Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Ein bisschen sollte man hier auf seine Wortwahl achtgeben. Sonst sinkt das Niveau ins Bodenlose😉
Schalensitze und Keramikscheiben sind doch schon jetzt eher Ausnahme-Extras, die sollte man in das Gesamtgewicht nicht vorschnell einkalkulieren.
Generell muss ich aber sagen, dass der RS eher ein Geradeaussprinter als ein Kurvenkünstler wird, dafür ist die Gewichtsverteilung zu unausgewogen und das Gesamtgewicht für einen Sportler dieser Gattung eigentlich zu hoch.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Kurz und knapp, da manche meinen, dass ich nur Behauptungen in den Raum stelle! 😉Premiere des RS5: Genf 2010
Motor: V8 4,2 FSI HDZ mit 450PSDer 4,0 TFSI wird im neuen A8 mit 420PS und im S8 mit 520PS eingebaut.
Was soll da jetzt die tolle Insiderinfo sein? Das kannste ja mittlerweile in jeder Fachzeitschrift nachblättern. 😉
Da Du ja "aus erster Hand mit absoluten Tatsachen informiert wirst", mal ein Ausflug zu einem Post von Dir ein paar Seiten weiter vorne:
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Der RS5 bekommt einen V8 Biturbo mit 4,2 bzw. 4,0l und 450 PS.
Erhältlich ab Mitte 2009.
Info aus sicherer Quelle! 🙂
Das war damals - deutlich von Dir betont - auch eine "Tatsache", aber vielleicht hat das Wort im österreichischen Duden eine andere Bedeutung als im deutschen? 😁
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Versteh ich nicht... ich habe mit Verkäufern gesprochen, die sagten mir dass der RS4 mit HDZ gegenüber dem alten BiTurbo SOOOO schlecht angenommen würde!
Und nun schickt man den RS5 mit so einem "alten" Motor los obwohl man weiß dass die Kunden Turbos wollen?
Komisch...Hätte mich sehr darauf gefreut, in 2 Jahren einen 4.0 V8 BiTurbo zu fahren 😉
Aber HDZ... ist mir zu stressig 😁 und auf nicht erreichte Serienleistung hab ich auch keine Lust.
Treffender könnte Frau/man das nicht schreiben. Vermutlich gibt es den 4.0 als KFSI statt als TFSI. Den HDZ V8 schätze ich zur Zeit am wenigsten Wahrscheinlich für den RS5. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Vermutlich gibt es den 4.0 als KFSI statt als TFSI.
Ja, is schon ein "KFSI"... aus marketingtechnischen Gründen heißen die aber auch "TFSI". Auch der 3.0TFSI im S4 ist ja ein Kompressor und hat ein "V6T" am Kotflügel.
Die neuen TDIs mit Register-Turbo bleiben auch "TDI"s, egal ob da 2 Turbos oder ein Kompressor hingeschraubt wird.
Nur ein "TSI" ist bei Audi eindeutig "twin-charged" (Turbo+Kompressor), bei VW kann TSI auch nur "TFS" bedeuten.
Grüße,
SIGSEGV
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Nur ein "TSI" ist bei Audi eindeutig "twin-charged" (Turbo+Kompressor), bei VW kann TSI auch nur "TFS" bedeuten.Grüße,
SIGSEGV
Es gibt keine TSI Modellbezeichnung bei Audi. Bei VW gibt es auch keinen Motor der TFS heisst.
Ich kenne nur die alte Bezeichnung TFSI und die neue TSI die am Anfang nur den Motoren Turbo+Kompressor vorbehalten war.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Es gibt keine TSI Modellbezeichnung bei Audi. Bei VW gibt es auch keinen Motor der TFS heisst.
Ich kenne nur die alte Bezeichnung TFSI und die neue TSI die am Anfang nur den Motoren Turbo+Kompressor vorbehalten war.
Ja, gibt's "noch nicht", der 1.4TSI kommt erst im A1... das TFS ohne "I" wird nur intern verwendet, wenn alle Brennverfahren mit 3 Buchstaben abgekürzt werden.
TFSI und TSI ist bei Audi eindeutig (bisher eben nur TFSI), bei VW wurde das immer mehr vermischt und man muss wieder anhand der Farbe der Buchstaben erraten, was es wirklich ist...
Hi @ SIGSEGV
Was ist nun mit meiner Frage zur Ansaugbrücke von der vorherigen Seite. Kannst du da bitte etwas zu sagen?
Andreas
Ich glaube nicht an dieses ganze Gedöhns eines 4.0 T(K)FSI.
Der neue RS 5 wird (vermutlich wie der kommende RS4) eine Evolution des V8 HDZ sein.
Mit guter Software und einigen Hardwareeingriffen ist man mit vertretbarem finanziellen
Aufwand bei lockeren und standfesten 450 PS.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Ich glaube nicht an dieses ganze Gedöhns eines 4.0 T(K)FSI.
Hoffe ich doch
Zitat:
Der neue RS 5 wird (vermutlich wie der kommende RS4) eine Evolution des V8 HDZ sein.
Mit guter Software und einigen Hardwareeingriffen ist man mit vertretbarem finanziellen
Aufwand bei lockeren und standfesten 450 PS.
Hoffe ich nicht, Nähmaschinen gehören ins Arbeitszimmer.
Gruss
@SIGSEGV
Danke für die Erklärung. Finde es nicht schlimm wenn KFSI drauf steht statt TFSI. Schlimm finde ich wenn ein Kompressor drin ist. Zum Glück wurde wenigstens der RS3 mit dem richtigen Motor und einem Turbo ausgestattet :-). So nun lasse ich es dabei bewenden. Gruss
Hoffe ich auch nicht.
450PS für die neue Generation wäre ein Witz! Naja gut, aber wissen kann mans nie! S4 hat ja sogar Leistung gelassen in der neuen Generation.
Wie gesagt versteh ichs nicht! Jeder Händler mit dem ich gesprochen habe hat sich gefreut dass die B5 RS4 an Wert zugelegt haben, hat sich aber auch beschwert wie schnell die neu verkauften B7 wieder abgegeben wurden.
Und dann wird an sowas festgehalten? BESCHEUERT! Die machen wohl nur beim 6er immer alles richtig, hm 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und dann wird an sowas festgehalten? BESCHEUERT! Die machen wohl nur beim 6er immer alles richtig, hm 😉
Ja über die Leistung kann ich mich beim 6er nicht beklagen, jedoch übers hohe Gewicht, Automat und die immer kleinen Reperaturen (-> Qualitätsprobleme) Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Das war damals - deutlich von Dir betont - auch eine "Tatsache", aber vielleicht hat das Wort im österreichischen Duden eine andere Bedeutung als im deutschen? 😁Grüße Stevo
mahaha owned, danke Stevo, das musste mal gesagt werden. Die ganzen Wichtigtuer in diesem Thread mit ihren ultrageheimen Insider Infos sind wirklich kaum zu ertragen und glauben sich ja offensichtlich nicht mal selbst 😉
Tja, ganz ohne Wichtigtuerei gebe ich mich einfach mal devot:
Habe jetzt viel herumgelesen und recherchiert, aber ich finde einfach nichts eindeutiges... gibt es mittlerweile eine gemeinhin aktzeptierte Einschätzung WANN der gute RS5 denn nun kommen soll?
Ich weiß, bis nächstes Jahr wirds wohl noch dauern, aber 2010 plane ich meinen 335i loszuwerden... und ich will unbedingt einen RS5!
Ausserdem wäre "bis Mai 2010 musst du 100.000 für deinen Traum - RS5 verdienen" eine sehr schöne Motivation. 🙂
Es wurde ja schon geschrieben dass man sich der bestehenden Technik der V8 HDZ leicht bedienen könnte...
ABER man kann sich auch der bestehenden Technik der V8 BiTurbo bedienen! Haube auf, den Motor rein, FSI Technik hinterherschmeissen... Der Motor hätte die angepeilten 450PS bereits, man könnte also, sofern diese Leistung ausreicht, noch an Emissionswerten basteln.
Womöglich auch den Hubraum etwas verkleinern 😉
Dann wären wir beim besagten 4.0 V8 BiTurbo.
Jetzt haben wir 2 Karten auf dem Tisch liegen! Sehen wir mal, welche Audi nimmt.
Lustig wärs nur wenn was ganz anderes kommen würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Lustig wärs nur wenn was ganz anderes kommen würde 😁
Oder beides. Bisher gab es das noch nicht, aber es wäre doch auch denkbar, einen kleinen RS5 mit 450 PS Sauger und einen großen mit 550 PS anzubieten. Oder erst den Sauger und nach ein, zwei Jahren (aus angeblich emissionstechnischen Gründen) durch einen Turbo ersetzen...
Andreas