Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Irgendwie hör ich da die Geschichte des S5 raus 😁

Vielleicht lernen wir ja auch einen Vierzylinder Quattroturbo kennen, mit zwei Litern Hubraum und 450PS, wo Mercedes um BMW schon beim Triturbo angekommen sind😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


ABER man kann sich auch der bestehenden Technik der V8 BiTurbo bedienen! Haube auf, den Motor rein, FSI Technik hinterherschmeissen...

Nein, genau das kann man eben nicht. Der alte V8 BiTurbo passt noch weniger in den Motorraum des A4/A5 als der verworfene V6 BiTurbo.

Alleine der sich noch in der Entwicklung befindende neue 4.0 TFSI (mit Twinscroll-Turboladern platzsparend im V angeordnet) würde vielleicht mit viel Mühe reinpassen.

Allerdings hat diese Motor seinen SOP erst 2011, also nichts mehr für den RS4/5.

Ich bedaure ja auch, dass der RS5 keinen drehmomentstarken aufgeladenen Motor bekommen wird. Aber man kann sich den weder herbeiwünschen noch herbeireden. Nachdem sich jetzt nicht nur die (eher) seriösen Magazine auf 450PS HDZ - V8 geeinigt haben, sondern für diese Version auch schon ziemlich detailierte Beschreibungen (aus Interviews mit Leuten von der quattro GmbH) existieren: 450 PS / 8000 U/min, 436 NM / 5800 U/min, wesentliche Ursache der Mehrleistung: zwei Drosselklappen a 70mm Durchmesser statt einer mit 90 mm, ein zusätzlicher dritter Lufteinlass, der ab 5000 U/min geöffnet wird und ein größerer Abgasquerschnitt; siehe Link:

http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=4343353&postid=57061770

während natürlich für keinen der herbeigeträumten aufgeladenen Varianten solche Spezifikationen kursieren, könnte man sich doch mal allmählich mit der unvermeidlichen schrecklichen Wahrheit abfinden.
Und über tatsächlich noch offene Fragen reden, die durchaus performance - relevant sind.
Neben dem Gewicht wäre das z.B.: Werden alle 7 Gänge des DKG sportlich kurz übersetzt? (Beim S4 ist der 7. wohl ein Schongang?) Oder: Wird der Luftwiderstandsindex wegen der größeren Lufteinlässe noch mieser, als er beim S5 schon ist?

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt zwar die genannten Modifikationen nicht dem Text entnommen, interessanterweise handelt es sich aber
um die "Schrauben" an denen viele RS4 / R8 Fahrer gedreht haben, um dem V8 FSI etwas auf die Sprünge
zu helfen.

Im Prinzip spricht nichts gegen eine Evolution des V8 HDZ, der Motor ist schnell und macht Spaß. Es würde mich nicht wundern,
wenn die quattro GmbH sich einige der Kundenmodifikationen oder der hauseigenen Sportabteilungen zu Herzen genommen hat.

Meine Persönliche Meinung ist ja, dass man 2 Motor Varianten machen könnte so wie es auch schon mal geschrieben wurde.Ein etwas "öko" bewusteren Sporter(450PS).

Und eine Variante auf einer "Edition" Basis(V8 Turbo min.500PS) wie es AMG bei Mercedes auch öfters mal macht.
Man könnte das ja schön als "Ur-Quattro Limitid" verpacken da dies ja auch schon ein Thema war, um diese Legende wieder aufstehen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Meine Persönliche Meinung ist ja, dass man 2 Motor Varianten machen könnte so wie es auch schon mal geschrieben wurde.Ein etwas "öko" bewusteren Sporter(450PS).

Und eine Variante auf einer "Edition" Basis(V8 Turbo min.500PS) wie es AMG bei Mercedes auch öfters mal macht.
Man könnte das ja schön als "Ur-Quattro Limitid" verpacken da dies ja auch schon ein Thema war, um diese Legende wieder aufstehen zu lassen.

Aus Vermarktungssicht macht das überhaupt keinen Sinn. Es gibt doch jetzt schon genügend Diskussionen um eine nicht erkennbare Motorenstrategie bei den RS-Modellen (Wobei ich das nicht als schlimm erachte: Hauptsache das RS-Modell ist bzgl. Performance die eindeutige Spitze der Baureihe).

Aus meiner Sicht könnte man da eher noch das S-Modell entfallen lassen. Was stellt das denn eigentlich dar? Den "halben Sportwagen" für die Selbstdarsteller? Ausser vielen Auspuffrohren und ordentlich Schminke (Spiegel, Grill) bieten die meisten ja mittlerweile (insb. fahrdynamisch) nicht mehr als die hochmotorisierten "Standardvarianten" der Konkurrenz (335i, 535i, Z4 35i, SLK 350,...). Bei denen gibt's überall nur einen "Spitzensportler" als Krone der Baureihe. Und der kann dann auch wirklich was.

Mein (nicht ganz ernstgemeinter) Antrag: Entfall S, stattdessen S-Motor in die Standardpalette, und RS für jede Baureihe (und vor allem wieder ausschließlich mit eigenständiger Karrosse). 😉 ...aber das wird wohl leider nix, weil sich mit dem bisschen Schminke am S wahnsinnig viel Extra-Kohle machen lässt!? 🙁

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Meine Persönliche Meinung ist ja, dass man 2 Motor Varianten machen könnte so wie es auch schon mal geschrieben wurde.Ein etwas "öko" bewusteren Sporter(450PS).

Und eine Variante auf einer "Edition" Basis(V8 Turbo min.500PS) wie es AMG bei Mercedes auch öfters mal macht.
Man könnte das ja schön als "Ur-Quattro Limitid" verpacken da dies ja auch schon ein Thema war, um diese Legende wieder aufstehen zu lassen.

Aus Vermarktungssicht macht das überhaupt keinen Sinn. Es gibt doch jetzt schon genügend Diskussionen um eine nicht erkennbare Motorenstrategie bei den RS-Modellen (Wobei ich das nicht als schlimm erachte: Hauptsache das RS-Modell ist bzgl. Performance die eindeutige Spitze der Baureihe).
Aus meiner Sicht könnte man da eher noch das S-Modell entfallen lassen. Was stellt das denn eigentlich dar? Den "halben Sportwagen" für die Selbstdarsteller? Ausser vielen Auspuffrohren und ordentlich Schminke (Spiegel, Grill) bieten die meisten ja mittlerweile (insb. fahrdynamisch) nicht mehr als die hochmotorisierten "Standardvarianten" der Konkurrenz (335i, 535i, Z4 35i, SLK 350,...). Bei denen gibt's überall nur einen "Spitzensportler" als Krone der Baureihe. Und der kann dann auch wirklich was.

Mein (nicht ganz ernstgemeinter) Antrag: Entfall S, stattdessen S-Motor in die Standardpalette, und RS für jede Baureihe (und vor allem wieder ausschließlich mit eigenständiger Karrosse). 😉 ...aber das wird wohl leider nix, weil sich mit dem bisschen Schminke am S wahnsinnig viel Extra-Kohle machen lässt!? 🙁

Grüße Stevo

Gebe ich dir nicht ganz unrecht ist aber ein anderes Thema. Dann wiederum muss ich aber auch an einem RS model das max. an Leistung raushol und nicht mit 450 PS abspeisen. Weil wenn ich schon ca. 100.000€ augeben würde für ein RS-Model intressieren mich die 200€ mehr Steuer oder der eventuelle Sprit verbrauch überhaupt nicht.

(Sollten zumindestens ist halt meine Meinung)

und nicht nach dem motto seht alle her ich fahre ein RS model aber kann nur für 20€ Tanken.

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. 450 (echte) PS in einem leichtbauenden A5 sind adäquat und
werden mächtig zur Sache gehen. Schließlich ist er die Konkurrenz zum M3QP bzw. zu einem
normalen 997...

Schließlich muss sich der RS5 in die übrige Produktpalette einreihen. Hier kann schlecht ein 500PS
Motor jedem R8 / RS6 um die Ohren fahren.

Auch sollte man die Direktiven des Konzerns bedenken. Gerade A5 und R8 sind bei Porsche Dornen
in den Augen.

Natürlich aber ich kann doch jetzt nicht anfangen ein Topmodel der Baureihe zu kastrieren.Dies wer in meinen Augen der Falsche weg, weil um Co² Emissionen zu sparen oder Sprit zu sparen stehen genug andere Autos in der Audi Palette zu verfügung.

Das wer ja genauso wenn sie in einem R8 oder in einem Lambo einen V6 einbauen würden.

Entweder muß ich die eingeschlagene Strategie bei der Baureihe weiter führen oder es bei der nächsten Baureihe anders und besser machen.

Ist ja auch nicht die Schuld von Audi, weil wer hat schon mit der Krise gerechnet und den noch vermehrten Ruf nach spahrsamen Autos.

Mich würde es als begeisternden Autonarr trauchrig machen, weil mich die RS - Modele schon immer begeistert haben duch Hubraum Leistung und aussehen.

Deshalb gehort für mich in den RS5 ein V8 mit Turbo oder Kompressor.
Auch wenn vermehrt Leute von dießem Fahrzeug abstand nehmen müssen weil er einfach zu teuer wird, ist es trotzdem schön so ein Fahrzeug auf Deutschen Straßen zu sehen!

Persönliche Meinung bitte jetzt nicht alle Steinigen.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. 450 (echte) PS in einem leichtbauenden A5 sind adäquat und
werden mächtig zur Sache gehen. Schließlich ist er die Konkurrenz zum M3QP bzw. zu einem
normalen 997...

Schließlich muss sich der RS5 in die übrige Produktpalette einreihen. Hier kann schlecht ein 500PS
Motor jedem R8 / RS6 um die Ohren fahren.

Auch sollte man die Direktiven des Konzerns bedenken. Gerade A5 und R8 sind bei Porsche Dornen
in den Augen.

Mann kann doch nicht ein R8 mit einem RS5 vergleichen..... auch wenn er die selbe leistung hat.

Viele RS fahrer legen auch werd auf " understatement " eine Rackete im Limosienenkleid.

Es gab nach meinem wissens schon immer eine steigerung von S auf RS im bezug auf Hubraum in verbindung mit der Zylinderanzahlt oder eine steigerung der Turbolader.

Wo bleibt da der WOW - Effekt wenn man in Anführungsstrichen NUR einen modifizierten V8 verkaufen möchte.
Von mir würde es da nur ein aha geben bleib bei der S-Version und spar dir das restliche Geld.

oder aus welchen gründen fährst du ein RS Model ??

Rookee00.......bitte mach von einem Rechtschreibprogramm Gebrauch bevor du einen Beitrag verfasst! Oder alternativ davon
http://www.alphabetisierung.de/kampagne/tv.html

Ich möchte mich nicht lächerlich über dich machen, ganz gewiss nicht. Bitte tue was dagegen!

Zitat:

Original geschrieben von upload


Rookee00.......bitte mach von einem Rechtschreibprogramm Gebrauch bevor du einen Beitrag verfasst! Oder alternativ davon
http://www.alphabetisierung.de/kampagne/tv.html

Ich möchte mich nicht lächerlich über dich machen, ganz gewiss nicht. Bitte tue was dagegen!

Das einzige was mir an deinen 35 Beiträgen die du hier in über einem Jahr geschrieben hast auffällt ist das du nichts Produktives beigetragen hast außer anderen Leuten auf den Sack zu gehen.

Hast du irgendwelche privaten Probleme dass du es nötig hast durch die ganzen Foren im World Wide Web zu stöbern um den Schullehrer zu spielen??

www.psychologieforum.de/minderwertigkeits-komplexe

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von upload


Rookee00.......bitte mach von einem Rechtschreibprogramm Gebrauch bevor du einen Beitrag verfasst! Oder alternativ davon
http://www.alphabetisierung.de/kampagne/tv.html

Ich möchte mich nicht lächerlich über dich machen, ganz gewiss nicht. Bitte tue was dagegen!

Das einzige was mir an deinen 35 Beiträgen die du hier in über einem Jahr geschrieben hast auffällt ist das du nichts Produktives beigetragen hast außer anderen Leuten auf den Sack zu gehen.

Hast du irgendwelche privaten Probleme dass du es nötig hast durch die ganzen Foren im World Wide Web zu stöbern um den Schullehrer zu spielen??

www.psychologieforum.de/minderwertigkeits-komplexe

Werter Rookee00,

kannst du deine Aussagen etwas konkretisieren? Welchen Leuten bin ich in den Foren auf den Geist gegangen? Ich habe nicht viele Beiträge verfasst, das ist richtig. Jedoch war darunter bspw. auch ein Testbericht über das Power S Programm von ABT. Ich habe viel feedback bekommen von Leuten, denen dieser Bericht in ihrer Entscheidungsfindung geholfen hat.
Mein Rat an dich sollte lediglich eine Hilfstellung sein. Mein Ziel war es gewiss nicht dir damit "auf den Sack zu gehen". Ich denke es ist im Interesse aller Nutzer, dass wenigstens im A5/S5 Forum auf eine korrekte Rechtschreibung geachtet wird. Ich möchte hier nicht den Moralapostel spielen, jedoch zeigen mir einige deiner Beiträge, dass du durchaus in der Lage bist vernünftig zu Schreiben. Daraus folgere ich, dass du dir schlichtweg keine Mühe gibst beim Verfassen deiner Beiträge. Einige Schreibfehler hier und da, fehlende Interpunktion usw. ist ja alles kein Problem. Dennoch solltest du den anderen Mitgliedern etwas entgegenkommen und dich zumindest etwas bemühen.

Wieso sollte im Motorraum des A5 nicht genügend Platz sein?
Wenn man den Platz nicht ausnutzen kann oder (viel mehr) will, heißt das nicht, dass es unmöglich ist. Einfach mal einen Blick unter die Haube werfen; aktuell ist der gesamte Motor VOR der Vorderachse (immer noch) und zu den Seiten ist ebenfalls Platz. Wenn man denn wollte, würde da auch der V10 noch reinpassen (auch wenn dies aus Gründen der Balance nicht zu empfehlen ist 😁 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen