Audi pre sense mit Fehlfunktion
Moin,
fahre einen zwei Monate alten A5 B9 SB, der bereits mehrfach fehlerhaft über die Audi pre sense Funktion eine Notbremsung ausgelöst hat.
Ohne ersichtlichen Grund bremst das Fahrzeug massiv ab. Das passiert auch bei hoher Verkehrsdichte auf der Autobahn. Ursache sollen Reflektionen und fehlerhaft eingelesen Geschwindigkeitsaufkleber auf dem Heck von LKW sein.
Laut Information meines Händlers sei dieses Verhalten Audi bekannt und wird nicht als Fehler sondern Stand der Technik gewertet.
Gibt es Erfahrungen eurerseits hierzu?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wollewuff66 schrieb am 23. Juni 2020 um 20:23:18 Uhr:
Aus gegebenem Anlass: Habe gestern ein plötzliches PreSense-Bremsen erlebt und kein Vertrauen mehr. Mein Entschluss steht - weg mit dem Auto. Adieu Audi!
Dann solltest du aber wissen und bedenken, dass andere Hersteller ganz ähnliche Probleme mit solchen Systemen haben.
Ich würde in so einem Falle das System lieber deaktivieren, statt das ganze Auto in die Tonne zu treten.
89 Antworten
Selber auch noch nie Probleme gehabt. 33.000 Kilometer schon
2500km , Fehlermeldung Pre Sense - Service aufsuchen.
Fehlerspeicher ausgewertet, Kommunikationsfehler zwischen Komponenten. Im Wiederholungsfall wird die Kamera getauscht lt. Serviceberater.
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. Mai 2018 um 00:29:08 Uhr:
Logisch. Aber deren Zusatzschilder werden offensichtlich gar nicht ausgewertet. 😉
mmhhm, bei uns im Dorf ist eine 30 Zone zwischen 7 und 23 Uhr, fahre ich da später (oder früher) durch, bleibt die Anzeige im HUD bei 50 und das Limit wird nicht angezeigt. Für so intelligent halte ich die Datenbank dann noch nicht so ganz, jetzt haben sie aber in einer Richtung das 50 Schild versetzt und das scheint damit irgendwie nicht mehr so richtig im Erfassungswinkel zu liegen, innerhalb der Phase wird das Ende von 30 nicht mehr korrekt angezeigt und der Wechsel findet erst fast 500 Meter später statt, anstelle der sonst fast unmittelbaren Umschaltung.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 24. Mai 2018 um 11:11:26 Uhr:
Für so intelligent halte ich die Datenbank dann noch nicht so ganz...
Ich schon. Jedenfalls kenne ich keinen einzigen Beweis dafür, dass die Zusatzschilder per Kamera erkannt werden. Kleb doch mal was vor die Linse und fahre dann durch deine Teststrecke. 😉
Ähnliche Themen
Habe immer wieder an der selben Stelle das Pre Sense und ACC ausfallen. Meldung : Pre Sence wegen schlechter Sicht nicht verfügbar. Nach paar Minuten gehts wieder. Audi meint man muss da 2 Tage in die Werkstatt. Angeblich gibts keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Daher bin ich auf Suche nach jemanden der es mal auslesen kann
Ist an der Stelle irgendwas besonders?
Keine Fahrbahnmarkierung, Tunnel, Kuppe, oder Ähnliches?
Es kommt im Parkhaus oder beim verlassen des selbigen vor. Nach eine paar Minuten auf der Autobahn gehts wieder Gestern als es wieder da war ist mir noch aufgefallen das die Spiegel auch abgedunkelt hatten obwohl für mich keine Blendung sichtbar war.
Fahre aber aktuell immer Stück ohne Markierungen und da fällt es nicht aus.
Aber kann mir nicht vorstellen das es keinen Fehlerei träg gibt.
Es wird ja auch gleich Warnung im VC angezeigt
Ich hole das Thema mal aus aktuellem Anlaß wieder hoch, heute morgen wurde in München der Fall einer Autofahrerin verhandelt, dessen BMW im Petueltunnel per Assi eine unnötige und überraschende Vollbremsung hingelegt hat, in dessen Folge es zu einem Auffahrunfall kam.
Die Halterin wurde verurteilt die Kosten zu tragen, BMW hat sich weder geäußert noch sonstwie reagiert.
Es soll hier ausdrücklich keine neue Kontroverse pro/contra ausgelöst werden, aber hier hat sich sehr drastisch gezeigt, welche Gefahren mit der tollen neuen Technikwelt auch einhergehen können.
Da dies - wie man hier schon festgestellt hat - nicht nur der B-Ware vorbehalten ist sondern auch unsere A-Ware betrifft, möchte ich jetzt noch weniger derjenige sein, der das schon befürchtet hat und bei dem das dann auch eintritt.
Hallo zusammen,
sicherlich wissen es fast alle, jedoch für alle anderen.
DIE Empfindlichkeit des Audi pre sense lässt sich im MMI einstellen !
Mir ist es durch meinen Fahrstil auch einige Male passiert, dass das pre sense zugeschlagen hat. Obwohl ich die Lage unter Kontrolle hatte und als nicht gut, aber nicht als kritisch bewertet hatte.
Abhilfe schaffte, die Empfindlichkeit von pre sense, also ab wann es sich einmischt auf spät zustellen.
Zur Auswahl stehen:
- aus
- früh
- mittel
- spät
* Hinweis ! Einstellungen in den Assistent Systemen können die Fahreigenschaften beeinflussen.
Der Fahrzeugbesitzer / Fahrer ist selbst für die Veränderungen verantwortlich.
Gruß
TT-Diesel
Ich finde es schade dass man den Notbremsassi nicht zusätzlich deaktivieren kann.
Finde die Warnung an sich echt hilfreich und will darauf auch nicht verzichten, aber hatte auch schon mal zwei unnötige Bremsungen vom Auto, da wird einem schon mulmig.
..geht stelle pre sense auf "AUS" und das ESP ebenfalls auf AUS alle andere auf Dynamik.
Mit dieser Einstellung war ich auf der Nordschleife unterwegs und konnte keinen Eingriff festellen.
Allerdings war ich nicht am Limit unterwegs, möchte mit den Reifen noch eine Weile im Strassenverkehr fahren können. War daher nur eine 8:46 Zeit. Mit meinen Porsche (vom Audi auf Trailer zur Nordschleife gezogen) mit Michelin CUP Reifen war es im Mittel eine 7:51 Zeit.
Gruß
TT-Diesel
Genau, man kann das Pre Sense ja aus stellen, dann ertönte jedes Mal ein "GONG" beim Starten als Hinweis über das abgeschaltete System, wer damit leben kann muß sich dann aber damit nicht mehr ärgern.
Zitat:
@TT - Diesel schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:36:40 Uhr:
Mit dieser Einstellung war ich auf der Nordschleife unterwegs und konnte keinen Eingriff festellen.
Hatte das jetzt eher auf den normalen Straßenverkehr bezogen und finde die akkustische Warnung ja echt gut und hilfreich, da ist mir ein Fehlalarm auch egal da ich dadurch maximal mal kurz aufschrecke.
Ein Fehlalarm mit Notbremsung kann aber worst case echt böse ausgehen, daher finde ich es schade dass man diese Funktion eben nicht separat deaktivieren kann.
Zitat:
@eRacoon schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:31:01 Uhr:
Zitat:
@TT - Diesel schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:36:40 Uhr:
Mit dieser Einstellung war ich auf der Nordschleife unterwegs und konnte keinen Eingriff festellen.Hatte das jetzt eher auf den normalen Straßenverkehr bezogen und finde die akkustische Warnung ja echt gut und hilfreich, da ist mir ein Fehlalarm auch egal da ich dadurch maximal mal kurz aufschrecke.
Ein Fehlalarm mit Notbremsung kann aber worst case echt böse ausgehen, daher finde ich es schade dass man diese Funktion eben nicht separat deaktivieren kann.
.... geh mit der Einstellung auf spät, dann hast du ja noch immer die "letzte" Sicherheit des pre sense systems.
Damit nimmt auch der Eingriff bei deinem normalen Betrieb ab.
Gruß
TT-Diesel
Fahre jetzt schon 2 Jahre mit der Funktion, die schlägt an, wenn die Mittelleitplanke auf der Autobahn beschädigt ist oder Teile fehlen, wahrscheinlich so eine Art Fussgängererkennung bei viel Verkehr und langsameren Geschwindigkeiten... Habe ich schon Audi mehrfach mitgeteilt, keine Lösung, völlig unbekannt, nicht nachvollziehbar, unfähig ....