1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi Connect Kartenupdate-Service

Audi Connect Kartenupdate-Service

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.

Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).

Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?

Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema
398 weitere Antworten
Ähnliche Themen
398 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moof


Seit heute ist "Digitale Straßenkarte Europa 2014/2015" auf my.Audi verfügbar.

Welchen Dateinamen hat das File?

Da ich nicht den gleichen Fehler ein zweites Mal machen wollte, der zu dem Eröffnungspost geführt hat, habe ich dieses Mal genug Platz auf meinem Mac gelassen, den die Audi Kartenupdate Java-App als Zwischenspeicher braucht, um die Verzeichnisse auf eine SD-Karte schreiben zu können.

Bevor du den DL anwirfst, schau auf den Dateinamen. Die aktuelle hat ein Q3.13 im Namen.
Das wäre nach der Installation angezeigt: 2014/2015

Im entpackten Verzeichnis befindet sich eine P78_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.13.md5 wenn Dir das weiterhilft.

Das wäre die alte Version. Zu erkennen an Q1.13. Wie gesagt die aktuelle ist Q3.13

Tja, ich kanns erst im MMI testen, wenn ich meinen reparierten Audi zurückbekomme.

Dann lade die doch die Q3.13 runter

Hast Du eigentlich Zugriff auf das my.Audi Portal und die Java App?

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Dann lade die doch die Q3.13 runter

Nein habe ich nicht.
Aber im der G7 Abteilung findest du reichlich bzgl dieses Q3/2013 Update. Auch wie man das mit dem Mac macht.
Im Octavia 3 Forum, allerdings nicht hier, wurde auch viel drüber geschrieben.
In den Files, es gibt ja zwei Varianten (kleines Navi ca6GB und großes ca17GB) sind Dateien für alle vier MQB Modelle drin. Deswegen sind definitiv die beiden Files für G7 Discovery Pro und O3 Columbus absolut gleich und kompatibel.
Beim kleinen Navi gilt das für G7, O3 und Seat Leon. Absolut gleich und können bei allen verwendet werden und wurden auch verwendet von einigen.
Ich weiß jetzt nicht wie die Navis bei Audi heißen, aber ich denke da gibt es auch zwei Varianten.
Der Unterschied zwischen Golf/Octavia und Leon ist nur das die Updates bei VW und Skoda kostenlos sind und bei Seat muss man bei Bestellung ein MapCare bestellen und kann dann auch kostenlos updaten. Ansonsten soll das Update bei Seat 49-99€ kosten.
Die Files kann man unter www.navigation.com kostenlos runterladen

Verstehe. Die einzige Auswahlmöglichkeit im my.Audi Portal ist die gesamt Europa Version 16,6Gb oder Länderpakete. Audi ordnet je nach hinterlegter Ausstattung die jeweilige Navi groß/klein Version zu. Man kann nur eine Version downloaden. Und im Portal wird aktuell 2014/2015 angezeigt.

Diese Downloadraten sind eine Frechheit. 😠

Audi-kartenupdate

Der im Portal als Europa 2014/2015 angezeigter Kartenupdate wird im MMI als 2014 angezeigt.
Wen will Audi eigentlich verarschen?

Zitat:

Original geschrieben von moof


Der im Portal als Europa 2014/2015 angezeigter Kartenupdate wird im MMI als 2014 angezeigt.
Wen will Audi eigentlich verarschen?

Seltsam, bei mir steht 2014/15, also alles wie's soll ...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Diese Downloadraten sind eine Frechheit. 😠

Scheint Glücksache zu sein, ob man schneller oder langsamer ans Ziel kommt. Bei mir ging's relativ zügig.

Eine doofe Frage zum Download: mein Nachbar hat auch einen neuen A3, fast gleiche Bauzeit. Kann man da den Download für beide Autos verwenden oder sind diese "personalisiert", so dass wir tatsächlich zweimal laden müssen?

Zitat:

Original geschrieben von achimebert


Eine doofe Frage zum Download: mein Nachbar hat auch einen neuen A3, fast gleiche Bauzeit. Kann man da den Download für beide Autos verwenden oder sind diese "personalisiert", so dass wir tatsächlich zweimal laden müssen?

Hier hat jemand mal die Downloads verglichen, schien immer genau das gleiche zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen