Audi Mobilitätsgarantie
Hallo zusammen,
vorab schon einmal sorry für die vielleicht naive Frage. Ich habe letzte Woche einen A4 Avant B9 als 1,5 Jahreswagen gekauft und bin auch sehr zufrieden mit ihm. Der Händler (kein Audi Autohaus) hat etwas von Mobilitätsgarantie erwähnt, ich habe da aber im Eifer des Gefechts nicht weiter nachgefragt.
Im Internet lese ich jetzt, dass diese Garantie solange besteht, wie ich den Service bei Audi direkt durchführen lasse. Gibt es da tatsächlich keine weiteren Bedingungen oder Kosten? Für mich hört sich das zu gut an um wahr zu sein (bis auf natürlich die Höheren Kosten für die Inspektion etc.). Kann ich da tatsächlich zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen und es wird mir geholfen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@finix schrieb am 21. Mai 2018 um 10:01:47 Uhr:
... Audi bietet diesen service doch nur an, damit sie in eine vertragswerkstatt abschleppen können und der teure service immer bei denen gemacht wird. So bindet man kunden!
Und wie alle Hersteller wollen sie die Pannenfahrzeuge von der Straße bekommen, bevor sie in der ADAC Statistik negativ auffallen.
28 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Mai 2018 um 18:25:20 Uhr:
Hier mal eine PDF, was alles in der Mobilitätsgarantie ist.
Ist wohl die Variante für Österreich?!
Bist Du aus dem Alpenland?
Zitat:
@seibhu schrieb am 22. Mai 2018 um 19:19:55 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Mai 2018 um 18:25:20 Uhr:
Hier mal eine PDF, was alles in der Mobilitätsgarantie ist.Ist wohl die Variante für Österreich?!
Bist Du aus dem Alpenland?
Stimmt, habe ich rein gar nicht gesehen, dass ich die habe.
Dann mal schnell nur hier den Link.
Die haben natürlich viel mehr an Leistung.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 22. Mai 2018 um 15:36:51 Uhr:
Zitat:
@xelayz schrieb am 22. Mai 2018 um 12:16:12 Uhr:
... Es ist super, dass man immer eine Person hat, welche man um Hilfe bitten kann, wenn ein Problem vorliegt. Und wenn es via Telefon nicht gelöst werden knn, dann kommt ein Techniker vorbei und schaut es sich vor Ort an.Ich habe das vor Jahren mal auf einer Urlaubsfahrt ausprobiert. Der Audi-Hotlinemann hat am Telefon gesagt, mehr als abschleppen können wir jetzt auch nicht. Rufen Sie doch den ADAC an. Vorbeigekommen zum anschauen ist niemand. Ich hatte mir dann irgendwie selbst geholfen und bin am nächsten Morgen im Urlaubsort zum VW-Händler gefahren.
Dann hattest Du wohl einen unfreundlichen Mitarbeiter am Aparrat oder die hatten keine Resourcen frei.
Bei mir konnte ich auch noch ganz nett mit der Frau reden und es kommte alles ganz entspannt geklärt werden.
dieser Satz ist auch interessant:
Melden Sie sich bitte immer erst bei unserer Audi Hilfe, bevor Sie bei einer Panne selbstständig aktiv werden und Hilfsmaßnahmen beauftragen.
Wieso wohl?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@finix schrieb am 22. Mai 2018 um 20:18:28 Uhr:
dieser Satz ist auch interessant:Melden Sie sich bitte immer erst bei unserer Audi Hilfe, bevor Sie bei einer Panne selbstständig aktiv werden und Hilfsmaßnahmen beauftragen.
Wieso wohl?!
Tja. Dabei ist das heutzutage eigentlich egal, da ja nach den Schummeleien bei der ADAC Pannenstatistik eh alles Fakenews sind. Konkret weiß heute in der Öffentlich niemand mehr, welches Fahrzeugmodell wieviele Pannen hat.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 22. Mai 2018 um 15:36:51 Uhr:
Zitat:
@xelayz schrieb am 22. Mai 2018 um 12:16:12 Uhr:
... Es ist super, dass man immer eine Person hat, welche man um Hilfe bitten kann, wenn ein Problem vorliegt. Und wenn es via Telefon nicht gelöst werden knn, dann kommt ein Techniker vorbei und schaut es sich vor Ort an.Ich habe das vor Jahren mal auf einer Urlaubsfahrt ausprobiert. Der Audi-Hotlinemann hat am Telefon gesagt, mehr als abschleppen können wir jetzt auch nicht. Rufen Sie doch den ADAC an. Vorbeigekommen zum anschauen ist niemand. Ich hatte mir dann irgendwie selbst geholfen und bin am nächsten Morgen im Urlaubsort zum VW-Händler gefahren.
was Du schilderst scheint System zu haben - ging mir genauso.
Nachdem ich mich nun sehr mit der MobGarantie beschäftigt habe und dazu auch ein sehr deutliches Telefonat mit dem Kundenservice hatte, macht für mich diese nur Sinn wenn ....
- es sich ohne jegliche Zweifel um einen Garantieschaden handelt UND
- man das Glück hat (nicht wie schon mehrfach gehört) an einen motivierten Audi HotlineMA kommtUND
- weiter empfiehlt sich den Leistungsumfang im Pannenfall genau zu kennen (spez Punkt 8 Fahrzeugrückführung) und/oder im Zweifel den MA an der Hotline darauf hinzuweisen.siehe dazu https://www.audi.de/.../170505_leistungspaket-mob.pdf
Heißt im Umkehrschluß - (ohne Werbung machen zu wollen) ADAC plus macht durchaus Sinn.
Wie wir durch alleine diesen Thread erkennen - selbst die AudiHotline empfiehlt offensichtlich gerne den ADAC 😉
Habe für alle Fälle beides 😉
Den Mobiservice habe ich schon drei mal ausprobieren "dürfen".
Beim ersten Mal hatte ich mich fürs Hotel entschieden. Am nächsten Morgen war der Wagen dann repariert (Nachts auf BAB die Bremse abgeflogen).
Beim zweiten Mal haben die mir mit dem Abschlepper gleich nen Ersatzwagen auf der BAB runtergelassen und ich konnte sofort weiterfahren (Turbo hochgegangen).
Beim dritten Mal hatte ich den Fehler gemacht und mich mit dem Defekt (Lima ausgefallen) noch nach Hause gequält. Da gabs dann leider keinen Ersatzwagen.
Die Pannen waren aber alle in Deutschland und die Wartezeiten nicht allzu lange. Konnte mich noch nicht beschweren.
Beim ADAC bin ich nun 20 Jahre und hab ihn noch nie gebraucht... 😉
Ich habe beides schon mehrfach gebraucht. ADAC wegen abgerissenem Endtopf auf der A2. Dann einmal Motorschaden auf der A7, direkt vor Kassel, da mittendrin, wo es 4-spurig bergauf geht (der erste von mir verursachte Stau 😉) zur Freitags Rush hour. Das Auto sah ich an diesem Tag zum letzten Mal.
Mobilitäts Garantie einmal auf der A9, große rote Leuchte wegen Öldruck und später nochmal wegen Lichtmaschine im Eimer. War da gerade auf dem Weg in die Werkstatt als ich liegen blieb.
Leihwagen gab's immer.
@Lichtmaschinenvorfall: die Reparatur hat einen permanenten Reifendruckkontrollsystemfehler provoziert (mein damaligen Fahrzeug hatte so ein System garnicht) , den Audi nicht wegcodieren konnte. Ganz lapidar, leben sie damit oder kaufen sie sich einen neuen Instrumententafeleinsatz.
Eine andere Frage, wenn man ein Servicevertrag hat, bekommt man bei der 2.ten Inspektion einen Ersatzwagen kosten los??? Danke für die schnelle Antwort!!
Was steht denn im Vertrag?
Zitat:
@Samoudi schrieb am 2. Juni 2018 um 11:40:58 Uhr:
Eine andere Frage, wenn man ein Servicevertrag hat, bekommt man bei der 2.ten Inspektion einen Ersatzwagen kosten los??? Danke für die schnelle Antwort!!
Bis der Vertrag ausläuft hast du Anspruch drauf.
Zitat:
@rufu$ schrieb am 2. Juni 2018 um 11:45:34 Uhr:
Was steht denn im Vertrag?
Ich dachte, es gibt allgemeine Richtlinien für solche Verträge. Was drin steht weiß ich noch chy genau. Bin zur Zeit unterwegs und nicht Zuhause.
Es handelt such um einen 36 monatigen Servicevertrag.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 2. Juni 2018 um 11:40:58 Uhr:
Eine andere Frage, wenn man ein Servicevertrag hat, bekommt man bei der 2.ten Inspektion einen Ersatzwagen kosten los??? Danke für die schnelle Antwort!!
Kommt drauf an wie viele du schon im Jahr erhalten hast.
Nach meines Wissens max. 3 im Jahr.
Danke marc danke DJ
In diesem Jahr war ich noch nicht in der Werkstatt.