Audi Phone Box
Hi,
ich muss jetzt nochmal fragen.
Lege ich das Telefon rein und es verbindet sich irgendwie automatisch oder muss ich jedesmal BT einschalten. Wenn ich CoverFlow vom iphone nutzen will, brauche ich das Interface plus Kabel obwohl ich das MMI touch habe ?
Der Sinn der Phone Box ergibt sich noch nur wenn ich das Handy dort einlege und alle Kontakte, Musik usw über das Lenkrad oder Sprachsteuerung steuern kann.
Ich hoffe es ist auch so. Danke für Eure Antworten
der Rollmops
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RollmopsDD schrieb am 28. August 2012 um 14:23:12 Uhr:
Die Box scheint ja unter der Mittelarmlehne zu sein, was hoffentlich sich nicht zum nervigen Problem gestaltet. Ich schaue gerne mal auf mein Handy um zu Wissen was los ist. Das macht man in der Stadt nun mal öfters.
Das ist bewusst so gemacht das das Handy während der Fahrt aus dem Sichtfeld ist. Welche Nachricht kann so wichtig sein das sie nicht ein paar Minuten warten kann. Man ist doch über die Freisprechanlage verbunden für wichtiges.
Wegen Typen wie dir habe ich mir eine Dashcam angeschafft. Mir sind alleine letztes Jahr 2 Frontal entgegen gekommen wegen ihrem drecks Handy und die Frontalunfälle wegen „ungeklärter Ursache“ häufen sich. Ich habe vor einigen Jahren jemanden verloren weil eine 18 jährige auf ihr dummes Handy glotzen musste.
Ähnliche Themen
112 Antworten
Nachdem das Thema Phone box schon aufkam, werde ich es für meine Frage rauskramen 🙂
Wenn ich die Bluetooth-Schnittstelle nehme, verbinde ich mein Tel über BT mit dem Fahrzeug. Weiß es dann meine ganzen Kontakte? Oder dient die BT-Schnittstelle nur dazu, dass ich über das Tel wähle und über Mikro im Fahrzeug dann spreche (statt mit Handy am Ohr)? Und dabei geht dann hoffentlich die Musik aus?
Wenn ich nun aber meine Anrufe über das MuFu-Lenkrad tätigen möchte (und nicht am Handy rumdrücken), benötige ich die Phonebox?
Weiß es jemand von euch?
Vielen Dank für die erneute Beratung 🙂
Nein, BT reicht zum telefonieren, Kontakte, Muskistream.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Nein, BT reicht zum telefonieren, Kontakte, Muskistream.
Und du siehst die Kontakte dann im FIS und wählst die Rufnummern auch über diese linke Lenkradrolle (MuFu-Lenkrad vorausgesetzt)?
Für was brauche ich dann die Phone box? Bzw. was kann die dann mehr (außer die Fahrzeugantenne nutzen)?
Ich bin nämlich noch unschlüssig, was ich nehmen soll...
(Außerdem fällt mir grad ein, dass ich es nicht schaffen konnte, ein anderes Lied auszuwählen, als ich das Fahrzeug mit dem Smartphone verbunden hatte. Ich konnte nur ein und dasselbe hören, vielleicht das was ich als letztes vom Handy angehört hatte?! Auf "Musik vom Handy hören" kommt es mir aber nicht an, weil ich ohnehin eine SD-Karte oder eine mp3-CD rumfahren würde. Oder könnte man auch ne mp3-DVD nehmen?)
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Für was brauche ich dann die Phone box? Bzw. was kann die dann mehr (außer die Fahrzeugantenne nutzen)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Phonebox nichts anderes.
Und wenn dein Handy das SimAccesProfile unterstützt brauchst du die phonebox
eigentlich überhaupt nichtl, da wird dann nämlich das im Auto integrierte Telefonmodul verwendet (und somit auch die Aussenantenne)
Die Phonebox hat genau zwei Funktionen:
Einen extra 5V-USB Anschluß um das Telefon ggf. zu laden und eine Koppelantenne zum Umleiten der Funkverbindung auf eine Außenantenne (inkl. Signalverstärker).
Wenn man -wie ich- viel im Fahrzeug telefoniert und nicht in jeder Funkschwachstelle den Kontakt verlieren will, weiß man eine Außenantenne zu schätzen.
Die "Strahlung" im Fahrzeuginnenraum ist mir egal, aber die Dämpfung der Metallkarosse bringt eine gefühlt 20% schlechtere Netzabdeckung.
Gruß,
Lineflyer
P.S: Titel weiterschalten geht mit dem Lautstärkeknopf in der Mittelkonsole oder am MuFu-Lenkrad mittels der frei belegbaren *-Taste (leider da nur vorwärts).
Zitat:
Original geschrieben von Lineflyer
Titel weiterschalten geht mit dem Lautstärkeknopf in der Mittelkonsole oder am MuFu-Lenkrad mittels der frei belegbaren *-Taste (leider da nur vorwärts).
Diese Taste habe ich beim Vorführer nicht eigens belegt, das hätte ich aber testen können.
Mit dem Lautstärkeknopf hab ich es auch probiert, aber statt zum nächsten Lied zu gehen, hat das eine immer wieder nur von vorn angefangen. Allerdings habe ich glaub ich den Telefoninhalt nicht aufs Fahrzeug übertragen.
Die Möglichkeit am Lenkrad vor und zurück zu schalten geht gar nicht, oder? (Laut und leise geht ja auch.)
off topic: Irritierend finde ich übrigens auch, dass man beim MMI-Knopf immer links rum drehen muss um was auszuwählen - ich hab immer rechts rum gedreht 😁 oder kann man das umstellen?
Zitat:
Original geschrieben von flowb
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Phonebox nichts anderes.Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Für was brauche ich dann die Phone box? Bzw. was kann die dann mehr (außer die Fahrzeugantenne nutzen)?
Und wenn dein Handy das SimAccesProfile unterstützt brauchst du die phonebox
eigentlich überhaupt nichtl, da wird dann nämlich das im Auto integrierte Telefonmodul verwendet (und somit auch die Aussenantenne)
Das übersteigt jetzt meinen Technik-Horizont 😁 da muss ich erstmal nachschauen 😁
Ich dachte, dass diese Sprachwahl auch nur mit Phone box funzt, aber wenn ich mir das hier so durchlese, weiß ich echt nicht wofür man die braucht (und warum die dann mehr das Doppelte kostet wie die BT-Schnittstelle).
Ja, bin auch gerade erst dabei, mich da einzulesen.
Das ist auch ganz interessant:
http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html
Die Phone Box stellt einfach ausgedrückt nur eine Lademöglichkeit und den Anschluss an die Dachantenne zur Verfügung. Außerdem ist das Handy dann aufgeräumt.
Ich habe sie noch nie vermisst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flowb
Und wenn dein Handy das SimAccesProfile unterstützt brauchst du die phonebox eigentlich überhaupt nichtl, da wird dann nämlich das im Auto integrierte Telefonmodul verwendet (und somit auch die Aussenantenne)
Soweit ich das rausgefunden habe benötigt man für rSAP das grosse Navi & Audi connect...
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Die Phone Box stellt einfach ausgedrückt nur eine Lademöglichkeit und den Anschluss an die Dachantenne zur Verfügung. Außerdem ist das Handy dann aufgeräumt.Ich habe sie noch nie vermisst. 🙂
Also ich hab das Handy sowieso in der Handtasche und lass es seltenst im Fahrzeug rumkugeln - es verbindet sich ja über BT selbst mit dem Fahrzeug.
Mal sehen, ob mir die Verkäufer das auch so schön darlegen 😎
Huhu,
Muss man das handy mit dem usb kabel anschliessen um die Verbindung zur Antenne zu bekommen oder ist der usb anschluss nur zum laden da?
Wie wird die verbindung zur dachantenne aufgebaut und was muss man dafür am handy einstellen?
Bei ersten Tests mit der Phone Box hatte ich auf einmal einen unbekannten anruf am cockpit aber am telefon war nichts. bei annahme war nichts zu hören. dann hab ich aufgelegt und es kam immer wieder ein unbekannter anruf rein (ca. 10 mal). erst nachdem ich testweise ein anruf getätigt hab war alles wieder ruhig.
Sehr komisch - ich hab dann auch die anrufliste meines mobiltelefons gecheckt und da waren keine unbekannten anrufe. das muss sich alles auf der schnittstelle zwischen phone box und mmi radio abgespielt haben.
viele grüsse,
Lapko
Planarantenne, geht induktiv, einfach reinlegen.
Ich hätte da auch noch eine Frage, zu der ich in allen Threads zur Phone Box bisher keine Antwort gefunden habe: Kann man eigentlich den Empfang für mehrere Handys gleichzeitig verbessern?
Mir ist klar, dass nur jeweils ein Gerät via BT mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt werden kann. Trotzdem wäre es schön, wenn z.B. auch das Smartphone des Beifahrers in Gegenden mit schwachem Funknetz seine SMS immer sofort empfangen könnte.
Unterstützt die Planarantenne in der Box also 2-3 Telefone gleichzeitig? Oder "behindern" bzw. stören sich diese Geräte evtl. sogar gegenseitig? Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Theoretisch sollte nichts dagegen sprechen, probiert habe ich es allerdings noch nicht. Da es ein ganz simpler analoger Verstäker ist, der das Signal nicht decodiert, dürfte es egal sein, wie viele Geräte da drin liegen.