AUDI….. eine Katastrophe??

Audi A4 B5/8D

Ich formuliere das jetzt mal als Frage und hoffe, dass sich alles zum Guten wendet, aber bisher bin ich enttäuscht und verärgert.

Aber kurz von vorne angefangen.

Wir haben Ende September drei AUDI A4 geordert. 2x A4 1.8T Cabrio und einen A4 Avant 1.9TDi. Heute um 16:00 Uhr konnten wir die Fahrzeuge bei Händler abholen. Die Übergabe war ganz nett, aber ohne besondere Höhepunkte. Der obligatorische Blumenstrauss und einen Regenschirm gab es dazu. Passend zum Hamburger Wetter.

Auf der Fahrt zurück ins Büro fiel mir aber schon auf, dass der Wagen irgendwie merkwürdig lief. Als ob Känguruhbenzin im Tank wäre. Er nahm schlecht Gas an und ruckelte heftig. Der Leerlauf war sehr unrund und beim Anfahren musste man sehr viel Gas geben, damit der Motor nicht stehen blieb.

Naja….. er ist noch neu. Babys können ja schließlich auch nicht gleich laufen, wenn sie auf die Welt kommen.
Meine beiden Kollegen und ich kamen dann zeitgleich wieder im Büro an. Der Kollege mit dem anderen Cabrio berichtete mir ebenfalls, dass sein Wagen sehr schlecht lief und fast bei jedem Gas geben ruckelte. Ich mutmaßte, dass es vielleicht an dem wenigen Sprit lag und beschloss auf dem Heimweg erst einmal voll zu tanken.

Nach ca. einer Stunde wollte ich dann nach Hause fahren. Ich stieg also ins Auto und startete den Motor. Er sprang sofort an, ging aber sofort wieder aus.
Nanu? Was soll das denn?
Ich startete noch einmal und wieder dasselbe. Bevor ich überhaupt irgendetwas tun konnte, starb der Motor wieder ab. Nach 6 Anlassversuchen startete ich mit leicht getretenem Gaspedal. Der Motor ging nun nicht mehr aus, lief aber wie mein altes Mofa nach 6 Monaten Winterschlaf. Ich versuchte langsam vom Parkplatz zu fahren, ohne dabei den Motor wieder absterben zu lassen. So hoppelte ich mit sehr viel Gas, stark schleifender Kupplung und mitleidig schauender Passanten vom Hof.
Nach ca. 4km Fahrt beruhigte sich der Motor etwas. Der Leerlauf war mittlerweile stabil, nur Gas nahm er nicht, bzw. sehr schlecht an.
Also erst einmal zur Tankstelle. Nachdem ich ca. 56 Liter Super nachgefüllt hatte fuhr ich wieder los. Diesmal sprang der Motor sofort an, aber Leistung war irgendwie Mangelware.
Der A3 1.6 mit 102PS, den ich Ersatzweise die letzten 8 Wochen fuhr, war eine richtige Rakete im Gegensatz zum diesem Wagen. Das sollen 163PS sein???? Wohl eher 63PS.
Im Leelauf stotterte der Motor teilweise nun auch wieder.

Also ab auf die Autobahn. Schließlich habe ich noch 50km bis nach Hause. Der Beschleunigungsvorgang war ein echtes Abenteuer. Ein 30Tonner mit Auflieger ließ mich eiskalt stehen. Irgendetwas stimmte hier nicht………

Die restliche Fahrt verlief ereignislos und zeitweilig war sogar der Turbo zu spüren. Von dem 1.8T den ich mal zur Probe gefahren hatte, war dieser Wagen jedenfalls Welten entfernt.

Kaum zuhause angekommen klingelte mein Telefon. Der Kollege mit dem anderen Cabrio (auch 1.8T, aber mit Multitronic) rief an und erzählte mir, dass sein Wagen nach 20 Minuten erfolglosen Startversuchen nun überhaupt nichts mehr sagt und er den AUDI Notdienst angerufen hat. Der Abschlepper sei schon vor Ort und der Wagen bereits auf dem Hänger.
Die Begeisterung unsererseits für die Marke AUDI war also innerhalb von zwei Stunden von 100 auf 0 geschrumpft.

Weiterhin haben wir jetzt festgestellt, dass beide Cabrios überall mit feinen Lackkratzern übersät sind. Es sieht aus, als hätte der Entwachser mit Schleifpapier gearbeitet. Mein BMW sah nach 3 Jahren und über 100.000km nicht so schlecht im Lack aus.

Nun sitz ich hier am Computer und Frage mich, ob die Entscheidung für AUDI und gegen BMW, nicht eine krasse Fehlentscheidung war?

Es gibt nach meinem rudimentären Sachverständnis eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die die geschilderten Motorprobleme hervorgerufen haben können.
Entweder ist irgendein Schlauch undicht und zieht Nebenluft, oder der zuständige AUDI-Mitarbeiter hat in der Hektik nicht nur unseren TDi mit Diesel betankt, sondern auch gleich die Cabrios dazu. Gegen die Schlauchvariante spricht allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass ein und derselbe Fehler bei beiden Fahrzeugen auftritt.

Wir sind jedenfalls vollends genervt!!!!!!

Ich hoffe, dass mein Wagen morgen früh anspringt, damit ich umgehend zum Händler fahren und berichten kann. Das angekündigte dritte Cabrio, wird auf jeden Fall bis zur Klärung dieser Sache definitiv nicht bestellt.

So….. jetzt habe ich meinen Frust etwas abgelassen. Erfahrungsberichte ähnlicher Art nehme ich gerne zur Kenntnis. Mitleidsbekundigungen natürlich auch.

Gruß aus HH

37 Antworten

Re: Antworten

Zitat:

Original geschrieben von petham67


Bezüglich AUDI-Leasing:
Die Fahrzeuge sind über 36 Monate geleast inkl. Garantie über die gesamte Laufzeit.
Kilometer pro Jahr: 27500.
Anzahlung: 0,00€
Leasingrate: nicht ganz 1,3% pro Monat vom Neupreis

Hi,

brutto oder netto ?
Weil wenn ich z.B. meinen A4 Limo mit diesen Konditionen im Konfigurator ausrechnen lasse komm ich ohne Rabatt auf 1,44% vom Listenneupreis.
Rabatt 10% dann sinds auch rund 1,3% - allerdings netto Leasingrate zu Brutto-Listenpreis.

Emulex

Alles Brutto

39.850,00€ brutto Listpreis zu 509,00€ LR ergibt ungefähr 1,28%.

Wobei.... da es ein Leasing-Firmenwagen ist, zählt ja eh nur der Nettowert.

Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht verrechnet :-)

Re: Alles Brutto

Zitat:

Original geschrieben von petham67


39.850,00€ brutto Listpreis zu 509,00€ LR ergibt ungefähr 1,28%.

Wobei.... da es ein Leasing-Firmenwagen ist, zählt ja eh nur der Nettowert.

Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht verrechnet :-)

Hi,

ich raffs immernoch nicht *g*
509 brutto oder netto ?

Emulex

Wie gesagt...

...alles Brutto

Ähnliche Themen

Re: Wie gesagt...

Zitat:

Original geschrieben von petham67


...alles Brutto

Hi,

das wären - wenn ich nach dem Internet Leasingrechner gehe - rund 25% Rabatt !??

Bist du dir ganz ganz sicher dass es nicht die Nettorate ist ?
Heisst überall "zzgl MwSt" wenn ich Geschäftsfahrzeugleasing ausrechnen lasse.
Und da kommt er netto schon auf ne Rate von 578,- (Rabatt noch nicht berücksichtigt).

Emulex

Da bin ich mir ganz sicher

Alle Werte inkl. MwSt.

Re: Da bin ich mir ganz sicher

Zitat:

Original geschrieben von petham67


Alle Werte inkl. MwSt.

Dann Glückwunsch zu dem Hammer-Rabatt :-)

Emulex

Sind in der Regel Rahmenabkommen bei so hohen Rabatten. Sprich diese Rabatte werden nicht mit einem Autohaus sondern mit Audi Deutschland ausgehandelt(Werksnachlass). Sind Normalerweise 13%+5% Dienstwagenrabatt. 1-2% sind zusätzlich beim Händler noch möglich. bei Barzahlung. Beim Leasing kann man sogar einen noch höheren Rabatt erzielen da das Leasing hier absolut anders gerechnet wird als bei Privatleuten/Einzelabnehmern.
Bei mir isses dadurch bedingt leider kein neuer Audi geworden da ich ein Rahmenabkommen mit einem anderen Hersteller hatte und Audi mir keine Rahmenkonditionen geben wollte.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen