Audi RS Plus vs. BMW M5
Hallo, auf DSF kam vor kurzem ein Vergleich zwischen dem aktuellen Audi RS6 und dem BMW M5. Der M5 hat nur 20 PS mehr wird dafür aber schon bei 250 Km/h und nicht bei 280 abgeregelt.
Aber, auf der Landstraße hat der M5 den RS6 quasi stehen lassen, im Bezug auf Handling und Kurventauglichkeit. Darüber war ich ein bisschen enttäuscht, zumal der RS6 Plus 14000€ mehr kostet!
Meine Frage ist, ob das am Quattro-Antrieb und der Kopflastigkeit liegt, oder der Audi einfach nur fürs komfortable schnelle Geradeausfahren gebaut ist (für die Autobahn). Könnte man bei einem so sportlichen Spitzenmodell nicht aus den Kopflastigen Quattroantrieb verzichten und einen normalen Hinterradantrieb bauen, abgesehen vom Entwicklungsaufwand, oder ist es auch möglich die Fahrleistungen, also Rundenzeiten mit einer anderen Abstimmung zu erreichen, zb. mehr Kraft auf die Hinterräder?
50 Antworten
Ich habe den Test auch gesehen.
Meiner Meinung nach spiele viele Faktoren zusammen. 1. der Allrad was aber bei Audi Tradition ist seit es den Ur-Quattro gibt. 2. Die 5 Stufenautomatik, der BMW hat ein 7 Gang Formel1 getriebe ( schalten ohne kuppeln ). und 3. der relative lahme V8 (Kolbengeschwindigkeit) BMW setzt
auf hohe Drehzahl und viele Kolben um die träge Masse besser zuverteilen.
Das ist aber alles Theorie
Persönlich wäre der RS6+ mein Favorit schneller (Lasten)-Esel. Aussehen ist der Audi auch besser schlicht und schnell
nicht so verstümmelt wie der BMW
Eine brave Familienlimousine und ein gutmütiger Reisekombi mit zusammen 987 PS. Davon 507 PS im M5 und 480 PS treiben den RS6 Plus an. Dabei vertraut der BMW auf hohe Drehzahlen. Bis 8.250 Umdrehungen zieht der 10-Zylinder problemlos durch. Das Aggregat verfügt über zwei Motorenkennfelder. Beim Starten des Motors leistet er "lediglich" 400 PS, ein Druck auf den "Power"-Knopf lässt dann alle 507 Pferde auf die Hinterachse los. "Das coolste am M5 ist die Launch-Control", fand Testpilot Tim Schrick heraus. "Man muss nur den Hebel nach vorn drücken, Gas geben - und losfahren!" Ein vollautomatisch ablaufender Rennstart - wie aus dem Lehrbuch. Dabei werden die Gänge entweder automatisch oder per Lenkradwippen über das neue Siebengang-SMG-Getriebe geschaltet.
Richtig wohl fühlen sich die Beiden auf der Autobahn. Tatsächlich gibt es nicht viele Autos, die mit diesen beiden Kraftpaketen mithalten können. Die Zahlen sprechen für sich: Den Sprint von null auf 100 km/h erledigen beide spielerisch in 4,7 Sekunden, die 200er Marke knackt der M5 bereits nach 14,4 Sekunden. Der Audi braucht hierfür etwas länger, "erst" nach 18 Sekunden zeigt die Nadel auf 200. Allerdings kommt die große Stunde des Audi. Der M5 wird nämlich bei 250 km/h abgeriegelt, der Audi erst bei 280 km/h. Das reicht, um nach kurzer Aufholjagd am M5 vorbeizuziehen.
Was glaubt Ihr wie lange eine solche Sperre bei 250km/h drinn bleiben würde wenn jemand der Spass an einer solchen Kiste hat das gute Stück zum Chiptuner fährt???
Leistung Drehmoment Höchstgeschwindigkeit
Serie 367 KW/500 PS 520 Nm bei 3500 U/min. 250 km/h
Optimiert 382 KW/520 PS 553 Nm bei 3500 U/min. 285 km/h
+15 KW / +20 PS +33 Nm +35 km/h
Das hab ich auf ner Seite gefunden bei einem Chiptuner in Österreich...
Also wie war das mit dem RS6+ ;-)
Bn überzeugt (eigentlich fast sicher ) das ca 50% aller Rs6 ein Chiptuning abt, Wettenauer, Sperrer.
Oettinger ect drinn haben.
Da durch die beiden Turbolader relativ leicht eine Lesitung von 520 PS rauszuhollen ist, sowie die "Entsperrung" der 280km.
Gruß Trapos
Ähnliche Themen
1; quattro ist durch nichts zu ersetzten! (der einzige fehler an meinem a6! *fg )
2: es gibt zwei möglichkeiten von a nach b zu kommen: man kann sich in einem auto fortbewegen, oder man kann audi fahren!
3: wie oft begegnen sich wohl im realen leben ein m5 und ein rs6+??
für mich wäre die entscheidung klar: lieber einen "unauffälligen pampers-bomber" der mehr kann als auf den ersten blick scheint, als ein verstümmelter auffälliger Bring Mich Werktatt welcher früher oder später nur noch von schleimigen überschuldeten 20jährigen südlandischen typen gefahren wird! *fg
(nein! bin nicht rassist, aber jeden tag in hamburg unterwegs!)
Zitat:
Original geschrieben von seleukus
früher oder später nur noch von schleimigen überschuldeten 20jährigen südlandischen typen gefahren wird! *fg
(nein! bin nicht rassist, aber jeden tag in hamburg unterwegs!)
Woher weißt du das solche Leute überschuldet sind ? Auch wenn gibt es 20 Jährige deren Eltern Geschäftsleute sind... Und es gibt auch Südländische Eltern die ihren Kindern einen solche geschoss kaufen statt ein Golf....
Ps: Bin auch nicht gegen deine meinung weil ich das auch armseelig finde wie "dämliche" Azubis auf dicke hose machen....
Hallo. Also wie der M5 auf der Bahn weggagangen ist, grenzt schon fast an ein wunder und demütigt den RS6+ in unbekannten Ausmaßen.
Nach ca. 8 Sekunden Zwischenspurt konnte man vom M5 noch einen kleinen Punkt erkennen, der RS6+ dümpelte da so vor sich hin.
Ich weiß nicht ob der Fahrer des RS&+ das Gerät nicht bedienen konnte oder ob der M5 wirklich so "saugeil" geht, es sah jedenfalls sehr beeindruckend aus.
Von den Drifts mal ganz zu schweigen...
MfG
Die Tendenz der Antworten auf solche Threads hängen natürlich davon ab, wo man sie Postet.
Die Tendenz der Antworten gehen im Audi Forum natürlich zum Ausi, im BMW Forum logischerweise zum BMW 😁
Ich als Mercedesfahrer bin zum Glück neutral ,würde mir wenn ich das Geld hätte den CLS AMG mit 476 PS kaufen 😁
Zum Thema, ich halte den M5 dem RS6 weit überlegen von der Fahrdynamik,Sportlichkeit, Handling.
Das programmierbare Sportprogramm scheint genial zu sein.
Was mich am BMW stören würde, wäre der hässliche Innenraum. Während ich das Cockpit vom Audi klasse finde, finde ich das vom BMW hässlich.
Geht es jetzt aber nur um die Sportlichkeit, gewinnt für mich ganz klar der BMW.
Und mal ehrlich, wer zum henker kauft einen M5 und lässt die 250er Abreglung drin??????
Die kann man für 100 Euro bei jedem Chiptuner aufheben lassen.
(oder für 2000 Euro bei den Hausmarkentunern 😁)
Also das der BMW von innen so hässlich ist kann bin ich deiner meinung... Vor kurzem hab ich mich dran gewöhnt u. fante es toll aber nachdem ich jetzt den neuen Audi A6 von drinnen sah bestätige ich das der innenraum von BMW ein reinfall ist....
Sogar von alten A6 (sprich RS6) finde ich ist der innenraum viel geiler u. ansprechender....
Als ich den neuen A6 als 3.2Quattro(mit allen extras) ausgiebieg gefahren hab bin ich noch mehr überzeugter vom Audi....
Ps: Villeicht kehr ich beim nächsten zurück zu Audi 🙂
Dann ist aber die Garantie weg.
Als der 5er(m5) kurz vor der ablösung stand ist der m5 auch vom rs6(nicht+) auch deklasiert worden( bis aufs driften).Das wird sich sicherlich beim nächsten rs6 ändern.
Ps. Schuld an dem "schlechten" Ergebnis ist meiner Meinung nach die gammlige 5-Gang Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Zum Thema, ich halte den M5 dem RS6 weit überlegen von der Fahrdynamik,Sportlichkeit, Handling.
Mag ja auch alles sein. Ist ja auch in Ordnung. Manche tun aber so, als wenn sich der Audi wie ein alter Schiffsdampfer um die Kurve lenken lässt. So extem schlecht wird er bestimmt nicht sein. Naja, der M5 kommt meinentwegen 5 Sek. schneller ins Ziel. Das ist sicher im Profirennsport von großer Bedeutung, was im öffentl. Straßenverkehr aber mit Sicherheit völlig wurscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hallo. Also wie der M5 auf der Bahn weggagangen ist, grenzt schon fast an ein wunder und demütigt den RS6+ in unbekannten Ausmaßen.
Nach ca. 8 Sekunden Zwischenspurt konnte man vom M5 noch einen kleinen Punkt erkennen, der RS6+ dümpelte da so vor sich hin.
Ich weiß nicht ob der Fahrer des RS&+ das Gerät nicht bedienen konnte oder ob der M5 wirklich so "saugeil" geht, es sah jedenfalls sehr beeindruckend aus.
Von den Drifts mal ganz zu schweigen...MfG
Man bedenke dabei aber das die Kamera "ausgezoomt"
hat!
Dadurch wirkte das etwas extrem!
Fakt ist das der M5 Spitzenwerte abliefert aber für mich wäre der RS6+ die erste Wahl,
das Bangle Design macht mich fertig, ich finde die neue 5er reihe derart hässlich und nur als Touring akzeptabel und da wird BMW wahrscheinlich wieder keinen M5 Touring bringen!
Ich fuhr A6 4.2 Avant Quattro, jetzt E39 540iA Touring und der nächste Wagen wird wohl wieder ein Audi,
weil ich mit dem neuen BMW Design nichts anfangen kann!
Grüße Christian
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hallo. Also wie der M5 auf der Bahn weggagangen ist, grenzt schon fast an ein wunder und demütigt den RS6+ in unbekannten Ausmaßen.
Nach ca. 8 Sekunden Zwischenspurt konnte man vom M5 noch einen kleinen Punkt erkennen, der RS6+ dümpelte da so vor sich hin.
Ich weiß nicht ob der Fahrer des RS&+ das Gerät nicht bedienen konnte oder ob der M5 wirklich so "saugeil" geht, es sah jedenfalls sehr beeindruckend aus.
Von den Drifts mal ganz zu schweigen...MfG
Leider passen die Videobilder,wie häufiger im TV, nicht zum Bericht.
Weder in der Szene, wo der M5 wegbeschleunigt (
beim Audi bleibt das Motorgeräusch gleich, und der Abstand zu den rechtsfahrenden Autos wird auch nicht schneller kleiner).
noch beim Überholen mit angeblichen 280km/h. Dabei fahren vor dem BMW auf der rechten Spur mehere andere Autos, die wohl kaum 250km/h fahren dürften.
Also schönes Fernsehen!
BTW: bei einer Beschleunigung von 100km/h auf 200km/h nimmt der M5 dem RS6 gerade mal 26m ab.
http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=3720&page=2&pp=20