Audi Anschlussgarantie?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo an alle,

da ich bei der Suche leider nix dazu gefunden hab, dachte ich, ich starte mal ein Thema dazu...

Empfindet ihr die Audi Anschlussgarantie als sinnvoll?
Sollte man die unbedingt dazu nehmen oder geht's auch ohne?
Was sind die Vorteile?
Für welche habt ihr euch entschieden?
Habt ihr sie schon in Anspruch nehmen müssen/können?

Ich bin mir diesbezüglich noch recht unschlüssig, da sie ja auch nochmal Geld kostet und es nie, wie bei jeder Versicherung, sicher ist, dass man sie auch in Anspruch nimmt...

Lieben Dank und Gruß
Ilka

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Auto während der Anschlussgarantiezeit vekaufst, hat es aber doch einen entsprechend höheren Verkauswert, weil die Garantie ja mitverkauft wird.

Ich würde mir zumindest keins ohne die Garantieverlängerung kaufen.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:06:34 Uhr:


Die Prämie für die Verlängerung der Garantie ist eigentlich nicht Rabattfahig, kann aber sicher Händler geben die das nicht Schnallen. Aber für Selbstständige sollte eine Separate Rechnung für die Garantie Sinn machen

Bei meiner Neuwagenbestellung wurde alles zusammengerechnet und von dem Preis der Rabatt abgezogen.

Ist sicher trotzdem eine Mischkalkulation. Denn egal wieviel Rabatt er gibt, wird er den gleichen Betrag für die Anschlussgarantie weitergeben müssen.

anbei die aktuellen preise (neuwagengarantie während der garantiezeit zusätzlich abgeschlossen):

laufleistung etwa 20000km/jahr

+12monate 280€
+24monate 700€
+36monate 1290€

bei +3jahre gilt das bis zur laufleistung von 125.000km. die anderen laufleistungen werden wohl jeweils etwas über den 20000sein (4jahre 100.000km?). ab 100.000km muss man eine selbstbeteiligung zahlen. wichtig ist, das der vertrag gekündigt werden muss!

ich werde 3jahre nehmen, auch wenn ich jetzt noch nicht weis, ob ich das geld je wieder bekomme. bislang ging für reparaturen am auto genau 0 euro drauf. (25500km laufleistung)

Also knapp 1300 € wären mir persönlich zu hoch, da würd ichs drauf ankommen lassen.

Ähnliche Themen

irgendwie hast du schon recht. 600euro für 1jahr mehr garantie. da muss ja schon irgendwas richtiges kaputtgehen damit es sich lohnt. 2jahre für 700euro schaut aber preislich schon nicht schlecht aus.

Das muss immer jeder für sich entscheiden, als die meine MMI Hauptunit tauschen mussten haben dir mir gesagt dass dieses Teil mehr als 2 tausend Euro kosten würde... Und eigentlich ist es ja nur das Kästchen im Handschuhfach, einfach hinzukommen und zu montieren und das Codieren sollte auch "relativ" schnell gehen.

Grüsse,
Era

Guten Abend,

kann mir jemand sagen wie viel die Anschlussgarantie (nach der Werksgarantie) für den S3 SB 8V kostet??

Viele Grüße,
Daniel

In A 25 € x 30 für 2 Jahre im Anschluss an die Werksgarantie.
Kommt natürlich darauf an, wann du die mit der Garantieverlängerungen startest!

Gruß a32009

Genaue Preise kann dir ein Audi Partner nennen. Das kann für zwei Jahre mal schnell an die 1500€ kosten.

War heute beim Audi Partner und würde nach der Herstellergarantie (03.2016), für 24 Monate (bis 03.2018)
und 100tkm Gesamtlaufleistung 802€ bezahlen.

Und würde diese Anschlussgarantie dann den vollen Umfang der Werksgarantie haben ??

Ich denke ja, Audi Neuwagen-Garantieverlängerungen. Also die gleiche die man auch zu Beginn des Kaufes vom
Neuwagen abschließen kann.
Nur ist diese im Nachtrag etwas teurer, so wie ich das im Konfigurator sehe.

Denken ist nicht Wissen! Informiere dich hier lieber genauer!
Weiß es nicht wie es bei dieser ist, aber z.B. sind dann Dinge wie Klappergeräusche oder Dichtungsschäden + deren Folgen ausgeschlossen, was aber in der Werksgarantie dabei ist. Hatte bei meinem letzten VW auch eine Garantie die als Neuwagengarantieverlängerung beworben wurde. Die Vertragsbedingungen liesen dann aber was anderes verlesen.

Habe das Angebot hier.

Umfang der Garantieversicherung :

"Die Garantieversicherung bezieht sich während der vereinbarten Laufzeit auf die Mängelfreiheit des Kraftfahrzeuges in Werkstoff ( Materialien und Teile ) und Werkarbeit ( Verarbeitung ).......
Ab der Vertragsverlängerung bezieht sich die Garantieversicherung auf Funktionsfähigkeit der mechanischen und elektrischen Bauteile des Fahrzeugs....."

Mir geht es darum das es die selbe Garantie ist, die ich auch gleich beim Kauf hätte abschließen konnte,
die nach der Werksgarantie.
Sodas ich den größtmöglichen Schutz nach den 2 Jahren Werksgarantie bekomme.

Habe dies sicher extra so gefragt ich kenne bislang nur das man im Nachhinein nur eine Abgespekte Garantie Version nachkaufen kann . Was sich aber auch in den letzten Monaten geändert haben kann .

Deine Antwort
Ähnliche Themen