Vorteil. Vollkommen egal ob trocken, nass, eis, schnee.

Im Gegensatz dazu ist es den Autoherstellern dieser Welt in der Regel sowieso Schei**egal wie gut oder schlecht ein Antriebs-Konzept ist, hier stehn immer die Kosten im Vordergrund. Bei BMW wo die langen Reihen 6er seit jeher in breiter Masse gebaut wurden macht eine andere Basis als RWD keinen Sinn. Das ändert sich ja jetzt mit den 4 Zylindern teils und auch BMW werden Front-Antrieb bekommen.
Bei VW ist es wieder umgekehrt die haben hauptsächlich Quer oder V Motoren da ist der Frontantrieb das günstigere Konzept.

Das ist was Du da schreibst ist Schwachsinn, ist so eine Art "Fanboy" Antwort. Du scheinst wohl ALLE Hersteller dieser Welt und deren Interesse zu kennen 😁😁😁

Für Realitäten ist da natürlich kein Platz mehr. Selbst wenn Audi einen "Worschtkordelantrieb" bauen würde wird das bei Dir immer das "non plus ultra" sein.

Natürlich kenn ich die Hersteller der Welt und deren Interessen. Ich tipp mal ganz stark auf Geld verdienen ^^
Mit Allrad kannst du nun mal maximale Traktion und einen möglichst neutrales Verhalten im Grenzbereich realisieren.
Was hat das mit einem Fanboy zu tun. Ich betrachte das ganz nüchtern.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Natürlich kenn ich die Hersteller der Welt und deren Interessen. Ich tipp mal ganz stark auf Geld verdienen ^^

Das zeugt natürlich von Deinem Wissen - ganz großes Kino

Mit Allrad kannst du nun mal maximale Traktion und einen möglichst neutrales Verhalten im Grenzbereich realisieren.
Was hat das mit einem Fanboy zu tun. Ich betrachte das ganz nüchtern.

Hast dich offensichtlich nicht wirklich mit dem Artikel beschäftigt.

Interessant dass es den Herstellern Schei** egal ist welches Antriebskonzept man entwickelt / verwendet - hauptsache Kohle. Und weil es egal ist hat man dann auch gleich mind. 2 verschiedene Antriebe entwickelt.

Audi ist ja gerade dabei dieses Prinzip auf alle Teile/Komponenten anzuwenden. Billiger und schlechter produzieren und im Gegenzug noch teurer verkaufen. Andere machen das auch, aber Audi wird dieses Modell perfektionieren.

Zitat:

Interessant dass es den Herstellern Schei** egal ist welches Antriebskonzept man entwickelt / verwendet - hauptsache Kohle. Und weil es egal ist hat man dann auch gleich mind. 2 verschiedene Antriebe entwickelt.

Was hat man denn für 2 versch. Konzepte entwickelt ???

Wobei entwickelt an sich ja schon das lächerlichste überhaupt ist 😁

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gedacht wie schwierig es bei einem Fahrzeug mit Längsmotor vorne ist ein Allradkonzept zu integrieren ??

Das ist ein Kinderspiel und gibts in Hülle und FÜlle für kleines Geld zu zu kaufen. Deshalb ist es ja auch mittlerweile auf breiter Basis für einen lächerlichen Aufpreis zu haben. Oder hast du schon mal einen Audi oder BMW gesehn wo du für den Allrad 25000 Euro Aufpreis bezahlst ?

Die schiere Innovation eines deutschen Mittelklasse Autos mit FWD RWD oder 4WD ist wohl irgendwo an mir vorbei gelaufen ..

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Natürlich kenn ich die Hersteller der Welt und deren Interessen. Ich tipp mal ganz stark auf Geld verdienen ^^
Mit Allrad kannst du nun mal maximale Traktion und einen möglichst neutrales Verhalten im Grenzbereich realisieren.
Was hat das mit einem Fanboy zu tun. Ich betrachte das ganz nüchtern.

Neutrales Verhalten im Grenzbereich... 😁 Das schaffst du nur, wenn die Gewichtsverteilung 50:50 ist. Vorne mehr Gewicht ist nur gutmütig, da es geradeaus schiebt.

Hier

mal was interessantes zum Thema schneller in Kurven fahren...

Ein RWD oder FWD mit 50:50 wird sicher kein sehr neutrales Fahrverhalten haben. Man bedenke die Seitenführungskräfte. Das gilt höchstens solang man ohne Gas um die Kurve rollt. 

Das ist (auch) eine Frage der Abstimmung. Beim Beschleunigen rutscht der dynamische Schwerpunkt nach hinten und dann kann ein Hinterradantrieb wiederum besser arbeiten. Wenn das alles gut zusammen passt, ist das Fahrverhalten weiterhin neutral und auch die Seitenführungskräfte werden weiterhin gleichmäßig übertragen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Das ist (auch) eine Frage der Abstimmung. Beim Beschleunigen rutscht der dynamische Schwerpunkt nach hinten und dann kann ein Hinterradantrieb wiederum besser arbeiten. Wenn das alles gut zusammen passt, ist das Fahrverhalten weiterhin neutral und auch die Seitenführungskräfte werden weiterhin gleichmäßig übertragen.

Andreas

Andi - Du traust Dich was 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Andi - Du traust Dich was 😁

Bin halt ein sparsamer Mensch und probiere es nun mal mit nur zwei angetriebenen Rädern. Bis jetzt klappt's ganz famos. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Hab mir gerade 10 Liter Mobil 1 ESP Formula 5-30 besorgt, da Ölwechsel auch in Kürze ansteht.

PS: Hat jemand News betreffend RS5 FL? Hab heute vernommen, dass er doch nicht so kommen soll wie auf IAA vorgestellt (war nur Ausstellungsmodell) sondern ev. erst 2013 und dann mit V6... RS4 soll angeblich auch erst 2013 kommen...

der RS4 kommt 2012 ! die ersten laufen jetzt schon übers Band - als Avant...

(testwagen)

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ein RWD oder FWD mit 50:50 wird sicher kein sehr neutrales Fahrverhalten haben. Man bedenke die Seitenführungskräfte. Das gilt höchstens solang man ohne Gas um die Kurve rollt. 

Das bedeutet, du fährst gleich langsamer in die Kurve, damit du dann früher beschleunigen kannst bis zur maximalen Seitenführungskraft? Ob das Vettel auch so macht? 😉

Ich dachte, der fährt mit so viel wie möglich Geschwindigkeit in die Kurve und gibt so früh wie möglich wieder Gas.

Unterm Strich kann ein Reifen primitiv gesagt nur 100% übertragen. Wenn jetzt 50% an die Seitenführung gehen, bleiben noch 50% übrig für Vortrieb. Und das gilt für FWD, RWD und AWD. Wenn ich also 100% in die Kurve schmeisse, bleibt also nichts übrig für bremsen oder beschleunigen. Und das ist dem Reifen egal, ob du nun mit AWD oder was anderem unterwegs bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen