Audi active lane assist

Audi A4 B9/8W

Hallo...
Seit nun ein paar Tagen habe ich meinen Audi A4 mit dem Tour Paket.
Ich habe eine Frage betreffend Audi active lane assist.
Mir ist aufgefallen das der Audi zuerst korrigert, und falls man das Lenkrad nach der Warnung nicht mehr betätigt, er den Assist einfach auschaltet.
In einer Kurve ist dies sehr gefährlich. Der Audi fährt einfach gerade aus in der Kurve!
Ich weiss von einem VW Fahrer, dass sein Assistent zuerst warnt, dann kurz die Bremse antippt und anschliessend abbremst. Aber sicher nicht einfach den Assist in einer Kurve ausschaltet.
Stimmt was nicht in den Einstellungen bei meinem A4????
Hat noch jemand dieses Problem erkannt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe kein Tourpaket, habe mich bewusst dagegen entschieden, somit keinen Spurhalteassistenten (der hatte mich im vorherigen Fahrzeug zu sehr genervt) und auch kein ACC.

Mir scheint, es geht hier hauptsächlich um 2 Dinge:

1.: Ihr seid alle schon sooooooo alt mittlerweile, dass Ihr meint, dass Euch jederzeit, und wahrscheinlich während der Autofahrt, weil Ihr Euch dort so aufregt, aber durch die Assis im A4 hoffentlich wieder runterkommt, der plötzliche Herztod ereilt. Dann wäre die Überlebenswahrscheinlichkeit durch eine eigenständige Bremsung des A4 wahrscheinlich ein paar Promille höher. Oder man ist einfach sauer, weil anderer Leute Spielzeug Funktionen hat, die man als Besitzer eines ach so neuen A4 doch auch hätte bekommen müssen.

2.: Ihr seid vom LA während der normalen Fahrt, wenn man aktiv mal eine Führungs- oder Begrenzungslinie berührt, auch so derart genervt, dass Ihr ihm nicht verzeiht, dass er noch nicht mal den "EmergencyAssist" à la Passat hat. Und zum autonomen oder zumindest semiautonomen Fahren taugt der auch nicht, weil der dauernd die Hände am Lenkrad haben will, sonst schaltet er sich ab (ist bockig). Diese Unzufriedenheit mit dem System könnte mit dem Pflästerchen "EmergencyAssist & Stop" ein wenig geheilt werden.

Nutzt den LA doch mal so, wie er gedacht ist und wie er von Audi beschrieben wurde in seinen Funktionen. Erhofft doch nicht Dinge, die er tun sollte, die gar nicht kommuniziert wurden, bloß weil in irgendwelchen YouTube-Videos diese suggeriert werden. Oder schaltet den LA mal ab und schaut, ob Euch wirklich was fehlt (wenn man auch mit LA wie bisher "selbst Auto fährt"...)

SCNR

266 weitere Antworten
266 Antworten

Hallo.

Nun ist es wieder Zeit fürs BTT.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Frage an die Gruppe.....kann man den lane Assistenten permanent abschalten oder wird er jedes Mal aktiv beim nächsten Motorstart ?

Einfach aus machen. Der bleibt eigentlich aus.

Exakt. Der bleibt def. aus

Ähnliche Themen

Danke....bekomme morgen meinen ausgeliefert und hab übergangsweise einen A1 als Leihwagen bekommen und da hab ich nix gefunden und auf der Autobahn hat mich das extremst gestört .

Sollte ein kleiner Knopf an der Außenseite des Blinkerhebels sein.

Den Knopf habe ich gefunden aber es schaltet sich immer wieder aktiv nach jedem motorstart sprich einmaliges ausschalten klappt aber es wird automatisch wieder aktiv sobald neu gezündet wird

Das scheint mir ein neues Feature zu sein. In meinem A5 bedeutet aus auch aus und bleibt nach aus auch aus 🙂

Ist auf jeden Fall so in dem A1....bin mal gespannt wie es morgen im A4 der aus BJ 06 2019 ist aussieht .

Beim A4 FL bleibt er aus.

Danke für die Info....direkt nach Übergabe überprüf ich das....gebe Feedback morgen.

Ich kann dir das genau sagen. Ich habe den FL ja selbst.

Kann die Antwort erst morgen mitteilen....Übergabe hat ein Tag Verzögerung.

Das Ding bleibt auch aus.
Ist zwar unnötig.

Hallo in die Runde. Ich komme vom Q2 (BJ 01/2018) und jetzt mit dem A4 (BJ 04/2017) unterwegs. Endlich merke ich, was am Q2 alles eingespart wurde. Stau Assi. Prädiktiver ... usw. Funktioniert soweit gut.

Was mir allerdings auffällt, der Active Lane Assistent ist eher nicht verfügbar, als verfügbar ist.

Bundesstraße, alles ordentlich markiert und über 65km/h unterwegs. Linien Grau. Wenn sie mal Grün werden, sind sie bei jeder noch so bescheidenen Kurve wieder Grau. Autobahn besser, aber da sind die Linien auch Dicker... 🙂).

Im Q2 ging auch in der Stadt der Lane Assist, wenn der ACC an war. Hier geht unter 65 km/h nichts. Der Stauassistent hingegen funktioniert sehr gut, außer dass er mich immer mit den Rädern auf die Fahrbahnmarkierung (Mittelspur, Rechts) bewegt und dort energisch hält. Dann auf einmal wieder Links. Vordermann fährt in der Mitte. Rechts verstehe ich ja noch wegen Rettungsgasse aber so. Was er sehr sehr gut macht, ist erkennen ob ich meine Hände am Lenkrad habe, da hat der Q2 immer völlig genervt, obwohl ich dass Lenkrad in der Hand hatte. Aber wo es nichts zu Lenken gibt, lenke ich auch nicht 🙂.

Schlussendlich, springt der Assi eigentlich immer dann raus, wenn er was machen soll. Ist evtl. die Kamera falsch eingestellt oder muss das einfach so? (Leuchtende Temposchilder Überkopf erkennt er z.B. gar nicht oder äußerst selten. Normale Verkehrsschilder jedoch sehr gut).

Deine Antwort
Ähnliche Themen