Audi active lane assist, Sinnvoll?
Würde mal gerne wissen was der Sinn bei diesem Assistenten ist, wenn man dennoch auf den Verkehr achten muss und die Hände an das Lenkrad halten soll? Da kann ich doch gleich selbst fahren, oder bin ich schwach auf der Brust um ganz geschmeidig das Lenkrad zu halten?
Wird das von euch häufig benutzt? Ich sehe darin keinen Mehrwert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 30. Juli 2020 um 07:45:48 Uhr:
Ich fahre das Auto als wäre es gar nicht vorhanden, heißt ich verlasse mich nicht drauf, und merke nur ab und an dass er sanft mitlenkt auf der Landstraße.
Und genau das ist der Sinn dieses Assistenten. Es soll entlasten und nicht übernehmen. Nach dem was ich hier so lese, erwarten diejenigen, denen es nicht gefällt, dass der Assi das Lenken komplett übernimmt (überspitzt ausgedrückt). Erwartungen runterschrauben, es ist kein Autonomes Fahren, sondern ein Assi.
Trotz Assi habe ich fast permanent meine Hand auf dem Lenkrad liegen. Man muss offen für den Assi sein und sich darauf einstellen. Nach kurzer Zeit hat man raus, welche Straßenmarkierungen und Lichteinflüsse den Assi zuverlässig arbeiten lassen und welche nicht. Intuitiv übernimmt man die Lenkung schon.
Aber nochmal, auf Autobahnen funzt der Assi nahezu perfekt über längere Strecken, sofern keine krasse Spiegelung oder Wetterverhältnisse herrschen. Was mich noch interessiert ist, wie gut der Assi nachts auf Autobahnen arbeitet. Ist ja Hochsommer gerade, konnte es noch nicht testen.
43 Antworten
Die ganzen Assis wie „Tour Paket“ und „Stadt Paket“ sind nur der Anfang vom Autonomes Autofahren. Wenn die Mehrheit der Autofahrer solche Assis nutzen, sind irgendwann die Fahrer, die alles noch selber machen müssen, diejenigen die „nerven“ auf der Straße.
Jetzt, wo ich selber diese Assis auch habe, verstehe ich warum manche Autos gefühlt früh abbremsen und nicht (zu) dicht auf ihren Vorgänger auffahren.
Da für mich Autofahren entspannt und bequem ablaufen soll ist Mein persönlicher Meinung als Vielfahrer; für mich kann 100% voll Autonomes fahren nicht schnell genug kommen.
Zitat:
@Haga171 schrieb am 2. August 2020 um 11:50:57 Uhr:
............. muss hier an der Stelle kurz mal was los werden.
Wäre schön, wenn diejenigen, die mit den ganzen Assistenten die linke AB-Spur blockieren, auch mal in den Rückspiegel schauen würden !!! Nichts nervt mehr, als wenn beim Vordermann ständig die Bremsleuchte angeht, obwohl die Bahn frei ist ! Hier fährt man am besten schnell rechts vorbei, weil man nie weiß, was der Typ bzw. die Karre als nächstes macht !!!
Der Kram gehört verboten !!!Provokative Grüße :-)
Alles gut bei dir ?
Nicht Provokative Grüße zurück
Zitat:
@Haga171 schrieb am 2. August 2020 um 11:50:57 Uhr:
Hier fährt man am besten schnell rechts vorbei, weil man nie weiß, was der Typ bzw. die Karre als nächstes macht !!!
Das sind mir dann die liebsten (y) 🙄
Ähnliche Themen
Na zum Glück gibt es Dashcams und Freisprecheinrichtungen.
Wenn die Bremsleuchten mit ACC dauernd angehen, dann ist halt ein Auto im Vorfeld. Ich mache gerne Platz für die schneller fahrende Autos und versuche soweit es geht in der Mitte bzw. Rechts zu fahren, aber wenn so ein Cowboy von hinten kommt und beim zähfliesendem Verkehr Terror veranstaltet, dazu noch rechts überholt und so weitermacht, denke ich dass der Typ doch unter Alk oder Drogen steht und wähle schon mal die 110. Man kann denn dem rausgezogenem Fahrer auf dem Parkplatz im Vorbeifahren schön winken....
Und das ganze hat mit Assis nichts zu tun und normal bewege ich mich auch um die 200±, aber manche benehmen sich halt wie im Wild Wild West.
Naja, gibt genug Deppen, die ihren Rückspiegel nur zum Schminken nutzen. Das schaue ich mir 1km an, vielleicht 2, dann latsch ich drauf und überhole rechts. Gut, im S5 geht das auch besser als im A4 😁
Ne mal ehrlich, bin letzte Nacht, wann immer safe möglich, Tempomat 200 gefahren. Wenn jemand von hinten kommt und schneller fahren will, ziehe ich eben rechts rüber und lass ihn vorbei. Zur Not geht man etwas vom Gas. Interessanterweise waren das gestern fast ausschließlich 2,5 Tonnen SUV 😁 😁
Ganz toll, sind dann die Deppen, die Gas geben und davon ziehen wollen, nur um nach 2km wieder langsamer zu werden und die linke Spur blocken. Hat sich gestern auch ein S6 C8 gedacht. Das hab ich mir auch nicht lange angesehen.
Ich habe genug Erfahrungen mit solchen Autobahn Rowdys gemacht. Darunter auch einige Arschlöcher, die absichtlich den Seitenstreifen befahren, um dir Steinschläge zu verpassen. Ne, dann überhole ich lieber rechts.
Die Frage ist aber, warum fährst du nicht direkt mittlere oder rechte Fahrspur, anstatt die ganze Zeit Links zu fahren und erst warten bis einer schneller ist wie du der vorbeiziehen möchte?
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 2. August 2020 um 13:09:48 Uhr:
Die Frage ist aber, warum fährst du nicht direkt mittlere oder rechte Fahrspur, anstatt die ganze Zeit Links zu fahren und erst warten bis einer schneller ist wie du der vorbeiziehen möchte?
Tu ich nicht. In der Tat ziehe ich immer auf die rechte Spur, auch bei über 200 Sachen. Wenn ich aber gerade auf der linken Spur bin und es möchte jemand offensichtlich schneller fahren als ich, dann mache ich Platz sobald möglich. Und dazu gehört eben auch etwas vom Gas gehen bei Bedarf. Hat ja nicht jeder einen RS, M oder AMG. Man muss aufeinander Rücksicht nehmen, sonst dauert es nicht lang und wir haben ein generelles Tempolimit.
Zitat:
@Hans_L schrieb am 2. August 2020 um 11:54:51 Uhr:
welcher Assi tritt bei freier Strecke auf die Bremse?
Mehr als genügend. Erlebe ich jeden Tag aufs neue.
Zitat:
@Hans_L schrieb am 2. August 2020 um 11:54:51 Uhr:
welcher Assi tritt bei freier Strecke auf die Bremse?
Wahrscheinlich ist hier Verkehrszeichenerkennung gemeint, schätze ich.
BTW: Ich kann beide Seiten erkennen: Linksfahren, wenn Rechts frei ist, geht nicht. Aber Rechts überholen geht gar nicht. Wenn solche Idio... sich selbst gefährden, bitte schön. Aber andere gefährden ist kriminell.
Hat aber ja nichts mit dem ALA zu tun. Der kann nicht bremsen. Das ist ja eigentlich das Thema hier. 😉
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 2. August 2020 um 12:04:16 Uhr:
Die ganzen Assis wie „Tour Paket“ und „Stadt Paket“ sind nur der Anfang vom Autonomen Autofahren.
Wenn aber die letzte Verantwortung immer beim Fahrer bleibt, dann muß man immer bei der Sache bleiben, also quasi doch selber fahren.
Richtig und deswegen sind’s ja auch Assistenten.
So nutze ich es zumindest.
Und bevor es tatsächlich 100% autonomes fahren gibt, müssen nicht nur die Autohersteller ran, sondern muss auch die Infrastruktur drauf angepasst werden.
Bis dahin ist der Fahrer mit aktiven lane Assist eingeschaltet, komplett selber dafür verantwortlich dass er kein Verkehr auf die Linksspur aufhält.
Zitat:
Ich habe genug Erfahrungen mit solchen Autobahn Rowdys gemacht. Darunter auch einige Arschlöcher, die absichtlich den Seitenstreifen befahren, um dir Steinschläge zu verpassen. Ne, dann überhole ich lieber rechts.
Ach,Du warst das hinter mir,konnte Dein Nummernschild im Rückspiegel nicht erkennen,bei 180km/h und vermutlich 5m Abstand hinter mir :-)