Audi pre sense mit Fehlfunktion

Audi A5 F5 Sportback

Moin,

fahre einen zwei Monate alten A5 B9 SB, der bereits mehrfach fehlerhaft über die Audi pre sense Funktion eine Notbremsung ausgelöst hat.
Ohne ersichtlichen Grund bremst das Fahrzeug massiv ab. Das passiert auch bei hoher Verkehrsdichte auf der Autobahn. Ursache sollen Reflektionen und fehlerhaft eingelesen Geschwindigkeitsaufkleber auf dem Heck von LKW sein.
Laut Information meines Händlers sei dieses Verhalten Audi bekannt und wird nicht als Fehler sondern Stand der Technik gewertet.

Gibt es Erfahrungen eurerseits hierzu?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wollewuff66 schrieb am 23. Juni 2020 um 20:23:18 Uhr:


Aus gegebenem Anlass: Habe gestern ein plötzliches PreSense-Bremsen erlebt und kein Vertrauen mehr. Mein Entschluss steht - weg mit dem Auto. Adieu Audi!

Dann solltest du aber wissen und bedenken, dass andere Hersteller ganz ähnliche Probleme mit solchen Systemen haben.
Ich würde in so einem Falle das System lieber deaktivieren, statt das ganze Auto in die Tonne zu treten.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich fahre schon 1,5 Jahre damit und noch nie Probleme gehabt. Komisch dass es so Unterschiede gibt. Entweder die Hardware oder die Software ist anders.

Zitat:

@mike_2003 schrieb am 4. Februar 2018 um 00:25:30 Uhr:


Ich glaube, zu beantworten, was konkret die Notbremsung auslöst, ist Sache der Audi Ingeneure. Fakt ist, mit Tempo 130 auf der mittleren Spur einer Autobahn zu fahren und das Auto bremst dann auf 70 km/h runter, ist nicht witzig. Auch nicht für die Hintermänner.
Erstaunlich ist, das Audi das Problem kennt, den Händler offensichtlich genau beschreiben kann unter welchen Umständen das Problem entstehen kann und dieses Thema bereits als "Stand der Technik" eingewertet hat.
Da muss wohl mehr als nur mein Auto betroffen sein.

Ich habe ähnliches Problem beschleunigt. In 70er Zone einfach auf 95. und dann ca 300m später merkt er oh nur 70 und bremst wieder ab. Ist reproduzierbar Und dass selbe in einer 50er Zone auf 100 direkt vor einer Kreuzung. Werde nächste Woche Audi kontaktieren

Die können an den Daten auch nix ändern... 😉

Zitat:

@A4cabrio2 schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:08:00 Uhr:


und dann ca 300m später merkt er oh nur 70 und bremst wieder ab. Ist reproduzierbar

Normal "abbremsen" oder eine Vollbremsung mit aufleuchtendem Warnlicht und Alarm?
Erstes hat nichts mit PreSense zu tun sondern kommt vom ACC und liegt an falschen Daten oder falscher Schildererkennung.

Ähnliche Themen

Aus gegebenem Anlass: Habe gestern ein plötzliches PreSense-Bremsen erlebt und kein Vertrauen mehr. Mein Entschluss steht - weg mit dem Auto. Adieu Audi!

Zitat:

@wollewuff66 schrieb am 23. Juni 2020 um 20:23:18 Uhr:


Aus gegebenem Anlass: Habe gestern ein plötzliches PreSense-Bremsen erlebt und kein Vertrauen mehr. Mein Entschluss steht - weg mit dem Auto. Adieu Audi!

Dann solltest du aber wissen und bedenken, dass andere Hersteller ganz ähnliche Probleme mit solchen Systemen haben.
Ich würde in so einem Falle das System lieber deaktivieren, statt das ganze Auto in die Tonne zu treten.

Meiner erkennt im KÖ-Bogen Tunnel (Düsseldorf) in Fahrtrichtung Süden die "Steigung" im Tunnel als Hindernis und bremst dann kurz an. Wenn man das weiß und dem Vordermann etwas dichter auffährt, bremst er nicht.

Notbremsung mit Warnton wenn du manuell Gas gibst oder der Tempomat verringert das Tempo?
Zweites hat nichts mit PreSense zu tun.

Notbremsung mit Warnton ca. zehntel Sekunde lang oder so, dann "hat er kapiert", dass kein Ereignis vorliegt...

Notbremsung mit Warnton wenn du manuell Gas gibst oder der Tempomat verringert das Tempo?
Zweites hat nichts mit PreSense zu tun.

Bei mir war es unvermittelt in einer Ortschaft ohne Tempomat.

Lieber 5 Mal ohne Grund notgebremst, als einmal irgendwo rein gerammelt.

Bei mir funktioniert der Wiederstart aus dem Start/Stopp nicht (mehr) richtig, wenn pre sense aktiviert ist. Der Motor kommt auf 300-400 Umdrehungen und wird dann abgewürgt. Das geht drei mal so und dann steht: Systemfehler pre sense.

Ich hab’s im mmi ausgeschaltet.

Vorsprung durch Hektik.

Zitat:

@Sonic47 schrieb am 25. Juni 2020 um 08:51:34 Uhr:


Meiner erkennt im KÖ-Bogen Tunnel (Düsseldorf) in Fahrtrichtung Süden die "Steigung" im Tunnel als Hindernis und bremst dann kurz an. Wenn man das weiß und dem Vordermann etwas dichter auffährt, bremst er nicht.

Bei mir bremst der Audi auch immer im Köbogentunnel.

Jetzt gehöre ich auch dazu.
Bei mir (A5F5 2017 Quattro) hat am 10.11. während einer Autobahnfahrt mit ca. 120km/h bei Dunkelheit das PreSense-Assisystem vorne angesprochen und kurzzeitig eine Vollbremsung selbsttätig durchgeführt.
Weit und breit war kein Hindernis zu erkennen. Das war ein Schreck! Nach den vorherigen Posts scheint das ja von Audi so gewollt/akzeptiert zu werden, da sie es offenbar nicht beheben können oder wollen.

Bei mir ist das auch Anfang November das erste Mal passiert. Autobahn, dunkel, Regen, ca. 120km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen