Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Der Schub ist eigentlich von 3.000 bis über 8.000 recht gleichmäßig... und auf jeden Fall deutlich spürbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Der Schub ist eigentlich von 3.000 bis über 8.000 recht gleichmäßig... und auf jeden Fall deutlich spürbar 😁
Danke nochmals! lg
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Das Autohaus Laimer hat 2 RS5 !!Einen in Schwarz und einen in Rot.
Ja aber nicht zum probefahren 🙁 Porsche Sbg hat auch nen Schwarzen stehen. Wurde alles schon getestest nur fahren darf man nicht 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Gääääähn.... also dass hier manche einen V6K besser finden als einen V8 dürfte langsam wohl auch der letzte mitgekriegt haben... interessanter werden diese Statements aber auch durch unzählige Wiederholungen nicht 😉Der RS5 ist wie er ist... und das ist auch gut so 😁
Das sehe ich genau so! Der RS5 ist genau richtig so.
Ich wollte auch nicht wieder den V6K loben, sondern einfach nur meine finale Entscheidung kundtun, (persönliche Eindrücke nun auch durch den Leistungstest belegt) nicht weiter darüber nachzudenken, nun in der Mitte meiner Leasinglaufzeit auf den RS5 zu switchen, da sich kaum Mehrleistung (RS5 vs. V6K) (in den von mir gefahrenen Geschwindigkeitsbereichen) abrufen lässt.
Hätte ich ein S5QP würde ich sofort switchen. Vielleicht kann ja der ein oder andere was mit meinem Fazit anfangen...
Ich hatte neulich das Vergnügen, mit meinen S5 V8 Tiptronic auf ca. 20 km gegen einen S4 S-Tronic zu fahren. Unterhalb 200 km/h geben die beiden Autos sich gar nix. Oberhalb fährt der V8 dem Kompressor ganz leicht weg. Kann natürlich an verschiedenen Faktoren liegen, die da wären: Karosserieform, bisherige Laufleistung, Zusatzgewichte, Auspuffanlage (bei mir Capristo). An den Fahrern hat es wohl nicht gelegen. Nur mal so... 🙄
Andreas
Das überrascht mich nicht TWINNI ... Das is halt die übliche Diskussion ... Genau so wie die gechipten 3.0tdi oder 2.0tfsi Fahrer die meinen Sie wären dann gleichauf mit S5. Genau so sind jetzt die S5K schneller als der RS5... 🙄 was fürn Käse und dann das ewige NM Gefasel, deswegen rollt man auch nicht den Asphalt von der Fahrbahn, Turbo/Kompressor hin oder her 😁
Bei steigender Geschwindigkeit geht sowieso nix über Hubraum und Zylinderzahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das überrascht mich nicht TWINNI ... Das is halt die übliche Diskussion ... Genau so wie die gechipten 3.0tdi oder 2.0tfsi Fahrer die meinen Sie wären dann gleichauf mit S5. Genau so sind jetzt die S5K schneller als der RS5... 🙄 was fürn Käse und dann das ewige NM Gefasel, deswegen rollt man auch nicht den Asphalt von der Fahrbahn, Turbo/Kompressor hin oder her 😁
Bei steigender Geschwindigkeit geht sowieso nix über Hubraum und Zylinderzahl 🙂
Genau!
Und jetzt zurück zum Thema, viel interessanter wäre es nämlich, wie man die Klappen-Steuerung im Auspuff umprogrammieren kann.
Ich möchte gerne morgens zu Hause leise wegfahren, dann aber in der Stadt im Comfort oder Auto-Modus die Klappen offen haben, wenn es mich dann auf langen Fahrten nervt, wieder schließen können.... !!
Wenn es doch da bloß eine Lösung gäbe....
Darum hab ich nen 2 Liter Turbo mit 300 PS auf 600 kg. Viel toller wie der RS5, S5 Kastrat und S5 V8 zusammen 🙄
Diese Diskussion geht glaub ich über 100 Seiten von den 360 hier...
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Genau!Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das überrascht mich nicht TWINNI ... Das is halt die übliche Diskussion ... Genau so wie die gechipten 3.0tdi oder 2.0tfsi Fahrer die meinen Sie wären dann gleichauf mit S5. Genau so sind jetzt die S5K schneller als der RS5... 🙄 was fürn Käse und dann das ewige NM Gefasel, deswegen rollt man auch nicht den Asphalt von der Fahrbahn, Turbo/Kompressor hin oder her 😁
Bei steigender Geschwindigkeit geht sowieso nix über Hubraum und Zylinderzahl 🙂Und jetzt zurück zum Thema, viel interessanter wäre es nämlich, wie man die Klappen-Steuerung im Auspuff umprogrammieren kann.
Ich möchte gerne morgens zu Hause leise wegfahren, dann aber in der Stadt im Comfort oder Auto-Modus die Klappen offen haben, wenn es mich dann auf langen Fahrten nervt, wieder schließen können.... !!
Wenn es doch da bloß eine Lösung gäbe....
Carpristo mit Knopf im Aschenbecher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Carpristo mit Knopf im Aschenbecher 🙂Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Genau!
Und jetzt zurück zum Thema, viel interessanter wäre es nämlich, wie man die Klappen-Steuerung im Auspuff umprogrammieren kann.
Ich möchte gerne morgens zu Hause leise wegfahren, dann aber in der Stadt im Comfort oder Auto-Modus die Klappen offen haben, wenn es mich dann auf langen Fahrten nervt, wieder schließen können.... !!
Wenn es doch da bloß eine Lösung gäbe....
Du meinst mit Funkfernbedienung. Ja, das gibt's zum Nachrüsten auch für die Serienanlagen. 😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Carpristo mit Knopf im Aschenbecher 🙂
Das klingt nicht schlecht, aber kann man nicht bei irgendeiner Tuning-Firma einfach nur diesen Knopf nachrüsten lassen und die Standard-Elektronik abstecken...?
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du meinst mit Funkfernbedienung. Ja, das gibt's zum Nachrüsten auch für die Serienanlagen. 😁Andreas
Weißt du auch zufällig wer so etwas anbietet, meine Finger sind nämlich schon ganz wund vom manuellen Schalten im Dynamic-Modus :-)
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Das klingt nicht schlecht, aber kann man nicht bei irgendeiner Tuning-Firma einfach nur diesen Knopf nachrüsten lassen und die Standard-Elektronik abstecken...?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Carpristo mit Knopf im Aschenbecher 🙂
Das Capristo Teil ermöglicht dir die Umschaltung zwischen Seriensteuerung und immer offen. Was will man mehr? 😁
Andreas