Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Hallo,
Ich benutze den Rs5 als Alltagsfahrzeug.
Alltag heisst sommer, winter, trocken, nass und schnee
Ich glaub da ist der rs5 besser als der m3.
Wenn es um sportlichkeit geht, nehm ich den gt3.
Rs5 ist dazu noch dezenter, mehr Understatement beim Kunden.
Noch 2 Tage
Hallo an alle rs5 fans, gestern war es soweit ich durfte mein schätzchen abholen:
1. erfahrungen aus 600 km fahrt nicht schneller als 160km/h nicht höher als 4000 u/min:
- fahrwerk ist ein bischen härter als im s5 aber absolut alltagstauglich. eine sehr gute mischung aus straff und dennoch noch restkomfort.
-auspuffklappen öffnen bei stellung auto so cirka ab 3400 u/min, der sound wird dann ganz anders, sehr schön beim schalten hört man dann ein richtiges plopp aus dem auspuff, ähnlich dem rs6. der klang bei geschlossenen klappen (stellung auto) ist in den unteren drezahlbereichen trotz sportabgasanlage eher verhalten (und das ist auch gut, denn alles andere würde auf langen autobahnetappen schnell nerven), öffnet man jedoch die klappen manuell (stellung dynamik) dann hört er sich fast an wie ein ami v8. hätte nicht geglaubt, wie einfach man 2 autos in einem verpacken kann.
- ich habe bewusst die dynamiklenkung nicht bestellt, weil sie mir im s5 viel zu synthetisch war. ich muss sagen die normale lenkung im rs5 ist eine schau, sehr direkt mit viel rückmeldung, ebenfalls über drive select zu verstellen, den aufpreis für die dynamiklenkung kann man sich sparen.
- die keramikbremsen packen sehr gut zu, sind fein zu dosieren.
- der verbrauch ligt bei 13 ltr/100km bei autobahnfahrt mit tempomat 165 km/h (7 gang entspricht 3600 u/min)
- der neue bordcomputer erlaubt momentanverbrauch durchschnittsverbrauch und reichweite auf 1 display gleichzeitig, sehr gut, auch spritfresser werden mittels balkendiagramm angezeigt.
- der sound beim anlassen gewaltig, weil er selbst bis ca 2000 u/min kurz hochdreht.
- die s tronic einfach spitze: er schaltet unmerklich und berücksichtigt jeden fahrerwunsch perfekt auf stellung auto, hier vermisse ich wirklich keine handschaltung mehr (obwohl ich eingefleichter schalterfan war!!!)
- und nun die schlechte nachricht laut Beschreibung: Einfahrtsrecke 2500 km, dabei bis 2000 km kein vollgas, bis 1000km max 6000, bis 2000 max 7000. ich fahre bis 1000 km max 4000 und 170 km/h, danach steigere ich das ganze in langsamen schritten bis 2000 km. sicherlich werde ich ihn auch bei km stand 1500 nicht schon auf die erlaubten 7000 bringen.
- wenn auto kalt ist ist laut beschreibung eine sperre eingebaut, die den motor max 6000 drehen lässt. (ist auch für die materialmörder besser so, der rest weiss ohnehin, dass man das nicht tut!!!).
- die innenaustattung ist ebenfalls ein enormer sprung zum normalen s5, klavierlackoptik in der instrumentenblende, die armaturen klarer gekennzeichnet, das lenkrad 1a, die türöffner und carboneinlagen sehr schön.
dennoch ist das schönste einfach mit dem auto zu fahren, das v8 bollern zu geniesen (kein vergleich zu dem v6 getröte) und die gewissheit zu haben mittels drive select entweder entspannt zügig zu fahren oder auf dynamik mit offenem auspuff einen klang zu haben wie in der corvette. leute ich spreche aus erfahrung, gerade der klang ist um welten besser als der vom vorgänger rs4. und das obwohl ich mich bisher im unteren drezahlbereich nur bewege.
2 autos in einem besser kann man das ganze wirklich nicht beschreiben ich stimme hier der ams voll und ganz zu!!!
bis jetzt das in der summe der eigenschaften (die sinne) betörenste auto, dass ich fuhr!! (ttrs, s5, s4, s8, rs6, a3 1,8 tfsi, v8, s2,a4 3,0 tdi, a 4 3,2 fsi .......). nur der rs6 und der ttrs konnte ähnlich begeistern, aber der rs6 zu schwer und soff und der ttrs zu klein (ich brauche platz für meinen sohn). der rs5 ist die eierlegende wollmilchsau.
übrigens die erste tankfüllung hielt ca 500 km bei der o.g. fahrweise.
Dann wünsche ich mal eine Gute Fahrt und pass bloß auf😁
Sieht wirklich stark aus, ein sehr schicker Wagen!😁
Herzlichen Glückwunsch
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Hallo an alle rs5 fans, gestern war es soweit ich durfte mein schätzchen abholen: ...
Herzlichen Glückwunsch.... und ich platze gerade vor Neid 😁 Naja, noch 5-6 Wochen wenn sich nichts mehr verschiebt....
Viel Spaß!!!!
Ähnliche Themen
Hallo flo728,
ebenfalls Glückwunsch und danke für den ersten direkten Eindruck.
Mich interessiert vor allem der Sound der Sport-AGA. Ich hatte auch einen RS6 (V8-BiTurbo) allerdings ohne Sport-AGA - ein Freund von mir hatte ihn mit Sport-AGA. Der Unterschied war schon gewaltig. Aber auch ohne Sport-AGA habe ich mich jeden Morgen wie ein kleines Kind auf die FAhrt gefreut, einfach weil sich das tiefe Brabblen des RS6 so brutal geil anhörte.
Ist es also vergleichbar??? Und hast Du den Unterschied mit und ohne Sport-AGA im RS5 schon gehört.
Mein S5 (V8) kommt da einfach nicht mit und hat dann immer eine Art Pfeifen im Sound.
Viel Spaß mit der schicken Kiste. Meiner kommt in drei Wochen und ich hole in in Neckarsulm ab.
Daytonagrau, schwarzes Optikpaket und Titanfelgen... 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Flashbeagle
Ich weiß gar nicht, warum Audi-Fahrer sich immer so viel auf den Allrad einbilden.
Vor allem, weil dann auch oft der Begriff "Sicherheit" fällt, dabei geht es ja nur ums beschleunigen und auch nur dann, wenn genug Leistung zur Verfügung steht, damit die Hinterräder durchdrehen.
(...)
Ein M3 lässt sich bei Regen an der Grenze der Vernunft betreiben. Ein RS5 ist dabei bestimmt noch schneller. Aber das ist ja nicht Ziel der Autos.
Auf den Großteil deines Posts gehe ich gar nicht erst ein, ist mir etwas zu konfus und steckt voll Annahmen, was andere Leute denken oder was deren Beweggründe sind.
Ich glaube hier bildet sich keiner etwas auf den Allradantrieb ein! Es geht darum, dass konzeptbedingt ein Allrad bei schwierigen, sprich rutschigen Straßenbedingungen Vorteile hat und das ist nun mal eine Tatsache. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, es ist albern zu behaupten, dass eine bestimmte Komponente aus dem komplexen Fahrzeug-Setup alleine verantwortlich wäre für die Performance.
Natürlich kann man einen M3 auch bei Regen vernünftig fahren, man muß sich aber viel mehr Gedanken machen als z.B. beim S5. Und ich weiß durchaus wovon ich rede, ich bin mit einem E92 M3 ca. 2.000 km in einer Woche (Mietwagen) gefahren und mit einem M Coupe (Z3) in drei Jahren 20.000 km (ohne DSC).
Trotz des Technikunterschiedes der beiden, hatten sie eines gemein. Beim Herausbeschleunigen aus Kurven musste man schon bei ein paar Tropfen auf der Straße aufpassen, damit das Heck ruhig bleibt. Das M Coupe hat das natürlich auf die Spitze getrieben, da hat es schon gereicht wenn man bei Nässe in der Kurve vom Gas gegangen ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bilde mir nichts ein auf den Allradantrieb, sondern ich geniesse es, dass ich mir eben keine Gedanken machen muß, was ich mit dem Gaspedal anstelle. Und ich rede dabei vom Alltag und nicht von der Rennstrecke... wobei wenn ich mir so den Touristenverkehr auf der Nordschleife anschaue, dann machen sich leider auch auf der Rennstrecke viele Leute kaum Gedanken, was ihr Auto kann und was nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Hallo an alle rs5 fans, gestern war es soweit ich durfte mein schätzchen abholen:
Ebenfalls Glückwunsch. Sieht echt stark aus. Ich kann es kaum noch erwarten bis Freitag.....
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
(...)
Mein S5 (V8) kommt da einfach nicht mit und hat dann immer eine Art Pfeifen im Sound.
Der Sound war auch das einzige bei meinem S5, wo ich nie so ganz zufrieden war. Wäre der RS5 jetzt nicht gekommen, hätte ich wohl den Capristo Klappenauspuff einbauen lassen. Das mit dem Pfeifen ist mir auch schon aufgefallen, klingt fast wie bei einem Turbo 😕
Zitat:
Viel Spaß mit der schicken Kiste. Meiner kommt in drei Wochen und ich hole in in Neckarsulm ab.
Daytonagrau, schwarzes Optikpaket und Titanfelgen... 🙂😁
Schicke Kombination 😁😎 Wie gesagt, bitte, bitte, bitte so bald wie möglich Bilder einstellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flo728
- der neue bordcomputer erlaubt momentanverbrauch durchschnittsverbrauch und reichweite auf 1 display gleichzeitig, sehr gut, auch spritfresser werden mittels balkendiagramm angezeigt.
Hast Du davon vielleicht ein Bild?
Ansonsten (bis auf die Felgen) schickes Auto und Du hast Mut gezeigt mit der Nichteinheitsbrei-Farbe.
hab den jetzt auch mal life gesehen. bei meinem händler steht er in weiß. bin von der karosserie wenig überzeugt.
heckansicht: brachial. aber spaltmaße auf dem deckel um den spoiler: 5-8 mm!!!
kotflügelverbreiterungen harmonieren null mit der seitenlinien-kante des a5.
durch die anderen schweller sind an der fahrzeugseite weitere, häßliche fugen entstanden, so wie ich sie schon am dreier hasse. keine linie drin.
front: brachhial. wabendesign des kühlergrills allerdings nicht mein fall.
top: die felgen - auch das einzige, was ich übernehmen würde an meinem a5.
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Hallo an alle rs5 fans, gestern war es soweit ich durfte mein schätzchen abholen:1. erfahrungen aus 600 km fahrt nicht schneller als 160km/h nicht höher als 4000 u/min:
- fahrwerk ist ein bischen härter als im s5 aber absolut alltagstauglich. eine sehr gute mischung aus straff und dennoch noch restkomfort.
-auspuffklappen öffnen bei stellung auto so cirka ab 3400 u/min, der sound wird dann ganz anders, sehr schön beim schalten hört man dann ein richtiges plopp aus dem auspuff, ähnlich dem rs6. der klang bei geschlossenen klappen (stellung auto) ist in den unteren drezahlbereichen trotz sportabgasanlage eher verhalten (und das ist auch gut, denn alles andere würde auf langen autobahnetappen schnell nerven), öffnet man jedoch die klappen manuell (stellung dynamik) dann hört er sich fast an wie ein ami v8. hätte nicht geglaubt, wie einfach man 2 autos in einem verpacken kann.
- ich habe bewusst die dynamiklenkung nicht bestellt, weil sie mir im s5 viel zu synthetisch war. ich muss sagen die normale lenkung im rs5 ist eine schau, sehr direkt mit viel rückmeldung, ebenfalls über drive select zu verstellen, den aufpreis für die dynamiklenkung kann man sich sparen.
- die keramikbremsen packen sehr gut zu, sind fein zu dosieren.
- der verbrauch ligt bei 13 ltr/100km bei autobahnfahrt mit tempomat 165 km/h (7 gang entspricht 3600 u/min)
- der neue bordcomputer erlaubt momentanverbrauch durchschnittsverbrauch und reichweite auf 1 display gleichzeitig, sehr gut, auch spritfresser werden mittels balkendiagramm angezeigt.
- der sound beim anlassen gewaltig, weil er selbst bis ca 2000 u/min kurz hochdreht.
- die s tronic einfach spitze: er schaltet unmerklich und berücksichtigt jeden fahrerwunsch perfekt auf stellung auto, hier vermisse ich wirklich keine handschaltung mehr (obwohl ich eingefleichter schalterfan war!!!)
- und nun die schlechte nachricht laut Beschreibung: Einfahrtsrecke 2500 km, dabei bis 2000 km kein vollgas, bis 1000km max 6000, bis 2000 max 7000. ich fahre bis 1000 km max 4000 und 170 km/h, danach steigere ich das ganze in langsamen schritten bis 2000 km. sicherlich werde ich ihn auch bei km stand 1500 nicht schon auf die erlaubten 7000 bringen.
- wenn auto kalt ist ist laut beschreibung eine sperre eingebaut, die den motor max 6000 drehen lässt. (ist auch für die materialmörder besser so, der rest weiss ohnehin, dass man das nicht tut!!!).
- die innenaustattung ist ebenfalls ein enormer sprung zum normalen s5, klavierlackoptik in der instrumentenblende, die armaturen klarer gekennzeichnet, das lenkrad 1a, die türöffner und carboneinlagen sehr schön.dennoch ist das schönste einfach mit dem auto zu fahren, das v8 bollern zu geniesen (kein vergleich zu dem v6 getröte) und die gewissheit zu haben mittels drive select entweder entspannt zügig zu fahren oder auf dynamik mit offenem auspuff einen klang zu haben wie in der corvette. leute ich spreche aus erfahrung, gerade der klang ist um welten besser als der vom vorgänger rs4. und das obwohl ich mich bisher im unteren drezahlbereich nur bewege.
2 autos in einem besser kann man das ganze wirklich nicht beschreiben ich stimme hier der ams voll und ganz zu!!!
bis jetzt das in der summe der eigenschaften (die sinne) betörenste auto, dass ich fuhr!! (ttrs, s5, s4, s8, rs6, a3 1,8 tfsi, v8, s2,a4 3,0 tdi, a 4 3,2 fsi .......). nur der rs6 und der ttrs konnte ähnlich begeistern, aber der rs6 zu schwer und soff und der ttrs zu klein (ich brauche platz für meinen sohn). der rs5 ist die eierlegende wollmilchsau.
übrigens die erste tankfüllung hielt ca 500 km bei der o.g. fahrweise.
Glückwunsch... freue mich für dich und bin neidisch - ich muss noch bis KW30 warten :-(
Die Bilder sind schön. Kannst du bei Gelegenheit mal noch eine direkte Seitenaufnahme - also Profil des Autos machen. Mich würde interessieren wir die 19"er wirken und die Privacy Verglasung...
Besten Dank
Schönen Sonntag...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Deswegen habe ich ja nur Zeiten von Autos gepostet die auf Sportreifen/Semis unterwegs sind. Ich weiss auch das die speziell entwickelten Semis des RS bei Nässe nicht funzen aber ich weiss auch das sie umso besser funzen können, je besser die Gewichtsverteilung des Autos ist weil dann der Grenzbereich gutmütiger ist.Und ja, der S5 ohne Sportreifen als nicht-RS Version ist schneller und hat diesen Nachteil nicht, worauf ich auch hingewiesen habe.
Also das ist jetzt wirklich Quatsch... etwas besseres Recherchieren schützt vor Falschaussagen 😎
- Der von dir erwähnte Supertest des TT-RS fand auf Standard- und nicht auf Sportreifen statt.
- Die schlechte Zeit im Nasshandling wird von Sportauto thematisiert und mit den auf Trockgrip optimierten Reifen begründet und nicht mit der Gewichstverteilung.
- Der TTS mit fast der gleichen Gewichtsverteilung wie der RS schaffte fast die gleiche Zeit wie der M3 (1:32.6).
- Die Sportreifen auf dem RS4 mit tollem Trockengrip haben auch bei Nässe sehr gut funktioniert (ich glaube 9 von 10 Punkten im Nasshandling im Supertest).
Noch mal, das sind ganz komplexe Zusammenhänge im Fahrzeugsetup, die ein Auto schnell oder langsam machen. Aussagen, die das vor allem oder ausschließlich auf nur einen Bestandteil (wie z.B. die Gewichtsverteilung oder die Antriebsart) schieben, sind alle Blödsinn 😁
Zitat:
Die Behauptung das ein Quattro Sportmodell mehr Fahrsicherheit bietet ist absolut an den Haaren herbeigezogen. Dies gilt allerdings nur für Sportmodelle die auf Trockengrip ausgelegt sind!
Was willst du uns jetzt damit sagen😕 Das ist ungefähr so, als würdest du sagen "BMW-Fahrer sind alle Drogenhändler. Dies gilt allerdings nur für solche, bei denen große Mengen von Drogen im Auto gefunden werden."
Ganz abgesehen davon will der RS5 ja gar nicht der ultimative Rennstreckenkiller sein 😎 Und völlig unabhängig was die ganzen M3-Nerds oder eine Fr. Wassertheurer oder wer auch immer sagen, FÜR MICH ist der RS5 das perfekte Auto und ich freu mich drauf, wie ein kleines Kind 😛
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Hallo an alle rs5 fans, gestern war es soweit ich durfte mein schätzchen abholen
Schönes Nummernschild hast du da abgestaubt 😉
Blöde FRage, WAS genau hast du bestellt das die Einlagen in der Heckschürze in Wagenfarbe sind.. Es gibt dich nur das Alu packet oder?