Audi RS Plus vs. BMW M5
Hallo, auf DSF kam vor kurzem ein Vergleich zwischen dem aktuellen Audi RS6 und dem BMW M5. Der M5 hat nur 20 PS mehr wird dafür aber schon bei 250 Km/h und nicht bei 280 abgeregelt.
Aber, auf der Landstraße hat der M5 den RS6 quasi stehen lassen, im Bezug auf Handling und Kurventauglichkeit. Darüber war ich ein bisschen enttäuscht, zumal der RS6 Plus 14000€ mehr kostet!
Meine Frage ist, ob das am Quattro-Antrieb und der Kopflastigkeit liegt, oder der Audi einfach nur fürs komfortable schnelle Geradeausfahren gebaut ist (für die Autobahn). Könnte man bei einem so sportlichen Spitzenmodell nicht aus den Kopflastigen Quattroantrieb verzichten und einen normalen Hinterradantrieb bauen, abgesehen vom Entwicklungsaufwand, oder ist es auch möglich die Fahrleistungen, also Rundenzeiten mit einer anderen Abstimmung zu erreichen, zb. mehr Kraft auf die Hinterräder?
50 Antworten
wer Schaltgetriebe will braucht einen RS6 MTM Clubsport! der hat 6Gang und nimmt es auch mit dem M5 V10 auf!!! schießt in 4.0sekunden auf 100, 200 in 13.7sekunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wozu so einen supertollen & neuen V10, wenn ein alter V8 reicht???????????????????????????? ;-)
allerdings dürfte der CLUBSPORT mehr kosten als ein M5.
*Caravan16V
Warum V10 wenn ein kleinerer V8 BiTurbo reicht :-)
@TDI Wiesel
Ist der Clupsport 6-Gang bei MTM erhöltlich? Auf der WEB Seite habe ich nichts gefunden. Leistung? Kosten?
@King Karl
-------------------------------------------
@ S6Komp: Dafür haste lasergehohnte Zylinderlaufbuchsen und für die Defekte habe ich allerhand Rechnungen, nach dem Motto "einmal bezahlen - immer umsonst"
-------------------------------------------
Kann Dir da leider nicht folgen :-) Bitte erkläre mir das :-)
Gut N8
Leistung hat er wohl 570 PS.
zwecks kauf muss man da sicher bei MTM persönlich anfragen, aber es gibt glaube schon ein paar auf den Straßen.
Ähnliche Themen
@ S6Komp: Bei Audi findet ein neues Verfahren zum Schleifen der Zylinderbüchsen Anwendung. Da wird nicht mehr, wie seit 100 Jahren die Zyl.laufbahn gehohnt, sondern die halten da mit´m Laser rein und dampfen das Alu weg. Grob und einfach gesagt. Der Vorteil liegt darin, daß nun die Zylinderoberfläche mehr Öl halten kann und jene härter aber auch flexibler ist. Soviel zum Thema, "die sind mit der Motortechnologie hinterher".
Tja und wer seine Rechnungen immer sauber abheftet, und mal wieder einen Defekt hat, kann im Rechn.ordner nachsehen ob er denn den Defekt auf Garantie gemacht bekommt.
Aber hast schon recht, daß Audi die Leistung kürzen muß, da sie kein passiges Getriebe haben. 🙁
...und bei aller Liebe zur Technik des M5, das Styling der Front des BMW flüstert mir immer mit nasaler Stimme zu "hab mir grad die Augenbrauen gezupft" 😉 Sollten BMWs nicht bullig aussehen?? Naja, aber fahren wird er sich bestimmt klasse!
PS: Ich bin auch einer von den 2.0TDI-Fahrern, die nach einer Fahrt mit einem "pisslichen" S4 nasse Unterwäsche hatten, aber trotzdem bei den GANZ dicken Modellen mitreden müssen 😉
trotzdem versteh ich nicht, wiso das es für den rs6 kein 6-gang-automat gibt. der war schon im 2000er a6 2.8
es sollte auch frei wählbar sein ob man quattro will oder nicht. immerhin bedeutet quattro auch mehr gewicht, obwohls natürlich viele vorteile hat. (um gegenargumenten vorzubeugen)
Das liegt wohl an der Kraft des Motors. Das Getriebe stammt ja ursprünglich aus dem W12 und wurde ein bißchen verstärkt.
Ich denke ab 200PS verbietet sich der Frontantrieb, da ab der Grenze sich das ganze verhält, als wäre der Esel auf dem Eis. 🙂
na ja, der neue a6 3.2 mit 255PS ist auch mit frontantrieb/handschaltung zu haben.
hat jemand schon infos zum neuen rs6? oder gibts dafür n separaten thread.
Der neue RS6 wird auf der IAA 2005 präsentiert und basiert auf dem V10 mit 5.2L Hubraum, der im neuen S6 kommen wird. Mit Bi-turbo und FSI werden immo Tests mit 630PS gefahren, in der Serie sollen es maximal 600 sein.
mann, das wird ja immer gröber. (und teurer) das soll dann also die e65 konkurrenz sein. da kann bmw abhauen.
Zum Audi getriebe:
Seid doch froh das es kein Mercedes Getriebe alla SL 600 ist.
Sich als normal-Sterblicher gedanken über die leistung vom M5, bzw. R6+ zu machen find ich ein bisschen lächerlich. Es dürfte doch jedem einer abgehn wenn er mal in so einem auto sitzt und ins gas steigt...
bei audi ist man sich noch nicht sicher ob man 550 oder 580 PS "verbauen" will!!! Materialbelastung ist ziemlich hoch, und bei audi heißt es inzwischen ja selbst: "irgendwann muss schluss sein mit hochrüsten" ...
@Wonderball
-----------------Zitat------------------
Der neue RS6 wird auf der IAA 2005 präsentiert und basiert auf dem V10 mit 5.2L Hubraum, der im neuen S6 kommen wird. Mit Bi-turbo und FSI werden immo Tests mit 630PS gefahren, in der Serie sollen es maximal 600 sein.
-----------------------------------------
Ist da schon was bekannt, ob er wie im Le Mans mit Schaltgetriebe (6 Gang) wie im alten und neuen S4 Avant kommt oder nicht. Das Gewicht und ev. gewichtsreduzierung würde mich auch noch interessieren falls schon bekannt. realistische Auslieferung denke ich ist erst 2006 ?
Gruss
PS: Sehr interessanter Artikel: Autos zwischen 500 und 660 PS:
http://www.wams.de/data/2004/06/27/297063.html