Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
wobei mir speziell bei der autozeitung die oft zu übertrieben guten werte bei den fahrleistungen inzwischen schon aufgefallen sind. keine andere zeitschrift kommt in mehreren test auf diese werte .. ich genieße diese werte immer mit großer vorsicht :-)
wobei der rs5 doch mit genug anderen punkten überzeugen kann als mit den 0-100 werten bzw. ob er nun die ps zahlen erreicht oder nicht ...
just my opinion 😁
Das mit der erreichten Gewschwindigkeit sehe ich genauso, das ist das Ergebniss von Leistung! Ich kann nur sagen, dass mein RS5 ohne zu zögern und relativ zügig, auch bei leichtem Anstieg den Begrenzer bei 290km/h (GPS 280km/h) errreicht. Die angegeben 303km/h von MTM halte ich für recht positiv, aber realistisch. Im Vergleich dazu, kam mir subjektiv der R8 V8 träger vor. Ein guter Freund von mir fährt einen RS4 und der hat mir ganz klar bestätigt, dass der RS5 merklich besser geht als seiner. Ich glaube schon die 450PS, im Verhälniss zum GEwicht finde ich die Fahrleistung auch dementsprechend. Und ohne den S5, den ich 2,5 Jahre und 140.000km vorher hatte, schlecht zu machen ist das Auto mit dem RS5 nicht zu vergleichen. Die 96PS Unterschied sind sehr sehr deutlich!
Zitat:
Original geschrieben von stephan6
Und ohne den S5, den ich 2,5 Jahre und 140.000km vorher hatte, schlecht zu machen ist das Auto mit dem RS5 nicht zu vergleichen. Die 96PS Unterschied sind sehr sehr deutlich!
Der Unterschied vom S5 (V8) zum RS5 bleibt ja bei knapp 100PS. Nämlich 320 PS zu 420 PS... Der RS5 macht definitiv eine gute Figur gegenüber dem S5(V8) - beim V6K im S5Cab hat mich die Differenz (gerade beim Durchzug in verschiedenen Geschwindigkeitbereichen) eben nicht vom Hocker gehauen, da die nun gemessenen 482NM Drehmoment gegen die 430 vom RS5 mM nach deutlich spürbar sind. Über 250 wird wohl der RS5 die Nase deutlich vorn haben, aber wie oft halte ich mich in dem Bereich auf? Das S5Cab macht in genau dem Bereich in dem ich unterwegs bin (vom Durchzug her) die bessere oder gleich gute Figur. Nur der Sound vom RS5 ist natürlich der Hammer. Aber dafür geht das Dach nicht auf. Ist ja auch egal, das ist ja nur meine Meinung (und ein bisschen die vom V6K Gegner Selti 😁 ).
Mein Fazit aus meinen Tests: Der RS5 ist defintiv ein geiles Auto, veranlasst mich aber nicht mehr vom V6K auf den RS5 oder dann auf das RS5Cab (vorzeitig) zu wechseln, es sei denn, es steht eh 2012 ein Fahrzeugwechsel an. Vom S5 Coupe würde ich das wohl auch schon jetzt tun. Der V8 mit der TT im Coupe ist mM nach nur noch etwas für Sound-Puristen - ansonsten sollte er nun endlich Platz für den V6K im Coupe machen. Der RS5 bleibt ein geiles Auto und Gesamtkonzept.
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
Der Unterschied vom S5 (V8) zum RS5 bleibt ja bei knapp 100PS. Nämlich 320 PS zu 420 PS... Der RS5 macht definitiv eine gute Figur gegenüber dem S5(V8) - beim V6K im S5Cab hat mich die Differenz (gerade beim Durchzug in verschiedenen Geschwindigkeitbereichen) eben nicht vom Hocker gehauen, da die nun gemessenen 482NM Drehmoment gegen die 430 vom RS5 mM nach deutlich spürbar sind. Über 250 wird wohl der RS5 die Nase deutlich vorn haben, aber wie oft halte ich mich in dem Bereich auf? Das S5Cab macht in genau dem Bereich in dem ich unterwegs bin (vom Durchzug her) die bessere oder gleich gute Figur. Nur der Sound vom RS5 ist natürlich der Hammer. Aber dafür geht das Dach nicht auf. Ist ja auch egal, das ist ja nur meine Meinung (und ein bisschen die vom V6K Gegner Selti 😁 ). Der RS5 ist defintiv ein geiles Auto, veranlasst mich aber nicht vom V6K auf den RS5 oder dann auf das RS5Cab zu wechseln, es sei denn, es steht eh 2012 ein Fahrzeugwechsel an. Vom S5 Coupe würde ich das wohl auch schon jetzt tun. Der V8 mit der TT im Coupe ist mM nach nur noch etwas für Sound-Puristen - ansonsten sollte er nun endlich Platz für den V6K im Coupe machen. Der RS5 bleibt ein geiles Auto und Gesamtkonzept.Zitat:
Original geschrieben von stephan6
Und ohne den S5, den ich 2,5 Jahre und 140.000km vorher hatte, schlecht zu machen ist das Auto mit dem RS5 nicht zu vergleichen. Die 96PS Unterschied sind sehr sehr deutlich!
Da stimm ich mal dezent zu! Man müsste trotzdem leistungstechnisch einen V6K im QP mit dem RS vergleichen. Das Cabby ist ja deutlich schwerer. Danach wird sich nicht viel tun. Wenn man dann noch zum MTM V6K greift mit weit über 500NM und 430PS hat, sieht es nochmals anders aus. War ja mal eine etwas längere Diskussion. Ich persönlich finde den RS5 optisch einfach Hammer. Aber leistungstechnisch hätte es etwas mehr sein dürfen. Mehr Drehmoment und weniger Gewicht....
Ähnliche Themen
Gääääähn.... also dass hier manche einen V6K besser finden als einen V8 dürfte langsam wohl auch der letzte mitgekriegt haben... interessanter werden diese Statements aber auch durch unzählige Wiederholungen nicht 😉
Der RS5 ist wie er ist... und das ist auch gut so 😁
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Gääääähn.... also dass hier manche einen V6K besser finden als einen V8 dürfte langsam wohl auch der letzte mitgekriegt haben... interessanter werden diese Statements aber auch durch unzählige Wiederholungen nicht 😉Der RS5 ist wie er ist... und das ist auch gut so 😁
Is ja egal wer was besser findet. Mir würden Erfahrungen weiterhelfen. Spürst du eine deutliche Mehrleistung zum S5?
Wie gefällt dir der RS5 im Alltag? Verbrauch? Verbrauch unter Volllast?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Is ja egal wer was besser findet. Mir würden Erfahrungen weiterhelfen. Spürst du eine deutliche Mehrleistung zum S5?Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Gääääähn.... also dass hier manche einen V6K besser finden als einen V8 dürfte langsam wohl auch der letzte mitgekriegt haben... interessanter werden diese Statements aber auch durch unzählige Wiederholungen nicht 😉Der RS5 ist wie er ist... und das ist auch gut so 😁
Wie gefällt dir der RS5 im Alltag? Verbrauch? Verbrauch unter Volllast?
Verbrauch im Alltag "geringer" unter Last "etwas geringer" und bei Vollast "etwas höher" aber mehr Leistung!
Zitat:
Original geschrieben von stephan6
Verbrauch im Alltag "geringer" unter Last "etwas geringer" und bei Vollast "etwas höher" aber mehr Leistung!Zitat:
Original geschrieben von agf08
Is ja egal wer was besser findet. Mir würden Erfahrungen weiterhelfen. Spürst du eine deutliche Mehrleistung zum S5?
Wie gefällt dir der RS5 im Alltag? Verbrauch? Verbrauch unter Volllast?
Klingt gut! Danke schon mal für deine Erfahrung!
Ist jemand schon so "krank" und denkt über einen Kompressorumbau nach?
Danke, lg
Warum wird hier immer um Verbräuche diskutiert ?
einene RS / S kauft man sich nicht um auf den "Liter" Sprit zu schauen.... oder hat man das bei Anschaffungskosten von über 60k€ nötig? Der Wertverlust ist eh höher als jeder eingesparte Liter "Super+"
so far
gruss andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Warum wird hier immer um Verbräuche diskutiert ?
einene RS / S kauft man sich nicht um auf den "Liter" Sprit zu schauen.... oder hat man das bei Anschaffungskosten von über 60k€ nötig? Der Wertverlust ist eh höher als jeder eingesparte Liter "Super+"so far
gruss andy
Es nervt eher der ständige Tankstellenbesuch und insbesonders die Reichweite. Die Kosten werden vermutlich kaum jemanden stören...
lg
zwischen 300 und 500 bei normaler Fahrweise ist wohl alles drin 😉
unter 300 und über 500 geht auch ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zwischen 300 und 500 bei normaler Fahrweise ist wohl alles drin 😉
unter 300 und über 500 geht auch ...
500 sind bei artgerechter Haltung kaum erreichbar :-)
Nach gut 3.000 km wird's eh Zeit für einen detailierteren Erfahrungsbericht...
Also, der Unterschied zum S5 ist in allen Belangen deutlich spürbar... vor allem ist er auch größer als ich erwartet hätte. Der Durchzug ist über das ganze Drehzahlband deutlich besser als beim S5, wobei das Gefühl sicherlich auch durch den genialen Sound verstärkt wird.
Vom Verbrauch liege ich bisher bei 14,7 l, wobei das bisher gut gemischt zwischen Autobahn, Landstrasse und Stadt war. Das ist ungefähr das Gleiche, was ich auch beim S5 hatte. Wenn man ihn richtig tritt liegt der Verbrauch bei mir aber schon recht deutlich drüber, was aber angesichts des Leistungsplus nicht wirklich überrascht.
Besonders begeistert bin ich auch vom Fahrwerk, das schon etwas härter ausfällt als beim S5 (beide mit 20 Zoll). Das leichte Schwimmen, welches ich beim S5 bei schnellen Autobahnetappen hatte, ist beim RS jetzt kein Thema mehr, wohlgemerkt bei gutem Restkomfort. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, dass ich vielleicht doch zu ungeduldig war und auf DRC hätte warten sollen... diese Bedenken waren jedoch schon nach wenigen Kilometern wie weggeblasen!!
Mit der s-tronic habe ich mich auch recht schnell angefreundet, auch wenn der Sportmodus wohl nur für die Rennstrecke taugt. Daher schalte ich im Dynamic-Modus eigentlich nur manuell. Die meiste Zeit bin ich aber mittlerweile auf Auto, da das eine gelungene Mischung bietet. Abhängig davon wie stark ich Gas gebe oder abbremse findet das Getriebe fast immer den Gang, den ich auch selbst gewählt hätte.
Als einzigen echten Kritikpunkt sehe ich eigentlich nur die fehlende Möglichkeit die Sport-AGA separat über Drive Select steuern zu können. Wenn er dann noch die perfekte Lenkung eines M3 hätte, dann würde mir nichts mehr einfallen, was ich geändert haben wollte.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem RS5... nicht zuletzt natürlich auch wegen der Optik und weil ich die ideale Farbkombi für mich gefunden habe!!
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
500 sind bei artgerechter Haltung kaum erreichbar :-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zwischen 300 und 500 bei normaler Fahrweise ist wohl alles drin 😉
unter 300 und über 500 geht auch ...
Glaub ich auch... Hab beim S4 schon 530 Reichweite. Beim S4 V8 waren es 430 und weniger 🙁
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Nach gut 3.000 km wird's eh Zeit für einen detailierteren Erfahrungsbericht...Also, der Unterschied zum S5 ist in allen Belangen deutlich spürbar... vor allem ist er auch größer als ich erwartet hätte. Der Durchzug ist über das ganze Drehzahlband deutlich besser als beim S5, wobei das Gefühl sicherlich auch durch den genialen Sound verstärkt wird.
Vom Verbrauch liege ich bisher bei 14,7 l, wobei das bisher gut gemischt zwischen Autobahn, Landstrasse und Stadt war. Das ist ungefähr das Gleiche, was ich auch beim S5 hatte. Wenn man ihn richtig tritt liegt der Verbrauch bei mir aber schon recht deutlich drüber, was aber angesichts des Leistungsplus nicht wirklich überrascht.
Besonders begeistert bin ich auch vom Fahrwerk, das schon etwas härter ausfällt als beim S5 (beide mit 20 Zoll). Das leichte Schwimmen, welches ich beim S5 bei schnellen Autobahnetappen hatte, ist beim RS jetzt kein Thema mehr, wohlgemerkt bei gutem Restkomfort. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, dass ich vielleicht doch zu ungeduldig war und auf DRC hätte warten sollen... diese Bedenken waren jedoch schon nach wenigen Kilometern wie weggeblasen!!
Mit der s-tronic habe ich mich auch recht schnell angefreundet, auch wenn der Sportmodus wohl nur für die Rennstrecke taugt. Daher schalte ich im Dynamic-Modus eigentlich nur manuell. Die meiste Zeit bin ich aber mittlerweile auf Auto, da das eine gelungene Mischung bietet. Abhängig davon wie stark ich Gas gebe oder abbremse findet das Getriebe fast immer den Gang, den ich auch selbst gewählt hätte.
Als einzigen echten Kritikpunkt sehe ich eigentlich nur die fehlende Möglichkeit die Sport-AGA separat über Drive Select steuern zu können. Wenn er dann noch die perfekte Lenkung eines M3 hätte, dann würde mir nichts mehr einfallen, was ich geändert haben wollte.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem RS5... nicht zuletzt natürlich auch wegen der Optik und weil ich die ideale Farbkombi für mich gefunden habe!!
Danke für deinen Bericht! Wie ist der Schub so ab 5000-6000 Touren? Merkt man da einen deutlichen Anzug?
Leider ist es momentan sehr schwer in Ö eine Probefahrt zu arrangieren 🙁