audi abc zündet nicht
Hallo forum.
Hab ein problem mit meinem b5 abc.
Hab den wagen mit dem hinweis "kein zündfunken" gekauft. Anscheinend im leerlauf ausgegangen.
Getauscht wurde:
G4, g40, g28, zündschalter, mstg, zündsteuergerät.
Was gibts noch, was für "keinen funken" verantwortlich ist?
Lg
107 Antworten
sodala, hab mir gestern vcds zugelegt. Morgen mal auslesen.
Hab noch ein bissl recherchiert und rausgefunden dass die kollegen einen hallgeber um 16€ eingepflanzt habn... Wäre es möglich das dieses schrottteil fürn hugo is? Bei bosch kostet der ja einiges mehr.
Optisch kann man keinen defekt erkennen.
Lg
Ganz ausschießen lässt es sich nie. Nicht funktionierender Hall-Geber würde auf jeden Fall zur Syptomatik passen.
War bei mir übrigens auch mal der Auslöser, angezeigt wurden bei mir im VCDS G40 und G4. Nur den Hall-Geber G40ngetauscht und er lief wieder...
Sodala. Gerade ausgelesen...
G40 und g4 werden angezeigt. Klar, weil er nicht läuft.
Frage: ist der g4 identisch mit dem g28?
Welchen hallgeber-hersteller kann man empfehlen, ebenso, wie bei den g4 und g28?
Lg
Nee wenn er nicht anspringt, die restlichen Signale sind aber OK wird nur der fehlende Unterdruck als Fehler angezeigt. Jedenfalls beim ABC...
HTC
Ähnliche Themen
Meinst du saugrohrdruck?
Sensor g4 identisch zu g28?
Es läuft gerade auf einen neuen motorkabelbaum hinaus.
Lg
Ja, Saugrohrdruck, also das Signal für den Unterdruck aus dem MSTG.
G4=Zündzeitpunktgeber
G28=Drehzahlgeber
Oder meinst du ob die verwendeten Sensoren miteinander austauschbar sind? Das weiß ich leider nicht 🙁
HTC
Bei mir wurden auch G40 und G4 angezeigt, als der G40 kaputt war.
G40 getauscht, Fehler zurück gesetzt und er lief wieder. Wenn der G4 hinüber ist, wird es wohl ähnlich sein.
Ich denke bei einem der beiden Sensoren wird der Fehler liegen. Das Steuergerät kann leider nicht unterscheiden, welcher Sensor unplausible Werte liefert, sodern merkt nur, dass sie nicht zueinander passen und setzt somit beide als Fehlercode rein.
Ich weiß, dass das im anderen Thread schon genannt wurde, aber die Stecker für G28 und G4 sind nicht vertauscht an der Steckerstation an der Spritzwand?
Habe irgendwo gelesen, wenn g4 getauscht wird, sollte er mit ot -3 zylinder verbaut werden. Stimmt das?
G4 ist neu, von mir nochmals getauscht.
Glaube ja wirklich schon, dass der billig-hallgeber schuld ist.
G4 wird mit einem schwarzen stecker verbunden, der die kabelfarben schwarz, rot, und lila hat... ODER?
G28 mit einem grauen stecker. Farben weiß ich. Jetz gerade nicht.
Das mpi vom abc läuft über die k-linie... Deshalb zeigt er immer zwei fehler an, einmal hallgeber, einmal g4 oder g28.
Lg
Zitat:
@HTC schrieb am 3. Mai 2019 um 07:41:10 Uhr:
Ja, Saugrohrdruck, also das Signal für den Unterdruck aus dem MSTG.G4=Zündzeitpunktgeber
G28=DrehzahlgeberOder meinst du ob die verwendeten Sensoren miteinander austauschbar sind? Das weiß ich leider nicht 🙁
HTC
Zeigt laut vcds 87% an.
Soda...
Hallgeber getauscht. Nichts. Zeigt immer noch g4 und g40 an.
Tausche jetz nochmal g4.
Muss dieser mit 3zylinder auf OT eingebaut werden?
Lg
G4 getauscht und mit 3zyl auf OT... Nichts.
Immer noch g4 ung g40 im speicher.
Naja... Schlau werd ich da nicht draus.
Du kannst zwar mal die Leitungen von den Gebern auf durchgang bzw unterbrechung vom MST zum Geber Prüfen.
Und am G40 die Spannungsversorgung pin 1 und pin 3 messen(5V).
Wenn da alles i.O. ist dann kommst du ohne ein Messgerät(Oszi) nicht weiter!
Oder du Tauscht Teile bis es irgendwann mal Funktioniert!
Kabelbaum ist schon unterwegs und wird nächste woche getauscht.
Wer viel misst, misst mist!!
Sollte er dann nicht laufen, wird er tatsächlich geschlachtet.
Lg
Hallo GTI,
Nach diese Anstrengungen würde ich nicht mehr aufgeben.
Es kommt der Tag das der Motor wieder läuft.
"IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT!"
Edwin
Ich glaube beim G4 muß auch der Abstand stimmen, sprich der Sensor könnte mangels Abstand kein Signal bekommen.
Sollte aber auch mit einem Multimeter machbar sein:
Motor per Hand drehen und die Spannung am pin 2 (Bin mir bei der Belegung nicht mehr sicher) messen. Diese sollte an einem bestimmten Moment einen Ausschlag anzeigen.
HTC