Audi Music Interface, welche Vorteile ?
Hallo zusammen,
bei uns steht in den nächsten Tagen eine Bestellung des Audi A5 Sportback an.
Bei dem Audi Music Interface sind wir unsicher ob dieses benötigt wird, welche Vorteile bietet dieses ?
Bei der Radio Auswahl haben wir uns für das Concert mit SD Card Einschub entschieden um so zb. Podcasts
oder Hörbücher zu hören.
Habe ich ohne Audi Music Interface auch das Display und die Titelübersicht ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bad Cat Louis
bei Audi steht :.....zwei SD-HC-Kartenleser (für bis zu 32 GB),
das Wav nich geht ist blöd, das bringt mein ganzes Konzept durcheinander.
Also taugt die externe Festplatte doch nicht als vollwertiger Wechslerersatz.
Hatte auch gedacht das man vielleicht mit unkomprimierten Material vielleicht etwas mehr aud dem B&O rausholt.Gruss
BCL
Also ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage die Behauptung, dass man da im Auto während der Fahrt mit allen Umgebungsgeräuschen usw. sowieso keinen Unterschied hört zwischen wav und gut codiertem mp3.
Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. 😉
53 Antworten
Du brauchst mehrere Kabel, die du alle einzeln kaufen musst. In deinem Fall wären das 2 Kabel (soweit ich weiß verwenden iPhone und iPod den gleichen Anschluss sowie Protokoll, in den Augen des Bordcomputers also Jacke wie Hose 😁)
- iPod Adapterkabel
- USB Typ-A Adapterkabel
=> macht 61 €
Danke Ycon1,
für einen 2 GB USB Stick (bei mir gehen da ca. 1000 songs drauf)
benötigt man da den Adapter Mini-USB (da gibt es zwei von ? ) oder USB Typ A ??
Kann man damit die 1000 songs im Bildschirm rauf- und runterscrollen
und bei Markierung den gewünschten song abspielen oder aber die gesamte Musikdatei abspielen lassen?
Vielen Dank für Deine Info
frankaero
Bei einem handelsüblichen USB-Stick ist das der Typ-A.
Mini-USB ist der Stecker, der für gewöhnlich an manchen Handys und ähnlichem zu finden ist, also nicht an dedizierten Speichermedien (aber es gibt welche, jedoch kaum gebräuchlich).
Man kann die Titel manuell auswählen oder aber nach Zufall abspielen lassen. Falls du mit "Musikdatei" das System vom iPhone meinst, kann ich dazu leider nichts sagen, da ich keines habe und auch keine Infos dazu habe.
Adapterkabel für Audi music interface für USB Typ A Artikelnummer: 4F0051510G
Adapterkabel für Audi music interface für iPod Artikelnummer: 4F0051510K
Handelsübliche Mini-USB-Kabel für z. B. Festplatten können in die Buchse vom ersten Kabel eingesteckt werden.
iPhone und iPod können nur am unteren Kabel betrieben werden. Auch wenn der USB-Stecker grundsätzlich in das obere Kabel passt.
Ähnliche Themen
Schaut mal was es bei Audi gibt. Damit wäre die frage ja auch beantwortet. Bei dem Preis garantiert keine SSD
Bad Cat
Externe 250GB USB-Festplatte „100 Jahre Audi“ Artikelnummer: 8R0063827
UPE 79,90 EUR
100 Jahre Audi
Jubiläums-USB-Festplatte für das Audi music interface oder Ihren PC.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Drucken
Details schließen Vom Merkzettel entfernen Auf den Merkzettel
Empfehlen
Kann man eigentlich beim Music interface die Titel bewerten also 1-5 Sterne vergeben?
Danke
Noch etwas ich hab es zwar schon in einem anderen Thread gepostet aber es soll bald ein neues kommen:
Einsatz Adapterkabelset plus für Audi music interface ab MJ 2012
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung 4F0 051 510 R ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und ermöglicht neue Wiedergabefunktionen
Mit dem Modelljahr 2012 ist für viele Audi Modellreihen eine neue Adapterleitung mit Apple Lizenzchip erhältlich. Sie ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und lässt sich nur in Verbindung mit Audi music inteface und der neuesten Infotainmentgeneration RMC (Radio Media Center) sowie MMI 3G+ nutzen. Der integrierte Lizenzchip (Authenticationchip) ermöglicht im Vergleich zu den bisherigen Adapterleitungen eine Reihe neuer Funktionen:
· CoverArt: Im Tooltip und in Funktionen (nur bei MMI Navigation plus) wird das CoverArt des jeweiligen aktiven Titels angezeigt
· Browsing in den Videoinhalten: Die Authentication (Lizenzchip ) ermöglicht die Freigabe des erweiterten iPod-Protokolls und somit das Browsen der Videoebene
· Wiedergabe von Videos, Filmen, Video-Podcasts, Musikvideos: Die Insassen können unterschiedliche Videodateien bei Fahrzeug-Stillstand oder am Rear Seat Entertainment ansehen (Fahrzeug- und iPod/iPhone-abhängig)
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung mit Authenticationchip ist Bestandteil des neuen Adapterkabelset plus (YJB) und enthält weiterhin auch das bekannte Adapterkabel für USB-Typ A. Das bisherige Adapterkabelset YJA bleibt im Angebot und ist auch weiterhin für alle Modelle mit Audi music interface einsetzbar.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass erst ab Modelljahr 2012 die neuen Funktionalitäten unterstützt werden. Für vorher gebaute Modelle mit den o.g. Ausstattungen und Audi music interface kann das neue Adapterkabel nicht genutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Kann man eigentlich beim Music interface die Titel bewerten also 1-5 Sterne vergeben?
Danke
Nein, geht nicht.
Okay danke, wie machst Du dann das mit der Vergabe oder sortierst Du nicht so?
Vielleicht geht es ja mit dem neuen music interface (die ab MJ 2012 in jedes Modell kommen) weiß dazu jemand mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Okay danke, wie machst Du dann das mit der Vergabe oder sortierst Du nicht so?Mit einer Playliste am PC..
Ja das ist eine Möglichkeit aber wenn man schnell einen Titel bewerten möchte dann ist das mit Sternen schon nicht schlecht, vielleicht funktioniert es ja mit dem neuen Music Interface.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu der ominösen "4000-Titel-Grenze". Gilt diese für alle Schnittstellen? Sprich selbst wenn ich eine Festplatte <= 250GB anschließe, kann ich gerade einmal 4000 Tracks anwählen?!?
Bitte schlaut mich auf ;-). Danke.
Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Kann man eigentlich beim Music interface die Titel bewerten also 1-5 Sterne vergeben?
DankeNoch etwas ich hab es zwar schon in einem anderen Thread gepostet aber es soll bald ein neues kommen:
Einsatz Adapterkabelset plus für Audi music interface ab MJ 2012
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung 4F0 051 510 R ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und ermöglicht neue Wiedergabefunktionen
Mit dem Modelljahr 2012 ist für viele Audi Modellreihen eine neue Adapterleitung mit Apple Lizenzchip erhältlich. Sie ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und lässt sich nur in Verbindung mit Audi music inteface und der neuesten Infotainmentgeneration RMC (Radio Media Center) sowie MMI 3G+ nutzen. Der integrierte Lizenzchip (Authenticationchip) ermöglicht im Vergleich zu den bisherigen Adapterleitungen eine Reihe neuer Funktionen:· CoverArt: Im Tooltip und in Funktionen (nur bei MMI Navigation plus) wird das CoverArt des jeweiligen aktiven Titels angezeigt
· Browsing in den Videoinhalten: Die Authentication (Lizenzchip ) ermöglicht die Freigabe des erweiterten iPod-Protokolls und somit das Browsen der Videoebene
· Wiedergabe von Videos, Filmen, Video-Podcasts, Musikvideos: Die Insassen können unterschiedliche Videodateien bei Fahrzeug-Stillstand oder am Rear Seat Entertainment ansehen (Fahrzeug- und iPod/iPhone-abhängig)
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung mit Authenticationchip ist Bestandteil des neuen Adapterkabelset plus (YJB) und enthält weiterhin auch das bekannte Adapterkabel für USB-Typ A. Das bisherige Adapterkabelset YJA bleibt im Angebot und ist auch weiterhin für alle Modelle mit Audi music interface einsetzbar.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass erst ab Modelljahr 2012 die neuen Funktionalitäten unterstützt werden. Für vorher gebaute Modelle mit den o.g. Ausstattungen und Audi music interface kann das neue Adapterkabel nicht genutzt werden.
Es werden aber auch nicht alle Ipods unterstützt.
Quelle:
http://www.a1talk.de/47623-post99.htmlDanke, aber zur Bewertung weißt Du wahrscheinlich auch nicht mehr ob das mit dem neuem Music Interface funktioniert, oder?
Nein leider nicht.
So wie ich es verstanden habe, braucht man dazu ja da MJ2012.
Und nur wegen ner Playlist hol ich mir jetzt erst mal keinen neuen Wagen.
Da mein Ipod Classic 6gen 160gb soweiso seit geraumen defekt ist.
Dazu ich es bis jetzt nicht geschaft habe, an eine günstige Ersatzfestplatte heranzukommen, habe ich mich heute entschlossen, einfach bei ner kleinen SD Karten Sammlung an Musik zu bleiben.
Ein Tip noch, frag mal im A1 Forum eventuell kann dir ja da einer weiterhelfen!!!
Gruß Robert
Danke Robert, vielleicht Frage ich mal im A1 Forum 😁