Audi Connect Kartenupdate-Service

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.

Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).

Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?

Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Gerne->

view-source:https://my.audi.com/.../vehicle_detail.EUREVIN.html?...

398 weitere Antworten
398 Antworten

Meines Wissens nach wird diese Datei vom MMI erzeugt sobald man die SD Karte eingelegt hat...

Danke dir _matk_.
Das wäre natürlich die Lösung.
Propiere ich später mal aus.
Kann diese Aussage/Vermutung noch jemand bestätigen?

Ja wird erzeugt. War bei mir so.

Meine Datenbank ist von 2012 🙁 mir sind irgendwie die 300€ zu teuer für eine Aktualisierung. Gibt es bei der aktuellsten Map eigentlich neue Pois, Funktionen bzw. wird ein MMI Update beim Update aufgespielt und das Gerät läuft danach schneller, besser etc.? Welches ist eigentlich die aktuellste Version vom MMI-S (klein)?

Echt schade dass 1 Update gleich 300€ kostet und die Käufer von 2012 im Regen gelassen werden.

Zu Audi Connect habe ich auch keinen Zugriff, da mein Auto kein Connect unterstützt, laut Homepage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rotti1975 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:47:56 Uhr:


Gibt es bei der aktuellsten Map eigentlich neue Pois, Funktionen bzw. wird ein MMI Update beim Update aufgespielt und das Gerät läuft danach schneller, besser etc.?

Nein, es werden nur rein die Kartendaten und vermutlich die POIs aktualisiert. Kein Softwareupdate.

Danke

also ist 3151 noch die aktuellste Firmware beim A3?

Hallo,

mein A3 ist jetzt 2,5 Jahre alt. Also krieg ich kein neues Navi-Update mehr kostenlos. Ich bekomme also bei MyAudi auch den Hinweis auf die Verlängerung.
Nun hab ich die Daten von der VW-Seite (s. Post von XSX, Seite 19) geladen und ins SD-Slot eingelegt. Es wird mir angezeigt, dass keine geeigneten Daten auf der Karte sind.
Kann es sein, dass hier eine Prüfroutine im MMI eingebaut ist, dass alle Updates nach dem 5. abgelehnt werden, wenn nicht irgendwie eine Freigabe gespeichert wird?

Danke

Zitat:

@McClellan schrieb am 29. Juli 2016 um 18:03:39 Uhr:


Hallo,

mein A3 ist jetzt 2,5 Jahre alt. Also krieg ich kein neues Navi-Update mehr kostenlos. Ich bekomme also bei MyAudi auch den Hinweis auf die Verlängerung.
Nun hab ich die Daten von der VW-Seite (s. Post von XSX, Seite 19) geladen und ins SD-Slot eingelegt. Es wird mir angezeigt, dass keine geeigneten Daten auf der Karte sind.
Kann es sein, dass hier eine Prüfroutine im MMI eingebaut ist, dass alle Updates nach dem 5. abgelehnt werden, wenn nicht irgendwie eine Freigabe gespeichert wird?

Danke

Hi genau so schaut's aus, salopp gesagt, das Auto weiß wann Schicht im Schacht ist, leider haha

Zitat:

@xenon72 schrieb am 29. Juli 2016 um 18:36:22 Uhr:



Hi genau so schaut's aus, salopp gesagt, das Auto weiß wann Schicht im Schacht ist, leider haha

Also das VW Material ging bei mir schon im letzten jahr nicht.Ergo ist bisher nicht erwiesen ob es lokal eine Sperre gibt, ich habe da Zweifel.
Da bei myAudi Kartenmaterial anhand der VIN angezeigt wird und auch beim Download über das JAVA Applet ein Login bei myAudi nötig ist, gehe ich mal eher davon aus das man mit Kartenmaterial von einem "jüngeren" Audi auch einen älteren A3 8V updaten kann.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Juni 2016 um 12:10:34 Uhr:


Trotzdem funktioniert das Connect inkl. Tankstellenpreisen, Wetter etc. einwandfrei. Einzig die online Verkehrsdaten muss ich verlängern, da diese momentan nicht funktionieren.

Gleiche Erfahrung wie du. Verkehrsinfos für 2 Jahre (3 Jahre gibts nicht, inkl. Twitter, Tankstellenpreise, Wetter => funktioniert eben auch ohne Paket zu buchen) kostet 140 EURO. Ein Witz oder?^^ Wegelagerei im Vergleich zu Preisen der üblichen Smartphone Apps.
Da ohne Live Verkehrsinfos das Navi für mich fast nutzlos ist hab ich nun verlängert.
Beim nächsten Auto-Wechsel werde ich das anders handhaben. Ich hoffe auf Apple Carplay/Android Auto.
Dann darf Audi den überteuerten Quark behalten.
Skoda macht das schön vor, 8 Zoll Bildschirm mit Carplay/ Auto ohne Navi inklusive im Superb (Grundausstattung). Dann nutze ich eben das Apple/Android System, immer aktuelle Karten und Verkehrsinfos für 0 EUR.

Das beste war: Weder lokaler Audi Partner, noch Audi Zentrum wussten auf anhieb wie das Paket gebucht wird. Traurig sowas!

@secondsky schrieb am 8. August 2016 um 18:15:48 Uhr:

Zitat:

Ergo ist bisher nicht erwiesen ob es lokal eine Sperre gibt, ich habe da Zweifel.

Wieso hast du da Zweifel? Das wäre so billig und einfach einzuprogrammieren, dass Audi das eigentlich nicht weglassen kann.

Zitat:

@secondsky schrieb am 8. August 2016 um 18:15:48 Uhr:



Zitat:

Da bei myAudi Kartenmaterial anhand der VIN angezeigt wird und auch beim Download über das JAVA Applet ein Login bei myAudi nötig ist, gehe ich mal eher davon aus das man mit Kartenmaterial von einem "jüngeren" Audi auch einen älteren A3 8V updaten kann.

Ich vermute das ist einfach eine zusätzliche Sperre, die zwar völlig unnötig ist, aber man will beim Kunden auch keine falschen Hoffnungen wecken.

@Spacemarine Ich habe deshalb Zweifel, weil eine lokale Sperre bedeuten würde das der Wagen bei jedem (bezahlten) Updatezyklus in die Werkstatt müsste. Wie sonst sollte diese vermeintliche lokale Sperre aufgehoben werden?
Bei den Online Diensten ist es klar, wenn die VIN nicht bei den zentralen Server für Dienst X freigeschaltet ist funktioniert der Dienst eben nicht. Aber bei einem Kartenupdate? Die Kartendaten sind auch nicht personalisiert. Woher soll da das System wissen das dass Update das ich gerade aufspiele für mich/für mein Auto freigegeben ist? Lediglich beim Download wird der Zugang zu myAudi Abgefragt damit nicht jeder über das JAVA Applet die Kartendaten downloaden kann.

Und irgendwie glaube ich noch immer das dass VW Kartenmaterial auf bei Audi funktioniert, die Sparfüchse im Konzern haben sicher auch hier zugeschlagen, daher dürften die Gemeinsamkeiten sehr hoch, ergo das VW Kartenmaterial evtl. durch kleine Anpassungen im Audi lauffähig sein.

Und zum Thema: https://www.mobilegeeks.de/.../

Zitat:

@secondsky schrieb am 14. August 2016 um 10:51:26 Uhr:


@Spacemarine Ich habe deshalb Zweifel, weil eine lokale Sperre bedeuten würde das der Wagen bei jedem (bezahlten) Updatezyklus in die Werkstatt müsste. Wie sonst sollte diese vermeintliche lokale Sperre aufgehoben werden?

Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem bezahlten Update im Download eine Lizenzdatei enthalten ist, die von Audi beim Download direkt für deine VIN erstellt wird. Die wird dann lokal geprüft.

Hihi,
Wollte meine Verkehrslizenz bei Audi verlängern, mir wurde mitgeteilt, dass Audi momentan bei allen A3 ein Problem hat, sprich man kann nichts buchen bzw verlängern..

Kann dies jmd zufällig bestätigen?

Hi

Hat jemand der seinen neuen FL erhalten hat schon das Map Update via SD Karte versucht?
Hab gestern über die MyAudi Seite das update heruntergeladen und anschliessend auf eine SD kopiert.
Heute morgen auf dem Arbeitsweg dann rein und gestartet.
Dann, nach vielleicht 7% ist das Update allerdings gestoppt worden mit der Message "Verbindung zur SD unterbrochen bitte SD wieder einsetzen."
Komischerweise war die SD ja noch drin. 😉
Zugriff auf den mit Kabel verbundenen Ipod Touch für Medien war anschliessend auch getrennt.
Jemand auch schon diesen Fehler erhalten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen