Audi Connect Kartenupdate-Service
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.
Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).
Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?
Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Gerne->
view-source:https://my.audi.com/.../vehicle_detail.EUREVIN.html?...
398 Antworten
Also morgen steht mein Flitzer beim 😁 für Mängel - bzw. Fehlerbehebung. Hoffe natürlich auf Austausch MMI - Unit. Da der Fehler mit Sicherheit von der Unit aus geht.
off topic but ...
Dabei wurde noch die Subwoofer Einstellung notiert in meiner Memo.
Gegenüber dem Handbuch sollte beim S3 ja bei B&O Subwoofer regelbar sein was bei mir nicht so ist. Hoffe das wird dann auch gerade erledigt. 😉
Dann wurde noch gerade das Problem von Media notiert bezüglich Media-Anzeige beim Virtual Cockpit (Scroll-Fehler nach Fzg Start - keine Anzeige)
Hallo PipoS3
welche SoftwareVersion hast du auf deinem MMI?
Bei mir ist 679 drauf (glaub ich) und habe zb auch keinen Subwoofer Regler.
Das mit der Media-Anzeige im VC ist mir auch schon aufgefallen dass nach Fahrzeug-Neustart keine Liste angezeigt wird. Wenn bei dir das Software Update was gebraucht hat, muss ich glaub ich auch mal in die Werkstatt.
Des Weiteren ist mir aufgefallen dass nach einem Fahrzeug-Neustart sporadisch der Radio Sender verstellt ist.
@Anollya
Also Radio Sender (DAB) verstellt hab ich bei mir nie entdeckt. Wobei muss zugeben habe meistens Musik vom iPod drauf.
Software Version ist. 0679
Aber durch den Update Fehler von der Update-Installation der Maps (von SD) wird vermutlich die Unit getauscht. Dann denk ich mal wird sicherlich eine andere drauf sein. Hoff ich zumindest 😉
Werde so ca. am Do. mehr wissen wenn ich ihn zurück habe.
Evtl. sogar morgen schon wenn der Händler mich informiert wie Stand der Dinge ist. Unit muss ja denn eh in Ingolstadt geordert werden daher Termin von 2 Tagen gesetzt.
Danke für die Info.
Bin mal gespannt ob du eine neue Version bekommst.
Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass das Audi Connect Login nicht mehr funkioniert hat, dann musste ich das Login und das PW nochmal neu eingeben.
Ich würde es auch begrüßen dass Audi mal mehr Zwischenziele statt nur 1 im Navi zulässt.
Ähnliche Themen
Also hatte gestern spät Nachmittags mit dem Händler telefoniert wo er mich bisschen informiert hat wie der Stand der Dinge sei. Er wird sich heute wieder melden waren immer noch mit dem Generalimporteur dran an Lösungssuche.
Was ich schon mal sagen kann ist dass unsere Version die aktuellste sei. Eine neuere gäbe es aktuell nicht mit Freigabe von IN.
Problem Subwoofer, Medien VC, Map Update Navi bzw. Unit Problem stehen auf dem Traktandum 😉
Heute weiss ich dann mehr.. und hoffe natürlich auf Erhalt heute Abend meines Kleinen. Aktuell hab ich nen Q3 erhalten.. bin schon froh meinen wieder zu haben. 😉
Sooo.. mein Kleiner ist wieder zurück. Bin froh wieder dieses Fzg zu fahren. Q3 ist nicht so mein Ding 😉
Feedback des Händlers:
- Update Maps wurde nun erfolgreich gemacht. Unit wurde nicht getauscht. Fehler wurde zuerst auch gefunden. Haben dann über eine andere SD Karte das Update nochmal gestartet und aktuell hab ich nun 2017 Version drauf.
Meine dem Händler gegenüber. Wenn es beim nächsten Update wieder nen Fehler verursacht wird dies wieder angeprangert und dann muss wohl was getauscht werden. Denn an meiner 64GB Sandisk kann es nicht liegen. In der DSLR funktioniert sie ja einwandfrei. Fehler ist ja bei mir auch zudem über den USB Stick an der Buchse vorne aufgetaucht. Dann können Sie dieses Problem beim 1.Service dann nochmal lösen ! Somit akzeptiere ich diese Lösung nur teilweise.
- Zum PDC Problem: Anscheinend wurde früher immer beanstandet von den Kunden dass man das PDC immer aktivieren musste. Darum hat Audi bei den Neuen nun permanent aktiviert. Die Sensoren seien halt sehr empfindlich eingestellt und diese Empfindlichkeit könne man nicht variabel anpassen aktuell. Darum muss man im Stauverkehr rechnen dass die Sensoren halt Meldung absetzen und diese halt deaktivieren.
Meine Antwort darauf. Kann ich akzeptieren aber ist schon mühsam wenn man im Stau evtl. 3-4 mal die PDC deaktivieren muss. Vorsprung durch Technik ?
- Problem Media Anzeige VC wurde nichts erwähnt.
Muss ich nochmal beobachten demnächst. Vermute aber mal ist noch vorhanden. Dann wirds beim Service wieder beanstandet.
- Thema Subwoofer: Gemäss Audi sei diese Funktion bei den ausgelieferten Fzg. von letzten Jahr bis und mit KW 22 (Modelwechsel) nur einzeln verfügbar !!!
Und genau hier werde ich auch weiterhin druck machen. Kann nicht sein dass der Kunde so veräppelt wird und bei einem wird es "verbaut" und beim nächsten wieder nicht. Den S3 welcher der Händler noch bei sich stehen hat sei es auch nicht drin. Dies wird nun mein Verkäufer mit dem Technikverantwortlichen nochmal besprechen. Beide sind meiner Meinung und halten dies für ziemlich fraglich bezüglich Kundenservice. Den Aufpreis für B&O bezahlen aber nicht die ganze Dienstleistung erhalten ?! Wo sind wir denn hier ?
Gemäss dem Verkäufer sei demnächst eine neue Version der Software verfügbar bzw. geplant. Diese wird voraussichtlich dann beim nächsten Service eingespielt.
So nebenbei hab ich bezüglich Kundenservice dann auch erwähnt dass gewisse die verstellbaren Düsen verbaut haben und andere auch wieder nicht.
Die beiden Herren waren ziemlich überrascht über die Feststellungen. Haben mir aber versprochen sich darum zu kümmern.
Das wäre mal der Stand der Dinge.
Also schlussfolgernd - drei meiner Mängel (Hab dem 😁 sogar eine Art Memo in Papierformat überreicht) werden beim 1.Service wieder aufgeführt. Bin mir ziemlich sicher dass, das Update Problem dann wieder auftauchen wird)
Greez Pipo
-
Danke für die Info!
Ich habe auch nun die finale Antwort vom verkaufenden Händler bzgl. 2017er udpate (was bei mir in myaudi.com) ja leider ausgeblendet ist, weil ja nach der Rechnung von Audi die 5 Folgeupdates schon verbraucht sind (Wagen wurde 10/2014 produziert). Der verkaufende Händler musste über den AUDI eShop einen Code/Freischaltung kaufen (229 EUR, auf Kulanz wurde mit einer anderen offenen Sache verrechnet) - dieser bekomme ich geschickt und muss dann ab KW7 zu einem lokalen AUDI Partner der dann mit einer "Werk-Statt" SD Karte das 2017er und dem Code von mir im Wagen aufspielt, kostet da dann ggf. nochmal ~30 EUR. D.h. Folgeupdates sind nach den 5 über myaudi.com nur noch über die Werkstatt zu bekommen, zumindest für diese Wagen-Generation aus MJ 2015.
Stimmt es eigentlich das Audi für das "kleine" MMI keine kostenlosen Updates anbietet ? Muss man hier für jedes Update etwas bezahlen ?
Das ist korrekt. Nur beim großem MMI gibt es die ersten fünf aufeinanderfolgenden Kartenupdates gratis.
Danke dir für die schnelle Antwort.
Bei mir läuft der JAVA Audi Connect Download Client nun leider überhaupt nicht mehr - dummerweise findet eine Google Suche auch keine Möglichkeit zum Deinstallieren. Daher meine bitte, ob einer von euch eine kurze Anleitung weiterleiten kann?
Danke vorab!
Zitat:
@moof schrieb am 14. Mai 2014 um 21:40:24 Uhr:
Hallo,könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.
Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).
Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?
Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)Vielen Dank
Zitat:
@jc1 schrieb am 1. Juni 2017 um 08:06:16 Uhr:
Bei mir läuft der JAVA Audi Connect Download Client nun leider überhaupt nicht mehr - dummerweise findet eine Google Suche auch keine Möglichkeit zum Deinstallieren. Daher meine bitte, ob einer von euch eine kurze Anleitung weiterleiten kann?Danke vorab!
Zitat:
@jc1 schrieb am 1. Juni 2017 um 08:06:16 Uhr:
Zitat:
@moof schrieb am 14. Mai 2014 um 21:40:24 Uhr:
Hallo,könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.
Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).
Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?
Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)Vielen Dank
beim mir kein Problem, Windows 7 Professionial SP 1. Gestern abend noch das 2017/2018er Material für meine A6 geladen.... wobei völlig unklar ist, wieso seit letzter Woche das 2017/2018er Material überhaupt erscheint, das 2017er Update kam ja erst im Februar rein ... im Januar war noch das 2016/2017er drin. Seltsam die Häufigkeit der Update-Erscheinungen ..... ich hätte mit 2017/2018 erst im Herbst gerechnet.
Siehe auch Diskussionsbeitrag https://www.motor-talk.de/.../update-navi-mmi-touch-t4666514.html?...
Ich habe gestern den Karten-Download auf meinem Win 10 Laptop durchgeführt.
Zunächst gab es Probleme, da die JLNP-Endung mit dem Adobe Acrobat Reader verknüpft war.
Das habe ich geändert indem ich die Endung auf das javaws.exe File umgeleitet habe.
Danach habe ich die Dateien auf eine 32 GB SD-Karte kopiert (16 GB war um ca. 700 MB zu klein).
Heute während der Fahrt in die Arbeit ist das Update im Auto im Hintergrund gelaufen.
Dauer für die ganze Europa-Karte ca. 30 Minuten.
Heute für das VFL die Karten für das MMI+ geladen. 20GB Download. Installation hat 1 Stunde gedauert.