Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 3. April 2018 um 19:13:48 Uhr:


Datenverbindung geht wieder. Hatte mich nur mit dem Datenlimit vertan 🙄 😁

Aber dass ich das Handy trotzdem immer manuell entsperren muss, dass die Verbidnung zum MMI hergestellt und aktualisiert wird nervt mich schon gewaltig.. Ist das denn bei euch anderen nicht so? Kann man da nichts dagegen unternehmen?

Und gleich noch ne andere Frage hinterher - ich möchte nicht wirklich 47 Seiten durchlesen, ob meine Frage da dabei ist - Ich habe bisher eine eigene Daten-SIM im Slot. Jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, dass ich ja eigentlich die e-SIM drin habe. Was genau habe ich denn dann NICHT, wenn ich meine SIM karte nicht verwende sondern nur die e-SIM? Geht Internet Radio bzw. Amazon noch? Ist die e-SIM auch mit einem Datenvolumen limitiert?

Alternativ würde ich gerne von meinem Handytarif eine Zweitkarte ins Fahrzeug stecken, um auch dort erreichbar zu sein. Dann muss ich ja aber (m)eine SIM rein stecken, somit wird die Option mit der e-SIM wirkungslos - richtig?

Habe das große Navi mit Connect etc. pp.

Danke schonmal

Frage 1: nein ist bei mir leider genauso, man muss einmal in die Connect App reingehen. Das nervt mich genauso. Manchmal geht der von selber rein und manchmal nicht. Liegt wohl daran, das die App im Ruhezustand ist.

Frage 2: Die Extra Simkarte ist für das Webradio und für den bis zu 8 Geräte HOTSPOT. Brauchst du beides nicht, dann kannst du auch die eSim nur nutzen.

Die beste Lösung ist eine Multisim, so eine benutze ich und bin damit zufrieden, habe zwar 15gb datenvolumen, aber das Auto verbraucht gerade mal 1-Max 2 GB im Monat. Kommt auf die Benutzung an.

Hallo,

ich hatte bisher ca. 800Mb gebraucht im Auto. Daher denke ich 1 GB fürs Auto wäre genug. Ich habe erst kürztlich zu Klarmobil gewechselt mit dem Handy, dort gibt es leider keine Multisim. Mir wurde aber angeboten einen zweiten Tarif abzuschließen und dann die ankommenden Anrufe mittels kostenloser Weiterleitung zu verbinden.

Ich nutze ziemlich oft Webradio. Daher brauche ich wohl eine eigene Sim... Leider.

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 3. April 2018 um 19:46:19 Uhr:


Hallo,

ich hatte bisher ca. 800Mb gebraucht im Auto. Daher denke ich 1 GB fürs Auto wäre genug. Ich habe erst kürztlich zu Klarmobil gewechselt mit dem Handy, dort gibt es leider keine Multisim. Mir wurde aber angeboten einen zweiten Tarif abzuschließen und dann die ankommenden Anrufe mittels kostenloser Weiterleitung zu verbinden.

Ich nutze ziemlich oft Webradio. Daher brauche ich wohl eine eigene Sim... Leider.

Oder du besorgst dir eine günstige Prepaid Karte und ladest 1 oder 3gb darauf. Und benutzt diese halt nur für das Auto.

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 3. April 2018 um 19:13:48 Uhr:


Datenverbindung geht wieder. Hatte mich nur mit dem Datenlimit vertan 🙄 😁

Aber dass ich das Handy trotzdem immer manuell entsperren muss, dass die Verbidnung zum MMI hergestellt und aktualisiert wird nervt mich schon gewaltig.. Ist das denn bei euch anderen nicht so? Kann man da nichts dagegen unternehmen?

Du kannst dein Telefon automatisch entsperren wenn ein gewisses Bluetooth device connected ist. Stickwort: Sicherheit & Standort - Smart Lock.

So mach ich das 🙂 dann geht es auch mit Tasker.

Ähnliche Themen

Danke, nach so einer Funktion habe ich gesucht. Auf den ersten Blick funktioniert es. Werde die nächsten Tage mal berichten. 🙂

Beendet bekomm ich MMI Connect aktuell nicht mit Tasker, hat da wer eine Lösung?

Das geht soweit ich weiß nur mit root. Mich stört das allerdings nicht so sehr. Hauptsache es funktioniert.

Funktioniert iwie trotzdem nicht... ich weiß nicht mehr weiter. Das muss doch gehen??? Das Display wird zwar entsperrt, sobald es mit dem BT verbindet, aber die App startet nicht automatisch. Selbst wenn die App im Hintergrund läuft, also die Hintergrundapps nicht gelöscht werden, funktioniert es nicht. Tasker schaltet die App auch nicht ein, obwohl es beim manuellen Test in Tasker funktioniert. Was ist da los? Wer kennt sich aus? Bin ja anscheinend nicht der einzige mit diesem Problem.

Screenshot-20180405-192617
Screenshot-20180405-192529
Img-20180405-192700
+1

Kreuzchen im Kalender: Die Audi connect Fahrdaten auf myAudi funktionieren wieder einwandfrei!
Nachdem sie am 29.01.2018 nach dreimonatiger Störung wieder online waren, fehlten noch die Umrechnung in die richtige Zeitzone sowie die Filterung und der Zugriff auf die Langzeitdaten.
Seit heute alles wieder ok.

Allerdings gab es vor einigen Tagen die Ankündigung, dass sie bald alles an myAudi umstellen und z.B. Kosten- und Fahrtenbuch erstmal verschwinden.

Nichts ist von Dauer ...

Zitat:

@Eljo schrieb am 24. Juli 2017 um 14:19:42 Uhr:


Wo wird das Datenmodul ausgeschaltet? Verzweifele langsam..
LTE hab ich... Kann mich nur nicht anmelden...

Ich verzweifel auch ein wenig. Habe es bei meinem A3 E-tron ausgeschaltet und finde jetzt den Menü Punkt zum wieder anschalten nicht. Das Datenmodul scheint komplett deaktiviert, da die sim überhaupt nicht mehr erkannt wird.
Kann mir jemand helfen?

Wenn ich über smartphone interface Sky, Netflix, Amazon etc. streame wird dann auch ab 3kmh das Bild gesperrt?

Bekomme meinem im Juli erst.
Und kenne es von die älteren Modelle das die DVD Funktion während der Fahrt frei codiert werden muss.

Wäre mir neu, das du solche Apps überhaupt über das Smartphone Interface abspielen kannst. Smartphone Interface ist doch Android Auto bzw Apple CarPlay.

Prime Video habe ich nicht getestet. Bei Netflix bleibt der Bildschirm schwarz. Sky mag keine gerooteten Geräte mehr was bei Android Auto aber Vorrausetzung ist, damit mehr geht als die offiziell zugelassenen Apps.
Gesperrt wird mit Root Rechten und Jailbreak bei 3km/h oder mehr nicht.

Hat das AMI noch nie deswegen keine Ahnung welche Apps unterstützt werden.

Also mit rooten etc. hab ich nichts am Hut.
Hab alles offizielle Apps (Sky Ticket usw.) Und dachte einfach Handy anstecken am MMI und Handy Apps sind am MMI verfügbar wie am Handy.
Für sowas hab ich A1 Free Stream damit das Datenvolumen nicht belastet wird.

Wenn wir schon dabei sind...
Was bringt mir nun Connect und das smartphone interface dann?

Nein, das Display wird nicht auf das MMI gespiegelt. Es wird dir eine deutlich abgespeckter und für Autos optimierte Oberfläche angezeigt, welche dir das abspielen von Videos nicht erlaubt (schon Handyseitig, nicht vom MMI blockiert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen