Audi RS 3 Verbrauch (real)
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Audi RS3 zuzulegen.
Bei der Anschaffung spielen natürlich auch die Unterhaltskosten eine Rolle.
Aber was für mich vordergründig wichtig ist, wenn man auch bei einer solchen Motorisierung nicht allzu sehr dadrauf achten sollte, ist der Verbrauch.
Darum würde ich die Besitzer eines aktuellen RS3 Modells oder natürlich auch diejenigen die einen bereits ausführlich getestet haben, bitten Ihre Realverbräuche zu posten.
Ich wüsste vor allem gern, ob er auch Langstrecken, selbstverständlich bei sinniger Fahrweise, mit unter 10l zufahren ist.
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe sehr wohl warum der TS nah dem reellen Verbrauch fragt.
Warum soll man dass bei einem 367ps Auto nicht dürfen?
Ich fahre eine S3 Limousine und habe mich da auch vor dem Kauf schlau gemacht.
Natürlich bewege ich den Wagen auch mal extrem zügig, dann ist mir auch der Verbrauch Latte, aber ein Großteil der Fahrten werden doch eher gemütlich erledigt.
Und ob der Wagen dann 8,5 oder 10,5 l braucht, interessiert mich schon.
Dieses " RS3/ S3kaufen und dann auf den Verbrauch gucken" Geschreibsel finde ich unangebracht.
Es gibt wohl nur wenige die dauernd im Dynamicmodus mit digitalem Gaspedal durch die Gegend ballern.
100 Antworten
Das ist zuviel m.M.n
Zitat:
@cleo66 schrieb am 14. September 2018 um 16:03:05 Uhr:
Gut das Fahrprofil sagt ja nichts über den Fahrer aus bzw. dessen fahrweise 🙂
ist richtig, aber wenn ich ihn mit 9 Litern im Durchschnitt bewege rufe ich ja nahezu nie die Leistung ab, dann brauche ich sie ja auch nicht?!
Ich weiß dass man das Auto unter 10 auch unter 9 Litern bewegen kann, keine Frage, aber möchte man das?
Das schaffe ich auch, aber wenn ich dies permanent mache würde, könnte ich mir ja auch nen 1.5 tsi holen und den ständig unter Volllast jagen.
Aber jeder wie er mag und will.
Habe meinen Bekannten mal gefragt, wieviel sein RS3 so verbraucht.
Zitat: "Meistens liegt er so bei 20/21 L. Manchmal aber auch nur 15L"
Er fährt aber auch wirklich "sportlich" ;-)
Deswegen habe ich auch geschrieben das die 9 Liter die hier genannt wurden utopisch sind , wenn man kein Verkehrshindernis sein will.
Sicher sind 9 Liter zu schaffen , aber wofür dann so
ein Auto ?
Ähnliche Themen
Es ging ja um Cleo66 seine Aussage dass 12 Liter zu viel wären.
Laut Spritmonitor liegt sein Verbrauch bei 8,72 l.
Wäre für mich unmöglich einzuhalten, obwohl dies sicherlich machbar wäre, aber dann trage ich den ja wirklich um jede Kurve.
Ist aber auch vollkommen ok, jeder nutzt sein Auto anders. Finde ich stark dass man sich so unter Kontrolle haben kann!!!!!!!
Zitat:
@metloki schrieb am 14. September 2018 um 18:55:46 Uhr:
Deswegen habe ich auch geschrieben das die 9 Liter die hier genannt wurden utopisch sind , wenn man kein Verkehrshindernis sein will.
Sicher sind 9 Liter zu schaffen , aber wofür dann so
ein Auto ?
du immer mit deinem Verkehrshindernis .... ich glaub bei euch bedeutet sparsames fahren immer = Verkehrshindernis .... dabei gibt es viele andere Hindernisse im Straßenverkehr!
nur weil ich auf der Autobahn mich an die Richtgeschwindigkeit halte und somit unter 9l/100 km komme heißt das noch lange nicht, dass man mit dieser Fahrweise alle aufhält.
Wer sich nen S3 oder RS3 holt sollte sich keine Gedanken über den Verbrauch machen, dann darf man so ein Auto nicht fahren. Das widerspricht sich doch. Das sind Autos, die Spaß machen sollen und Spaß kostet Geld. Wenn der Tank leer ist fahre ich tanken, fertig, egal wie oft, egal was der Sprit kostet.
Wirklich realer Langzeit-Durchschnittsverbrauch beim S3 liegt bei um die 10-11L und beim RS3 um die 11-12L. Mehr geht natürlich immer bei entsprechender sportlicher Fahrweise aber weniger sicher nicht, jedenfalls nicht wenn man den Wagen artgerecht bewegt.
Wer nen RS3 mit 8 oder 9 Litern bewegt (ist das wirklich möglich?!) ist definitiv ein Hindernis auf der Straße. Autobahn konstant 130 zählt nicht, da ist das sicher zu schaffen. Es geht hier um den Langzeitverbrauch.
Ich bin letzte Woche 300km gemütlich mit Familie Autobahn gefahren und hatte dort 9,1 l im Schnitt. ABER das waren wirklich 130 mit Tempomat und über eine Stunde. Ein Überholvorgang oder einmal nen BMW mit 250 für 20 Sekunden jagen hätte diesen Schnitt komplett versaut.
Da frage ich mich für was man dann 400PS braucht?
Mit relativ hohem Anteil an Stadtverkehr liege ich nach 20000km bei 12,5L im Durchschnitt.
Natürlich gehen auch mal 8L, dann fahre ich aber vorschriftsmäßig auf der Landstraße mit 100 oder Autobahn mit 130 und viel Tempomat.
Mir ist schei... Egal wie viel der Hobel verbraucht, war kein Kaufkriterium... ich antworte nur höflich auf Fragen der User.
Die Frage ist berechtigt weil man sollte schon wissen auf was man sich einlässt, allerdings wenn das wirklich relevant ist, hat man wahrscheinlich das falsche Auto gekauft.
Ich war nur selber erstaunt wie wenig er braucht deshalb hatte ich mir die Bilder gemacht
Wenn man den Schnitt aller RS3 im Spritmonitor nimmt liegt dieser bei 11,32 l.
Diesen Wert sollte man als Ottonormalverbraucher dann auch anpeilen.
Zitat:
@Malcom111 schrieb am 14. September 2018 um 19:04:48 Uhr:
Zitat:
@metloki schrieb am 14. September 2018 um 18:55:46 Uhr:
Deswegen habe ich auch geschrieben das die 9 Liter die hier genannt wurden utopisch sind , wenn man kein Verkehrshindernis sein will.
Sicher sind 9 Liter zu schaffen , aber wofür dann so
ein Auto ?du immer mit deinem Verkehrshindernis .... ich glaub bei euch bedeutet sparsames fahren immer = Verkehrshindernis .... dabei gibt es viele andere Hindernisse im Straßenverkehr!
nur weil ich auf der Autobahn mich an die Richtgeschwindigkeit halte und somit unter 9l/100 km komme heißt das noch lange nicht, dass man mit dieser Fahrweise alle aufhält.
Verkehrshindernis hin oder her ....
Fakt ist , du gaukelst hier nicht RS3 Fahrern einen
nicht realistischen Verbrauch vo, der unter normalen
Bedingungen nicht zu schaffen ist.
Wer fährt ständig nur Autobahn mit 130 km/h ohne auch nur
daran zu denken zu überholen.
9,5 Liter oder weniger bleiben als Langzeitdurchschnittsverbrauch
unrealistisch.
Ich weiß nicht ob noch jemand hier antwortet,
Aber mal ne frage geben sich der s3 und der rs3 viel am Unterhalt Verbrauch usw? Weil Verbrauch so nachdem ich hier lese sind beide um die 10 bis 12 lieter,
Was ist mit Unterhalt also bremsen usw geben sich da die 2 Autos viel? oder kein großes unterschied?
Hallo Consii,
Hmm auch schwierig zu beantworten, denn hängt von Fahrstil ab ... Artgerecht gehalten kann die Bremse schon bei 25tkm runter sein ...
Verbrauch ebenfalls...
Rennstrecke ja/nein ?
Werkstattkosten sind wahrscheinlich ähnlich bei S und RS , aber um einiges höher als A3 oder Golf 0815...
Wenn Du Dich für einen entscheidest solltest Du beide Probefahren.
... und vielleicht auch jetzt der beste Zeitpunkt nochmal Spaß zu haben, denn in Zukunft wird es nicht billiger und vielleicht auch schwieriger ...
Mit dem Verbrauch wird es noch sehr interessant werden wenn man diesem Bericht Glauben schenken darf