Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


wie du schon sagtest, soll der rs5 weder ein reines sportgerät sein, noch wurde er für die rennstrecke konzipiert.
99% aller rs5 werden von durchschnittsmenschen mit durchschnittlichem können auf öffentlichen strassen bewegt....und da hat ein allradantrieb (gerade bei nicht optimalen bedingungen) durchaus seine vorzüge

Das ist so nicht richtig. Bei Serienmodellen mit Serienreifen stimmt das grundsätzlich schon, aber nicht bei Sportmodellen mit Sportreifen die auf Trockengrip ausgelegt sind. Hier ist die Gewichtsverteilung wesentlich bedeutsamer.

Viele meinen ja hier das der Allrad Vorteile bei der Sicherheit mit sich bringt, deswegen mal ein Beispiel:

Welches dieser Sportmodelle bietet eine höhere Fahrsicherheit bei Regen und Nässe, ein TT RS mit Allrad oder ein M3 mit Heckantrieb?

Antwort: der M3.

Nasshandling Sportauto:

1.37,2 min TTRS
1.32,4 min M3 e92

Und um dem ganzen noch einen drauf zu setzten:

1.35,7 min M5 e60
1.36,5 min M6 Schnitzer 552ps
1.36,6 min GT3 RS MK II

Selbst der Techart 911 Turbo mit 630 PS und Allrad ist langsamer als der M3

1.33,4 min Techart 911 Turbo 630 PS

Wie du siehst ist bei Nässe nicht die Antriebsart entscheidend sondern die Gewichtsverteilung!
Die Autos mit der besten Gewichtsverteilung sind bei Nässe immer im Vorteil! Das kannst du bei jedem Wettereinbruch beim VLN Rennen am Nürburgring beobachten.

Die Behauptung das ein Quattro Sportmodell mehr Fahrsicherheit bietet ist absolut an den Haaren herbeigezogen. Dies gilt allerdings nur für Sportmodelle die auf Trockengrip ausgelegt sind!

Autos wie der TT RS sind bei Nässe weitaus gefährlicher als Hecktriebler da sie zu schnell und unkontrollierbar mit dem Heck eindrehen. Das liegt einzig an der Gewichtsverteilung.

Ein RS5 kann per Definition bei 300 Kg mehr auf der Vorderachse aber 60% Leistung hinten bei Regen nicht sicherer liegen als ein M3.
Es sei denn er ist entsprechend sicher abgestimmt wobei er dann bei Trockenheit extreme Abstriche bei der Performance machen muss. Ein Beleg für diese Tatsache ist das duchrweg besser Handling der nicht-RS Modelle ohne Sportreifen im Regen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Und um dem ganzen noch einen drauf zu setzten:

1.35,7 min M5 e60
1.36,5 min M6 Schnitzer 552ps
1.36,6 min GT3 RS MK II

Und wieder einmal checkt einer nicht, dass Semis auf Nässe nicht funktionieren. Das hat mit der Gewichtsverteilung beim GT3 RS nichts zu tun, sondern einzig und allein mit der Bereifung.

Ganz abgesehen davon war schon der S5 extrem gut im Nasshandling, trotz der deiner Meinung nach schlechten Gewichtsverteilung. Er war ungefähr auf Porsche Turbo-Niveau (MK I).

Ich will ja nicht hetzen, aber stürmt mal das BMW-Unterforum 😁

http://www.motor-talk.de/.../...h-technik-traeumt-weiter-t2771260.html

😁

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Ich will ja nicht hetzen, aber stürmt mal das BMW-Unterforum 😁

http://www.motor-talk.de/.../...h-technik-traeumt-weiter-t2771260.html

😁

Kein Wunder, treiben die sich hier herum. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Und um dem ganzen noch einen drauf zu setzten:

1.35,7 min M5 e60
1.36,5 min M6 Schnitzer 552ps
1.36,6 min GT3 RS MK II

Und wieder einmal checkt einer nicht, dass Semis auf Nässe nicht funktionieren. Das hat mit der Gewichtsverteilung beim GT3 RS nichts zu tun, sondern einzig und allein mit der Bereifung.

Ganz abgesehen davon war schon der S5 extrem gut im Nasshandling, trotz der deiner Meinung nach schlechten Gewichtsverteilung. Er war ungefähr auf Porsche Turbo-Niveau (MK I).

Deswegen habe ich ja nur Zeiten von Autos gepostet die auf Sportreifen/Semis unterwegs sind. Ich weiss auch das die speziell entwickelten Semis des RS bei Nässe nicht funzen aber ich weiss auch das sie umso besser funzen können, je besser die Gewichtsverteilung des Autos ist weil dann der Grenzbereich gutmütiger ist.

Und ja, der S5 ohne Sportreifen als nicht-RS Version ist schneller und hat diesen Nachteil nicht, worauf ich auch hingewiesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Welches dieser Sportmodelle bietet eine höhere Fahrsicherheit bei Regen und Nässe, ein TT RS mit Allrad oder ein M3 mit Heckantrieb?

Antwort: der M3.

Nasshandling Sportauto:

1.37,2 min TTRS
1.32,4 min M3 e92

Und um dem ganzen noch einen drauf zu setzten:

1.35,7 min M5 e60
1.36,5 min M6 Schnitzer 552ps
1.36,6 min GT3 RS MK II

Selbst der Techart 911 Turbo mit 630 PS und Allrad ist langsamer als der M3

1.33,4 min Techart 911 Turbo 630 PS

Was willst du eigentlich damit sagen?

Dass der M3 das beste Auto der Welt ist?

Wenn ja,.... sorry aber dann wechsel das Forum -->

http://www.kinderfreund.de/Forum_Alt/index.htm

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Und ja, der S5 ohne Sportreifen als nicht-RS Version ist schneller und hat diesen Nachteil nicht, worauf ich auch hingewiesen habe.

Seh ich zwar nicht, aber dann wären wir wenigstens mal einer Meinung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Deswegen habe ich ja nur Zeiten von Autos gepostet die auf Sportreifen/Semis unterwegs sind.

Mit diesem Wissen hättest du dir den Vergleich eigentlich sparen können. Du stellst damit doch nur fest, dass bei falscher Bereifung ein M3 schneller ist als ein M5/M6/GT3 RS - und ohne Reifen auf dem Bugatti ist er sogar schneller als ein Veyron, so what?

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Ich will ja nicht hetzen, aber stürmt mal das BMW-Unterforum 😁

http://www.motor-talk.de/.../...h-technik-traeumt-weiter-t2771260.html

😁

Kein Wunder, treiben die sich hier herum. 😉

Ist doch eh immer das gleiche Marken-Bashing. 😉 Da kommt nie was anständiges bei raus.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Deswegen habe ich ja nur Zeiten von Autos gepostet die auf Sportreifen/Semis unterwegs sind.
Mit diesem Wissen hättest du dir den Vergleich eigentlich sparen können. Du stellst damit doch nur fest, dass bei falscher Bereifung ein M3 schneller ist als ein M5/M6/GT3 RS - und ohne Reifen auf dem Bugatti ist er sogar schneller als ein Veyron, so what?

Nein ich stelle damit fest das bei ähnlicher/gleicher Bereifung die Gewichtsverteilung des Autos entscheidend ist und nicht die Antriebsart. Das kannst du doch nicht überlesen haben oder? Es ging darum die Behauptung einiger User zu entkräften die meinen Allrad hätte Sicherheitsvorteile bei Nässe was eben nicht der Fall ist. Bei Autos mit unausgewogener Gewichtsverteilung die auf Trockengrip optimiert sind ist das Fahverhalten bei Nässe trotz Allrad sogar wesentlich gefährlicher als bei einem Fahrzeug mit ausgegelichener Verteilung und Heckantrieb.

Was hier wieder von den BMW Aposteln herumgespamt wird ist nicht mehr feierlich. Unsere lieben Freunde bimmian und gtihatza und der Rest der hardcore BMW Fraktion:

Ist euch im BMW Forum wieder langweilig geworden das ihr euch im Audi Forum herumtreibt? Jedesmal wenn die Marke BMW oder oder das Modell M3 erwähnt werden taucht einer von euch auf, echt faszinierend 🙂

Besonders lustig fand ich den Kommentar von gtihatza:

"..die aussage mit dem regen usw. kommt meistens dann wenn sonst die argumente ausgehen bzw. bei fairen bedingungen die chancen für nen sieg zu gering sind ... wer bei regen, schnee usw. schnell fahren muss um zu zeigen wie toll allrad nicht ist, den nehme ich nicht wirklich ernst. Ich gebe zu ich bewege im winter auch hauptsächlich den s4 - aus einem ganz einfach grund mir sind die bmws einfach zu schade dafür 😁 "

Lieber gtihatza: hier geht es nicht um schnell fahren sondern um (z.B. im Winter) ÜBERHAUPT voranzukommen 🙂

(Das ist vermutlich auch der Grund warum du Mamis M3 im Winter stehen lässt und auf den S4 von Papi umsteigst 😉 )

Das Problem bei BMW ist, dass sie im Moment keinen echten Sportwagen anbieten und das frustriert natürlich unsere BMW Freunde. Noch frustrierender ist es natürlich, dass dann zu allem Überfluss noch ein RS5 als Konkurrenzprodukt zum M3 (dem im Moment einzigen halbwegs sportlichen Fahrzeug bei BMW) auf den Markt gebracht wird.

Ich bin auch beide Marken gefahren und mir kommt weder ein Front- noch ein Hecktriebler mehr ins Haus. Ein Auto mit +200PS braucht (imho) einen Allrad. Ich bin eine Zeit lang einen mit Heckantrieb gefahren. Nach dem ersten Winter habe ich ihn wieder abgegeben. Kurz leicht aufs Gas aber dauernd sind die Warnlichter angegangen. Im Moment bewege ich einen X5 und bin hochzufrieden. 🙂

Eines frage ich mich aber schon meine liebe markenbrillentragende BMW Fraktion: Was in Gottes Namen habt ihr hier eigentlich verloren?! Hier geht es um den AUDI RS5. Wenn BMW das Gelbe vom Ei ist dann ist es doch eigentlich nicht nötig hier die Marke mit Händen und Füssen zu verteidigen oder? 😉 (das gilt GANZ besonders für dich Bimmian 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Mit diesem Wissen hättest du dir den Vergleich eigentlich sparen können. Du stellst damit doch nur fest, dass bei falscher Bereifung ein M3 schneller ist als ein M5/M6/GT3 RS - und ohne Reifen auf dem Bugatti ist er sogar schneller als ein Veyron, so what?

Nein ich stelle damit fest das bei ähnlicher/gleicher Bereifung die Gewichtsverteilung des Autos entscheidend ist und nicht die Antriebsart. Das kannst du doch nicht überlesen haben oder? Es ging darum die Behauptung einiger User zu entkräften die meinen Allrad hätte Sicherheitsvorteile bei Nässe was eben nicht der Fall ist. Bei Autos mit unausgewogener Gewichtsverteilung die auf Trockengrip optimiert sind ist das Fahverhalten bei Nässe trotz Allrad sogar wesentlich gefährlicher als bei einem Fahrzeug mit ausgegelichener Verteilung und Heckantrieb.

..und wie kommst du mit deinem M5 im Winter den Berg hoch? GAR NICHT 😁

Völlig egal....aus engen Kehren bei Nässe, Dreck, Schnee, Laub und was weiß ich, kommt der quattro trotzdem besser weg.

Macht einfach Bock, bei Nässe im Stand oder beim Abbiegen einfach draufzulatschen und es geht nach vorne.

Meiner radiert bei Nässe noch im dritten Gang...wenn ich will.

Gut, das tut der Bugatti trotz Allrad auch.....aber zählt hier nicht😁

In der WRC gibt es seit wievielen Jahren (Jahrzenten) keinen Hecktriebler mehr??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Nein ich stelle damit fest das bei ähnlicher/gleicher Bereifung die Gewichtsverteilung des Autos entscheidend ist und nicht die Antriebsart.

Das ist einfach nur Humbug, denn ab einer gewissen Leistung ist diese nicht mehr verlustfrei auf die Straße zu bringen - da spielt die Gewichtsverteilung eine völlig untergeordnete Rolle. Der Allradantrieb erhöht diese Leistungsgrenze, und darum ging es hier.

Identisch dazu das Vorankommen auf Straßen mit widrigen Verhältnissen: Regen, Schnee, Matsch etc. Da können wir mit unseren Hecktrieblern eine noch so fantastische Gewichtsverteilung haben, jeder Allrad winkt uns trotzdem fröhlich zu, während unsere Hinterräder durchdrehen und keinen Grip aufbauen können. Bei aller Liebe zum Heckantrieb - soviel muss man schon zugestehen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmwfreak343


Was hier wieder von den BMW Aposteln herumgespamt wird ist nicht mehr feierlich. Unsere lieben Freunde bimmian und gtihatza und der Rest der hardcore BMW Fraktion:

Ist euch im BMW Forum wieder langweilig geworden das ihr euch im Audi Forum herumtreibt? Jedesmal wenn die Marke BMW oder oder das Modell M3 erwähnt werden taucht einer von euch auf, echt faszinierend 🙂

...

Eines frage ich mich aber schon meine liebe markenbrillentragende BMW Fraktion: Was in Gottes Namen habt ihr hier eigentlich verloren?! Hier geht es um den AUDI RS5. Wenn BMW das Gelbe vom Ei ist dann ist es doch eigentlich nicht nötig hier die Marke mit Händen und Füssen zu verteidigen oder? 😉 (das gilt GANZ besonders für dich Bimmian 😁 )

Na, das ist aber ziemlich unfreundlich.

Ich kenne Foren, da werden "Gäste" durchaus akzeptiert, auch wenn sie eine andere Meinung haben.

Und eigentlich geht es nicht um die Markenbrille, sondern am Spaß am sportlichen fahren, weshalb man bei BMW landet.
Ein Blick zum Nürburgring, oder Hockenheim zeigt eigentlich ziemlich gut, wie das Verhältnis BMW zu Audi bei sportlichen Fahrern aussieht.
Liegt aber bestimmt nur daran, dass bei Schnee die Strecken geschlossen sind, sonst könnten alle Audi-Fahrer zeigen, wie sportlich ihre Wagen sind.

Anstatt anderen eine Markenbrille vorzuwerfen, solltest Du Dich lieber fragen, warum Du so allergisch reagierst.
Aber okay, ich kenne Audi-Foren nicht gut genug. Vielleicht heißt es ja in jedem Thread:"Bei Schnee wären aber wir die schnelleren."

Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich diese Unfreundlichkeit bei BMW nicht kenne. Dort gibt es Fahrer mit Allrad, die offen über die Vor- und Nachteile reden können und man muss sich nicht an einer Antriebsart hochziehen, um seine Marke zu verteidigen.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Nein ich stelle damit fest das bei ähnlicher/gleicher Bereifung die Gewichtsverteilung des Autos entscheidend ist und nicht die Antriebsart.
Das ist einfach nur Humbug, denn ab einer gewissen Leistung ist diese nicht mehr verlustfrei auf die Straße zu bringen - da spielt die Gewichtsverteilung eine völlig untergeordnete Rolle. Der Allradantrieb erhöht diese Leistungsgrenze, und darum ging es hier.

Nein gerade darum ging es eben nicht. Es ging darum das bei Autos die auf hohen Trockengrip ausgelegt sind die bessere Gewichtsverteilung gewinnt, wie man and den Tests sieht. Ist schließlich auch logisch. Und genau das habe ich in meinen Kommentaren beschrieben. Es ging nie darum wer mehr Leistung auf die Strasse bringt, denn die bringt auch ein Hecktriebler ausreichend bei Nässe.

Zitat:

Identisch dazu das Vorankommen auf Straßen mit widrigen Verhältnissen: Regen, Schnee, Matsch etc. Da können wir mit unseren Hecktrieblern eine noch so fantastische Gewichtsverteilung haben, jeder Allrad winkt uns trotzdem fröhlich zu, während unsere Hinterräder durchdrehen und keinen Grip aufbauen können. Bei aller Liebe zum Heckantrieb - soviel muss man schon zugestehen können. 😉

Ja klar nur wo hab ich das Gegenteil behauptet? Entschuldige die Frage aber hast du meine Kommentare nicht gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen