Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Nach den 3 Jahren fliegt das Auto in die Luft und Du musst ein neues kaufen *facepalm*
Oh man 😁
... eben nochmal ein Test mit der SIM Karte meiner Frau gemacht (D1, ich hab D2 drin gehabt) - auch da, Verbindung geht zu Google Earth, Hotspot geht, LTE mit Vollausschlag - aber KEIN AUDI Connect. Wen ich es auswähle sagt das MMI zuerst "Die Dienste werden aktualisiert" und dann nach paar Sekunden kommt "Dieser Dienst steht nicht zur Verfügung" - ich bleibe bei meiner Vermutung, dass der Wagen eine Verbindung zu AUDI aufnehmen will, dort bei AUDI im System ist der Wagen noch dem Vorbesitzer (AUDI selbst oder einem Mitarbeiter aus dem Werk) zugeordnet, während auch ich in meinem Account den Wagen schon angelegt habe mit der VIN. Das führt dann m.E. zu dieser Sperre. Leider warte ich nun schon über 12 Tage auf die Rückmeldung meiner Anfrage bei kundenservice@audi.de :-( um genau darauf eine Antwort zu bekommen.
....was mir eben auch noch aufgefallen ist in dem myaudi.com Portal ... ich habe ja 2 Fahrzeuge dort hinterlegt, meinen A6 Avant, Neuwagen aus 2015 (allerdings ohne Connect) und meinen "neuen" S3 Cab mit Connect, Werksjahreswagen auch aus 2015. Auch für den A6 wird eine 8-stellige PIN angezeigt (obwohl der kein Connect hat) und jetzt Achtung: Es ist die gleich Zahlenkombination wie für den S3. Ist dem so ? Wenn man mehrere Fahrzeuge hat haben alle die gleiche 8-stellig PIN ???
Ähnliche Themen
soweit mir bekannt ist er immer 4 stellig - zumindest den den du im navi eingibst
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2017 um 06:49:20 Uhr:
soweit mir bekannt ist er immer 4 stellig - zumindest den den du im navi eingibst
nein, die CONNECT PIN die das myAUDI.com generiert ist 8-stellig.
ok bei a4 a5 q5 war er damals 4 stellig ; zumindest noch in den Anfängen
....wie gestern gschrieben ... was mir noch aufgefallen ist in dem myaudi.com Portal ... ich habe ja 2 Fahrzeuge dort hinterlegt, meinen A6 Avant, Neuwagen aus 2015, MJ2016 (allerdings ohne Connect) und meinen "neuen" S3 Cab mit Connect, Werksjahreswagen auch aus 2015. Auch für den A6 wird eine 8-stellige PIN angezeigt (obwohl der kein Connect hat) und jetzt Achtung: Es ist die gleich Zahlenkombination wie für den S3. Ist dem so ? Wenn man mehrere Fahrzeuge hat haben alle die gleiche 8-stellig PIN ???
vielleicht einfach mal ein system fehler... kannst ja eh nichts mit im a6 anfangen, daher würde ich mir da auch kein kopf drum machen
... ich muss mir leider einen Kopf machen, da das AUDI CONNECT im S3 keine Verbindung zu AUDI aufnimmt, bekomme immer die Anzeige "Dieser Dienst steht nicht zur Verfügung" obwohl laut AUDI Service das AUDI CONNECT für meinen Wagen per System-Abfrage die der machen kann "gut" aussieht. Ich komme nicht mal an die Stelle die 8-stellige PIN eingeben zu können. LTE Verbindung steht, HotSpot im Wagen geht und Google-Earth Navigations-Anzeige geht auch.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 13. Januar 2017 um 15:15:33 Uhr:
Bei mir stand am Anfang auch nur ein Jahr. Aber nach paar Wochen hat es sich auf 3 Jahre geändert. Hast Dein Auto ja erst letzte Woche abgeholt. Wenn bis ende Februar sich das Datum nicht geändert hat, kannst Du die Audi Hotline anrufen.
Also nachdem bei mir jetzt nach gut 10 Wochen immer noch das Ablaufdatum der Connect-Lizenz mit einem Jahr angezeigt wird, habe ich beim Audi-Kundendienst nachgehackt.
Antwort:
Sie haben recht, wenn man die optionale MMI Navigation plus mit MMI touch bestellt, dann sind die Audi connect Dienste für drei Jahre kostenlos mit an Bord. Bis zur erfolgreichen Übertragung des Auslieferungsdatums eines Neufahrzeuges wird lediglich die sogenannte "Händlerlizenz" mit max. 12 Monaten Laufzeit angezeigt. Daher bitten wir Sie sich direkt mit Ihrem Audi Partner vor Ort in Verbindung zu setzen. Hier scheint das Auslieferungsdatum im Backend nicht erfasst worden zu sein, daher wird eine falsche Laufzeit angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die Audi connect Funktionen dadurch nicht eingeschränkt sind.
Das habe ich an meinen Verkäufer weitergegeben und der hat mich vor kurzem zurück gerufen:
Laut Audi Österreich passt alles und nach Ablauf der 1 Jahres-Frist wird die Lizenz automatisch um 2 Jahre verlängert.
Am 5.12.2017 werde ich sehen, ob das stimmt oder nicht.
Gruß p4car
Hi, Ich habe ne Frage zu Audi Connect, da ich meinen am 21.4 Abholen werde, dachte ich mir bei den meist schlechten Servern Regristriere ich mich schonmal vorab unter MyAudi. Starten die 3 Jahre für Connect ab heute für mich oder wenn ich mich erst als Hauptnutzer angemeldet habe am Fahrzeug?
Zitat:
@souly87 schrieb am 13. März 2017 um 19:18:35 Uhr:
Hi, Ich habe ne Frage zu Audi Connect, da ich meinen am 21.4 Abholen werde, dachte ich mir bei den meist schlechten Servern Regristriere ich mich schonmal vorab unter MyAudi. Starten die 3 Jahre für Connect ab heute für mich oder wenn ich mich erst als Hauptnutzer angemeldet habe am Fahrzeug?
Also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ab Montage des Fahrzeugs.
Dasselbe gilt übrigens auch bei den kostenlosen Navi Updates, diese zählen auch ab Zeitpunkt an welchem das Auto gefertigt wurde.
Die Laufzeitverwaltung mit MyAudi Anmeldung usw. wäre im Hintergrund viel zu umständlich für den Hersteller, zumal auch vielleicht nur 40% (meine Schätzung) das myAudi Portal wirklich nutzen.
Meiner ist ab 10. März registriert Lieferung 17 KW also ab Montage bzw. Produktion.
Ah ok gut zu wissen, danke euch für die Info 🙂