Audi RS Plus vs. BMW M5
Hallo, auf DSF kam vor kurzem ein Vergleich zwischen dem aktuellen Audi RS6 und dem BMW M5. Der M5 hat nur 20 PS mehr wird dafür aber schon bei 250 Km/h und nicht bei 280 abgeregelt.
Aber, auf der Landstraße hat der M5 den RS6 quasi stehen lassen, im Bezug auf Handling und Kurventauglichkeit. Darüber war ich ein bisschen enttäuscht, zumal der RS6 Plus 14000€ mehr kostet!
Meine Frage ist, ob das am Quattro-Antrieb und der Kopflastigkeit liegt, oder der Audi einfach nur fürs komfortable schnelle Geradeausfahren gebaut ist (für die Autobahn). Könnte man bei einem so sportlichen Spitzenmodell nicht aus den Kopflastigen Quattroantrieb verzichten und einen normalen Hinterradantrieb bauen, abgesehen vom Entwicklungsaufwand, oder ist es auch möglich die Fahrleistungen, also Rundenzeiten mit einer anderen Abstimmung zu erreichen, zb. mehr Kraft auf die Hinterräder?
50 Antworten
Also ich hätte nichts gegen einen M5, schönes schnelles Auto. Als Audifahrer und Fan steht natürlich der RS6+ an erster Stelle. Faszinierend das dieses 480PS Monsterteil eben doch ein Kombi ist, und was muss sich ein Porsche-Fahrer denken wenn er von einem Kombi überholt wird? Zum Vergleich zwischen Audi und BMW muss man eben auch noch sagen, das der Quattro Antrieb einiges an Leistung schluckt! Im Winter bei Schlupf wendet sich dann das Blatt, zu Gunsten des RS6+....
Re: Audi RS Plus vs. BMW M5
Zitat:
Original geschrieben von nOxio
Aber, auf der Landstraße hat der M5 den RS6 quasi stehen lassen, im Bezug auf Handling und Kurventauglichkeit.
der RS6 ist ein kombi 😉
Wo kann ich diesen TV test als Film herunterladen?
Gruss
www.motorvision.de .... links auf "video" clicken, dann oben auf "tuning" und danach in der liste suchen
Ähnliche Themen
Der RS6 ist ein wahrlich tolles Auto, keine Frage.
Allerdings kommt der M5 um einiges dynamischer daher.
Mein BMW-Händler hat mich zu einer exklusiven Probefahrt im Mai '05 eingeladen.
Ich freu mich jetz schon 😁
In erster Linie ging es mir ja nicht um Sekundenbruchteile Unterschied beim Beschleunigen, sondern um die Frage ob die Gewichtsverteilung im RS6 förderlich ist um sportlich unterwegs zu sein, oder inwiefern sich die Gewichtsverteilung direkt auf die Rundenzeiten auswirkt, da ja da auch andere Faktoren eine Rolle spielen wie etwa Reifen und Fahrwerk. Diese Sachen spielen ja auch in der Leistungsklasse unter 500PS eine wichtige Rolle. Ließe sich nicht auch ein Quattro-Antrieb realisieren, ählich wie im Tuareg, Cayenne, wo der Motor dennoch über bis hinter der Vorderachse sitzt?