AUDI….. eine Katastrophe??
Ich formuliere das jetzt mal als Frage und hoffe, dass sich alles zum Guten wendet, aber bisher bin ich enttäuscht und verärgert.
Aber kurz von vorne angefangen.
Wir haben Ende September drei AUDI A4 geordert. 2x A4 1.8T Cabrio und einen A4 Avant 1.9TDi. Heute um 16:00 Uhr konnten wir die Fahrzeuge bei Händler abholen. Die Übergabe war ganz nett, aber ohne besondere Höhepunkte. Der obligatorische Blumenstrauss und einen Regenschirm gab es dazu. Passend zum Hamburger Wetter.
Auf der Fahrt zurück ins Büro fiel mir aber schon auf, dass der Wagen irgendwie merkwürdig lief. Als ob Känguruhbenzin im Tank wäre. Er nahm schlecht Gas an und ruckelte heftig. Der Leerlauf war sehr unrund und beim Anfahren musste man sehr viel Gas geben, damit der Motor nicht stehen blieb.
Naja….. er ist noch neu. Babys können ja schließlich auch nicht gleich laufen, wenn sie auf die Welt kommen.
Meine beiden Kollegen und ich kamen dann zeitgleich wieder im Büro an. Der Kollege mit dem anderen Cabrio berichtete mir ebenfalls, dass sein Wagen sehr schlecht lief und fast bei jedem Gas geben ruckelte. Ich mutmaßte, dass es vielleicht an dem wenigen Sprit lag und beschloss auf dem Heimweg erst einmal voll zu tanken.
Nach ca. einer Stunde wollte ich dann nach Hause fahren. Ich stieg also ins Auto und startete den Motor. Er sprang sofort an, ging aber sofort wieder aus.
Nanu? Was soll das denn?
Ich startete noch einmal und wieder dasselbe. Bevor ich überhaupt irgendetwas tun konnte, starb der Motor wieder ab. Nach 6 Anlassversuchen startete ich mit leicht getretenem Gaspedal. Der Motor ging nun nicht mehr aus, lief aber wie mein altes Mofa nach 6 Monaten Winterschlaf. Ich versuchte langsam vom Parkplatz zu fahren, ohne dabei den Motor wieder absterben zu lassen. So hoppelte ich mit sehr viel Gas, stark schleifender Kupplung und mitleidig schauender Passanten vom Hof.
Nach ca. 4km Fahrt beruhigte sich der Motor etwas. Der Leerlauf war mittlerweile stabil, nur Gas nahm er nicht, bzw. sehr schlecht an.
Also erst einmal zur Tankstelle. Nachdem ich ca. 56 Liter Super nachgefüllt hatte fuhr ich wieder los. Diesmal sprang der Motor sofort an, aber Leistung war irgendwie Mangelware.
Der A3 1.6 mit 102PS, den ich Ersatzweise die letzten 8 Wochen fuhr, war eine richtige Rakete im Gegensatz zum diesem Wagen. Das sollen 163PS sein???? Wohl eher 63PS.
Im Leelauf stotterte der Motor teilweise nun auch wieder.
Also ab auf die Autobahn. Schließlich habe ich noch 50km bis nach Hause. Der Beschleunigungsvorgang war ein echtes Abenteuer. Ein 30Tonner mit Auflieger ließ mich eiskalt stehen. Irgendetwas stimmte hier nicht………
Die restliche Fahrt verlief ereignislos und zeitweilig war sogar der Turbo zu spüren. Von dem 1.8T den ich mal zur Probe gefahren hatte, war dieser Wagen jedenfalls Welten entfernt.
Kaum zuhause angekommen klingelte mein Telefon. Der Kollege mit dem anderen Cabrio (auch 1.8T, aber mit Multitronic) rief an und erzählte mir, dass sein Wagen nach 20 Minuten erfolglosen Startversuchen nun überhaupt nichts mehr sagt und er den AUDI Notdienst angerufen hat. Der Abschlepper sei schon vor Ort und der Wagen bereits auf dem Hänger.
Die Begeisterung unsererseits für die Marke AUDI war also innerhalb von zwei Stunden von 100 auf 0 geschrumpft.
Weiterhin haben wir jetzt festgestellt, dass beide Cabrios überall mit feinen Lackkratzern übersät sind. Es sieht aus, als hätte der Entwachser mit Schleifpapier gearbeitet. Mein BMW sah nach 3 Jahren und über 100.000km nicht so schlecht im Lack aus.
Nun sitz ich hier am Computer und Frage mich, ob die Entscheidung für AUDI und gegen BMW, nicht eine krasse Fehlentscheidung war?
Es gibt nach meinem rudimentären Sachverständnis eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die die geschilderten Motorprobleme hervorgerufen haben können.
Entweder ist irgendein Schlauch undicht und zieht Nebenluft, oder der zuständige AUDI-Mitarbeiter hat in der Hektik nicht nur unseren TDi mit Diesel betankt, sondern auch gleich die Cabrios dazu. Gegen die Schlauchvariante spricht allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass ein und derselbe Fehler bei beiden Fahrzeugen auftritt.
Wir sind jedenfalls vollends genervt!!!!!!
Ich hoffe, dass mein Wagen morgen früh anspringt, damit ich umgehend zum Händler fahren und berichten kann. Das angekündigte dritte Cabrio, wird auf jeden Fall bis zur Klärung dieser Sache definitiv nicht bestellt.
So….. jetzt habe ich meinen Frust etwas abgelassen. Erfahrungsberichte ähnlicher Art nehme ich gerne zur Kenntnis. Mitleidsbekundigungen natürlich auch.
Gruß aus HH
37 Antworten
Hallo
also das ist ja der absolute Hammer!! Ich wäre damit (wenn das Auto noch funktioniert!!) sofort zum Händler zurückgefahren und hätte dem ordentlich die Meinung gesagt!
Ich hoffe das es nur ein kleines Problem ist!
Trotzdem viel Spaß mit deinem Cabrio...
Und allzeit Gute Fahrt!
MFG Volker
servus,
erinnert mich an letztes jahr, als bei der tanke irrtümlich zum superbenzin diesel reingepumpt wurde. meine frau hat gott sei dank bei ihrem corsa nur 15 lit. reingetankt. beim starten waren die gleichen symptome wie bei dir. meine werkstatt hat 2 stunden den fehler gesucht, bis der sprit untersucht wurde und der dieselgeruch bemerkt wurde. gott sei dank war der kat nicht beschädigt, was bei etlichen anderen autos der fall war, die ebenfalls das gemisch tankten. lass gleich den sprit untersuchen.
gruß willi
Hätte bei diesen Symptomen jetzt auch spontan auf Diesel anstatt Benzin getippt. Die Geschichte ist ja wirklich der Hammer. Kein Wunder, daß einem da sofort die Freude am Auto vergeht 😠
Yo, "dicker Hund unser Katz" 😁 ... an Deiner Stelle hätte ich den Wagen direkt rechts abgestellt, kann sein, dass Du's noch verschlimmert hast !
Was ich allerdings nicht verstehe ist, der Umstand, dass Du 3!!! Autos abgeholt hast, und die Teile nicht vollgetankt sind ???? ... wofür zahlt man den Überführungskosten ?
Hast Du die Tankquittung noch, nicht dass es nachher heißt Du hättest falsch getankt !
Kratzer ? ... vom Entwachsen ? ... es gibt kein Wachs mehr auf Neufahrzeugen, da ist jetzt so ne "Kunststoffhaut" drauf (ne Art Schrumpfschlauch) und auf dem Cabby-Dach ist ne Stoffmütze ...
Toi Toi
ralle
Ähnliche Themen
Hallo,
ich tippe das Diesel anstatt Bezin bei beiden Autos eingefüllt wurde.
Ich kann nicht verstehen warum man ein neues Auto bei solchen Problemen unbedingt nach Hause quälen muss.
Das deine Erwartung und Freude getrübt worden sind kann ich absolut verstehen, aber Mitleid würdest du bekommen wenn du das schöne Fahrzeug lieber stehen gelassen hättest.
Hi,
da muss ich Antasar recht geben. Wenn man merkt, dass der Wagen nicht richtig läuft und der ist auch noch neu, dann würde ich ihn auf jeden Fall nicht noch 50km über die Bahn prügeln.
Schon auf der "Fahrt zum Büro" hättet ihr umdrehen müssen und gleich zurück zum Händler.
Klingt wirklich nach Diesel! Übel, übel! Da hat wohl der Mechaniker, der den Wagen betankt hat, ein wenig zuviel am Super geschnüffelt. Bleibt nur zu hoffen, dass Audi da Konsequenzen zieht. So etwas darf nicht passieren!
Berichte mal, was daraus geworden ist. Auch woher die Kratzer im Lack kommen und wie Dein Händler darauf reagiert hat!
Gruß
Frank
Die einzig richtige Entscheidung wäre gewesen:
1. SOFORT abstellen.
2. 0800AUDISERVICE oder die Nummer des Audipartners wählen.
3. Kundendienst vorort kommen lassen.
4. Kostenfreien Ersatzwagen nehmen.
5. Abwarten, was mit dem Fahrzeug los ist.
6. Mit dem Audipartner das Vorgehen besprechen.
7. Mangel beheben lassen.
Alles andere war völlig falsch !
Mike
P.S. Siehe Betriebsanleitung. Wie kann man so bloß mit seinem Auto umgehen? Wenn Du siehst, daß ein Pferd lahmt, gehst Du damit auch erst auf die Pferderennbahn um dem Züchter hinterher zu sagen, es lief nicht richtig?
😉
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Die einzig richtige Entscheidung wäre gewesen:
1. SOFORT abstellen.
2. 0800AUDISERVICE oder die Nummer des Audipartners wählen.
3. Kundendienst vorort kommen lassen.
4. Kostenfreien Ersatzwagen nehmen.
5. Abwarten, was mit dem Fahrzeug los ist.
6. Mit dem Audipartner das Vorgehen besprechen.
7. Mangel beheben lassen.
Alles andere war völlig falsch !
Mike
P.S. Siehe Betriebsanleitung. Wie kann man so bloß mit seinem Auto umgehen? Wenn Du siehst, daß ein Pferd lahmt, gehst Du damit auch erst auf die Pferderennbahn um dem Züchter hinterher zu sagen, es lief nicht richtig?
😉
Sorry, klingt hart aber ...
Ich kann das Verhalten absolut nicht verstehen und stimme Mike komplett zu. *koppschüttel*
Hoffe es wendet sich noch zum Guten.
Gruß aus MR,
Björn
Zwischenbericht
Die Überlegung, dass evtl. Diesel getankt wurde hat sich scheinbar nicht bestätigt.
Mein Cabby ist heute morgen auf Schlag angesprungen und lief danach auch ganz manierlich. Leistung war aber nicht wirklich vorhanden.
Ich bin direkt zum Händler und dort werden jetzt beide Cabbys überprüft. Der Händler zeigte mir auch die Tankquittungen der Cabbys, weil ich ihn auf die Vermutung mit dem Diesel angesprochen habe. Dort war aber zu sehen, dass die Fahrzeuge mit jeweils 15 Liter Super betankt wurden.
Das ich den Wagen gestern Abend nicht mehr zum Händler gebracht habe, lag daran, dass um 20:00 Uhr auch in Hamburg kein AUDI-Partner mehr geöffnet hat. Da ich außerhalb HH wohne und noch einen Termin hatte, wollte ich nicht auf das AUDI Servicemobil warten. Mein Kollege mußte zwangsläufig den AUDI-Serviceman abwarten, was dazu führt, das er um 22:30 Uhr immer noch im Büro saß. Mit Ersatzwagen holen etc. war er um 00:30 Uhr endlich zuhause.
Zum Thema "Wagen über die Autobahn prügeln":
Ich bin im 5. Gang mit Tempo 90 gefahren. Für den Fall, dass die Kiste komplett verreckt wäre, hätte man wenigstens nicht lange den Fehler suchen müssen.
Soweit vorab. Ich berichte wie es weiter geht.
Gruß aus HH
Hmmm, auf jeden Fall ist das ungewöhnlich und meines Erachtens nicht typisch für Audi... So ne Story lese ich wirklich zum aller ersten mal. Da gibts eher andere Probleme... 😉
Vor allem diese Häufung der Probleme bei mehreren Wagen.. sehr seltsam! Da muß aber was größeres schiefgelaufen sein... Ob im Werk oder beim Händler.. Das wird noch spannend!
Bin auch mal gespannt...
...hört sich seltsam an für mich, vor allem auch die Tatsache dass es an beiden Cabbis passiert ist!?!?!
Was ist denn mit dem Kollegen mit dem 1.9 TDI Avant? Any probs?
No Probs beim Avant
Der Kollege mit dem Avant 1.9Tdi hat keine Probleme. Alles in bester Ordnung, bis auf eine leicht verkratzte Lackoberfläche auf der Motorhaube.
Auf Rückfrage bei AUDI wurde mir gesagt, dass die Fahrzeuge nicht vom Händler, sondern von einem externen Dienstleister aufbereitet werden.
Dieser Dienstleister scheint also eine sehr schlechte Waschanlage oder sehr verdreckte Polierlappen einzusetzen.
Mal sehen, was sich heute im Laufe des Tages noch ergibt.
Gruß aus HH
@ petham67
servus,
tankquittungen hatten wir auch auf super benzin - nur war eben im superbenzin behälter 10% diesel drinnen und das hat genügt.
müßte ja im werk schon bei der endabnahme aufgefallen sein, daß der motor nicht rundläuft.
gruß willi