Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Versteh ich nicht... ich habe mit Verkäufern gesprochen, die sagten mir dass der RS4 mit HDZ gegenüber dem alten BiTurbo SOOOO schlecht angenommen würde!
Und nun schickt man den RS5 mit so einem "alten" Motor los obwohl man weiß dass die Kunden Turbos wollen?
Komisch...

Hätte mich sehr darauf gefreut, in 2 Jahren einen 4.0 V8 BiTurbo zu fahren 😉
Aber HDZ... ist mir zu stressig 😁 und auf nicht erreichte Serienleistung hab ich auch keine Lust.

Dann kauf Dir doch einfach einen guten RS6plus mit wenig Laufleistung, solange es noch welche gibt. 😉😁

Der RS5 hat gewichtsmäßig gegenüber dem 4.2HDZ im R8 ja schon mal ca. 1 kg Vorteil, weil er nur noch ein Steuergerät braucht... und das eine hat dann auch noch weniger Verluste durch Wärmeleistung, weil zwar mehr MHz, aber nur noch eine CPU... wenn's das nicht schon rausreißt 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Der RS5 hat gewichtsmäßig gegenüber dem 4.2HDZ im R8 ja schon mal ca. 1 kg Vorteil, weil er nur noch ein Steuergerät braucht... und das eine hat dann auch noch weniger Verluste durch Wärmeleistung, weil zwar mehr MHz, aber nur noch eine CPU... wenn's das nicht schon rausreißt 😉

Ich sehe auch gar keinen Grund dafür, warum der RS5 so schwer werden soll. Der wird nur knapp über 1700 kg liegen.

Mir ist beim S5 aufgefallen, dass wohl nur bei diesem Auto Servomotoren für die Verstellung der Ansaugbrücke benutzt werden. Der R8 und auch der alte RS4 haben dort nur Vakuumdosen. Allein über eine kontinuierliche Verstellung, wie sie beim S5 angewandt wird, dürfte sich schon eine Verbesserung von Ansprechverhalten und Drehmomententfaltung ergeben. Weißt du, ob der RS5-Motor hier genauso aufgebaut ist?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der wird nur knapp über 1700 kg liegen.

Der S5 wiegt ja schon 1715kg mit Fahrer und 90% Tank

ohne

Sonderaustattung.

Am Ende steht der RS5 mit >1800kg da und 60% davon auf der Vorderachse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der wird nur knapp über 1700 kg liegen.
Der S5 wiegt ja schon 1715kg mit Fahrer und 90% Tank ohne Sonderaustattung.

Am Ende steht der RS5 mit >1800kg da und 60% davon auf der Vorderachse.

Wieso?!? Warum sollte der RS5 schwerer werden, als der S5? Wenn der Motor höher dreht, müssen eher sogar leichtere Teile verbaut werden.

Andreas

Naja. Bei den RS Modellen wird in der Regel aufs Gewicht geachtet. Schwerer als ein S5 wird er nicht werden.
Da werden sicherlich Kotflügel, Motorhaube usw aus Alu sein. Keramikscheiben, Schalensitze etc.

Video zu den bekannten Bildern:

http://blogs.edmunds.com/.../...audi-rs5-hits-the-nurburgring.html?...*&mktcat=enabler&AID=10364102&PID=3179980&kw=N&synpartner=edmunds&mktid=

Wenn ich mir die Gewichtsangaben beim alten A4 so anschaue, lese ich:

S4 B7 : 1660 kg
RS4 B7: 1650 kg

... so wird es sicher beim RS5 auch sein. Der RS ist nicht schwerer.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Versteh ich nicht... ich habe mit Verkäufern gesprochen, die sagten mir dass der RS4 mit HDZ gegenüber dem alten BiTurbo SOOOO schlecht angenommen würde!
Und nun schickt man den RS5 mit so einem "alten" Motor los obwohl man weiß dass die Kunden Turbos wollen?
Komisch...

Hätte mich sehr darauf gefreut, in 2 Jahren einen 4.0 V8 BiTurbo zu fahren 😉
Aber HDZ... ist mir zu stressig 😁 und auf nicht erreichte Serienleistung hab ich auch keine Lust.

Dann kauf Dir doch einfach einen guten RS6plus mit wenig Laufleistung, solange es noch welche gibt. 😉😁

Ich hab nur nen alten Hund, keinen Geldscheisser 😁

UND ich will keinen Kombi mehr 😉

Keramikscheiben, Schalensitze: Sonderausstattung die das Auto leichter macht sollte man nicht pauschal mit aufführen...
Wer leistet sich die Scheiben? Wer will die Schalen?

Da kann man mehr sparen, wenn man jegliches Zubehör weglässt und vielleicht noch die Rücksitzbank entfernt 😁

Immerhin gibt's den RS5 nicht als Hybrid, wo anstatt der Rücksitzbank noch zentnerschwere Hochvolt-Akkus drin sind 😉

ok, motorsache wär ja jetzt geklärt

denkt ihr den gibts auch mit automatik?

Ja, S-Tronic...

und wenn ich vorher kacken war dann ist der wagen danach wieder leichter , um gottes willen , über was für gramm scheisse unterhaltet ihr euch hier ????

wir reden hier von audi da wird sicherlich kein gtr rs gebaut

Zitat:

Original geschrieben von ROBsk


und wenn ich vorher kacken war ...

Na, na,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen