Audi hat falsche Ambientebeleuchtung verbaut!
Hallo Leute,
Habe gestern meinen neuen B9 Sportback in NSU abgeholt. Wie immer soweit alles gut. Nur dass sich Audi einen schweren Fehler geleistet hat: ich hatte das Kontour/Ambiente-Innenlicht Code QQ2 geordert. Das wurde in der AB auch so bestätigt allerdings stand als Bezeichnung nur noch "Ambientebeleuchtung" dabei. Verbaut wurde aber "nur" das einfarbige Lichtpaket QQ1.
Ich hab das natürlich sofort beim Freundlichen reklamiert und auf diese Ausstattung bestanden. Kann man das nachcodieren? Wenn nicht, muss Audi halt nachrüsten. Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
So, die Leuchten sind eingebaut und ich denke, beide Parteien können zufrieden sein. Obendrauf gab es vom Freundlichen noch eine Kofferraumeinlage, und er hat sich mehrfach bedankt, daß ich nicht auf Wandlung bestanden habe. Also alle zufrieden, was will man mehr ;-). Damit ist dieser Thread erledigt, danke allen Teilnehmern für ihre Meinungen und Beiträge.
51 Antworten
Sodele, habe soeben Anruf vom Freundlichen erhalten: wenn QQ1 einfarbig verbaut ist, kann QQ2 mehrfarbig definitiv NICHT nachgerüstet werden. Das zum Thema AUDI-Ingenieurskünste. Also würden mir nur 2 Varianten bleiben. Entweder einen neuen bestellen ("Wandlung"😉 oder eben eine "weichere" Lösung mit natürlich nicht nur 100€ Gegenwert, was ja dem Mehrpreis QQ2 zu QQ1 entspräche. Der Fehler entstand im Übrigen in der Dispo im Autohaus, hier wird wohl bei Leasing mit 2 EDV-Systemen gefahren. Daher hat es bei meiner Bestellung und in der Leasing-AB auch alles gepasst. Ans Werk ging aber als Bestellung Code QQ1. Somit hat das Werk wohl alles richtig gemacht.
Was meint Ihr, was soll ich tun? Ein R8-Wochenende als Entschädigung? Oder sogar ein ganzes Audi-Fahrtraining? Dazu die "quattro"-Einstiegsleuchten als kleiner Ausgleich fürs Auto? Oder soll ich tatsächlich auf Wandlung bestehen?
Wie schon geschrieben, kommt dich die Wandlung sicher teurer, auch mit Zinsen seitens Audi wirst du den Nutzungsausgleich kaum auffangen können. Es sei denn, du lässt das Auto stehen, bis das neue kommt.
mfg, Schahn
Ich würde Wandlung + Wagen so lange weiterfahren bis der neue da ist oder einen gleichwertigen Leihwagen für die Zeit
Die Frage ist, wie gut Du ohne die farbige AB leben kannst?
Was nützt dir das Fahrtraining / R8 WE, wenn Du dich bei Dunkelheit jedes mal ärgerst.
3 Monate A5 fahren für ca 1500€, bezogen auf den Gesamtkaufpreis, ist m.M.n. zu verschmerzen.
Wie dringend brauchst Du den A5? Gibt es weitere Fahrzeuge, die Du nutzen kannst?
In den Fällen würde ich ihn sofort wandeln und auf den Neuen warten.
Ähnliche Themen
ist es das echt wert, ein Auto zu wandeln wegen so einer Kleinigkeit?
Ich hab das Zeug auch drinnen, aber fast immer aus, für die Augen ist es sowieso besser wenns im Auto drinnen dunkel ist bei Nacht.
Wenn er Dir als Entschädigung ein Fahrertraining anbietet würde ich das sofort nehmen
vg
Zitat:
@bindpe82 schrieb am 8. Juli 2017 um 17:17:27 Uhr:
ist es das echt wert, ein Auto zu wandeln wegen so einer Kleinigkeit?
Ich hab das Zeug auch drinnen, aber fast immer aus, für die Augen ist es sowieso besser wenns im Auto drinnen dunkel ist bei Nacht.
Wenn er Dir als Entschädigung ein Fahrertraining anbietet würde ich das sofort nehmenvg
Ehrlich gesagt, finde ich es auch übertrieben, deswegen zu wandeln. Ich war echt der Meinung, daß man das einfach nachrüsten kann. Dann hätte ich darauf bestanden, klar. Aber daß Audi hier tatsächlich zwei Systeme verbaut, ist mir ein Rätsel. Kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich dachte, der Mehrpreis 100,- EUR sei eher ein symbolischer, und man könne es mit einer Nachcodierung lösen. Aber ist eben nicht.
Das weisse Ambiente hat er ja, das kommt auch schon gut, klar ist es ärgerlich, wenn man sein Auto anders als erwartet und bestellt dann bekommt, aber damit kann man, glaube ich, leben. Als Ausgleich möchte ich aber mindestens dafür die dunklen Heckleuchten und die Ausstiegsbeleuchtung "quattro" sowie noch eine Schutzwanne für den Kofferraum. Ich denke, damit fahre ich dann ganz gut. Oder wäre das alles zu unverschämt? Das kostet alles in allem ja auch gut 800,- EUR.
Zitat:
@yofestus schrieb am 8. Juli 2017 um 17:57:56 Uhr:
Ich würde dann noch einen Q7 und ggf. S3 verlangen. ;-)
Danke für die hilfreiche Antwort, Du Komiker. Aber Spaß muß sein.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 8. Juli 2017 um 17:46:43 Uhr:
... Oder wäre das alles zu unverschämt? ...
Allerdings. Jedenfalls erwächst dir aus der Situation nicht das Recht, genau diese Dinge zu verlangen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 8. Juli 2017 um 18:12:05 Uhr:
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 8. Juli 2017 um 17:46:43 Uhr:
... Oder wäre das alles zu unverschämt? ...
Allerdings. Jedenfalls erwächst dir aus der Situation nicht das Recht, genau diese Dinge zu verlangen.
Mein Recht wäre es u.a., den Wagen tatsächlich zu wandeln. Das habe ich bereits juristisch prüfen lassen und das hat mir auch der Freundliche bestätigt. Das würde natürlich das Autohaus treffen, da dort ja der Fehler verbockt wurde. Daß dies unverhältnismäßig wäre, habe ich erläutert und sehe es auch so. Der finanzielle Schaden, den das Autohaus somit zu tragen hätte, wäre enorm. Ich weiß schon, daß ich kein Recht habe, die genannten Dinge als Gegenleistung zu verlangen. Das wären aber "Peanuts" im Vergleich dazu, wenn ich tatsächlich auf Wandlung bestehen würde. Also ist es in dem Fall eine win-win-Situation. Meine Meinung.
Das autohaus würde deinen wagen einfach verkaufen. Warum sollte hier das autohaus einen enormen finanziellen schaden haben?
Die Abnutzung müsstest du ja bezahlen.
Ich finde nur die geschätzten 1500 euro für 3 Monate zu viel.
Bin gespannt was du machst.
Warum so bescheiden. Gleich juristisch zuschlagen. Neuwagen fordern und als Entschädigung für die schlaflosen Nächte zusätzlich einen A1 für die Gattin.
Immer schön auf dem Teppich bleiben. Dein Händler muss auch überleben, Vorsatz wirst Du Ihm doch kaum vorwerfen, oder?
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 8. Juli 2017 um 18:54:53 Uhr:
Das autohaus würde deinen wagen einfach verkaufen. Warum sollte hier das autohaus einen enormen finanziellen schaden haben?
Die Abnutzung müsstest du ja bezahlen.
Ich finde nur die geschätzten 1500 euro für 3 Monate zu viel.
Bin gespannt was du machst.
Natürlich hat das Autohaus einen ziemlichen Schaden. Unter 30% Nachlass zu geben, kriegen die das Auto mit den paar Tausend Kilometer nicht verkauft. Und diesen Verlust dürfen sie ganz alleine schlucken, da der Fehler ja dort passiert ist. Die paar Euro für die Nutzung mildern das nur unwesentlich. Insofern sind die Forderungen des TE i.H.v. 800€ nach meiner Meinung nicht überzogen. Man wird sich sicherlich einigen...
mfg, Schahn
Wenn du auf die Beleuchtung verzichten kannst dann laß ihm ein Angebot machen mit dem ihr beide leben könnt.
Sei es z.B Service Gutschein, du ersparst dir Geld und ihm kostet es im Vergleich weniger.
Keine Ahnung wie ich entscheiden würde, ich habe mir die Ambientebeleuchtung bewußt bestellt weil ich sie wollte, würde es keine im angebot geben dann hätte ich mir den A5 trotzdem gekauft.