Audi Connect Kartenupdate-Service
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.
Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).
Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?
Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Gerne->
view-source:https://my.audi.com/.../vehicle_detail.EUREVIN.html?...
398 Antworten
@hsgipsy:
mein Auto ist EZ 12/2013 + Baudatum 11.2013. Leider weiß ich nicht welcher Kartenstand damals ab Werk drauf war. Bei mir ist es auf jeden Fall genauso dass nun die 2017 nicht mehr kostenlos ist.
Mein Auto ist EZ 05/2016 und ebenfalls 2017 nicht mehr kostenlos...
Das kann nicht sein... Meiner ist von 07/15 und habe gestern mal wieder das aktuelle geladen...
Hast du dich verschrieben?
.....ich hatte heute nochmal Rücksprache mit meinen ausliefernden Händler und es sieht leider so aus, dass bzgl. der Navi Updates das ursprüngliche Produktionsdatum was auf dem Aufkleber vorn im Service Heft steht zählt. Auch wenn das Auto warum auch immer, erst paar Monate später tatsächlich fertig wurde (wie bei mir). Bei mir steht im Service Buch vorn auf dem Aufkelber 6/2014. Da war die Version 2014 aktuell und somit war das letzte , 5. Update die Version 206/2017. Leider nicht mehr 2017. Erstzulasung spielt für die Navi Updates gar keine Rolle.
Ich versuche jetzt über den AUDI Kundenservice noch wenigstens auf Kulanz das 2017er frei schalten zu lassen.
Ähnliche Themen
Meiner ist auch 6/2014 und ich habe die 2017
am Wochenende runtergeladen.
Der Kunde kann nichts dafür wenn der Wagen noch im Werk rumoxidiert.. Die Garantie beginnt ja auch erst ab Erstzulassung!
Zitat:
@dlorek schrieb am 10. Januar 2017 um 18:30:26 Uhr:
Der Kunde kann nichts dafür wenn der Wagen noch im Werk rumoxidiert.. Die Garantie beginnt ja auch erst ab Erstzulassung!
... deshalb kommt noch eine entsprechende Mail an die AUDI Kundenbetreuung ....
Soo... heute morgen wollte ich wieder die gesamten Europakarten über die SD Karte updaten. Schon wieder gleiches Problem wie nach Abholung. Wird nach ca. 9% abgebrochen (Verbindung zu SD getrennt)
Jetzt soll der Freundliche mir einfach dann die Unit wechseln... Werd ihn heute kontaktieren. Kann nicht sein dass man jedesmal die Karten einzeln updaten muss.
Problem wurde ihm ja bereits mitgeteilt und haben mir dann gesagt Audi hätte dieses Problem noch nicht zu Gesicht gekriegt.
Mal sehen ob der Wechsel demnächst oder beim 1.Service Termin vollzogen wird...
Zitat:
@achimebert schrieb am 10. Januar 2017 um 15:55:58 Uhr:
Mein Auto ist EZ 05/2016 und ebenfalls 2017 nicht mehr kostenlos...
Mist, vertippt: 05/2014 ....
Zitat:
@PipoS3 schrieb am 11. Januar 2017 um 07:53:23 Uhr:
Soo... heute morgen wollte ich wieder die gesamten Europakarten über die SD Karte updaten. Schon wieder gleiches Problem wie nach Abholung. Wird nach ca. 9% abgebrochen (Verbindung zu SD getrennt)
Jetzt soll der Freundliche mir einfach dann die Unit wechseln... Werd ihn heute kontaktieren. Kann nicht sein dass man jedesmal die Karten einzeln updaten muss.Problem wurde ihm ja bereits mitgeteilt und haben mir dann gesagt Audi hätte dieses Problem noch nicht zu Gesicht gekriegt.
Mal sehen ob der Wechsel demnächst oder beim 1.Service Termin vollzogen wird...
Ich hab jetzt 2 Updates gemacht von 2016 auf 2016/2017
und letzte Woche dann auf 2017.
Jeweils immer das Komplettpaket mit 32GB SD Karte.
Hat anstandslos geklappt und viel schneller als im VFL.
Auch mehrmalige Unterbrechung durch Zündubg aus waren ohne
Probleme .
Zitat:
@metloki schrieb am 11. Januar 2017 um 09:31:13 Uhr:
Zitat:
@PipoS3 schrieb am 11. Januar 2017 um 07:53:23 Uhr:
Soo... heute morgen wollte ich wieder die gesamten Europakarten über die SD Karte updaten. Schon wieder gleiches Problem wie nach Abholung. Wird nach ca. 9% abgebrochen (Verbindung zu SD getrennt)
Jetzt soll der Freundliche mir einfach dann die Unit wechseln... Werd ihn heute kontaktieren. Kann nicht sein dass man jedesmal die Karten einzeln updaten muss.Problem wurde ihm ja bereits mitgeteilt und haben mir dann gesagt Audi hätte dieses Problem noch nicht zu Gesicht gekriegt.
Mal sehen ob der Wechsel demnächst oder beim 1.Service Termin vollzogen wird...
Ich hab jetzt 2 Updates gemacht von 2016 auf 2016/2017
und letzte Woche dann auf 2017.
Jeweils immer das Komplettpaket mit 32GB SD Karte.Hat anstandslos geklappt und viel schneller als im VFL.
Auch mehrmalige Unterbrechung durch Zündubg aus waren ohne
Probleme .
Genau das funktioniert bei mir eben nicht. Hab beim Händler mit Techniker gesprochen, sollte mich heute noch zurückrufen. Hab ihm gesagt dass wahrscheinlich was mit der MMI Unit nicht passt was er auch bestätigte.
Meldet sich sobald wieder im Büro für Termin. Unit muss ja dann noch bei Audi bestellt werden.
Dann das rumeiern will ich nicht immer haben. Hab eine 64GB Karte von Sandisk benutzt welche ich sonst für DSLR brauche.. also Lesegeschwindigkeit sicherlich nicht zu langsam.
Gemäss dem Herrn beläuft sich die Unit ja auf CHF 3-4 t was mir aber unter Garantie sicherlich egal ist.
Hab auch den Subwoofer angesprochen und er meinte auch dass dieser regelbar sein müsste.
Soo.. Termin ist gesetzt. Dann werde ich den Flitzer in ca. 2 Wochen mal zum Händler bringen. Die Unit kann ja erst bestellt werden im Werk wenn Analyse intern auch gemacht wurde.
Halte euch auf dem Laufenden.
... nachdem am Mittwoch 2 Wochen vergangen waren seit meiner 1. Mail an den AUDI Kundenservice, hatte ich diesen Mittwoch nochmal einen Erinnerungs-Mail geschrieben und heute morgen rief mich ein AUDI Mitarbeiter aus Ingolstadt zurück. Um es kurz zu machen, außer blabla kam nichts bei rum, es wird grundsätzlich ALLES in die Verantwortung des verkaufenden Partners/Händler geschoben. Egal ob nicht verfügbares NAVI Update 2017, das AUDI Connect was nicht geht bzw. keine Verbindung aufnimmt, sowie die Frage ob ggf. in meinem Wagen ein Sitz (Fahrersitz) für den US Markt versehentlich verbaut wurde, usw.
Bestätigt wurde allerdings,
> Mein Wagen verließ die Produktion im Oktober 2014, der Brief wurde ja am 8.11. ausgestellt und "übergabefertig" war es dann am 14.11. Das bedeutet bzgl. 5x Navi Update leider, dass rein rechnerisch mir das 2017er nicht mehr zu steht, die Umstellung erfolgt immer in KW 22 und KW 45. Der 8.11. bzw. 14.11.2014 war KW 45 und KW 46 in 2014 - aber die Berechnung beginnt, wenn der Wagen vom Produktionsband läuft und das war vor KW 45 damals, somit ist quasi "ein" Update schon in diesem Falle vor der möglichen Auslieferung "verbrannt" (obwohl da es noch gar kein Zulassungspapiere gibt). Ich fragte nach Kulanz bzgl. dem 2017er Update, aber das ist technisch dem Audi Kundenservice dort nicht möglich, soll ich auch mit dem Vertragspartner klären wo ich das Auto her habe.
> Auch alle Probleme rund um AUDI CONNECT (auch wenn es Verbindungsprobleme sind) löst der AUDI Partner vorort, der hat Zugriff zur entsprechenden AUDI Fachabteilung, ist nicht Aufgabe des AUDI Kundenservice. Ob mein Wagen noch bei einem ggf. Vorbesitzer in myAUDI.com registriert ist könne man nicht sagen
> und überhaupt, was genau mit meinem Wagen bei AUDI als Werkswagen (noch vor der 1. Zulassung 2/2015 auf die AUDI AG) dann so passiert ist, fällt unter Datenschutz.
xxxx
Moin,
weiß jemand die Kosten für die Verlängerung?
Über myAudi wird mir noch das Kartenupdate 16/17 angeboten, bei nur 17 steht "sofort verfügbar bei Lizenzverlängerung".
VG