Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Ich habe für conected Dienste für 12 Monate 145,- Euro bezahlt. Da aber zb Internet Radio da nicht mit Sinn ist werde ich das nicht verlängern! Für so einen Preis erwarte ich schon das alles inklusive ist! Aber Audi scheint ja an den Autos noch nicht genug zu verdienen.
das ist def zu viel! und auch nicht der UVP von audi !
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Oktober 2017 um 15:08:21 Uhr:
das ist def zu viel! und auch nicht der UVP von audi !
Habe mich Auch gewundert... naja der andere Thread ist ja verlinkt
Hi zusammen,
ich habe seit dieser Woche meine Limo und bin derzeit am Verzweifeln hinsichtlich der Twitter-Konfiguration. Auf den ersten Blick scheint ja alles ganz easy zu sein.
In myAudi fängt das Ganze an. Wenn ich die Connect-Dienste aufrufe und ganz rechts zu Twitter gehe, kann ich auf das kleine Vögelchen klicken. 😉 Danach öffnet sich ein kleines Pop-Up bei dem ich ganz unten auf "Bei Twitter anmelden" klicke. Soweit so gut und einleuchtend.
Daraufhin öffnet sich eine Seite, auf der ich die Audi Connect-App autorisieren kann, was ich dann auch mit meinem Twitter-LogIn mache. Auch das ist jetzt nicht gerade anspruchsvoll. ;-D
Nach der Autorisierung geht es nun wieder zurück zu myAudi; allerdings mit der Fehlermeldung "Dienst nicht verfügbar". Angeblich ist die "Verbindung fehlgeschlagen". Lizensiert ist der Dienst allerdings lt. Pop-Up-Fenster bis 2020. In Twitter kann ich auch die Freigabe für Audi Connect sehen inklusive aller Berechtigungen.
Ich weiß da jetzt echt nicht mehr weiter. Weiß einer von Euch, ob das an mir, meinem Twitter-Account oder an myAudi liegt?
Vielen Dank schonmal...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twitter-Account konfigurieren' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe folgendes Problem.
Habe mich ganz normal bei Audi Connect (habe das Paket für 3 Jahre) im Wagen und in der App angemeldet. Jetzt kann ich aber nur auf Sachen wie "meine Ziele" usw. zurückgreifen. Wie bekommen ich jetzt die Live-Daten in die App? Tankstand, Öl, per Handy abschließen usw.?
In der App steht immer "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich".
Jemand eine Idee?
Geht im A3 nicht... erst ab A4 mit Service und Notruf. Darum wechsle ich u.a. auf ein anderes MQB Fahrzeug mit deutlich mehr Funktionen 😉
Nur der etron bietet noch ein paar Funktionen mehr...
Zitat:
@h42720 schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:45:20 Uhr:
Hi zusammen,ich habe seit dieser Woche meine Limo und bin derzeit am Verzweifeln hinsichtlich der Twitter-Konfiguration. Auf den ersten Blick scheint ja alles ganz easy zu sein.
In myAudi fängt das Ganze an. Wenn ich die Connect-Dienste aufrufe und ganz rechts zu Twitter gehe, kann ich auf das kleine Vögelchen klicken. 😉 Danach öffnet sich ein kleines Pop-Up bei dem ich ganz unten auf "Bei Twitter anmelden" klicke. Soweit so gut und einleuchtend.
Daraufhin öffnet sich eine Seite, auf der ich die Audi Connect-App autorisieren kann, was ich dann auch mit meinem Twitter-LogIn mache. Auch das ist jetzt nicht gerade anspruchsvoll. ;-D
Nach der Autorisierung geht es nun wieder zurück zu myAudi; allerdings mit der Fehlermeldung "Dienst nicht verfügbar". Angeblich ist die "Verbindung fehlgeschlagen". Lizensiert ist der Dienst allerdings lt. Pop-Up-Fenster bis 2020. In Twitter kann ich auch die Freigabe für Audi Connect sehen inklusive aller Berechtigungen.
Ich weiß da jetzt echt nicht mehr weiter. Weiß einer von Euch, ob das an mir, meinem Twitter-Account oder an myAudi liegt?
Vielen Dank schonmal...
Hat wirklich keiner eine Ahnung, woran das liegen könnte?
scheint niemand zu nutzen... ich denke die Chance ist auch sehr gering hier jemanden zu finden. Das Feature ist leider völlig überflüssig und daher gibts so wenig Erfahrungen.
Dank' Dir für die Antwort... Ich hätte es eigentlich gerne für breaking news genutzt... Aber Stunden für die Einrichtung aufzuwenden, stehen halt in keinem Verhältnis... Soll sich dann eben das Autohaus beim Reifenwechsel drum kümmern, die werden ja fähige Leute haben, die sich mit dem Feature auskennen... ;-)
Oh da sei dir nicht so sicher 😉
Du bist noch nicht lange bei Audi, oder?
Es ist erschreckend, was die Autohäuser bzw. Werkstätten alles nicht wissen.
Hat noch jemand das Problem, dass auf Audi Connect unter Fahrdaten seit letztem Dienstag nur noch eine Fehlermeldung "Dienst nicht verfügbar" auftaucht, egal welcher Browser, welches OS, welcher Netzanbieter, DSL/Mobil, inkognito, Cookies gelöscht usw. usf.?
Über MMI connect (Android) kann ich die Daten problemlos abrufen, auch die aktuellen. Ist halt schwerer von da ins Excel (so ein Hobby von mir).
Eine E-Mail an die Kundenbetreuung@Audi.de blieb seit einer Woche unbeantwortet, was aber nicht ungewöhnlich ist. Aber bisher blieb kein Connect-Fehler so lange bestehen.
Ja hab ich auch ....und weiß nicht wo der Fehler ist ... AUDI Connect Server ? Meine SIM Karte ? Oder MMI ?
Mein Autohaus ist nicht sehr flexibel und sollte einen Termin wegen auslesen planen , da sie nur mit Reifenwechsel beschäftigt sind ...
VG
Reitgrufti
Man merkt myaudi und Audi Connect die Feiertage an ...
das kommt auch öfters vor ausserhalb der Feiertage