Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Damit die PIN Eingabe ging musste ich bei mir unter online Einstellungen den Adapter einmal aus und wieder einschalten... dafür nun die anderen Probleme. XD

@pumischn86: DANKE !!!!

Seit drei Tagen kämpfe ich mit diesem "Der Server ist derzeit nicht zu erreichen" und dachte langsam schon kann doch nciht sein das der Dienst tagelang gestört ist. Da aber hier soviele gleiche Meldungen mit dem Problem kamen hatte ich es schon fast geglaubt. Durch Deinen Beitrag dachte ich vorhin, okay probierst das auch.

Datenmodul aus - LTE geht weg - Datenmodul an - LTE geht wieder an.

Registierung ausfüllen - myaudi pin eingeben -> zack geht !!!!!

Vermutlich hätte das von anfang an geholfen und es liegt NICHT Regionalbedingt an den Audi Servern.

Bei dir geht auch LTE? Das geht bei mir seit Anfang an nicht... nervt nur noch....

zieh mal die sicherungen vom gateway
bzw klemm die batterie ab

Ähnliche Themen

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 18. Juli 2017 um 08:16:04 Uhr:


Melde das der Kundenbetreuung. Hatte ich anfangs auch. Die senden dann noch mal ne neue SIM Konfiguration, sodsss die Karte sich auch ins LTE Netz einwählt. Sollte natürlich nicht sein, dass so viele immer wieder irgendwelche Probleme mit der eSIM und/oder Audi Connect haben.

Kundenservice sagt ich muss in die Werkstatt..... herrlich... naja we will see was dabei rauskommt...

So, habe heute in Ingolstadt abgeholt und an sich war alles super.....bis auf Audi connect...
Wir, d.h. Der Berater und ich haben das Ding nicht mit den Servern verbinden können.
Neustart des datenmoduls etc. hat nicht gewirkt. Dann hieß es, das Auto müsste mind. 30 Minuten komplett aus sein, damit sich alle Systeme reseten. Also warten bis zur Heimfahrt und dann sollte er angeblich online anzeigen. Hat er natürlich nicht gemacht..
Heute Abend nochmal probiert, mit der pin bzw. dem myaudi Account Daten anzumelden. Dann kam die Meldung der Dienst ist zur Zeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später nochmal. LTE habe ich übrigens zwischendurch schon gehabt. Woran kann das liegen?

By the way: mein A3 hatte heute Schwierigkeiten die Verkehrsschilder auf autobahbrücken zu erkennen. Kann das an tiefstehender Sonne liegen?

Wenn jetzt dass mit Service nicht verfügbar kommt uns vorher nicht, würde ich jetzt noch mal datenmodel aus und anschalten. Weil diese Fehlermeldung genau bei mir auch kam.

LTE is bei mir übrigens seit gestern plötzlich da.

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 23. Juli 2017 um 08:41:27 Uhr:


Wenn jetzt dass mit Service nicht verfügbar kommt uns vorher nicht, würde ich jetzt noch mal datenmodel aus und anschalten. Weil diese Fehlermeldung genau bei mir auch kam.

LTE is bei mir übrigens seit gestern plötzlich da.

Habe mich vorhin direkt dran gesetzt und das Datenmodul aus und wieder eingeschaltet.
Guter Hinweis, jetzt funktionierts 🙂

Wo wird das Datenmodul ausgeschaltet? Verzweifele langsam..
LTE hab ich... Kann mich nur nicht anmelden...

im verbindungsmanager

Danke, werde es ausprobieren...

Moin zusammen,

wenn Modul ein- und ausschalten nicht funktioniert, dann im Car-Menü unter Verbindungseinstellungen den Datenschutz aktivieren (damit fährt das Modul anders runter), Zündung aus, Auto verlassen und verschließen und nach frühestens 20 Min. (damit der totale shutdown aller Systeme erreicht wurde) wieder das Datenmodul aktivieren.
Dauert dann ca. 10 Minuten, bis AUDI-Server und MMI sich kennenlernen und alles sollte funktionieren.
Ist seit 17.07. für die 2018er Modelle als workaround für die ausliefernden Händler im Intranet sichtbar (für Kunden nicht offiziell) ...
Egal, uns hat's geholfen!

Nun müssen von AUDI nur noch LTE freigeschaltet und webradio in Gang gebracht werden (was natürlich mit der externen SIM sofort lief) ... es bleibt spannend, lasse Euch wissen, wenn ich diese "Schlacht" gewonnen habe.

Zitat:

@AUDI-Icke schrieb am 24. Juli 2017 um 14:51:34 Uhr:


Moin zusammen,

wenn Modul ein- und ausschalten nicht funktioniert, dann im Car-Menü unter Verbindungseinstellungen den Datenschutz aktivieren (damit fährt das Modul anders runter), Zündung aus, Auto verlassen und verschließen und nach frühestens 20 Min. (damit der totale shutdown aller Systeme erreicht wurde) wieder das Datenmodul aktivieren.
Dauert dann ca. 10 Minuten, bis AUDI-Server und MMI sich kennenlernen und alles sollte funktionieren.

Muss ich die zehn Minuten warten, bis ich die PIN zum verbinden im MMI eingeben kann?

nein
10min Busruhe abwarten; Daher Zündung aus und wagen stehen lassen

Besten Dank an Euch!
Bei mir geht's jetzt dank workaround auch! :-)))

Noch eine Frage: Kani ich über die App bzw. myaudi auch eine Fahrzeug statusreport abrufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen